Kati hat es wahrscheinlich geschafft !

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 05.05.2008 00:46

Trixie und Chip fressen langsam wieder, es ist zwar eine Qual ihnen die Medikamente zu geben, aber bisher habe ich es irgendwie mit viel List hinbekommen.
Morgen kommt der Tierarzt zu uns, es nützt alles nichts. Sylvester, dem es eigentlich wieder besser ging, fängt wieder von vorne an. Zumindest bei Sylvester und Trixie bin ich mir fast sicher, dass Fieber mit im Spiel ist. Ist aber erst heute abend gekommen. Mitlerweile sieht auch Trixie ziemlich mitgenommen aus.

Ich hatte alle Katzen immer gleich gegen alles impfen lassen, sobald sie zu mir kamen. Man weiß ja nie. Aber dass sich alle fast gleichzeitig angesteckt haben spricht ja für einen normalen Schnupfen.

Wie mache ich das mit dem inhalieren denn am besten? Ich kann die Katzen ja kaum bitten sich über die Schüssel zu beugen und tief einzuatmen.

Viele liebe Grüße
Mira


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 05.05.2008 00:49

Hi, ich habe es selber noch nie ausprobiert, abr lt. Anleitung soll die Katze in ihren Transportkorb mit Handtuch drüber & der Schüssel mt der dapfenden Kamille.
Drücke Euch die Daumen & Pfoten :pfote:

P.S. Kommt das Fieber plötzlich aus dem Nichts???
Hast Du schon mal über einen THP nachgedacht???
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 05.05.2008 01:09

Genauso wie Räubertochter beschrieben hat, kenne ich das auch.

Vielleicht bekommst du es sogar hin, dass sie Tee trinken! Meinen Katzen stelle ich ab und zu etwas kalten Tee hin, da sie sonst, das abgestandene Blumenwasser trinken. Kamille eignet sich aus meiner Erfahrung am besten.

Wenn der TA morgen/heute kommt gibt er entweden ein Fiebenmittel oder er belässt es.
Kennst du Waden-/Körperwickel mit einem kaltem, wässrigen Handtuch um die Beine wickeln, solang bis die Temperatur gesunken ist, dabei die Miez gut und warm einpacken. Ich kenne es vo Hundebesitzern, die das mal gemacht haben und Wunder bewirkt hat.

Gute Besserung an die Schnupfnasen!

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 05.05.2008 10:30

Mit Wickeln habe ich es schon einmal probiert, aber das lassen sie nicht zu. Heute abend kommt ja dann der Tierarzt und ich hoffe das es ihnen dann bald wieder besser geht.

Das Fieber kam aus dem Nichts. Die ganzen Tage war nichts und gestern abend dann... heute früh ist wieder nichts. Dafür fressen sie auch nichts mehr. Gestern haben sie wenigsten wieder ein wenig zu sich genommen.

Viele liebe Grüße
Mira

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 10.05.2008 10:25

Hi Mira,

wie schauts denn jetzt aus mit den Fellpopos?

Lg
Waldi
Lg
Waldi und Fellnasen


waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 14.05.2008 19:09

Halloooo??????
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 16.05.2008 16:11

Tut mir leid, ich konnte erst heute wieder hier reinschauen, da ich in letzter Zeit viel um die Ohren hatte.

Trixie, Kati und Chip haben es überstanden und es geht ihnen wieder soweit gut und spielen auch wieder tüchtig.

Bei Sylvester hatte die Antibiotika nicht richtig gegriffen und er bekommt seit Sonntag ein Zweites dazu. Es wurde auch ein Abstrich der Nase gemacht um die Bakterien zu bestimmen die Schuld an seiner Erkrankung sind.
Mitlerweile geht es ihm wieder richtig gut, seit gestern haben wir eigentlich kein niesen mehr von ihm gehört und auch Blut habe ich keines mehr von ihm gefunden. Somit denke ich, helfen die neuen Antibiotika recht gut.

Auch tun alle Katzen wieder fressen, auch Kati. Das Futterverhalten ist zwar immer noch total undurchsichtig, aber zum Beispiel Shiny Cat haben alle verschlungen. Trixie frisst wieder lieber ihr Trockenfutter, aber nimmt immer mal ein paar Happen vom Nassfutter. Kati frisst immer noch am liebsten Almo Nature, wenn ich ihr etwas anderes gebe, gibt es eine Futterverweigerung. Ich habe deswegen extra Knochenmehl gekauft um den Calcium/Phosphor Haushalt ein wenig auszugleichen.

Ich bin sogar am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre, ihr noch extra Vitamenpaste oder Taurin zusätzlich zu geben.

Alles kurz zusammengefasst, alle Katzen sind wieder auf dem Weg der Besserung und meine Nerven können sich hoffentlich bald wieder erholen.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 16.05.2008 16:39

Hey du,

also Taurin extra zu geben ist immer gut, das kannste auf jeden Fall machen! Vitaminpaste...ich bin da skeptisch, weil das meiste eben doch Zucker und sonstige Stoffe sind, die die Miez net brauch, und außerdem (meistens) vergleichsweise wenige Vitamine, die sie braucht.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf, hol dir doch, wenn du ohnehin Taurin bestellst, gleich Easybarf mit, das ist ein Vitaminpräparat das man bei Barf verwenden kann. Kannste beides z.B bei Lilly´s Bar bestellen.
davon brauchst du 10g auf 1 Kilo, so als Anhaltspunkt für dich, um die Bestellmenge zu kalkulieren ;)

Zwar ist die Supplementierung bei Dosenfutter nicht wirklich optimal, gerade wegen CA/P und Vitaminen, aber als Übergang geht es bestimmt, und besser als komplett unsupplementiertes Futter allemal ;)
Würd halt nur gucken, dass du sie langsam auch zu anderem überreden kannst (vielleicht mag sie ja Rohes 8) )

Liebe Grüße, und weiterhin eine gute Besserung,
Cynthia

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 17.05.2008 07:41

Mira hat geschrieben:Tut mir leid, ich konnte erst heute wieder hier reinschauen, da ich in letzter Zeit viel um die Ohren hatte.


Ist nicht schlimm, Mira, hatte mir schon sowas gedacht.

Trixie, Kati und Chip haben es überstanden und es geht ihnen wieder soweit gut und spielen auch wieder tüchtig.

Bei Sylvester hatte die Antibiotika nicht richtig gegriffen und er bekommt seit Sonntag ein Zweites dazu. Es wurde auch ein Abstrich der Nase gemacht um die Bakterien zu bestimmen die Schuld an seiner Erkrankung sind.


Ein Ergebnis hast Du noch nicht?
Würde mich nämlich auch interessieren, was dabei rauskommt.

Mitlerweile geht es ihm wieder richtig gut, seit gestern haben wir eigentlich kein niesen mehr von ihm gehört und auch Blut habe ich keines mehr von ihm gefunden. Somit denke ich, helfen die neuen Antibiotika recht gut.


Das ist doch schon mal was!

Alles kurz zusammengefasst, alle Katzen sind wieder auf dem Weg der Besserung und meine Nerven können sich hoffentlich bald wieder erholen.


Das freut mich sehr, es sind schon Sorgen die man da hat!

Lg
Waldi
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 18.05.2008 17:48

Also wir haben kurzfristig auch schon ueberlegt ob wir es mit barfen probieren. Ich bin halt auch nicht wirklich begeistert wegen der Vitaminpaste, gerade eben wegen Zucker und so.

@ waldi1

Beim Abstrich kam absolut gar nichts raus. Aber mein Tierarzt hatte das schon befuerchtet, da Sylvester schon mit Antibiotika behandelt wurde.

Aber es geht ihm wieder ganz gut. Heute bekam er seine letzte Antibiotikaspritze. Er niest kaum noch und frisst fleissig.

Viele liebe Gruesse
Mira

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 18.05.2008 19:46

Das klingt gut :) noch gute Besserung für ihn!!

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 18.05.2008 19:54

Hi Mira,

da gibt es auch die Paste vom TA - heißt Nutrical und hat, soviel ich weiß, keinen Zucker.
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Kati hat es wahrscheinlich geschafft....

Beitragvon Mira » 03.07.2009 20:43

Hallo an alle....

Ich war sehr lange nicht mehr im Forum, teils aus Zeitgründen, teils weil viele Veränderungen in mein Leben traten...
Ich will euch aber nicht versäumen, euch mitzuteilen, wie es mit unserer Kati weiterging. Wenige können sich vielleicht erinnern, dass sie einen Leberschaden hatte und wir deswegen manchmal sehr viel Streß hatten, gerade weil sie sehr dünn war und durch die Lebererkrankung einfach nicht fressen wollte.

Mitlerweile ist Kati eine ganz Große geworden und GESUND! Nun ja, soweit der Arzt das beurteilen kann. Ihre Leberwerte sind wieder in Ordnung, aber dennoch wird sie regelmäßig darauf untersucht. Sie frisst und spielt und ist eine wunderschöne Katze geworden, die mitlerweile unheimlich frech geworden ist. Kati ist immer noch eigen, aber eindeutig der Chef vom unseren Katzenhaufen. Sie wiegt zwar "nur" 3,7 kg aber verdrischt alle beiden Kater die doppelt so groß sind wie sie und jeder 6 kg wiegt (Normalgewicht bei ihrer Größe). Wir sind unheimlich stolz, wie sie sich entwickelt hat.

Eine Sorge schwingt aber bei jedem Tierarztbesuch mit.... ob die Leberwerte stabil bleiben oder sich wieder verschlechtern und alles von vorne beginnt.

Viele liebe Grüße
eure Mandy sammt Katzenscharr Kati, Trixie, Chip und Sylvester

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 03.07.2009 20:48

Hallo liebe Mandy,

wirklich schön zu lesen, dass es Kati wieder soooo gut geht - das freut mich total :s1941:
Für die kommenden Untersuchungen drücke ich natürlich kräftig die Daumen,
dass alles schön positiv bleibt :s1958:

Und: Schön, dass du wieder bei uns bist :D
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 03.07.2009 20:51

hallo mandy
es freut mich sehr, sehr für euch und der kleine schatz :D
schön das du dich gemeldet hast
weiter hin alles gute für kati maus :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste