Wer kennt sich aus mit Blumenkohlohren/ Othämatomen????

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Benutzeravatar
nadinejessi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 16.08.2010 00:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Wer kennt sich aus mit Blumenkohlohren/ Othämatomen????

Beitragvon nadinejessi » 16.08.2010 00:51

Hallöchen!
Mein Peanut hat es fertig gebracht, meinen 71cm-Röhren-Fernseher runter zu werfen und sich dabei das Ohr zu quetschen.

Dachte erst, es sei alles in Ordnung, doch zwei Tage später fiel mir auf, dass sein rechtes Ohr ganz dick ist!
Natürlich sofort zum Arzt!!!
Ergebnis:
Othämatom (auch Blumenkohlohr genannt)

Der Arzt hat erst mal Cortison gespritzt. (117,37€)

Hat nicht geholfen, musste mit meinem Süßen drei Wochen später wieder hin, da das Hämatom sich wieder gefüllt hatte...

Diesmal musste der Arzt das Ohr aufschneiden und das geronnene Blut "rausdrücken". (142,41€)
Also ein Eingriff unter Vollnarkose....
Danach zwei Wochen mit Krause, das war der Horror!!!

Aber immerhin:
Jetzt hat er es überstanden.
Das Ohr ist allerdings ein Blumenkohlohr geworden :(

Aber das macht ihn noch einzigartiger :D

Und Schmerzen hat er auch keine mehr, das ist ja die Hauptsache :!:

Hat das Jemand von euch auch schon durch??


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich aus mit Blumenkohlohren/ Othämatomen????

Beitragvon LaLotte » 16.08.2010 01:18

Hallo nadinejessi,
das ist aber mal ein sehr spezieller Unfall, den dein Peanut da hatte :shock: Es ist aber von einer Hauskatze und nicht von einem Serval die Rede, oder so?
Ich kann zum Glück mit keinen Erfahrungen aufwarten, aber ich freue mich, dass es dein Süßer nun überstanden hat und das Ohr abheilt!
Ich weiß ja nicht, wie es aussieht, aber wie du schon schreibst: das macht ihn noch einzigartiger. Hauptsache, er hat darüber hinaus keine bleibenden organischen Schäden.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
nadinejessi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 16.08.2010 00:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Wer kennt sich aus mit Blumenkohlohren/ Othämatomen????

Beitragvon nadinejessi » 16.08.2010 12:44

Ja soweit geht´s ihm wieder gut.
Schmerzen hat er auch keine, ich kann das Ohr problemlos anfassen.
Sieht halt ein wenig krüppelig aus ;o)

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Wer kennt sich aus mit Blumenkohlohren/ Othämatomen????

Beitragvon muffyotti » 16.08.2010 13:05

:x ei,ei,du arme.deine süsse muß ja eine kraft haben um ein fernseher herunter zu schmeißen. :) aber mich freud es um so sehr,daß es deine kleine maus wieder gut geht und wünsche ihr weiter hin noch gute besserung.drücke ganz fest die daumen. :s2439:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Wer kennt sich aus mit Blumenkohlohren/ Othämatomen????

Beitragvon user_4480 » 16.08.2010 13:11

:s2445: Herzlich Willkommen im Forum :s2445:


@Muffy du sagst es, was Katzen alles so anstellen können :roll:

Schön, dass es deiner Katze besser geht :D Die Kosten sind ja ganz schön hoch für solch eine Behandlung :shock:

Was muss ich mir unter einem Blumenkohlohr vorstellen. Ist es das hier?



LG :s2439:


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich aus mit Blumenkohlohren/ Othämatomen????

Beitragvon Mozart » 16.08.2010 18:55

Freue mich auch, dass der Racker alles gut überstanden hat.
In der Katzen-Infothek hat Sonja einen Beitrag eingestellt - klick hier
Und in einem Fallbericht der Uni Wien kann man Näheres lesen und sehen (aber: Bilder sind vielleicht nicht für Jedermann,
da halt "medizinisch" :wink: ) Wer das "aushält", der klickt hier
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
nadinejessi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 16.08.2010 00:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Wer kennt sich aus mit Blumenkohlohren/ Othämatomen????

Beitragvon nadinejessi » 17.08.2010 00:24

Ja, genau das ist ein Blumenkohlohr ;o/
Diese OP musste mein kleiner Peanut auch aushalten :(
Aber wie gesagt, alles überstanden.

Und ja, die Kosten sind immens.
Allerdings wurde mir auch schon mehrmals gesagt, dass die Tierärzte in Berlin meistens teurer sind als anderswo.

Aber machen wir uns nichts vor, für unsere Lieblinge ist uns doch nichts zu teuer :D



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste