Was macht man bei Insektenstichen?

Informationen für den Notfall (Unfall, Vergiftung, Fremdkörper verschluckt usw.)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erste Hilfe bei Katzen
Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Was macht man bei Insektenstichen?

Beitragvon Batida de Coco » 16.04.2007 19:28

Hallo an alle,

da jetzt so langsam mit beginnender Wärme die Zeit für Insekten anfängt möchte ich gerne mal wissen was man am besten macht wenn die Fellnase von so einem stechenden Vieh erwischt wird? Da unser Kater wirklich allem was fliegt hinterher jagd muss ich für den Notfall informiert sein,hoffe ihr könnt mir mit Rat zur Seite stehen
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch
Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.04.2007 19:41

Also ich weiß nicht ob Katzen da so reagieren wie Menschen, glaube nicht.

Unsere Freigänger haben auch alles gejagt was geflogen ist, Bienen, Mücken etc. aber nie hatten sie was.

Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 16.04.2007 19:44

Batida frisst die Viecher aber auch!und wenn da mal so ne Wespe in den mund oder Hals sticht?hab da echt bammel vor :?
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch

Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.04.2007 19:46

Ja, das haben meine zwei Freigänger auch gemacht aber ihnen ist nie etwas passiert dabei. Weiß nicht ob es bei Katzen auch so schlimm ist wie bei Menschen.

Hmm ... vielleicht meldet sich jemand, der schon andere Erfahrung gemacht hat.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 16.04.2007 19:46

Falls möglich, Stachel mit Pinzette unter Zuhilfenahme einer Lupe entfernen. Ist die Katze in die Pfote gestochen worden, machst Du naßkalte Umschläge, um den Juckreis und eventuelle Schwellungen zu mildern.

Eventuell Antihistamin-Salbe aus der Hausapo auftragen..

Sollte die Katze eine Biene verschlucken, und diese in den Hals stechen, sofort kalte Umschläge machen und sofort zum Tierarzt bringen. LEBENSGEFAHR!

Eventuell kann Dir Dein Tierarzt ein flüssiges sofortwirksames Kurzzeitkortison (Soludacortin) für die Insektensaison zur Verfügung stellen, daß Du zu hause sofort geben kannst. Dies verhindert ein Anschwellen der Schleimhäute, aber zu Ta mußt Du auf jedem fall.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 16.04.2007 20:19

Hallo Katrin

Danke für deine Ratschläge,werde den TA mal nach dem Soludacortin o.ä. was im Notfall hilft fragen.hoffe das ich das niemals anwenden muß :?

Hat denn schonmal jemand aus dem Forum eine Erfahrung mit Insektenstichen bei Katzen gemacht?
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch

Bild

Benutzeravatar
Lilly&Paula
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 524
Registriert: 10.05.2006 07:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Lilly&Paula » 17.04.2007 11:29

Hallo,
Joker wurde vor ein paar Tagen von einer Hummel in die Pfote gebissen und die Pfote ist mächtig angeschwollen.
Leider lässt er sich ja immer noch nicht anfassen, so war natürlich an Umschläge nicht zu denken. Am nächsten Tag war die Pfote dann aber wieder abgeschwollen. Da ich sowieso mit Paula zum TA musste, hab ich mich nochmal erkundigt und er hat gesagt, dass so Schwellungen normalerweise wieder von ganz allein verschwinden und das man kühlen kann, aber nicht zwingend muss.
Liebe Grüsse
von Sonia und den beiden Girls

Bild

Benutzeravatar
Carpe diem
Experte
Experte
Beiträge: 268
Registriert: 29.03.2007 00:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meppen / Emsland

Beitragvon Carpe diem » 17.04.2007 12:37

Meiner hatte vor ein paar Jahren auch mal eine ganz dicke Pfote durch einen Insektenstich. Es schien ihn nicht gestört zu haben. Wir haben abends, als er auf seiner Decke schlief, ein Kühlkissen um die Pfote gelegt. Am nächsten Tag sah die Pfote wieder normal aus.
Bild

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 10.05.2007 19:18

Instektensiche sind in der Liste drinnen :)

Bitte mal gucken :)

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic8492.html
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 10.05.2007 19:25

Super der Thread... :jump: Danke... :wink: lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Erste Hilfe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste