Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon Bonny » 03.05.2010 21:59

Bräuchte dringend euren Rat. Uns ist ja wie schon in den anderen Foren berichtet ein kleiner Kater zugelaufen, welcher an beiden Augen eine Entzündung hatte.
Lt. Tierarzt war dies eine Bindehautentzündung und wurde mit Antibiotika behandelt. Da der Kater schwer einzufangen war und auch nicht so einfach zu untersuchen war, habe ich dem TA mal geglaubt. Lt. TA sollte das Auge durch die Spritze bald wieder gut sein. Da wir 2 eigene Katzen haben, welche nur im Haus leben, wollten wir hier natürlich kein Risiko eingehen. Unsere sind geimpft.
Nachdem wir den Kater auch nicht über Wochen im Keller einsperren wollten, haben wir die Türen sozusagen geöffnet. Unsere beiden Katzen haben ihn nicht gerade freudig empfangen, aber inzwischen toleriert. ER LÄSST SICH ABER NOCH IMMER NICHT ANFASSEN. Nun meine Frage:
Die Augen des kleinen Katers tränen immer noch, mal mehr mal weniger. Nun machen wir uns natürlich Gedanken, ob es doch etwas Anderes am Auge sein könnte. Unser Kater hat letzte Woche ein Auge zusammengekniffen und es war auch ganz rot: Ich habe dieses dann 3 Tage mit einer Anitbiotikasalbe behandelt
( Wochenende) und am Montag war schon wieder alles weg. Ich dachte es könnte ein Zug gewesen sein, da wir ab und zu die Fenster kippen und der Kater dann genau davor liegt. Und bei dem WETTER zur Zeit...
Nun fing am Samstag plötzlich das andere Auge an zu tränen und war leicht rot. Also habe ich auch hier bis heute behandelt und es ist wieder in Ordnung.

Kann die ENTZÜNDUNG nun auch eine Ansteckung des Katers sein?? Unsere Katze allerdings hat nichts und sie ist viel intensiver mit dem zugelaufenen Kater zusammen, da beide ab und zu spielen. Das ganz große Problem was ich habe ist, dass ich mit dem kleinen Kater nicht zum TA gehen kann, da er sich nicht anfassen und schon gar nicht einfangen lässt. Ich habe ihn nach 2 Monaten schon soweit, dass er wenigstens mal Leckerlis aus meiner Hand nimmt, da er sich das von unseren Beiden abgeschaut hat. Sobald ich ihn streicheln will faucht er und rennt weg.

Was soll ich also tun? Mit unserem Kater zur Nachkontrolle ob es wirklich nur ein Zug war? Ich habe Angst, dass der kleine Kater unsere mit irgendeiner Krankheit ansteckt, da er ja auch nicht geimpft ist. Kann es auch etwas Anderes sein? Fressen tut er wie ein wilder. Manchmal hat er aber auch Durchfall, weil er wirklich alles frisst, was er unter das Maul bekommt. Ich finde ihn im Vergleich zu unseren beiden Katzen etwas zu dünn. Wenn man aber auch bedenkt, dass
er ein halbes jahr draußen gelebt hat, braucht es vielleicht seine Zeit.
Hat hier jemand einen rat für mich? Gibt es auch Tabletten welche man geben kann oder ist ein Ganz zum TA unausweichlich??

Danke für eure Hilfe
Bonny


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon Cuilfaen » 03.05.2010 22:41

puh, schwer da was zu raten.

Ich denke schon, dass es möglich sein kann, dass es bei deinem Kater eine Bindehautentzündung war - ob jetzt der zugelaufene Kater die "Ursache" ist, ist schwer zu sagen. Möglich wärs.

Wenn bei deinem Kater jetzt alles wieder ok ist, würde ich da nichts weiter unternehmen.

Was den kleinen Kater angeht: wär natürlich schon schön, wenn der TA da drauf gucken könnte.
Scheinen ihn die Augen denn auch zu jucken oder wehzutun? Ist er lichtempfindlich und/oder putzt sich häufiger an den Augen?
Niest er? Oder zeigt er Erkältungssymptome?
Wenn es mein Kater wäre, würde ich evtl. versuchen, ihm Euphrasia zu geben. Wenn Izzie kleine Probleme mit den Augen hat (aufgrund eines Zugs, z.B.) hilft das hier immer super.

Was ist denn ansonsten mit dem Muckel bisher medikamentös passiert?
Ist er entwurmt?

Nachtrag: kannst du vielleicht nochmal die Namen der Katzen angeben? Hab die grad nicht mehr im Kopf :oops: und es ist vielleicht "verwechslungsfreier", wenn man den Namen schreiben kann und nicht nur "euer Kater" und "kleiner Kater" :lol:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon Bonny » 03.05.2010 23:02

der kleine zugelaufene Kater heißt : Roomer
Unser Kater ist Sammy und die Katze heißt Cinderella.

Roomer scheint etwas lichtempfindlich. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass er kratzen will bzw. es ihn juckt. Es tränt eben nur und ist inzwischen unter dern Augen auch etwas verschmiert. Ich kann es ja nicht wegwischen.
Er hat keinerlei Impfung, da wir ihn ja nur zum TA gebracht hatten um zu sehen, ob er jem. gehört. Dabei ist er nur kastriert worden. WOLLTEN IHN EIGENTLICH GAR NCIHT BEHALTEN. Hat sich nun so ergeben, dass er seit 8 WO. BEI UNS LEBT, DA ERMIR SO LEID TAT.

Gruß Bonny

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon LaLotte » 04.05.2010 01:30

Hi Bonny,
klasse, dass der kleine Roomer noch immer bei euch Asyl hat!
Ich habe nicht wirklich Ahnung. Ich weiß, dass Bindehautentzündungen manchmal hartnäckig sind, aber 8 Wochen scheint mir doch ein bissi lang. Vielleicht wäre es doch ganz gut, wenn er nochmal zum TA käme.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon Mary51 » 04.05.2010 07:36

Ich finde es auch lieb von euch,daß ihr dem armen Kerlchen ein neues zuhause geben wollt...er ist ja auch noch nicht soo lange bei euch,wenn er vorher 6 Monate draußen gelebt hat u.dort auch sicher negative Erfahrungen gesammelt hat,ist es doch nur normal,daß er nach 8 Wochen noch kein Schmusekater ist.Allerdings nimmt er ja schon Leckerlies aus deiner Hand u.das ist doch schon ein großer Fortschritt...er wird sich sicherlich auch noch von deinen anderen Katzen abschauen,wie man sich streicheln u.schmusen läßt... :D nur ein bisserl Zeit sollte man ihm dafür auch einräumen...
Zu der Bindehautentzündung...ich denke schon,daß so etwas sehr lange bleiben kann,es wird schließlich ja nicht behandelt...mit etwas Antibiotikasalbe wäre es wahrscheinlich auch in ein paar Tagen ausgestanden,wie bei deinem anderen Kater auch.Du hast eigentlich nur 2 Optionen...entweder versuchst du ihn soweit zu zähmen das er sich schnell anfassen läßt...über viel mit ihm spielen u.weiterhin eifrig Leckerchen über die Hand reichen...ich denke,über seine "Verfressenheit" könnte man ihn sicherlich bekommen...lach..eben sehr viel aus der Hand füttern u.weniger aus dem Napf...
oder die 2.Option ist ihn eben mit sanfter Gewalt doch einzufangen u.ihn baldmöglichst auch dem TA vorzustellen...du könntest ihn mit Leckerchen in ein kleines Zimmer locken u.ihn dann einfangen...das würde sein
Vertrauen zu dir wohl erst einmal ziemlich erschüttern,aber ich denke so kleine,verfressene Mäuse vergessen übers Leckerchen geben auch recht schnell wieder.Dann könntest du ihn aber behandeln lassen,eine
Wurmkur wäre dringendst anzuraten,evt.impfen u.natürlich auch die Äuglein behandeln lassen.Obwohl eine Wurmkur könntest du ihm auch schon über Fütterchen zukommen lassen,es gibt sicherlich auch Entwurmungstabletten die man in einem Leckerchen verstecken kann.Was du nun machen möchtest,kannst nur du entscheiden....ich drücke dir aber für beide Wege dolle die Daumen u.wünsche euch nur das allerbeste... :s2445:
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon Räubertochter » 04.05.2010 08:07

Moin,
schön dass Ihr Ech um den kleinen Kerl kümmert.
Es gibt ja unterschiedliche Arten von Bindehauentzündungen.
Die einfache Variante entsteht durch Zug oder ähnlichem, ist i.d.R ohne AB behandelbar.
Die härtere Variante entseht durch Viren, z.B. als Begleitung bei Erkältungen und ist a) ansteckend und b) meist beide Augen beroffen.
Meist gut erkennbar, wenn das Auge so richtig zubapp, mal gelblich, mal leicht grünlich. Da braucht es auf jeden Fall AB und manchmal einen Kragen, damit die iere das nicht mit den pfoten verteilen :roll:

Das müsste der TA aber gut feststellen können. Vielleicht kann er ein AB-Depot Spritzen, wenn so schwer rankommen ist. Dauert auf jeden Fall.
( Ich hatte das mal und hatte locker 14 Tage damit zu tun- ziemlich ätzend)..

Da kann man auch Homöopatisch ich mehr viel machen , da hilft nur AB und wenn man kann eine klärende Augespülung.

Gute Besserung für Deine Bande :s2445:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon Bonny » 04.05.2010 12:02

Räubertochter hat geschrieben:Moin,

Meist gut erkennbar, wenn das Auge so richtig zubapp, mal gelblich, mal leicht grünlich. Da braucht es auf jeden Fall AB und manchmal einen Kragen, damit die iere das nicht mit den pfoten verteilen :roll:

Das müsste der TA aber gut feststellen können. Vielleicht kann er ein AB-Depot Spritzen, wenn so schwer rankommen ist. Dauert auf jeden Fall.
( Ich hatte das mal und hatte locker 14 Tage damit zu tun- ziemlich ätzend)...

Gute Besserung für Deine Bande :s2445:



Komischerweise sind die Augen innen nicht verklebt oder so. Sie tränen nur und unterhalb der Augen ist so eine Art Ausfluss entstanden. Jukcne tut er sich auch nicht. Wenn das unterhalb des Auges nicht wäre, würde man nicht annehmen, dass er eine Entzündung der Augen hat. Das ist ja das komische.

Gruß Bonny

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon Cuilfaen » 04.05.2010 12:27

Was ich machen würde:
1. eine Wurmkur beim TA besorgen und Roomer entwurmen - da kannst du die Tablette einfach im Futter oder Leckerli verstecken.
Das ist auf jeden Fall wichtig, denn Würmer hat er mit Sicherheit. Und dann ist es auch kein Wunder, dass er so dünn ist und bleibt. Außerdem können deine beiden sich so auch sehr schnell Würmer holen und das muss ja nicht sein.
2. Euphrasia D6 in der Apotheke besorgen und ihm das 3x täglich mit Futter unterjubeln. Besser wäre vermutlich, wenn du damit die Äuglein spülen könntest, aber das ist sicher nicht machbar. Hier (also bei meinen Katzen) tritt eine Besserung relativ unmittelbar ein - spätestens nach 1-2 Tagen. Ist das nicht der Fall, würde ich das Mittel wieder absetzen. Da er keine weiteren Krankheitssymptome zeigt, würde ich dann erstmal abwarten - vielleicht ist es z.B. auch ein Problem mit den Tränenkanälen. Da muss ein TA ran, aber es ist in erster Instanz nicht dramatisch. Insofern würde ich versuchen, ihn erst noch etwas zahmer zu bekommen.

Aber wie gesagt, das ist nur das, was ICH machen würde - und ich bin kein TA :wink:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon vilica65 » 04.05.2010 16:01

frage...habt ihr herpes test gemacht ?
bei unsere kiki geht das ganze schon drei monaten...erst seit dem wir bei augenspezialisten waren und die ganze medis bekommen haben, geht es aufwerts.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon Bonny » 06.05.2010 21:02

vilica65 hat geschrieben:frage...habt ihr herpes test gemacht ?
bei unsere kiki geht das ganze schon drei monaten...erst seit dem wir bei augenspezialisten waren und die ganze medis bekommen haben, geht es aufwerts.


Nein, nachdem der TA sagte dass es eine Bindehautentzündung ist, haben wir das geglaubt. Da unser Sammy ja auch seit 2 WOCHEN immer wieder mal die Augen zusammenkneift, werde ich morgen früh als erstes mal mit ihm zum TA gehen und mal nachfragen. Hoffe er hat sich nicht mit irgendetwas angesteckt.
An WURMKUR haben wir noch gar nicht gedacht :oops:

Danke erstemal für eure Hilfe. WERDE mir mal die entsprechenden Medikamente besorgen.

Gruß Bonny

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Re: Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??

Beitragvon FrauMonte » 07.05.2010 01:03

Hallo,

erstmal super, dass ihr so für das Katerchen einsetzt.

Zur Bindehautentzündung:
Die muss nicht immer bakteriell, sondern kann auch viral verursacht sei - denn dann hilft das Antibiotikum nicht. Es kann sich auch um beides handeln, eine sog. Mischinfektion. Ggf. reichte das AB auch nicht aus oder war für diesen Erregerstamm ungeeignet.
Schlecht ist es immer, wenn das Tier nicht richtig angeschaut wird - denn so eine dauerhafte Entzündung kann u.U. zur Schädigung des Auges führen, bzw. kann die Infektion auch aus dem Körper kommen, d.h. systemisch sein und nicht nur auf die Augen begrenzt!

Und ja es kann ansteckend sein, nicht nur von Katze zu Katze, sondern auch von Katze auf Hund, oder gar Mensch.

Ich hatte mit meinem Hund gerade ein ähnliches Problem - daher schreibe ich das und der mit dem Hund lebende Kater hat sich angesteckt.

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit das Tier zu sedieren und es dann gründlich durchzuschecken.

Ich hoffe und wünsche mir für euch das Beste...und toitoitoi mit dem Lütten :D



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste