Seite 11 von 13

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 16.12.2012 18:17
von Venezia
Hat denn keiner einen Rat?
Hab heute nochmals Meisenknödel an den Baum gehängt......mal schaun ob sie da dran gehn...?

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 17.12.2012 14:08
von Scrat
Venezia hat geschrieben:Das Futter hängt an der Markise.....also da kommt keine Mietz dran....dennoch seh ich keinen Piepmatz :(

Vielleicht zu nahe am Haus ?

Sind die Knödel gegen Schnee bzw. größeren Vögel (z.B. Raben, Krähen usw.) geschützt?

Meine "Futterstation", die immer gut besucht ist.

Bild

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 17.12.2012 17:28
von Venezia
ohhh Christine das sieht aber schön aus....so richtig einladend....

Hm, so sieht meins nicht aus.....das wird der Grund sein....

Teils ist es überdacht...aber auch in den Bäumen hängen Meisenknödel.
Sollen die da lieber weg...is das ein schlechter Platz? :?

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 21.01.2013 07:04
von SONJA
Dank des Umbaus der ganzen Höfe und Grünanlagen um uns herum scheinen die meisten Vögel wirklich umgezogen zu sein, bis jetzt ist hier nicht viel los an unseren Futterstellen :-(

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 21.01.2013 20:01
von Scrat
Foto von gestern:

Bild

Leider schaffe ich es nicht mal ein Foto mit Vogel zu machen. :(

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 21.01.2013 22:23
von sabina
ich hatte da heute ein tolles erlebnis :D
zu den 3 bereits hängenden futterknödels wollte ich noch ein neues (mit nuss, frisch vom fressnapf) dazuhängen. also ich leiter geschnappt, (das hängt ja alles in über 3 meter höhe, sonst hat wildwespe sehr freude), steh da drauf und bin grad am anhängen, da kommt ein ganzer schwarm vogis. die sind eher selten, so zirpende schwarz-weisse vogis mit kleinen häubchen. ich sofort zu "eis" erstarrt, steh da auf der leiter mit dem knödel in der hand und die piepsies schwirren voll zu mir ran und einer ist mir fast auf die hand gesessen :love: so nah war ich noch nie an einem vogi, das waren vielleicht 5 zentimeter von meiner hand weg :kiss:

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 21.01.2013 22:34
von Scrat
Toll, ich wäre schon mal froh, wenn ich einen fotografieren könnte.
Und wenn mal einer am Knödel sitzen bleibt, habe ich eine Knipse dabei. :x

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 21.01.2013 23:12
von hildchen
Welch ein schönes Erlebnis, Sabina!
Das nächste, was ich mal einem wilden Vogi gekommen bin war, als ich noch über dem Mauerseglernest wohnte und aus dem Fenster schaute - da ist mir einer - wohl um sein Nest zu schützen - fast ins Gesicht geflogen!

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 21.01.2013 23:23
von LaLotte
"Zu Eis erstarrt" trifft es bestimmt, Sabina :wink:
Was für ein schönes Erlebnis :love: Da hätte ich auch Kräfte mobilisiert, um mich nicht zu bewegen, damit sie noch etwas bleiben!


@Christine: Nun muss ich schmunzeln Bild
Als ich mein Telezoomobjektiv neu hatte, wollte ich unbedingt Vögel fotografieren, die dann auf dem Foto mal etwas größer als ein Reiskorn abgebildet werden. Das war im April, also eine Zeit, in der die Vögel durchaus viel unterwegs sind.
Ich war im Haus und hörte sie draußen richtig Bambule machen. Eine Gezwitscher und Getschilpe ohne Ende. Ging ich zur Arbeit oder zum Einkaufen, tanzten sie mir förmlich auf der Nase herum.
Trat ich aber mit der Kamera vor die Tür, waren sie alle weg! Spurlos verschwunden :shock:
Aus weiter Entfernung hörte ich sie Radau machen (höchstwahrscheinlich haben sie sich über mich kaputt gelacht) oder es flog mal einer mit doppelter Schallgeschwindigkeit durch mein Sichtfeld. Das war's aber auch.
Bis...
Ja, bis ich wieder rein ging. Ich habe wirklich lange gewartet, bis sich mal einer erbarmte...

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 23.01.2013 23:54
von Skyracer
Hallo zusammen,

wenn Futterstellen bisher nicht angenommen wurden,
könnt ihr folgendes machen:

Zum heranführen kleine Futtermengen (Sonnenblumenkerne, Vollkernhaferflocken, Fettfutter) ca. im Umkreis von 10 - 15 m
an mehreren Stellen ausstreuen.

Viel Erfolg u. Spaß

VG
Skyracer

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 09.03.2013 11:07
von Skyracer
Nabu-Nistkästen-Bauanleitungen

Hallo ihr fleißigen Wildvogelfütterer,

und wieder mal ruft der Nabu zum Bau von Nistkästen verschiedenster Art auf:

http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/nistkaesten/index.html

Wichtig ist es auch geeignete Nistkästen/Nisthilfen für andere Vogelarten anzubringen;
z.B. für Gartenrotschwanz, Schwalben, Mauersegler.
Denn solche Insektenfresser, Zugvögel haben ganz anderen Schutz nötig als die Allerweltsarten Meisen und Sperlinge.


VG
Skyracer

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 09.03.2013 11:31
von Sanoi
Hier mal unser Vogelhäuschen, was ursprünglich auch schlecht besucht war, aber irgendwann hatte sie sich rumgesprochen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 09.03.2013 20:10
von LaLotte
Das sind superschöne Fotos :love: Danke, Saskia :D

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 10.03.2013 11:52
von purraghlas
Heute werden noch mal Futterglocken gemacht, nachdem die kleinen Hungermäuler gerade mal 2 Wochen gebraucht haben, um 3 Glocken zu leeren. Ich muß dazu sagen, daß die Leute von gegenüber auch massiv füttern. Sie haben also nicht nur bei mir was zu vertilgen.

Re: Ganzjahresfütterung + Winterfütterung von Vögeln

Verfasst: 14.03.2013 18:46
von Skyracer
Verschieden Nistkasten-Baupläne vom LBV

Hallo ihr fleisigen Wildvogel-Fütterer,

verschiedene Nistkasten/Nisthilfen-Baupläne vom LBV-Kempten
für Höhlenbrüter, Schwalben u. Segler, Nischenbrüter, auch Fledermäuse u.a. siehe hier

Wichtig ist es auch geeignete Nistkästen/Nisthilfen für andere Vogelarten anzubringen;
z.B. für Gartenrotschwanz, Trauerfliegenschnäpper;
Schwalben, Mauersegler.
Denn solche Insektenfresser, Zugvögel haben ganz anderen Schutz nötig als die Allerweltsarten Meisen und Sperlinge.


VG
Skyracer