Probleme mit der Leber

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Probleme mit der Leber

Beitragvon Venezia » 03.01.2010 16:47

Meine Schwiegereltern haben auch katzen...
darunter Stupsi...ein ca 11 Jahre alter Tigerkater.
Stupsi frisst schon seit Monaten sehr schlecht und erbricht sich ständig :?
Natürlich habe ich meiner Schwiegermutter zigmal gesagt sie solle unbedingt zum TA mit Stupsi gehn. :twisted:

Nein...sie versuchten erst vesch. Futter....könne ja daran liegen, aber Stupsi nimmt total ab....und frisst weiterhin sehr schlecht, und spuckt oft.
Ich nerve sie bestimmt schon mit meinem geh bitte zum TA mit der Süßen...
Stupsie ist eine sehr seltsame Mietz, total scheu,ängstlich .....
Sie läßt sich auch nicht einfangen geschweige denn in die Transportbox verfrachten... :shock:
Das wäre immer ein Drama :shock:

Nun hat sie Stupsi aber tatsächlich neulich zum TA gebracht...gottlob...und die Diagnose...sie hat angeblich Leberprobleme.
Sie hat nun Tabletten bekommen....und das wars :?
Auf mein nachfragen was denn nun genau los wäre...keine Ahnung, der TA hat ihnen nichts gesagt bzw erklärt.
Na toll......

Habt ihr Erfahrungen Tipps...?
Zum TA geht sie sicherlich nicht mehr mit Stupsi.....der kann sowieso nicht helfen bzw will nur Geld verdienen...so ihre Worte.
Ja ich weiß.....ich finds auch sehr schlimm....aber was will ich da machen? :(
Deshalb meine Frage....
Was kann ich meiner SChwiegermutter weitergeben....
was könnte sie tun für Stupsi?
Hab ihr nun schon die Vitaminpaste gegeben die ich noch hier habe von Micky....
MCP Tropfen....wäre das o.k.?

Ach ich finde das ganze Problem einfach...S......mir tut die Kleine so leid.... :(

Es ist alles so verworren.... :( :(
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 03.01.2010 17:07

sorry aber wenn man nich genau weiß was die Maus hat (Diagnose) und welche Tabletten sie bekommt kann man gar nix sagen...
Außerdem muss dann noch ein grosses BB gemacht werden...

Deine Schiwedermuttetr will ihr ja scheinbar nich helfen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 03.01.2010 17:11

Tanja...doch ein BB wurde gemacht, und daraus resultiert ja die "Aussage...sie hat Leberprobleme. :?

Genaueres weiß meine SM leider nicht.....der TA sagte nicht viel mehr dazu..... :roll:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 03.01.2010 19:25

MCP tropfen oder nux vomica (hochdosiert) ist sicher mal angesagt.
leberprobleme =übelkeit.
dann wäre halt dringend diätfutter angesagt!! z.b. das i/d von hills, gibt es nass und trocken. aber zumindest bei uns gibts das nur vom ta.
ganz leicht(huhn, fisch) füttern und auch hühnchen gekocht wäre toll.
sehr gut für die leber ist dieser körnige hüttenkäse (cottage cheese).
immer wieder kleine portionen futter anbieten, aber immer wieder. meist mögen leberpatienten nicht viel fressen, sondern immer wieder kleine portionen.
homöopathisch wird sehr oft flor de piedra ( D4) empfohlen, sofern man es einige zeit regelmässig gibt. dazu etwas traubenzucker ins trinkwasser wäre ebenfalls sehr von nutzen.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 03.01.2010 20:02

Sabina ich Danke dir! :kiss:

Ja es ist nur so...Stupsi frisst angeblich kaum was....meine SM hat schon Hühnchen und Hüttenkäse versucht..keine Chance.
Stupsi ist angeblich schon immer auch sehr wählerisch in Bezug auf Futter..... :roll:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 03.01.2010 20:33

deine SM muss stubsi im notfall zufüttern!
es ist so ein teufelskreislauf. übelkeit-nicht fressen-abnehmen-dadurch noch schlechtere leberwerte.
nux vomica (oder MCP-tropfen) in lauwarmem wasser, natürlichen traubenzucker dazu plus sauce von nassfutter (eben am besten das diätfutter, ansonsten zumindest das sensitive für sensible magen) in spritze aufziehen und eingeben, mehrmals am tag.
wenn das deine SM überhaupt machen würde, seufz....
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 03.01.2010 20:39

Sabina......das macht sie leider nicht, bzw sie kann es gar nicht machen.
:? Stubsi hochzunehmen geht schonmal gar nicht.....sie läßt es nicht zu :(
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 03.01.2010 20:42

dann das nux vomica und den traubenzucker ins trinkwasser, unbedingt!
leberkranke katzis trinken meist sehr viel.
und sonst halt in jedes häppchen fressen das nux/MCP rein. wenn ihr weniger übel ist dadurch, wird sie mehr fressen
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 03.01.2010 20:56

Ja, ich werde es ihr so weitergeben...danke dir!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 03.01.2010 23:16

Übelkeit ist bei Leber nicht zwingend.

Wichtig wäre die Zufuhr von Mariendistel (meist Legapython in Tablettenform vom TA) und eine fettarme Kost.

Das kann Leberdiät sein - Hills l/d (L wie Leber) ) - nicht I/d, aber auch eine normale fettarme Ernährung aus Pute, Huhn, Lamm Weißfisch etc..

Fett ist bei der Leber der Knackpunkt und Mariendistel, um die Leber zu entlasten.

Hält man das akribisch ein, ist die Leber regenerierbar.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 04.01.2010 17:34

Dieses Mariendistel bekommt man quasi nur beim TA?
Hm warum hat der das denn nicht gleich verordnet?
seufzzzzz

Ja und ne Leberdiät werd ich ihr ausrichten....
Das Futter kann sie ja besorgen.....wenigstens etwas....seufzl
Danke euch nochmals :kiss:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 04.01.2010 17:39

Venezia hat geschrieben:Dieses Mariendistel bekommt man quasi nur beim TA?
Hm warum hat der das denn nicht gleich verordnet?
seufzzzzz

:


Mariendistel ist eine Nahrungsergänzung und manche TÄ leicht "plont"..

Wobei Legapython dem TA bekannt sein dürfte. :roll:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste