Seite 4 von 6

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 09.01.2015 19:17
von Schuggi
biggi139 hat geschrieben:Einen schönen guten Abend,
ich musste mich erst einmal zum Trocknen aufhängen, der neue Tierarzt ist für mich nur zu Fuss zu erreichen und hier tobt ein richtiges Unwetter, Windboen ohne Ende und dabei noch ein kräftiger Regen. Habs aber überlebt.


Du arme, dann macht es Euch jetzt erstmal gemütlich.
Hier tobt es übrigens genauso, wirklich blöd erstrecht
wenn man dann raus muss und dann auch noch zu Fuß :roll:


biggi139 hat geschrieben:Also.......ich kann nicht beurteilen ob der neue TA erfahrener ist, vom Alter her müsste er mit meinem alten TA fast gleich sein, (ich erwähne das wegen der Erfahrungen), auf alle Fälle hat er mehr Zeit. Der Warteraum war total leer, mag aber auch am Wetter gelegen haben.


Das finde ich sehr gut, schön wenn es so bleibt.

Gut möglich das es leer war wegen dem Wetter,
könnte aber auch sein das er seine Termine genau
plant, vielleicht auch weil er alleine arbeitet.
Du wirst es sicher noch in Erfahrung bringen...

biggi139 hat geschrieben: Er erwähnte auch noch ein Medikament zur Senkung des Blutdrucks was auch gleichzeitig den Nieren hilft.


Hat das der "alte" TA nicht gemacht, bzw. erwähnt?
Falls nicht, dann hat sich die Mühe und der Aufwand zum Wechsel des Neuen
zusätzlich bewährt, zumindest meiner Meinung nach.

biggi139 hat geschrieben: Achso......ich habe ihn mal gefragt ob ich die Vidalta teilen kann wenn die Dosis erhöht werden muss......Seine Antwort.....NEIN, AUF KEINEN FALL......( ich hätte es ohnhin nicht getan, war eigentlich eine Fangfrage) DIESEN Test hat er schon mal bestanden.


Raffiniert gemacht :wink: Und jetzt weißt Du auch das er sich definitiv
schon mal mit dem Medikament beschäftigt hat, einer der wichtigsten
Punkte ist ihm bekannt. Sehr beruhigend... zumindest mich :wink:

Weißt Du @biggi139, ob man mit einem TA richtig zufrieden sein wird
entscheidet sich sowieso im Verlauf der Zeit. Ich hatte mal einen der
war echt ulkig, Menschen waren nicht so seins... das hat viele etwas
abgeschreckt, aber aus tierischer Sicht war er sensationell und unschlagbar
gut... leider ist er verstorben. Durch seine etwas unverblümte und "ruppige"
Art gab es einige die ihn absolut nicht mochten, das werde ich nie verstehen
denn jeder der ihn in der Behandlung gesehen hat, musste klar werden
wie prima er in seiner Tätigkeit war. Aber Menschen sind m.u. schnell
pikiert wenn man ihnen nicht (in welcher Form auch immer) den Hintern pudert.



biggi139 hat geschrieben: Nun kommt am Montag noch die Blutentnahme. Bin schon am Überlegen ob ich das Bein von Mummel selbst rasieren soll, damit er nicht schon vor der Nadel in Panik gerät.
Das ist der 1. Bericht, am Montag kommt mehr.

Ich kenne das bei uns nicht mit dem rasieren für die Blutabnahme,
und vom Oberschenkel habe ich auch noch nie erlebt.
Aber ich denke das ist auch von TA zu TA unterschiedlich. Und wenn
Du meinst es hilft, im Sinne von "es erleichert das Ganze", dann könntest
Du es ja schon mal machen, warum nicht.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute für Montag und drücke ganz
fest die Daumen für die neuen Ergebnisse... :s2483:

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 09.01.2015 19:30
von biggi139
Ja, Schuggi, die Empfehlung mit dem Medikament für den Blutdruck verschafft mir echt Erleichterung. Schon vor Bekanntwerden der Überfunktion hatte ich den Verdacht das er zu hohen Blutdruck hat, sagte es auch dem Arzt, auch der mobilen Tierärztin, das war eigentlich der Grund warum ich sie gerufen hatte. Sie erzählte mir dann etwas von der Bauchspeicheldrüse. Ach mensch, warum kann man nicht vertrauen, ich schneide doch auch niemandem die Haare mit der Heckenschere, weil ich es anders gelernt habe. Jetzt bin ich schon wieder am Zweifeln ob es richtig war dieses Medikament erst am Montag zu kaufen. Wie man es macht ist es falsch.Im Moment liegt der Bengel wie ein Engel in meinem Bett, auf seinem Kissen, hat heisse Ohren, schläft aber.Ich habe ihm versprochen das es ihm bald besser geht, hoffentlich kann ich mein Versprechen einhalten

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 09.01.2015 20:17
von Schuggi
Mache Dir bitte keine Vorwürfe, das bringt Euch nichts...
ab Montag bekommt Mümmel dann sein Medikament.
Heute war es für Euch beide sehr aufregend und anstrengend,
kuschel Dich zu Deinem Liebling und versuche etwas zur Ruhe zu
kommen.

@biggi139
wir haben im Grunde doch keine andere Wahl als erstmal einem TA
zu vertrauen, er hat studiert und sollte sein Fach kennen. Leider
ist das nicht immer so, völlig unabhängig davon das man wie bei
uns Menschen länger auf richtige Diagnosen warten "muss" wegen
der Vielfalt an Möglichkeiten!

Aber wenn wir, wir die unsere Tiere genau kennen einem TA erklären
da stimmt was nicht dann sollte ein TA zuhören und es ernst nehmen,
das ist zumindest meine Meinung. Das man an jemanden geraten kann
der in seinem Job abgestumpft ist, oder es in jeden Fall immer besser
wissen will und Besis Argumentation völlig ignoriert wird es wohl immer geben.
Ich sag es mal flapsig..."Pfeifen gibt es immer und überall"!

Und wenn man sich sicher ist eine erwischt zu haben,
sollte man seinen Hut nehmen....und sich neu orientieren!

Aber für heute drüftest Du eigentlich erstmal zur Ruhe kommen, Du bist
anscheinend an einen TA geraten, der Dich und Mummels Probleme ernst nimmt...
das ist in meinen Augen schon mal ein Fortschritt :D

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 09.01.2015 21:47
von LaLotte
Für mich klingt es sehr beruhigend, dass du einen anderen TA konsultiert hast. Ich habe nicht viel Ahnung von Schilddrüsenfehlfunktionen aber bei eurem bisherigen TA hatte ich stark den Eindruck, dass er mit der Schilddrüsenerkrankung überfordert war und mit den mit der Krankheit einhergehenden Sekundärerkrankungen erst recht.
Ich drücke die Daumen und hoffe sehr, dass sich dein erster guter Eindruck bestätigt, zumal ihr euch diesen bei dem heftigen Wetter heute schwer erkämpfen musstet! Macht es euch gemütlich heute Abend :D

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 11.01.2015 22:42
von crazymissy
Finde gut dass Du reagiert und gehandelt hast, Good Luck for Monday!

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 12.01.2015 17:06
von biggi139
Heute war ein schlechter Tag. Um 5.30Uhr weckte mich Mummel mit Anschreien. Das 1. was ich sah war das er hinten plötzlich fürchterlich humpelte, äusserlich war aber nichts zu sehen. Er zog das linke Bein immer nach. Na toll, dachte ich und heute ist Blut abnehmen angesagt, allerdings erst am Mittag. Ich habe meine Heizdecke raus gekramt und sie ihm unter das Hinterteil gelegt, in der Hoffnung, es tut ihm gut. Er lag auch eine ganze Weil drauf, geholfen hat es aber nicht
Kurz vor 12 dann ganz schnell zum neuen Tierarzt, Mummel hat auf dem Weg zum Auto die ganze Strasse zusammen geschrien.Im Auto ging es dann weiter. Beim Tierarzt angekommen hatte der gerade eine Op, ich hatte aber den Termin fest gemacht. Ok, er unterbrach, schaute sich Mummels Gangart an, tastete etwas und dann ging es ans Blut. Erst einmal rein in eine Art Tasche (ich bekam schon grüne Pickel).., die Tasche kannte ich von der mobilen Ärztin, da war er allerdings total fest drin, heute war es lockerer. Ja....und dann wollte er das Blut aus dem inneren Oberschenkel nehmen.
Das ging mal gar nicht, ich habe noch heute sein Schreien von der Ärztin im Ohr, es war so schlimm, das ich dachte, ich drehe durch.Der TA heute meinte, ich soll nicht so viel Druck machen, das würde es nur erschweren, trotzdem bestand ich darauf, das die Nadel in den Vorderfuss kommt, hinten hatte er ja sowieso schon Schmerzen. Jetzt ein Lob für den TA, es hat beim 1. Stich geklappt. Die Ergebnisse bekomme ich morgen mittag, erst dann entscheidet er ob Mummel eine Schmerzspritze bekommen kann. Dazu muss er Leber- u. Nierenwerte wissen. Es tut mir zwar leid das mein Kater schlecht laufen kann, trotzdem rechne ich dem TA seine Gewissenhaftigkeit an. Das wars erst einmal, schade, ich sehe Schuggi nicht, sie hätte sich bestimmt gefreut.

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 12.01.2015 18:28
von muffyotti
ach,man ,dann wünsche ich mal schnelle besserung für die maus und drücke die daumen ganz feste,dass mit den blut alles ,aber wirklich alles in ordnung ist.






Bild :s2431: :s1958: :s1958:

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 12.01.2015 21:35
von LaLotte
Ach nee, jetzt nicht auch noch Probleme mit dem Bein :(
Hatte der TA denn eine Vorstellung, weswegen Mummel humpelt?

Für die Leber- und Nierenwerte drücke ich ganz fest die Daumen :s1958: und natürlich dafür, dass er sich nur vertreten hat und das Bein schon morgen wieder besser ist!

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 12.01.2015 21:41
von biggi139
Der TA vermutete das Mummel sich in der Nacht irgendwie versprungen hat, das war auch meine Vermutung, denn als ich abends ins Bett ging war noch alles ok. Nach dem Arztbesuch heute ist er immer wieder unruhig hin und her getigert, seit Nachmittag bis jetzt ist er nur am Schlafen, total geschafft durch die Aufregung. Ich hatte anschliessend Nasenbluten, auch Aufregung. Nun fiebere ich den Blutwerten morgen entgegen, genauso wichtig wie Leber und Nierenwerte ist ja auch die Schilddrüse.

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 12.01.2015 21:45
von hildchen
Beruhigt Euch mal schnell wieder, ihr Beiden (eine Tasse und einen Napf Nerventee rüberreich)!
Und für morgen halte ich die Daumen, dass alles im grünen Bereich oder wenigstens ganz nah dran ist. :s1958:

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 12.01.2015 21:49
von biggi139
Danke für den Napf, bei Mummel hat es wohl schon gewirkt, er schläft und ich habe noch 1 Pillchen zum Schlafen eingenommen.

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 12.01.2015 22:13
von LaLotte
biggi139 hat geschrieben:genauso wichtig wie Leber und Nierenwerte ist ja auch die Schilddrüse.
Ach ja richtig... Dafür drücke ich natürlich auch :s1958:
Habt eine ruhige und erholsame Nacht Bild

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 13.01.2015 11:08
von biggi139
Jippieeeeee,
der TA hat gerade angerufen. Alle Blutwerte habn sich verbessert, mit der Schilddrüsentabl. scheint er nun richtig eingestellt zu sein, jedenfalls ist der Wert nicht mehr zu hoch und nicht zu niedrig.Auch die Nierenwerte sind wieder herunter gegangen, dank Nierenpulver. Danke auch an Schuggi und Tochter für den Tip mit Vivalta. Genau 3 Wochen bekommt er sie jetzt und alles ist besser geworden. Eine Wurmkur soll ich machen, weil 1 Wert zu hoch ist, bedeutet Allergie oder Parasiten. Ab morgen bekommt er dann noch eine halbe Tabl. für den Blutdruck zusätzlich, das werden wir auch noch in den Griff bekommen.Für die ganze Prozedur, mit Medikamenten will der Arzt 157,00€ und ein paar zerquetschte haben, mein alter TA nahm für Hausbesuch mit Blutwerte 130,00€, ohne Medikamente. Dem neuen TA bin ich erst einmal aufs Dach gestiegen, das ist doch viel zu billig habe ich ihm gesagt, so kann er ja nicht auf den grünen Zweig kommen. Ich möchte nicht die günstigen Preise versauen, es gibt ja auch Menschen denen es weh tut, dann soll er eben Unterschiede machen. Aber.......weder ihm noch den Tierhaltern ist damit gedient wenn er pleite geht und die Praxis aus diesem Grund schliesst oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Achso, gestern hat er sich noch eine kleine Eskapade erlaubt. Nachdem die Behandlung bei Mummel beendet war schickte ich meine Nichte mit Mummel schon mal zum Auto, ich blieb um noch einige Fragen zu beantworten. Da fragt mich der TA doch glatt, welche Farbe Mummel hat.....getigert? Nee, hab ich gesagt, kariert, schwarz, weiss. Ok, wir mussten dann beide grinsen.
Das mit den Hinterbeinen ist auch schon wieder besser, er lag mehrere Stunden auf der Heizdecke, auch heute morgen noch. Seinen Hofspaziergang hat er schon hinter sich.......Heute ist ein guter Tag.....

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 13.01.2015 13:47
von crazymissy
Hallo Biggi, was für schöne Nachrichten, freut mich! :D

Re: Überfunktion der Schilddrüse

Verfasst: 13.01.2015 14:55
von hildchen
Freut mich sehr, dass das Däumchendrücken angeschlagen hat!
Halt Dir den TA warm!