Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sabina"

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 30.06.2013 21:10

Khitomer hat geschrieben:...(getestet mit Ginas bitterer Herzmedizin)...


Ja ja, aber nicht getestet mit meinem Bobby :P Keine Chance - ich habe das Metro sogar komplett in Gelantine und auch Bobby's Lieblingspaste eingefroren. Eigentlich konnte da nix mehr nach dem Zeug riechen....Bobby kaut auch wirklich alles. Egal, womit man nun die Teile umhüllt - zwangsweise Eingabe muss leider immer sein.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Khitomer » 30.06.2013 21:51

Ich hab nicht gesagt, Gina nimmt die Tablette dann freiwillig. Aber ich kann sie dann besser fangen und werde weniger zerkratzt. :D Eine Zeit lang war es wirklich schwierig, sie für die täglichen Tabletten zu fangen und ich musste ein Handtuch zu Hilfe nehmen, um die Tablette in die Katze zu bekommen aber heute kann ich sie zur Tablettengabe rufen und sie kommt und sitzt brav.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 30.06.2013 22:44

Khitomer hat geschrieben:Ich hab nicht gesagt, Gina nimmt die Tablette dann freiwillig. Aber ich kann sie dann besser fangen und werde weniger zerkratzt. :D

Ach so...

...aber heute kann ich sie zur Tablettengabe rufen und sie kommt und sitzt brav.

"Bobby, komm' bitte mal her und lies Dir das hier gut durch - BOBBY !!!!" Er mag gerade nicht, komisch... Ne, bei uns muss immer noch die kleine Tierdecke herhalten und sobald er mich damit sieht, ist er unter irgendeinem Schrank verschwunden - da kennt er nix. Bis ich das mit der Decke raus hatte, trug ich dickes Holzfäller-Fließhemd und Arbeitshandschuhe für das Bedienen schneidender Maschinen. Kein Scherz! Wenn der Kleine loslegt, hat er auf einmal Kraft wie ein Großer und kennt keine Verwandten :lol:
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

hermi4
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 30.06.2013 10:38
Geschlecht: männlich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon hermi4 » 02.07.2013 10:45

Da lob ich mir doch mein altes Fellschwein (rote Katze mit Hängebauch weil mal am Zaun Bauch angerissen + angeborene Bindegewebsschwäche).. den zangt man und er fällt in eine Art Starre mit Schnurren..
Da kann man dann perfekt Medizin geben.. wenn man dann noch Pille o.ä. mit Philadelphia (und zwar den originalen, net den exquisa oder sonstigen Billigmüll ) mantelt geht das runter wie nix :)

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 02.07.2013 15:07

hermi4 hat geschrieben:...rote Katze mit Hängebauch weil mal am Zaun Bauch angerissen ..
.
Oh je, die arme Maus.

....den zangt man und er fällt in eine Art Starre mit Schnurren.
.
"zangt" ??? :? Was genau machst Du denn ?


Von uns dann heute ein kleines Update:

Bobby geht es recht gut - alles hat sich wieder beruhigt. Ich weiß nicht, wie lange so eine Buscopan-Spritze anhält oder ob das Magen-Schutz-Mittel so positiv wirkt...Jedenfalls hat er seit Sonntag wieder wesentlich mehr Ruhe, setzt so 3-4 x tägl. Kot ab, der gestern bei einer Gelegenheit sogar zwar noch ein wenig weich, aber geformt war. Zum ersten mal nach über 1 Jahr! :s2452:

Am Abend war es dann zwar schon wieder ungeformt, aber ich werte es dennoch mal so, dass es in Teilschritten bergauf geht. Blut hat sich zum Glück nicht mehr gezeigt. Jetzt weiß ich ja, wie das im Streu aussehen würde. Das ist schneeweiß, daher würde man es sofort erkennen.

Sorge macht mir noch das Harnlassen. Ich fürchte, dass sich da etwas Grieß angesammelt hat. Damit hatten wir bisher kein Problem, aber da er sich öfter als sonst niederlässt und dieses Scharren mit den Hinterbeinen zeigt, tippe ich auf eine kleine Abflussstörung. Ich habe zwar keine Erfahrungsberichte gefunden, die dieses "Scharren" beschreiben, aber manche Katzenhalter berichten davon, dass ihre Miezen dann zeitweise im Stehen pieseln, weil der Grieß beim Hinhocken "piekst". Das würde erklären, dass er auch außerhalb des Klos zwischendurch dieses Scharren zeigt, wenn er irgendwo hockt. Da ich jedoch sehr genau darauf achte, habe ich beschlossen, dass ich ihm mal 'ne Auszeit gönne und deshalb jetzt nicht wieder zur Tierklinik fahre. Da sind wir spätestens Anfang nächster Woche wieder und eine Urinuntersuchung wird ohne Katheder bei Bobby nicht möglich sein. Er hockt dermaßen "schräg" und tief beim Pieseln, dass da nichts zwischenpasst, um den Urin aufzufangen. Wenn er also eine Katheder-Legung auch noch über sich ergehen lassen muss, dann soll er jetzt wenigstens mal vorher sich ein paar Tage die Sonne auf den Pelz brennen lassen. Er muss ja zwischendurch auch mal die Erfahrung machen, dass das Katzenleben noch schön sein kann...

Seit Sonntag bekommt er übrigens auch die D-Mannose unters Futter gemischt. Ich bin hocherfreut, dass das Zeug offensichtlich gut schmeckt. Bobby hat vorher nie sein Futter angerührt, wenn da etwas reingemischt war. Aber die D-Mannose macht ihm nichts aus. Ich verabreiche sie recht großzügig und mehrmals am Tag, da Luka ja auch vom Nassfutter frisst.

So, jetzt hat es gerade geschellt und die Post wurde gebracht. Ich falle hinten rüber...Die Rechnung vom Durchfallprofil ist da:

163, 43 Euro :shock:

Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ich poste jetzt gleich mal in der Rubrik "Tierarzt". Bin total geschockt, weil ich hier gerade finanziell ausblute. Das sind jetzt schon über 800 Euro reine Tierarzt- Laborkosten in 6 Wochen - nur wegen Durchfall. Die Zahnsanierung noch nicht mitgerechnet. Auf der Rechnung steht Durchfallprofil c und ein Betrag von 63,00 Euro - aber dann wird nochmal alles einzeln dazu berechnet, also Keimdifferenzierung, Darmpathogene Keime, etc. Für den Versand, die Besprechung, etc. habe ich in der Tierklinik ja auch noch mal extra bezahlt.

Könnt' Ihr bitte "mitkommen" in den Tierarztthread, den ich gleich eröffne und mal Eure Erfahrungen bezügl. der Laborkosten posten ? Notfalls veranlasse ich die Tierklinik zukünftig ein anderes Labor zu beauftragen bzw. schicke dann selber ein.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild


Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 02.07.2013 17:26

Hallo Eni,
das freut mich, dass es Bobby ein wenig besser geht.

Was das Urinsammeln anbelangt, hab ich bisher eine Frischhaltefolie auf das Katzenstreu gelegt und dann mit Spritze aufgezogen, hat bisher immer geklappt.

Zur Rechnung kann ich leider nicht viel sagen, aber wenn ich bedenke, was ein das große Blutbild kostet und "normale" Behandlungen, scheint mir der
Betrag nicht so unrealistisch ......

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Khitomer » 02.07.2013 17:31

Schön, dass Bobby etwas Ruhe bekommen hat. Hoffe, es geht weiter in diese Richtung.

Um Harn zu bekommen, macht ein geschickter TA eine Blasenpunktion. Die scheint eine Katze sehr wenig zu stören, da meine Gina bei einer solchen problemlos still gehalten hat. Sie ist zB bei Blutabnahme eher nicht kooperativ, um es nett auszudrücken.

Ich hab schon selbst Kot ins Labor geschickt, den Test nach der Behandlung der Trichomonen. Da war dann aber die Auswertung der Ergebnisse auch einfach, die man dann ohne TA machen muss. Ist aber schon zu schaffen, denk ich.


Das mit dem im Stehen pieseln bei Harngries ist interessant. Denkst du, dass alle Katzen, die im Stehen pieseln, Harngries haben? Da müsste ich mal meinen Masai untersuchen lassen, der pieselt extrem im Stehen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 02.07.2013 18:05

Bigi hat geschrieben:Was das Urinsammeln anbelangt, hab ich bisher eine Frischhaltefolie auf das Katzenstreu gelegt und dann mit Spritze aufgezogen, hat bisher immer geklappt.

Danke, dass Du Dir Gedanken machst - aber das kann hier leider nicht klappen. Denn Bobby scharrt und dreht sich dermaßen extrem bevor er dann irgendwann mal pieselt, dass das keine Folie mitmachen würde.

Zur Rechnung kann ich leider nicht viel sagen, aber wenn ich bedenke, was ein das große Blutbild kostet und "normale" Behandlungen, scheint mir der
Betrag nicht so unrealistisch ......

Wenn ich jetzt mehr Ergebnisse hätte, dann meinetwegen. Aber ich habe hier den Endbefund, den ich mir von der Klinik habe geben lassen und da steht dann kaum etwas drauf. Also auch keine Differenzierung von Grampositiven und Gramnegativen, Darmflora insgesamt, etc. Dabei wollte ich ja gerne wissen, wie es überhaupt mit "guten" Keimen bei Bobby aussieht. Auch wurde kein PH-Wert ermittelt. Das ist im Vergleich zu Auswertungen von Laboklin, welche ich gesehen habe, einfach total mies für das Geld.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 02.07.2013 18:13

Khitomer hat geschrieben:Um Harn zu bekommen, macht ein geschickter TA eine Blasenpunktion. Die scheint eine Katze sehr wenig zu stören, da meine Gina bei einer solchen problemlos still gehalten hat.

Ja, so stelle ich mir das vor - auch wegen Kontamination, etc.

Khitomer hat geschrieben:Ich hab schon selbst Kot ins Labor geschickt, den Test nach der Behandlung der Trichomonen. Da war dann aber die Auswertung der Ergebnisse auch einfach, die man dann ohne TA machen muss. Ist aber schon zu schaffen, denk ich.

In welches Labor hast Du denn versendet ? Über Auswertung mache ich mir keine Gedanken. Ich kann mit dem Ergebnis ja trotzdem zum TA gehen und außerdem ist der Endbefund, den ich nun habe, ja auch für jeden zu durchschauen. Steht ja nur drauf, was negativ ist und welche pathogenen Keime gefunden wurden, zuzügl. Antibiogramm.

Khitomer hat geschrieben:Das mit dem im Stehen pieseln bei Harngries ist interessant. Denkst du, dass alle Katzen, die im Stehen pieseln, Harngries haben? Da müsste ich mal meinen Masai untersuchen lassen, der pieselt extrem im Stehen.

Du, da maße ich mir gar keine Meinung zu an. Denn das mit dem Stehend-Pinkeln habe ich ja auch nur irgendwo in einem Forum gelesen. Da interpretierte der Besitzer das entsprechend, weil die Katze vorher eben nicht stehend gepieselt hat - sondern erst seitdem sie den Harngrieß hatte.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon sabina » 02.07.2013 18:24

also ich freu mich mal total, dass es bobby etwas besser geht :s2452:
bei morpheus war das auch so; wirkung des AB erst nach ein paar tagen, dann mal etwas festeren kot, dann wieder etwas dünner, wieder fester 8) v.a hat die frequenz des gerennes zum klo dann stetig abgenommen, er konnte sein fressen drin behalten, ohne gleich zu rennen :D
und ja, sowohl d-mannose wie auch das synbiotic schmecken gut/neutral, ich hatte auch nie probleme mit der akzeptanz 8)
ich hab mich auch dumm und dämlich gezahlt, allerdings bin ich ja aus der schweiz, hier ist alles noch viel teurer als bei euch :?
also den zusammenhang zwischen stehpinklern und kristallen hab ich jetzt noch nie gehört. jedenfalls ist die blase von bobby natürlich mit in leidenschaft gezogen, da durch den chronischen df zuwenig wasser für die blase da war. ich reichere daher schon lange das nassfutter mit 2-3 EL warmem wasser an; diese "suppe" wird sehr gerne geschlabbert und dadurch bekommen die katzis mehr wasser rein :wink:
jedenfalls denke ich, dass ihr ganz langsam übern berg seid und das freut mich unendlich für euch :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 02.07.2013 18:51

sabina hat geschrieben:also ich freu mich mal total, dass es bobby etwas besser geht :s2452:
bei morpheus war das auch so; wirkung des AB erst nach ein paar tagen, dann mal etwas festeren kot, dann wieder etwas dünner, wieder fester 8) v.a hat die frequenz des gerennes zum klo dann stetig abgenommen, er konnte sein fressen drin behalten, ohne gleich zu rennen :D

Oh Sabina, das gibt mir jetzt aber wirklich viel Hoffnung, dass es bei Euch zunächst auch ein leichtes Auf-und-Ab war. Hier ist es jetzt ganz genauso, wie Du es beschreibst. Die Frequenz ist deutlich geringer - der Kot wechselt, ist aber nicht mehr flüssig - und Bobby rennt nicht mehr sofort zum Klo nach dem Essen.
Weißt Du, ich wage es im Moment eben kaum zu hoffen, dass es wirklich jetzt komplett gut wird. Diese Blut-im-Kot-Geschichte am Samstag, hat mich dermaßen aus der Bahn geworfen...klar, der Verstand sagt einem: Wahrscheinlich Äderchen geplatzt oder Darmschleimhaut überreizt. Aber dann kommen ja gleichzeitig wieder andere Gedanken: Doch ein Tumor im Darm, der nun blutet, etc... Kopfkino eben.

sabina hat geschrieben:ich hab mich auch dumm und dämlich gezahlt, allerdings bin ich ja aus der schweiz, hier ist alles noch viel teurer als bei euch :?

Also ich hatte so mit ca. 100,- Euro schon gerechnet. Mir sind das einfach zu wenig Informationen, die ich jetzt habe. Siehe meine Antwort an Bigi.

sabina hat geschrieben:also den zusammenhang zwischen stehpinklern und kristallen hab ich jetzt noch nie gehört

Ich Google gleich noch mal - vielleicht finde ich ja wieder, wo ich es gelesen habe. Könnte im Zweifel sogar hier im Forum gewesen sein. Ich bin ja derzeit in keinem anderen Forum aktiv, aber beim Googlen - in diesem Fall hatte ich dann wohl nach Harnwegsinfekten gesucht - ruft man dann die Ergebnisse auf und landet bei irgendwelchen Forumsbeiträgen. Daher kann ich es im Moment nicht sagen, wo es genau war.

sabina hat geschrieben: jedenfalls ist die blase von bobby natürlich mit in leidenschaft gezogen, da durch den chronischen df zuwenig wasser für die blase da war
.
Ja klar - aber ich Depp hatte daran die ganze Zeit überhaupt nicht gedacht. Oh man, kann man denn nicht erwarten, dass TÄ mal daran denken... :evil: Bobby kann ich nur minimal noch Wasser ins Futter jubeln - zu viel mag er nicht. Aber er geht eigentlich grundsätzlich nach dem Fressen - egal ob Trofu oder Nassfutter - direkt zum Wasserspender und trinkt ausgiebig. Habe hier in der Wohnung insgesamt 5 Trinkgelegenheiten verteilt. Ein paar mit Frischwasser und ein paar mit abgestandenem Wasser. Und draußen im Garten ist noch ein kleiner Brunnen, den auch Beide nutzen. Aber nichtsdestotrotz kam das Meiste ja bisher an der falschen Stelle wieder raus....boh, der arme Kerl :(

sabina hat geschrieben:jedenfalls denke ich, dass ihr ganz langsam übern berg seid und das freut mich unendlich für euch :kiss:

Oh ja, ich hoffe es so sehr !!!!
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Khitomer » 02.07.2013 20:53

Eni hat geschrieben:In welches Labor hast Du denn versendet ?

Das war Laboklin. Hab aber neulich gelesen, dass die nicht empfohlen wurden, weiss aber leider nicht mehr, um was es gegangen ist. Ich hatte denen erst eine Mail geschrieben und gefragt, wie ich einschicken soll und was es kostet und hab auch sofort und kompetent Antwort bekommen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 02.07.2013 21:17

"Laboklin" ist auch das Labor, von denen ich weiß, dass man dort selbst einsenden kann und von denen ich schon Kotprofile gesehen habe. Die waren jedenfalls ausführlicher als meines hier. Schade, dass Du Dich erinnern kannst, was du Negatives über sie gelesen hast.

Ich bin übrigens eben meinen sämtlichen Internet-Verlaufsordner durchgegangen. Leider konnte ich aber den Thread nicht mehr finden, in dem ich das über das "Stehend-Pieseln" gelesen hatte.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Khitomer » 02.07.2013 21:34

Hab gefunden, wo das war. Das ist um Histologie gegangen und nicht um Blut- oder Kotprofile. Bei den beiden letzteren is Laboklin gut, bei der Histologie vielleicht nicht so bewandert.
viewtopic.php?f=17&t=30718&p=1328776&hilit=nicht+laboklin#p1328776
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 02.07.2013 22:20

Danke, Khito. Hab's mir gerade durchgelesen. Daraus lässt sich ja nun nicht viel schließen - aber ich schätze auch, dass selbst, wenn da Jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, sich diese dann wohl ausschließlich auf die Histologie beziehen. Dafür braucht es sehr viel Erfahrung, was bei den 0815-Proben wohl nicht so zum Tragen kommt.

Ich hatte heute Nachmittag schon bei Laboklin angerufen - aber viel zu spät. Morgen früh ab 9.00 Uhr wären die Ärzte und Laboranten wieder da. Dann würde man mich mal durchstellen und ich könnte dann meine Fragen gezielt stellen. Werde ich dann wohl auch machen.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste