Seite 1 von 1

Befunde sind da

Verfasst: 02.11.2007 16:51
von williundmax
Hallo,
wir ihr ja bestimmt wisst musste ich ja vor genau 1 Woche meinen lieben Max gehen lassen wegen FIP.
Die anderen beiden haben Blut abgenommen bekommen und heute sind die Ergenisse da.
Tinki hat nichts, ihre Werte sind ok (Titer 1:25).
Aber Willi hat einen Titer von 1:400. Die anderen Werte bei ihm sind auch in Ordnung. Meine TÄ will in 3 Wochen noch mal Blut nehmen von ihm um zu schauen ob der Titer immer noch so hoch ist.
Mir ist es aber ein Rätsel das Tinki nichts hat, denn das Corona-Virus ist doch hochansteckend????!! Sie sind jetzt seit 4 Monaten zusammen und da hätte doch sicher ne ansteckung stattgefunden. Ob nun Max den Willi angesteckt hat oder Willi das mitgebracht hat werden wir nie erfahren. Ist jetzt ja auch egal, Willi zeigt keinerlei Krankheitsanzeichen, da bin ich erst mal ganz froh.
Das waren erst mal die Neuigkeiten.

Re: Befunde sind da

Verfasst: 02.11.2007 17:13
von user_2177
williundmax hat geschrieben:Hallo,
wir ihr ja bestimmt wisst musste ich ja vor genau 1 Woche meinen lieben Max gehen lassen wegen FIP.
Die anderen beiden haben Blut abgenommen bekommen und heute sind die Ergenisse da.
Tinki hat nichts, ihre Werte sind ok (Titer 1:25).
Aber Willi hat einen Titer von 1:400. Die anderen Werte bei ihm sind auch in Ordnung. Meine TÄ will in 3 Wochen noch mal Blut nehmen von ihm um zu schauen ob der Titer immer noch so hoch ist.
Mir ist es aber ein Rätsel das Tinki nichts hat, denn das Corona-Virus ist doch hochansteckend????!! Sie sind jetzt seit 4 Monaten zusammen und da hätte doch sicher ne ansteckung stattgefunden. Ob nun Max den Willi angesteckt hat oder Willi das mitgebracht hat werden wir nie erfahren. Ist jetzt ja auch egal, Willi zeigt keinerlei Krankheitsanzeichen, da bin ich erst mal ganz froh.
Das waren erst mal die Neuigkeiten.


Das hört sich doch gut an.... Ich hoffe, dass "FIP" bei euch ausgestanden ist!!!! Und die nächste Blutuntersuchung ein sehr gutes Ergebnis bringt!!!!
Daumen sind auf jeden Fall feste gedrückt!!! :pfote: :pfote:

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 02.11.2007 17:26
von spike
Wieso hast Du so schnell ein Test machen lassen?
Das der Titer möglicherweise erhöht ist, ist ja normal.

Selbst wenn er 1 : 400 steht, das hat nichts zu bedeuten und sagt nicht das Willi FIP bekommt. Ich habe eine Katze die hat einen Titer gehabt der war 1:800. Aber das Tier ist nie an FIP erkrankt.

Ich würde an deiner Stelle auch nicht in 3 Wochen testen lassen, sondern frühestens in 3 Monaten. Du machst Dich nur selbst verrückt.

Ich verstehe aber auch nicht was die Ärztin dann machen will wenn der Titer erhöht ist.

lg Sabine

Verfasst: 02.11.2007 17:26
von user_1310
Sylvia, das hört sich doch erst einmal gut an. Warte mal die Befunde ab und dann schaut Ihr weiter. Der erhöhte Titer sagt ja erst einmal nichts aus. Ich drücke die Daumen !!

Verfasst: 02.11.2007 17:52
von williundmax
Hallo Sabine,
meine TÄ hat so schnell einen Bluttest bei meinen anderen beiden gemacht umd zu schauen, was mit ihnen ist.
Ich weiß das der Titer nichts weiter zu sagen hat und Willi muss kein FIP bekommen. Meine TÄ meinte, sie wolle in 3 oder 4 Wochen nochmal ein kleines Blutbild machen um zuschauen ob der Titer immer noch gleich ist. Vielleicht brütet er ja auch was ganz anderes aus.
Soviel Ahnung habsch da auch nicht, aber evtl. könnte man sich dann sicher sein, wenn der Titer immer noch bei 1:400 liegt, dass er den Coronavirus in sich trägt.
Viel mehr finde ich es verwunderlich das Tinki nichts hat. Denn der Coronavirus ist doch ansteckend?!

Verfasst: 02.11.2007 18:03
von Gwynhwyfar
williundmax hat geschrieben:Hallo Sabine,
meine TÄ hat so schnell einen Bluttest bei meinen anderen beiden gemacht umd zu schauen, was mit ihnen ist.
Ich weiß das der Titer nichts weiter zu sagen hat und Willi muss kein FIP bekommen. Meine TÄ meinte, sie wolle in 3 oder 4 Wochen nochmal ein kleines Blutbild machen um zuschauen ob der Titer immer noch gleich ist. Vielleicht brütet er ja auch was ganz anderes aus.
Soviel Ahnung habsch da auch nicht, aber evtl. könnte man sich dann sicher sein, wenn der Titer immer noch bei 1:400 liegt, dass er den Coronavirus in sich trägt.
Viel mehr finde ich es verwunderlich das Tinki nichts hat. Denn der Coronavirus ist doch ansteckend?!

