Seite 1 von 1

Chlamydienimpfung

Verfasst: 05.01.2011 12:30
von happy1
ist diese empfehlenswert? Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Kitten werden häufig von Züchtern damit geimpft, warum? Sind Rassetiere anfällig für Chlamydien?

Re: Chlamydienimpfung

Verfasst: 05.01.2011 13:00
von LaLotte
Das ist ein klassisches Impfthema :wink:

Rassetiere sind nicht anfälliger für Chlamydieninfektionen, aber sie können sich halt in großen Katzengrupen gut ausbreiten, darum treten sie in Zuchten und Tierheimen oft zutage.
Da Chlamydieninfektionen auch zu Eileiterschwangerschaften, Frühgeburt und Unfruchtbarkeit führen können, sind sie natürlich für Züchter der blanke Horror.

Ich habe mal auf die Schnelle ein paar Links über Chlamydien gegoogelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chlamydien
http://www.tierklinik.de/aktuell.00006
http://www.katzenkrankheiten.net/katzenkrankheiten/chlamydien.html
http://www.katzenschnupfen.de/chlamydien/index.asp

Letztendlich ist es eine Abwägung zwischen dem Risiko für eine Infektion sowie bei einer Erkrankung und dem Impfrisiko, die jeder für sich selber treffen muss.
Lottes Impfstoff gegen Katzenschnupfen enthält keinen Impfstoff gegen Chlamydien.

Re: Chlamydienimpfung

Verfasst: 05.01.2011 13:55
von Mozart
Ich würde nicht impfen lassen.
Der alte Haustierarzt hatte auch gegen die Chlamydien geimpft.
Nachdem ich mich mal ein bisschen damit beschäftigt habe, was wirklich sein muss,
habe ich den neuen Tierarzt mal gefragt - er meinte auch, dass dies bei Wohnungskatzen
nicht nötig sei.
Und jetzt lassen wir es. :wink:

Hier habe ich auch noch einen interessanten Link gefunden:
http://www.hkcev.de/download/katzengesundheit-chlamydien.pdf.

Und auch die Ständige Impfkommission der Tierärzte sieht es nicht für erforderlich,
dass generell die Katzen dagegen geimpft werden, gucke mal hier in der Infothek im "rot"
unterlegten Kästchen unter "Impfempfehlungen".

Re: Chlamydienimpfung

Verfasst: 02.02.2011 22:14
von cat-of-avatar
das ist soweit ganz richtig aufgeführt-auch in den Tabellen.Die TAs entscheiden oft mit welchem Impfstoff geimpft wird.Dem "Laien"-so sag ich es mal-hat seine Pflicht und Schuldigkeit getan,seine Katzen jählich impfen zu lassen.In manchen Präparaten ist automatisch eine Impfung gegen Chlamydien enthalten.Meiner Meinung nach spielt es keine unbedingte Rolle ob Zucht oder Einzelkatze.Chlamydien werden auch anders übertragen und die Tiere können sich anstecken/erkranken.Ich bevorzuge inaktiven Impfstoff...wie Fevaxyn z.B.

Re: Chlamydienimpfung

Verfasst: 02.02.2011 22:17
von Mozart
Und jeder zusätzliche Impfstoff ist eine Belastung für den Körper. Der Tierarzt sollte den Tierhalter schon
genau darüber aufklären, wogegen geimpft wird, und nicht einfach den Impfstoff mit drei Komponenten
injizieren.

Re: Chlamydienimpfung

Verfasst: 02.02.2011 22:46
von Norwaycat
Du wenn Du das so siehst dürftest Du gar nicht impfen!
Aber eine Clamydieninfektion ist schon echt fies und vor allem wenn Du sie einmal hast mußt Du ALLE Tiere behandeln,dann doch lieber inpfen!

Re: Chlamydienimpfung

Verfasst: 02.02.2011 22:54
von cat-of-avatar
ja,man muss dann alle Tiere behandeln/impfen.Ich habe dabei in meinem Beitrag nur die Vorsorge angesprochen.Und sicher sollte der TA darüber informieren. Ich stimme euch zu........

Re: Chlamydienimpfung

Verfasst: 03.02.2011 10:19
von Sahmet
Ich stimme Mozart voll zu! Der Tierhalter ist ein Mensch (d.h. er kann gesprochene Worte verstehen) + zudem noch zahlender Kunde - der TA darf m.E. gar nicht einfach irgendwas spritzen, was er für richtig hält, ohne vorher aufzuklären und nach dem Einverständnis zu fragen.
Und Kombipräparate sind durchaus umstritten. Man sollte sich vor einer Impfung in Bezug auf Art + Häufigkeit selbst informieren.

Re: Chlamydienimpfung

Verfasst: 03.02.2011 15:50
von Khitomer
cat-of-avatar hat geschrieben:Ich bevorzuge inaktiven Impfstoff...wie Fevaxyn z.B.


da hab ich grad hier in der info ecke zum impfen gelesen, dass inaktive impfstoffe meist ein adjuvans beinhalten und dadurch das risiko für ein impfsarkom erhöt ist. bei lebend impfstoffen hingegen solen praktisch keine impfsarkome vor kommen.

es sind so viele dinge, die beachtet und abgewogen werden wollen... da ist es wirklich schwierig, da durch zu blicken. hab jetzt zb noch nichts zu den risiken bei lebend impftoffen gelesen. das müsste man jetzt tun und dann die beiden risiken gegeneinander abwägen.