Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir helfen. Unsere Katzendame kratzt neuerdings die Tapeten von den Wänden. Sie ist 3 Jahre alt, kastriert und Teilzeit-Freigängerin (unter der Woche abends, am Wochenende ganztägig). Sie hat mehrere Kratzbäume, die sie bisher auch gut angenommen hat. zusätzlich hat sie noch unsere Kirsche im Garten malträtiert.
Seit gut zwei Wochen nun, holt sie uns die Tapten von den Wänden. Sie hat auch keine präferierten Ecken, im ganzen Haus hängen die Tapeten auf halb acht...
Ich bin wirklich ratlos und mein Mann flippt mittlerweile völlig aus und denkt darüber nach sie wegzugeben, was bei uns zu einer handfesten Ehekrise geführt hat. Was ist blos mit der Katze los. Es hat sich nichts verändert. Sie ist nicht alleine, hat alles, was sie braucht, und bisher war alles gut.....
Könnt Ihr helfen, bzw. habt Ihr den ultimativen Tapeten-Schutz-Tip?
Katze kratzt Tapeten von den Wänden
Moderator: Moderator/in
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hallo !
Also...das sie alleine is kann schon mal ein Grund dafpr sein...
Langeweile !
Hat sie denn einen Kratzbaum und benutzt sie den auch ?
Wenn du siehts das sie an die Wände will nimm sie dir und geh mit ihr zum Kratzbaum und mach mit ihren Pfötchen die Kratzbewegungen die sie dort machen soll (behutsam versteht sich)...das mzßt du ne Weile immer wieder machen...vielleicht kapiert sie es dann...
Also...das sie alleine is kann schon mal ein Grund dafpr sein...
Langeweile !
Hat sie denn einen Kratzbaum und benutzt sie den auch ?
Wenn du siehts das sie an die Wände will nimm sie dir und geh mit ihr zum Kratzbaum und mach mit ihren Pfötchen die Kratzbewegungen die sie dort machen soll (behutsam versteht sich)...das mzßt du ne Weile immer wieder machen...vielleicht kapiert sie es dann...
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Den ultimativen Tipp - den kann ich Dir leider auch nicht geben
.
Hierfindest Du
vielleicht noch etwas.
Ninifee ist ja auch eine kleine Kratzerin, aber GsD sehr gemäßigt. Da
hilft immer nur der erhobene Zeigefinger verbunden mit einem lauten
"Neeeein"!.
Manche empfehlen ja auch bei solchen "Unarten" die Sprühflasche mit
Wasser einzusetzen.

Hierfindest Du
vielleicht noch etwas.
Ninifee ist ja auch eine kleine Kratzerin, aber GsD sehr gemäßigt. Da
hilft immer nur der erhobene Zeigefinger verbunden mit einem lauten
"Neeeein"!.
Manche empfehlen ja auch bei solchen "Unarten" die Sprühflasche mit
Wasser einzusetzen.
Hast du genügend Kratzmöglichkeiten? Leider ist
bei vielen Kratzbäumen die Säule nicht frei genug.
Katzen mögen es, wenn sie sich beim kratzen so
richtig ausstrecken können. Eine Lange freie Säule
am Kratzbaum oder z.b. ein Kratzbrett an der Wand,
eignen sich dafür also sehr gut.
Vielleicht könnte es aber wirklich an Langeweile liegen?
Gibts bei euch regelmäßige Spielstunden zum austoben?
Klick Hier.......und Hier
vielleicht ist ja da etwas nützliches für dich dabei
lg
Biene
bei vielen Kratzbäumen die Säule nicht frei genug.
Katzen mögen es, wenn sie sich beim kratzen so
richtig ausstrecken können. Eine Lange freie Säule
am Kratzbaum oder z.b. ein Kratzbrett an der Wand,
eignen sich dafür also sehr gut.
Vielleicht könnte es aber wirklich an Langeweile liegen?
Gibts bei euch regelmäßige Spielstunden zum austoben?
Klick Hier.......und Hier
vielleicht ist ja da etwas nützliches für dich dabei

lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


...also an Langeweile kann es eher nicht liegen. Sie hat ja noch Ihren Katzenkumpel mit dem sie auch wie eine Wilde tobt und spielt. Und Kratzmöglichkeiten hat sie auch genug. Auf jeder Etage einen Kratzbaum mit ordentlich langen Stämmen, so dass sie sich auch strecken kann und massenhaft Spielzeug in allen Variationen. Wie schon beschrieben, bis vor zwei Wochen war alles o.k. und ohne erkennbaren Grund (neue Möbel, Krankheit, sonst. Veränderungen) dreht sie völlig ab.
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten, viele Grüße
Summer99
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten, viele Grüße
Summer99
- Kleine
- Experte
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.07.2006 17:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Katze kratzt Tapeten von den Wänden
vielleicht reicht ihr der abendfreigang unter der woche nicht
kannst du sie nicht tagsüber auch rauslassen ?
lg kleine und puki

kannst du sie nicht tagsüber auch rauslassen ?
lg kleine und puki
Leider kann ich Sie nicht tagsüber rauslassen. Erstens darf ihr Kumpel nicht raus, da er gesundheitlich schwer angeschlagen ist und ihm Freigang nicht bekommen würden und zweitens, wenn man die Katzenklappe per Chip nur für sie freischalten würde, ist sie eine große Geschenkemacherin und das geht so gar nicht. Sie bringt massenhaft Mäuse und Vögel mit nach Hause. Kein Problem, wenn sie sie fressen würde, aber entweder spielt sie stundenlang damit und zwar so, dass sie die Tiere auf Links dreht und wir das ganze Haus voller Blut, Innereien und Fell-/Federbüscheln haben oder sie betäubt sie nur und die armen Tiere retten sich unter unsere Anbauwand und verwesen da vor sich hin und stinken wie die Pest.
Ich weiß, dass Katzen Jäger sind und ich habe kein Problem damit, dass sie Mäuse o.Ä. mitbringt, aber dieses Massaker quer durchs Haus oder dieser ewige Verwesungsgeruch geht wirklich nicht!
Davon ab, lebt sie mit der Teilzeit-Freigänger-Regelung jetzt seit über einem Jahr und es war bisher kein Problem.
Viele Grüße und nochmals danke!
Summer
Ich weiß, dass Katzen Jäger sind und ich habe kein Problem damit, dass sie Mäuse o.Ä. mitbringt, aber dieses Massaker quer durchs Haus oder dieser ewige Verwesungsgeruch geht wirklich nicht!
Davon ab, lebt sie mit der Teilzeit-Freigänger-Regelung jetzt seit über einem Jahr und es war bisher kein Problem.
Viele Grüße und nochmals danke!
Summer
-
- Experte
- Beiträge: 102
- Registriert: 28.07.2007 10:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an der Teilzeitregelung liegt (obwohl es natürlich sein kann! Auch wenn sie das bis jetzt anstandslos akzeptiert hat). Ich hab festgestellt, dass meine immer bestimmte Phasen haben, in denen sie eine bestimmte Sache machen. Und dann lassen sie es irgendwann wieder.
Wenn du deine Katze, wenn sie an die Tapeten geht, da weg nimmst und an den Kratzbaum setzt oder die Sprühflasche rausholst, kommt es sehr auf den Dickkopf der Katze an, ob sie mit dem Kratzen weiter macht oder nicht. Jedenfalls meine Erfahrung.
Geht sie nur an die Ecken oder generell an die ganzen Wände? Es gibt Sprays, die man an bestimmte Stellen sprühen kann, wenn man nicht möchte, ob Katzen da dran gehen. Ob es hilft, ist die eine Sache, ob es für eure Tapeten gesund ist oder sie noch mehr kaputt macht, die andere. Sollten es "nur" die Ecken sein, könnt ihr da für einen bestimmten Zeitraum irgendwas drüberkleben, vll mit einem für die Katze sehr unangenehmen Geruch?
Ich wünsch euch alles Gute!!!
Nina
Wenn du deine Katze, wenn sie an die Tapeten geht, da weg nimmst und an den Kratzbaum setzt oder die Sprühflasche rausholst, kommt es sehr auf den Dickkopf der Katze an, ob sie mit dem Kratzen weiter macht oder nicht. Jedenfalls meine Erfahrung.
Geht sie nur an die Ecken oder generell an die ganzen Wände? Es gibt Sprays, die man an bestimmte Stellen sprühen kann, wenn man nicht möchte, ob Katzen da dran gehen. Ob es hilft, ist die eine Sache, ob es für eure Tapeten gesund ist oder sie noch mehr kaputt macht, die andere. Sollten es "nur" die Ecken sein, könnt ihr da für einen bestimmten Zeitraum irgendwas drüberkleben, vll mit einem für die Katze sehr unangenehmen Geruch?
Ich wünsch euch alles Gute!!!
Nina
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste