Seite 1 von 1

Welche Narkose für HCM-Katze?

Verfasst: 12.01.2010 21:29
von Khitomer
Hallo.

Masai ist jetzt 6 Monate alt und ich beginne, mir Gedanken um seine Kastration zu machen. Nicht, dass es gleich sein soll. Aber ich möchte mich schon mal informieren.

Da Masai HCM hat, stellt sich mir die Frage, welche Narkose ist für ihn am besten? Was ich so hier gelesen hab, ist das die Inhalationsnarkose? Soll ich die bei meinem TA verlangen?

Re: Welche Narkose für HCM-Katze?

Verfasst: 12.01.2010 21:31
von user_1310
Khitomer hat geschrieben:Soll ich die bei meinem TA verlangen?


Also da würde ich alleine auf Deinen TA vertrauen. Lass Dich von diesem über alle Möglichkeiten informieren und entscheide dann. So würde ich es machen.

Verfasst: 12.01.2010 21:54
von Khitomer
Ja, aber meine TA hat wohl nicht so grosse Erfahrung mit herzkranken Katzen. Sie musste sich erst einlesen für Gina und wir haben quasi die Medis für sie gemeinsam zusammengestellt. Also bin ich lieber informiert. :wink:

Verfasst: 12.01.2010 21:59
von user_1228
solche fragen finde ich gehören ehr direkt an den tierarzt. das kann dir hier keiner von uns beantworten. dafür gibt es ja die studierten...

Re: Welche Narkose für HCM-Katze?

Verfasst: 13.01.2010 05:00
von lulu39
Khitomer hat geschrieben:Hallo.

Masai ist jetzt 6 Monate alt und ich beginne, mir Gedanken um seine Kastration zu machen. Nicht, dass es gleich sein soll. Aber ich möchte mich schon mal informieren.

Da Masai HCM hat, stellt sich mir die Frage, welche Narkose ist für ihn am besten? Was ich so hier gelesen hab, ist das die Inhalationsnarkose? Soll ich die bei meinem TA verlangen?


Auf jedem Fall. Jede herzkranke Katze sollte mit Inhalationsnarkose behandelt werden. Das ist auch allgemein bekannt - auch bei TÄ..Ebenso werden Senioren eigentlich per Inhalationsnarkose verantwortungsvoll behandelt.

Sprich mit Deinem TA - er müßte das wissen, besonders der Kardiologe, der auch vor der Kastration die Voruntersuchung mit machen sollte. Jeder operative Eingriff solte bei Herzkatzen mit dem Kardiologen abgestimmt sein.

Lucy hatte nach der Zahn-OP - bei der ja eine Inhalationsnarkose NICHT möglich ist (Gas und im Maul operieren geht nicht gleichzeitig) ganz schön mit der normalen Narkose zu tun... :? Sie war 2 Tage platt ..Der Kardiologe hat sie auch erst nach 7 Stunden für zu hause freigegeben und die arme Maus mußte noch 2 Tage mit Braunüle rumlaufen für Eventualitäten (dann hätte man keinen neuen Zugang legen müssen und hättes ie schneller an Infusionen etc. gehabt falls was passiert wäre) ..Jetzt haben wir Gott sei dank keine Zähne mehr.. :lol:

Kannst auch hier gucken:

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic13616.html

Verfasst: 13.01.2010 08:53
von teufelchentf
Da eine Kastration bei Katern keine große Sache ist kannst du auf Inhalationsnarkose bestehen...das birg weniger Risiken...
Bei eine Kastration einer Katze is das wohl nich so einfach mit der Inhalationsnarkose weil das ein größerere Eingriff ist...

Bei Kaninchen sollte man nämlich auch die Inhalationsnarkose machen...
man lernt immer wieder dazu...

Verfasst: 13.01.2010 14:20
von ChrisSu
Es sollte auf jeden Fall eine Inhalationsnarkose gemacht werden. Gerade bei herzkranken Latzen, aber auch sonst.

Die Inhalationsnarkose birgt einfach wesentlich weniger Risiken und kann schneller wieder abgebaut werden.

Verfasst: 13.01.2010 14:24
von user_1310
Khitomer hat geschrieben:Ja, aber meine TA hat wohl nicht so grosse Erfahrung mit herzkranken Katzen. Sie musste sich erst einlesen für Gina und wir haben quasi die Medis für sie gemeinsam zusammengestellt. Also bin ich lieber informiert. :wink:


Also in dem Falle würde ich wohl den TA wechseln, es kann ja nicht sein, daß Du mehr Wissen mitbringen musst als er :? . HCM ist ja nun nichts seltenes und da sollte doch ein Grundwissen vorhanden sein.

Verfasst: 13.01.2010 21:06
von Khitomer
Danke euch allen für eure Antworten. Genau darauf hab ich gehofft, Erfahrungen von Leuten, die das schon selbst durchgemacht haben.

Ich werde auch mit dem Kardiologen sprechen und selbstverständlich auch mit meiner TA.

Verfasst: 13.01.2010 21:08
von vilica65
khito....hat masai wirklich HCM ?....bist du ganz sicher ???

Verfasst: 13.01.2010 21:14
von Khitomer
Ja, ich bin ganz sicher. Er ist von einem Spezialisten gescant worden und die Werte waren deutlich abweichend von der Norm. Auch die Herzklappen haben sich typisch für HCM bewegt.

Übrigens hab ich auch im Forum der Tierkardiologie in München wegen der Narkose gefragt. Die empfehlen ganz klar Inhalationsnarkose, weil die sofort der Situation angepasst werden kann. Ich soll auch darauf achten, dass die Überwachung gut ist. Es sollte ein erfahrener Anästesist sein...

Verfasst: 13.01.2010 21:18
von vilica65
...und ist das alles auch möglich bei deinem TA ?

Verfasst: 13.01.2010 21:29
von Khitomer
Ja, ich glaub schon. Sie haben auf jeden Fall die Ausstattung für Inhalationsnarkose. Es ist eine kleine Klinik mit 4 TÄ und ein paat TA-Helferinnen. Über das Monitoring muss ich mich noch informieren.

Die Kastra selbst haben sie bei Rico absolut perfekt gemacht, auch die Narkose berechnet. Ich war um 9 da, er hat die Spritze bekommen, wir wurden allein gelassen bis er eingeschlafen war und um 4 hab ich ihn wieder abgeholt und er war schon wieder fast fit.

Ich weiss nicht, ob sie alle Besitzer dabei sein lassen beim Einschlaffen, aber sie weiss, wie sehr meine Katzen auf mich fixiert sind und mir vertrauen.

Verfasst: 14.01.2010 09:26
von vilica65
dann hoffen wir das beste :wink:

gsd bei onyx und piccola ist jetzt *erledigt*
ist auch wunderbar verlaufen...aber das ist sicher nicht zu vergleichen

Verfasst: 14.01.2010 09:45
von teufelchentf
Ein TA bei dem ich nich bei meinen Mäusen sein kann wenn ich das will käm gar nich in Frage !

Ich wußte gar nich das HCM auch was mit den Herzklappen zu tun hat...
Yoda hat eine verdickte Herzwand und daher das HCM und das DCM is eine verdünnte Herzwand...

Man lernt echt immer wieder dazu :roll:

Aber eine Kastra is zum Glück keine so große Sache und die Narkose muss nich viel sein...