Das sagt doch schon einiges aus über die Wichtigkeit diese Titertests oder???
Max muss kein Ausscheider von Corona Viren gewesen sein. Habe gehört, daß der Titer sogar auf Tierarztstress reagiert :roll:
Jetzt mach Dich nicht verrückt, 1:400 ist wirklich nix.
Laß Dir und den Tigern Ruhe um Max zu trauern und mach sie nicht verrückt mit Tierarztbesuchen.
Ob und wann oder überhaupt FIP ausbricht kann man eh nicht vorhersagen. Man kann es dann auch nicht verhindern...
Es ist ein Schicksalsschlag den man annehmen muss, wenn er denn da ist. Alle Spekulationen im Vorfeld bringen nur Stress, den man auch auf die Katzen überträgt.
Habe hier zweimal 1:200 und 1:100 als Titer seit über einem Jahr und sie sind munter. Ich hatte das vorher nich richtig geschnallt, warum der TA das testen wollte, er wollte auch FIP impfen. Hätte ich schneller geschaltet, hätte ich das gar nich testen lassen, sondern nur auf Leukose.
Alles gute für Deine beiden Tiger! :s1958:

Verfasst: 02.11.2007 18:43
von Mira
Ich stimme Gwynhwyfar da vollkommen zu, lass dich nur nicht verrückt machen. Auch wenn das einfach gesagt ist. Ich selber hatte die erste Zeit lang auch eine Heidenangst. Chip zum Beispiel hat ebenfalls einen Titerwert von 1:400 genau wie Kati. Kati wird im Mai nächsten Jahres 2 Jahre alt (die magische Grenze für mich).

Mein Tierarzt meinte auch dass eine Titerwertbestimmung rein gar nichts aussagt. Er meint die Blutergebnisse seien wichtig, da kann man eher sagen, ob etwas im Argen ist.
Deswegen lassen wir bei allen Katzen ein großes Blutbild machen. Bei Kati und Chip war alles bestens, Trixie ist nächtste Woche Montag fällig.
Ich hoffe auch bei ihr wird alles gut werden.

Aber gerade die erste Zeit würde ich die Katzen nicht allzusehr streßen und Tierarztbesuche sind für Katzen eine Tortur. Lass dir Zeit, meines Wissens soll ein erhöter Titer-Wert in der ersten Zeit auch nichts unnormales sein.

Fühl dich umamarmt, wir alle Drücken die Daumen und Pfoten, dass alles gut ausgeht und deine Katzen noch ewig leben werden.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 02.11.2007 18:43
von williundmax
Danke Gwyn,
ich mach mich nicht verrückt, wollte Euch nur die Ergebnisse von den Befunden mitteilen.
Ich werd jetzt bisschen Gras drüber wachsen lassen und dann schauen wir weiter. Ist jedenfalls ne Schei... Krankheit. Das sie da noch nix erfunden haben ?? Alles möglich ist machbar, aber meine TÄ sagte mir mal, das es sich nicht lohnen würde ein Mittel gegen FIP zu finden.

Verfasst: 02.11.2007 18:44
von Gwynhwyfar
williundmax hat geschrieben:Danke Gwyn,
ich mach mich nicht verrückt, wollte Euch nur die Ergebnisse von den Befunden mitteilen.
Ich werd jetzt bisschen Gras drüber wachsen lassen und dann schauen wir weiter. Ist jedenfalls ne Schei... Krankheit. Das sie da noch nix erfunden haben ?? Alles möglich ist machbar, aber meine TÄ sagte mir mal, das es sich nicht lohnen würde ein Mittel gegen FIP zu finden.

Ja ich denke auch, daß da niemand richtig dran forscht, bzw. keine Forschungsgelder dafür da sind! :evil:

Verfasst: 02.11.2007 18:44
von Schnurrhaar
Mensch das klingt doch schon mal ganz gut! Da kannst du doch erst mal tief durchatmen! Ich drücke dir und deinen beiden Süßen weiterhin die Daumen! :s1958:

Verfasst: 03.11.2007 07:57
von lulu39
Nein, der Coronavirus ist nicht unbedingt hochansteckend.

Man unterscheidet zwischen Trägern und Ausscheidern.

Wassibär ist zum Beispiel Träger, aber nach 10 Kotproben kein Ausscheider, nur Träger und sein Titer war viel höher (1:800 bis 1/1200)

Allerdings ist in der Akutphase wie bei Deinem Süßen die Ausscheidung gegeben.

Ich würde beide Katzen nochmal testen lassen und dann ist Ruhe.

So hart es klingt: mach dir nicht so große Sorgen um Deine beiden anderen Schätzchen.

In einem Haushalt, wo eine Katze an FIP stirbt, stirbt eigentlich keine andere mehr, da sie mit dem Virus bereits kontaminiert sind und sich auseinandergesetzt haben.

Streßfrei leben, Immunsytem sanft stützen und sie werden 100 Jahre alt.

Lg Katrin

Verfasst: 04.11.2007 11:07
von Mozart
Liebe Sylvia,

wie Katrin schrieb: das ist genau das Wichtige: Stress meiden, Immunsystem unterstützen.
Und ich hoffe, dass die dunklen Gedanken und die Sorge sich bald bei Dir
verflüchtigen.

Liebe Grüße
Christa