Wonnie hat geschrieben:Christian mit Chealsy hat geschrieben:Was gibt es denn noch zu beachten, damit die Entwicklung nicht so sehr beeinträchtigt wird, von der frühen trennung...
Wie sieht es aus mit einer zweiten Katze ?? Katzen leben allgemein lieber mit einem Gefährten zusammen. Und evtl. könnte dieser Eure Kleine sozialisieren

.
Mensch Wonnie! Da warst du ne Sekunde schneller als ich!
So Christian, erstmal herzlich Willkommen im Forum!!!
Nun noch zu deiner Frage:
Ich musste meine beiden Kater leider auch mit 6 Wochen bereits zu mir nehmen. Beide haben auch beim Spielen sehr gekratzt und gebissen (übermütig halt und ohne die Kraft einschätzen zu können). Nun habe ich halt das Glück, dass sie von Anfang an zu zweit waren. Denn obwohl sie noch so klein waren, haben sie viel voneinander gelernt.
Wenn es also möglich wäre, würde ich eine Zweitkatze empfehlen (vielleicht eine junge aber ausgewachsene Katze).
Wenn es nicht möglich ist, dann liegt die Sozialisierung und Erziehung eben völlig an euch. Und da ist es wie bei allen Babies: Konsequenz und gaaaaanz viel Liebe. Wenn es euch also zu bunt wird, konsequent reagieren und die Katze mit einem "Aua" oder "Nein" zur Seite setzen. Ansonsten viel beschäftigen, ihr all die Dinge zeigen, vor der sie später keine Angst haben soll, und eben viel Liebe geben.
Die Kleine wird bestimmt ne tolle Katze werden.