Seite 1 von 2

Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 23.01.2015 12:40
von Jenny
Hallo ihr Lieben,
Habe mal eine Frage seit vorgestern Abend lässt mein 2 jähriger Wohnungskater den Kopf nach unten hängen
er kann ihn irgendwie nicht mehr heben.
Gestern war ich beim TA das Röntgenbild lies keine verletzung erkennen.
Leukose war negativ wurde auch regelmäsig geimpft.
Fieber hatte er keines.Der TA konnte mir keine genaue Ursache sagen .
Warte jetz noch auf das große Blutbild .
Hatt jemand von euch so etwas mal erlebt und was könnte es sein ?
Ich mache mir schlimme Sorgen
LG Jenny

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 23.01.2015 14:21
von Hollyleaf
Hallo Jenny und herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass wirklich kein schöner ist :(
Warst du in einer Tierklinik? Die haben da mehr Möglichkeiten, andere und mehr Geräte usw.
Wenn nicht, würde ich solch eine nochmal aufsuchen.
Hat sich sonst etwas bei dir gravierend verändert?
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das Problem psychische Veränderungen zur Ursache hat. Presst er den Kopf gegen die Wand oder woanders dagegen?

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 23.01.2015 14:55
von Mozart
Hallo Jenny,

herzlich willkommen bei Cattalk. Es tut mir sehr leid, dass es Deinem Katerchen so schlecht geht.
Zwei Jahre, er ist ja noch ein Youngster.
Selbst habe ich bei unseren Katzen solch ein Symptom nicht gesehen.

Hängender Kopf kann verschiedene Ursachen haben. Das Blutbild steht noch aus. Vielleicht lässt sich
mit diesem Ergebnis diese Symptomatik klären. Vielleicht hat sie einen Nährstoffmangel. Bitte berichte, was
das Blutbild aussagt.

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 23.01.2015 15:22
von Jenny
Hallo danke
In der Tierklinik war ich noch nicht das werde ich als nächstes tun.
Ich hab gelesen es könnte auch an Taurin und Kalium Mangel hängen.
Habe jetzt mal Baby Katzen Aufzuchtsmilch gekauft .
Nein er verhält sich ganz normal also gegen die Wand drückt er ihn nicht .
Warte immernoch auf den Anruf der Tierärztin.
Ich hoffe es fehlen ihm nur Vitamine oder es ist ein Infekt und es steckt nichts schlimmeres dahinter.
Ganz lliebe Grüße Jenny

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 23.01.2015 16:34
von Kuro
Ist er denn komplett geröngt worden oder nur im Bereich des Kopfes?
Bei einer Teilaufnahme kämen mir noch Wirbelsäulenprobleme oder eingeklemmte Nerven in den Sinn (wobei ich da nicht weiß, wie der Unterschied zwischen Mensch und Katze ist).

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 23.01.2015 19:11
von Katzelotte
Hallo Jenny und herzlich Willkommen hier im Forum. :s2445:

Verhält sich denn dein Kater sonst normal? Fressen, Toilette, Putzen und spielen? Oder hast du vielleicht das Gefühl, er ist niedergeschlagen?

Wie ist denn die Schwanzstellung? Kann er diesen ohne Probleme bewegen?

Es muss wirklich nicht vom Nacken kommen, es kann -wie schon erwähnt- auch vom Rücken kommen.

Hat der Tierarzt auch ins Maul geschaut? Zähne etc.

Wünsche gute Besserung und hoffe, ihr findet bald heraus, was die Ursache ist.

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 23.01.2015 20:20
von Jenny
Hallo
habe eben die Ergebnisse vom Blutbild bekommen .
Er hat es leider an den Nieren.
Bekomme morgen Medikamente und hoffe das es dann besser wird.
Danke für eure Antworten.
Nutze gerade mal den Anlass mich kurz vorzustellen
Ich heiße Jenny bin 25 lebe mit meinem Freund 4 Katzen und einem Hund im Saarland.
Zu meinen Katzen gehören mein jetziges Sorgenkind Pequinio 2 Jahre ,sein Bruder Jimmy auch 2 und die Kätchen Lilly 3 und Chiara 1 .

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 23.01.2015 21:58
von LaLotte
Hallo Jenny und herzlich Willkommen erstmal, auch wenn dich ein sehr unschöner Anlass hergeführt hat.
Es tut mir leid, dass es für Pequinio keine unproblematischere Diagnose gibt :( Weißt du, ob es ein akutes oder ein chronisches Nierenproblem ist?
Wir haben in unserer Infothek eine Reihe von Infobeiträgen über die Erkrankungen der Niere. Vielleicht magst du dich ja mal ein bisschen einlesen: KLICK
Ich wünsche deinem Katerchen alles Gute und hoffe sehr, dass es ihm bald besser geht!

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 24.01.2015 09:02
von SONJA
Hallo Jenny,

erstmal Herzlich Willkommen in cattalk.

Ganz wichtig ist, dass Pequinio jetzt auf jeden Fall Infusionen bekommt. Das solltest Du unbedingt mit deinem TA abklären,
das Kopf nicht mehr halten können, ist ja vermutlich ein Zeichen von einer anfangenden Vergiftung gewesen und daher muss jetzt
viel viel Flüssigkeit in den Kleinen, damit alles gut rausgespült wird.
Vermutlich ist ihm auch spei-übel, weshalb er nicht fressen will, das solltest Du auch mit dem TA besprechen, evtl. ist eine
Nahrungsmittellösung über Infusion am Anfang auch sinnvoll.

Geht der Kleine raus? Eine akutes Nierenversagen kann oft davon kommen, dass etwas giftiges gefressen wurde.
Wie LaLotte schon schrieb, was genau ist denn die Diagnose?

Zu erfahren, dass die Katze Nierenprobleme hat, ist natürlich erstmal ein Schock. LaLotte hat Dir ja schon den Link zu unseren Informationen dazu eingestellt.
Aber - auch mit einem Nierenproblem - können Katzen ein langes, glückliches Leben führen. Das erfordert von Dir viel Konsequenz,
was die Ernährung angeht - einige Futtersachen belasten den Organismus unnötig, andere können gut gefressen werden (und gerade mit mehreren
Katzen im Haushalt ist das Anfangs ein ganz schönes Heckmeck, das so hinzubekommen, dass jeder nur das frisst, was er fressen soll).

Für den Anfang bekommst Du von Deinem Tierarzt bestimmt sog. Diät-Futter mit, von Royal Canin oder Hill's - die haben Nass- und Trockenfutter
für diverse Erkrankungen - auch für Nierendinge. Wenn er das Nassfutter frisst, solltest Du das Trockenfutter auf jeden Fall weg lassen.
Trockenfutter und Nierenprobleme funktioniert einfach sehr schlecht miteinander. Wenn er das Nassfutter nicht frisst, dann natürlich das TroFu
bevor er gar nichts frisst.
Wenn er sich erholt hat und es ihm wieder gut geht, kannst Du auch andere Futtersorten geben, die die Nieren nicht belasten.

Jetzt wünsche ich Pequinio aber erstmal Gute Besserung und hoffe, dass es ihm mit den Medikamenten schon besser geht.

:s2431:


liebe Grüße aus München,
Sonja

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 24.01.2015 20:55
von Finalein
Hallo Jenny,

auch von mir ein herzliches Willkommen,

schade, daß es Pequinio so schlecht ghet. Ihr kann da garnicht was zu sagen, kenne diese Symptomatik nicht. Hoffe aber, daß Du bald weißt, was das ist
und ihm helfen kannst.
Schicke Knuddler mit für den kleinen Kranken und liebe Grüße ins Saarland :s2439:

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 25.01.2015 17:27
von Jenny
Hallo
vielen lieben Dank für alle Willkommensgrüße!
Ich freue mich heute mal etwas schönes erzählen zu können .
Pequinio geht es endlich besser .
Auch sein Köpfchen kann er wieder komplett bewegen.
Ich bin soo erleichtert .
Das er es an den Nieren hat ist zwar nicht so schön aber das bekommen wir irgendwie hin .Danke für den Link hier gibt es ja auch viele nette Leute mit denen ich mich austauschen kann .
So ich mach meinen Lieben jetz mal ihr Abendbrot schönen Sonntag noch
LG Jenny

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 25.01.2015 17:29
von hildchen
Das sind schöne Nachrichten! Danke dafür.

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 25.01.2015 20:13
von Mozart
Hallo Jenny,
ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es Nieren sind, weil der kleine erst 2 Jahre ist.
Aber das Wichtigste ist: die Ursache ist bekannt.
Wenn dein Katerchen jetzt das richtige Futter bekommt, dann geht es ihm schnell besser.
Ich drücke Dir fest die Daumen, dass ihr das ganz schnell in den Griff bekommt.

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 26.01.2015 17:42
von SONJA
Das sind gute Nachrichten. :D

Re: Kater lässt Kopf nach unten hängen

Verfasst: 26.01.2015 18:54
von Hollyleaf
Jenny hat geschrieben:Das er es an den Nieren hat ist zwar nicht so schön aber das bekommen wir irgendwie hin .


Das stimmt aber ich bin mir ganz sicher, dass ihr das schafft :s1958:
Ich freue mich so sehr über die guten Nachtichten! :s1946: :s1941: