Positive und Negative Leukose Katzen im Haus

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2008 11:44

Es ist ganz schwer Mona , das glaube ich Dir .... sowas ist schrecklich :cry: ..... Aber die einfachste und beste Lösung wäre sicher , das gesunde Tier wegzugeben. Hast Du niemanden im Freundeskreis oder in der Familie der ihn nehmen könnte ??

Weisst Du , Tiere können immer krank werden :cry: wie Menschen :cry: , aber das weisst Du ja ..... und da muss man doch dann für die da sein, die weniger Chancen haben ..... :cry:

Es tut mir wirklich leid, Ihr müsst ganz fertig sein .... meine Daumen sind für Euch gedrückt !!


Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon MingShu » 12.12.2008 11:48

Mein Freundeskreis hat sich durch meinen Umzug sehr verkleinert, meine Mum hat eine allergie gegen tierhaare...
Die Familie von Stefan einen Hund ein Kleines kind, da stehen wegen dem hund oftmals die türen offen auch das kind kann nicht immer darauf achten! krümel ist eine wohnungskatze kein freigänger.. er kennt keine Hunde.
Ich will nciht riskieren das er wegläuft oder gar ganz verfremdet.

Und das wäre auch schon die letzte Lösung gewesen und ich gebe ihn nicht zu irgendwem fremdes.
Ich möchte ihn dann täglich sehen.
Er ist mein BABY! :cry: :cry:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2008 11:51

MingShu hat geschrieben:Mein Freundeskreis hat sich durch meinen Umzug sehr verkleinert, meine Mum hat eine allergie gegen tierhaare...
Die Familie von Stefan einen Hund ein Kleines kind, da stehen wegen dem hund oftmals die türen offen auch das kind kann nicht immer darauf achten! krümel ist eine wohnungskatze kein freigänger.. er kennt keine Hunde.
Ich will nciht riskieren das er wegläuft oder gar ganz verfremdet.

Und das wäre auch schon die letzte Lösung gewesen und ich gebe ihn nicht zu irgendwem fremdes.
Ich möchte ihn dann täglich sehen.
Er ist mein BABY! :cry: :cry:


Das kann ich durchaus verstehen - durchaus !! :cry: Mir würde es auch schwerfallen !! Aber man muss ja auch an die anderen denken , die schwerer ein Zuhause finden. Man hat sich für sie entschieden und sie haben doch auch ein Recht auf ein schönes Zuhause ... nur wie sollen sie in der Situation eines bekommen ?? Das muss man auch mit sich ausmachen können ......

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 12.12.2008 11:53

MingShu hat geschrieben:Mein Freundeskreis hat sich durch meinen Umzug sehr verkleinert, meine Mum hat eine allergie gegen tierhaare...
Die Familie von Stefan einen Hund ein Kleines kind, da stehen wegen dem hund oftmals die türen offen auch das kind kann nicht immer darauf achten! krümel ist eine wohnungskatze kein freigänger.. er kennt keine Hunde.
Ich will nciht riskieren das er wegläuft oder gar ganz verfremdet.

Und das wäre auch schon die letzte Lösung gewesen und ich gebe ihn nicht zu irgendwem fremdes.
Ich möchte ihn dann täglich sehen.
Er ist mein BABY! :cry: :cry:



Vom Herz her kann ich all Deine Argumente nachvollziehen!!!!! 100 %tig!

Aber nicht vom Verstand. Sorry...Der Große - Dein Schatz - ist akut gefährdet, eine eventuell schwere Krankheit zu bekommen und Du denkst da lange nach? Er soll ja auch nicht für immer weg, sondern nur für eine Zeit bis er sicher ist.

Denk mal in Ruhe nach...

Sollte einer der TA davon gesprochen haben, die Kleinen einzuschläfern, hätte ich gerne die Adresse. Leukose positiv - ohne Ausbruch - ist kein Erlaubnisgrund für Euthanasie. :?
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon MingShu » 12.12.2008 11:58

Ja, sicherlich...
Genau das ist ja mein Problem.

Ich weiß sie werden micht verlassen...Es fällt mir so schwer. Ich habe die kleinen jedoch auch erst etwa 2-3 Monate ( ich kann grade nicht denken) und die sind einem somit noch nicht so sehr ans herz gewachsen.

Ich weiß nicht was ich machen soll, gestern rief ich schon bei dir Katzenhilfe.ev an die konnten mir jedoch auch keinen rat geben.

Die babys haben diese krankheit wohl schon mit der mutter mitbekommen, so unsere und auch die vermutung des TA. da wir grade erst umgezogen waren und dann 2 neue dazubekamen, hatten unsere nätürlich streß pur, viel um die ohren etc.. somit haben sich unsere (bisher kern gesund) angesteckt bei den kleinen und 2 von unseren Lieblingen die schon lange bei uns lebten mussten gehen.
Ich schaffe es nicht nocheinmal.. es tut so weh das meine schätze wegen einer Unachsamkeit von KAtzenbesitzer gehen mussten.
Ich bin grade dabei die ehemalige besitzerin der Babys damit zu konfrontieren sie hat FREIGÄNGER, das ist noch das schlimmerer daran, auch die Familien die die restlichen tiere aus dem wurf haben müssen informiert werden.
Ich bin hilflos, ich kann den dicken nicht weggeben grade gibt er mir eine Kopfnuß und schaut mich an, ich bringe das nicht über mein gebrochenes Herz das letze was mir schon lange am herzen liegt auch wegzu geben..
:cry: :cry:

Ich kann euer meinung durchaus ebenfalls verstehen.
Der TA hat auch nicht davon gesprochen.

Solange der dicke isuliert ist kann doch nichts passieren..Der TA wollte gestern gleich impfen ohne eine nachuntersuchung ?! das doch auch nicht richtig immerhin war krümel nochmal wieder 1,5 tage wärend wir auf das ergebnis gewartet haben mit den kleinen zusammen!


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2008 12:03

:cry: :cry: .... es ist schwer , ich kanns verstehen .....

Man kann Dir halt nur raten was , mit Abstand gesehen - als nicht Betroffener, richtig wäre ..... aber ob Du es annimmst oder nicht , das bleibt in Deiner Entscheidung :cry: ... mehr kann man dann nur nicht tun :cry: .....

Es ist wirklich ganz schlimm und traurig sowas. Und es ist gut alle Anderen zu informieren !

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 12.12.2008 12:36

Liebe Mona,
kann mir vorstellen, wie schwer es Dir ums Herz ist. Und ich kann
Dir auch zu nichts raten. Klar, vom Kopf her ist der Rat von Katrin
schon richtig, aber vom Herz her, ....

Du hast bestimmt schon einige Infos, aber vielleicht findest Du
hier und hiernoch
etwas.
Ist alles nicht schön zu lesen. Aber vielleicht lässt sich doch ein
liebevoller Dosi finden, der entweder mit den beiden infizierten Katzen
oder Eurem "Dicken" sein Zuhause teilen möchte.
Manchmal gibt es eben doch die "glücklichen Zufälle" im Leben, und
die wünsche ich Dir in Deiner Situation von Herzen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 12.12.2008 13:21

liebe mona
es tut mir sehr leid um diese schreckliche situation :cry:
abwarten ist immer schlimm, deshalb würde ich in deiner situation mich mal in aktion "stürzen". deine kleinen sind noch fit und im wachstum. ich würde mal sofort anfangen, ihr immunsystem aktiv zu stärken!
echinacea z.b., eine gute vitaminpaste zum futter, hochwertiges futter (sogar rekonvaleszenz z.b.) und auch taurin zusetzen (sehr gut für stoffwechsel, augen, herz etc)!
nicht aufgeben, im gegenteil, anpacken :wink: das wird dich etwas vom kummer ablenken und dir das gefühl geben, auch etwas tun zu können.
für deinen grossen ist eine ZWISCHENLOESUNG gefragt, bis er geimpft werden kann. es gibt ja auch temporäre pflegestellen, schöne tierpensionen oder doch halt vielleicht einen entfernteren bekannten, der einfach in der not für diese 2 monate einspringt. denn wenn sich dein grosser ansteckt, wirst du dir das nicht verzeihen können. es geht darum, jetzt mal eine notlösung zu finden, bis er geschützt ist und dann kann er sicher und glücklich wieder bei dir leben. oder vielleicht habt ihr ja eine liebe nachbarin im haus, die ein ohr und herz hat. dann könnstest du ihn jeden tag sehen und er ist trotzdem geschützt.
es ist nicht einfach, aber du schaffst das!!!
ich wünsch dir ganz viel kraft und mut.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Ratzi
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.02.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erftstadt

Beitragvon Ratzi » 12.12.2008 13:51

Hey Mona,
gaaaanz ruhig!
Du schreibst, Dein Tierarzt wollte gestern den großen gleich impfen ... ich hätte das auch so machen lassen und erkläre Dir auch gerne, warum: Dein Kater hat jetzt 2 1/2 Monate mit den anderen Mäusen zusammengewohnt - vermutlich hatte er x-mal Kontakt mit dem Virus. Bisher hat er sich den Virus mit großer Wahrscheinlichkeit nicht eingefangen ... warum sollte das dann ausgerechnet während der letzten 1,5 Tage geschehen?
Natürlich ist es SICHERER in 6 Wochen nochmal nachzutesten, aber jetzt grade, in Deiner Situation würde ich das Risiko eingehen und impfen lassen, ganz ehrlich.
Meine Tierärztin hätte das damals, wäre meine Muppe negativ getestet worden, auch sofort gemacht.
Was haben denn die anderen Tierärzte zum Impfverfahren gesagt?
Liebe Grüße
Petra mit der schlimmen Muppe und Ratz bei den Sternen

Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon MingShu » 12.12.2008 14:36

Also mir wurde gestern noch angeboten einen sofotigen schnell test zu machen, und wenn der ebenfalls negativ ist dann sofort impfen..
Ist auch alles schön und gut...

Aber nun kommt es, ich habe diesen Monat schon 200 eur beim tierarzt lassen müssen, ich weiß nicht mal mehr was ich noch essen soll..:!

das kommt nun auch noch dazu..
ich weiß einfach nicht mehr weiter....

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 12.12.2008 14:40

wünsch dir doch zu weihnachten einfach "spenden" für deine schatzis :wink:
ich bin sicher, das wird jeder gerne tun, um dir und deinen anvertrauten fellchen zu helfen!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 12.12.2008 14:40

MingShu hat geschrieben:Also mir wurde gestern noch angeboten einen sofotigen schnell test zu machen, und wenn der ebenfalls negativ ist dann sofort impfen..
Ist auch alles schön und gut...

Aber nun kommt es, ich habe diesen Monat schon 200 eur beim tierarzt lassen müssen, ich weiß nicht mal mehr was ich noch essen soll..:!

das kommt nun auch noch dazu..
ich weiß einfach nicht mehr weiter....


Kannst du denn eventuell beim TA in Raten zahlen?
Wenn du dort schon die 200,-Euro gezahlt hast dürfte das sicherlich kein Probleme sein.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 12.12.2008 16:21

Ratzi hat geschrieben:Hey Mona,
gaaaanz ruhig!
Du schreibst, Dein Tierarzt wollte gestern den großen gleich impfen ... ich hätte das auch so machen lassen und erkläre Dir auch gerne, warum: Dein Kater hat jetzt 2 1/2 Monate mit den anderen Mäusen zusammengewohnt - vermutlich hatte er x-mal Kontakt mit dem Virus. Bisher hat er sich den Virus mit großer Wahrscheinlichkeit nicht eingefangen ... warum sollte das dann ausgerechnet während der letzten 1,5 Tage geschehen?
Natürlich ist es SICHERER in 6 Wochen nochmal nachzutesten, aber jetzt grade, in Deiner Situation würde ich das Risiko eingehen und impfen lassen, ganz ehrlich.
Meine Tierärztin hätte das damals, wäre meine Muppe negativ getestet worden, auch sofort gemacht.
Was haben denn die anderen Tierärzte zum Impfverfahren gesagt?


Hier schließe ich mich an.
Ich weiß auch nicht, wie lange mein Kater bereits infiziert war und wie lange sie auf ein Klo gegangen und aus dem selben Napf gefuttert haben.
Aber keine meiner drei anderen Katzen hat sich bei ihm angesteckt und auch aus organisatorischen Gründen (ich hatte zwar eine Familie gefunden, die Angel für mehrere Wochen aufgenommen hätte, allerdings waren das so an die 40 - 50 Km zu fahren und wenn dann der Kater zwischenzeitlich noch zum TA muss, der ganze Stress mit Autofahren, das war einfach nicht zumutbar) ging es nicht, ihn länger als eine Woche von den anderen zu trennen.
Deswegen habe ich auf die Nachtestung verzichtet und meine direkt impfen lassen. So musste ich dann eben nur noch vier bis sechs Wochen rumkriegen.

Und was die Unachtsamkeit von Katzenbesitzer angeht... aber wenn man sich eine Katze anschafft, dann informiert man sich vorher, ob sie gewisse Krankheiten hat, wogegen sie geimpft ist und lässt notfalls testen.
Ich kann auch nicht die Schuld auf andere schieben, weil sich mein Kater angesteckt hat, denn ICH habe ihn nicht dagegen impfen lassen...

Vielleicht wäre es ja eine Option, den Großen gleich impfen zu lassen und zu schauen, ob man die drei nicht doch noch eine Weile separiert halten kann, notfalls den Großen mal für ein paar Wochen woanders unterbringen.
Und für die Kleinen was zur Unterstützung des Immunsystems, dann wird das schon werden!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Stefan R.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2008 21:06

Beitragvon Stefan R. » 18.01.2009 14:33

Hallo zusammen!

Hier ist die Freundin von Stefan (die Schädlingsbekämpferin die die kleine Katze Fienchen ende August gefunden hat).

Zu dem Thema Leukose möchte ich auch gern etwas schreiben und vielleicht auch dem ein oder anderm etwas Mut machen.
Denn seit 1 Woche wissen wir, das Fienchen Leukose hat.

Es hat angefan mit hohem Fieber, das sich über 1 Woche hielt (40,2 C). Ein paar Tage später hatte sie schleimigen Durchfall, dann waren alle ihre Lymphknoten angeschwollen, sie hat nichts mehr gefressen (nur getrunken), ihre Nickhäute in den Augen waren angeschwollen, und sie ist sehr abgemagert (sie hatte eh nie besonders viel auf den Rippen 4,2kg). Dann kam das Blutergebnis Leukose.
Nach ein paar behandlungen beim Tierarzt (Aufbauspritzen usw) geht es jetzt schon etwas besser. In 2 Wochen müssen wir dann nochmal Blut abnehmen um zu sehen, wie weit der Virus schon ist. Aber ich muß sagen, es ist schon sehr viel besser geworden. Die Nickhäute sind zurückgegangen, der Durchfall ist weg, die Lymphknoten sind abgeschwollen und sie hat kein Fieber mehr. Nur fressen will sie nicht freiwillig. Wir müssen ihr immer diese braune Paste geben. Einen kleinen schnupfen hat sie im Moment, aber das bekommen wir auch noch hin. Sie ist auch noch zu schwach um aufzustehen und pipi zu machen, aber das ist nicht schlimm. Meine Waschmaschine läuft fast jeden Tag durch.
Klar, ist diese ganze Zeit total schwierig, auch für uns. Und wir haben uns sehr oft darüber unterhalten was das beste fürs Tier ist, aber ich dachte immer, solange sie noch trinkt und schnurrt wenn man sie streichelt,hat sie noch Lebensmut. Dann will sie leben! Die TÄ war auch sehr erstaunt, das sie sich wieder so gut gefangen hat! Das Problem ist halt auch, das wir noch 2 Katzen haben, die getestet und dann geimpft werden müssen. Und das sie sich bereits angesteckt haben ist nicht aus zu schließen.
Aber ich bin da guter Dinge. Ich liebe meine Katzen (besonders meine Fiene) und ich würde alles tun, das Fienchen wieder ein normales Katzenleben führen kann. Es gibt 2 Menschen die zu mir und der Katze halten, alle andern können das nicht verstehen und meinen ich quäle das Tier!



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste