Nur Trockenfutter sagt der Tierarzt

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Nur Trockenfutter sagt der Tierarzt

Beitragvon hilda » 04.07.2006 14:05

Nachdem man unsere süsse kleine Minnie überfahren hat, haben wir 3 neue kleine Katzen, ein Katerchen "Fritz" Lilli, und Aische

Die Katzenbabys waren sehr klein, wir leben hier auf Gran Canaria und hier werden die Tiere auf dem markt verkauft. Wir wollten nur eine kleine Kätzin haben, aber dann wurde uns auch noch der Fritz aufgezwungen.
Fritz und Lilli sind Geschwister. Die beiden hatten die Augen total vereitert, aber jetzt nach 2 Wochen mit Augentropfen und guter Pflege sind sie putzmunter. Leider hatte Fritz seit Samstag einen Durchfall und wir sind gleich MOntags zum Tierarzt, weil er schon ziemlich abgemagert war und trotz Reis mit Hühnerbrust ich den Durchfall nicht in den Griff bekommen hatte. Beim Tierarzt wurde Penicillin gespritzt weil Fritz angeblich eine Infektion haben könnte. Dann wurde mir von der Tierärztin noch ein Mittel gegen Durchfall verschrieben und wir haben es gleich abends mit einer Spritze ohne Nadel in den Mund gespritzt. Heute morgen sind alle drei Putzmunter und ohne Durchfall.
Die Tierärztin riet mir eindringlich nur Trockenfutter zu geben und zwar dies von Royal Canin, was die in der Tierarztpraxis verkaufen. WAs auch sehr teuer ist.
Jetzt frage ich mich, warum gibt es eigentlich soviel Katzenfutter in Dosen Gourmet und was es da alles so gibt, wenn das angeblich so schädlich ist.
Unsere Katzen haben über Nacht nichts gefressen und heute morgen ein Döschen Thunfisch im eigenen SAft haben Sie sofort aufgeschlabbert und saßen alle drei fast im kühlschrank.
Unsere Minnie die leider nicht mehr bei uns ist hat nur leckereien bekommen und unser Mizzo auch 1 Kater kastriert, will nur trockenfutter von Royal Canin für kastrierte Katzen. ER ist der einzige der nie gebettelt hat.

WAs kann man mir hierzu raten?
Viele Grüße an alle Freunde unsere lieben fellnasen

Hilda, Peter, Mizzo, Fritz, Lilli und Aische


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 04.07.2006 14:11

Da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Trockenfutter ist gut für die Zähne, aber manche bekommen Nierenprobleme (Steine) wenn sie es ausschliesslich bekommen. Trockenfutter hat vielleicht noch den Vorteil dass es bei der Hitze bei euch nicht so schnell verdirbt. Also ich würde mischen, etwas Nassfutter und den Rest dann Trockenfutter geben. Es gibt aber nicht nur Royal Canin sondern auch andere hochwertige Futtersorten. Habt ihr in Gran Canaria auch spezielle Tierbedarfsläden?
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 04.07.2006 14:20

Hallo Hilda,

zunächst mal ganz herzlichen Glückwunsch zum Familiennachwuchs! Schön, dass Ihr drei armen Kätzle ein neues Zuhause gegeben habt, ich bin mir sicher, Eure Minnie schaut Euch mit Wohlwollen von da oben zu!

Nun zu Deiner Frage. Ehrlich gesagt halte ich den Rat Deiner TÄ für Quatsch! Ich kenne das von meinem Bruder, der in Spanien lebt. Dort predigen die TÄ anscheinend auch, dass man Katzen NUR TroFu geben soll, das sei erstens nährstoffhaltiger (sprich es hat mehr künstliche Zusätze, meine Meinung, da sind mir die natürlichen Nährstoffe des Thunfischs oder des echten Fleischs doch lieber...) und es rege die Katzen mehr zum Trinken an (dafür besteht NaFu aus bei zu 90 % Feuchtigkeit ...). Wenn mein Bruder mir das erzählt hat, habe ich mir immer Zweierlei gedacht: 1. Die TÄ wollen das TroFu an den Mann bringen, das sie in ihrer Praxis verkaufen, er kauft es nämlich auch direkt beim TA. 2. Es ist der Pragmatik geschuldet, dass NaFu in heißen Gegenden schneller verdirbt.

Wenn Du Empfehlungen deutscher TÄ liest, so raten manche ganz vom TroFu ab und die meisten sage, man solle Beides, TroFu und NaFu, füttern.

Und dann noch eines, aus eigener Erfahrung. Ich habe meinen Katzen immer das gegeben, was ihnen selbst am besten schmeckt (natürlich keine Sachen, die ihnen schaden könnten), sie sollen sich doch wohlfühlen! Meine bekommen übrigens auch immer Thunfisch!

Und meine Heidi hat NIE TroFu gefressen, sondern eine Mischung aus frischen Fleisch und Whiskas/Sheba - und sie ist damit 19 Jahre alt geworden - so schlecht kann das Dosenfutter also nicht sein...

Liebe Grüße
M.M.
:mond:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste