Seite 4 von 7

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 28.10.2015 16:18
von biggi139
Der Wert, der Parasiten oder Allergien anzeigt nennt sich Eosinophile.
Bei meinem Mummel ist dieser Wert auch erhöht, sogar fast doppelt so hoch als der Reverenzwert.
Weisst Du denn wie hoch der Wert ist?
Leider war ich so blöd und habe entwurmt, bei der letzten Kotuntersuchung war alles ok.
Kommenden Montag ist wieder eine Blutunters. fällig, wenn der Wert dann immer noch erhöht ist, ist es eine Allergie.
Aber.......wogegen? Es gibt auch bei Tieren sehr viele verschiedene Allergien.

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 28.10.2015 22:02
von Mozart
Liebe Marion,
ich erahne, was Du durchmachst. Ich schreibe jetzt, was ich machen würde: Röntgen und Ultraschall vom Bauch. Auch das gehört zu einer Diagnostik, wenn in den Blutwerten nichts auffälliges ist. Und nein, es ist nicht immer ein Tumor. Ich weiß, was Du denkst. Vielleicht gibt es Haarballen, einen Fremdkörper. Auch hierbei
kommt es zu Erbrechen und Durchfall.

Ich schicke Dir ganz viele positive Gedanken und Kraft. :s2431:

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 28.10.2015 22:09
von hildchen
Ich schließe mich Christas Wünschen an. :s1958:

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 29.10.2015 05:33
von mary1katze
Biggi nein, den weiss ich nicht, die Ärztin sagte nur, das ist der einzige Wert, der nicht passt und erhöht ist. Aber ich werde nachfragen, wenn ich den Test der Futtermittelallergie erfahre, aber das dauert noch. Du hast Recht, es könnte eine andere Allergie sein, aber was????

Die Ärztin glaubt auch nicht an Parasiten, da im Stuhl alles untersucht wurde. Minka wurde zwar als kleines Kätzchen letztmals entwurmt, da sie keine Freigängerin ist. Das Entwurmen arbeitet sie auch noch sehr her, das mache ich jetzt auf keinen Fall, ich sehe auch keine Notwendigkeit wegen der Kotprobe.

Gestern Abend war sie wieder ganz normal auf dem Kloo, habe Montagabend und Dienstagfrüh Perenterol forte gegeben. Würde das denn sofort ansprechen, bei einer Allergie? Ich kenn mich nicht mehr aus.Gebrochen hat sie gestern Nacht nicht, am Tag sowieso nicht und heute Nacht glaube ich nicht, mein Mann schläft noch :wink: der putzt ja auch weg, wenn er was hört oder sieht.

Christa, wenn sie draussen Gras frisst, bricht sie schon öfter, aber das ist nur Spucke und Gras und nachts kann sie nicht nach draussen. Und Du hast Recht, es ist in meinem Kopf diese Sorge, dass was Schlimmeres dahinterstecken könnte. Wie gesagt, wenn sich nichts ändert kommt als nächstes der Ultraschall, aber auch in der Klinik.
Christa Du hast selber genug Sorgen und Kummer um Deine Maus, alles Liebe und Gute für Montag!!

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 08:37
von mary1katze
Gestern Abend hat mich die Tierärztin angerufen, Minka reagiert auf Milch, Milchpulver etc., auf Getreide und auf Strauss. Strauss frisst sie sowieso nicht, Hüttenkäse darf sie jetzt nicht mehr bekommen (sie schlabberte zwar immer nur oben das Wasser runter, aber trotzdem), mit dem Futter muss ich jetzt alles genau durchsuchen, weil auch bei vet-Concept Sorten mit Reis dabei sind, u. a. ihre Geflügel- und Lammdose. TF bekommt sie schon lange ein getreidefreies. Aber es wird trotzdem nochmal alles kontrolliert. Das Würstchen bzw. die Wurststücken der Katzenwurst kann ich nicht vermeiden, ich brauche die für die Tabletten oder Hefe (Perenterol), anders geht bei ihr nichts. Sobald sie im Futter einen veränderten Geschmack oder ein Stück von der Tablette merkt, spuckt sie es aus. Ich weiss nicht, ob es daran gelegen hat, aber auf jeden Fall wird das jetzt unterlassen, auf was sie reagiert hat. Gebrochen hat sie seit Montagnacht nicht mehr. Gestern ist in der früh wieder etwas Spucke mit Gras, nachdem sie reingekommen ist, aber das macht sie öfter und beunruhigt mich auch nicht. Durchfall ist seit drei Tagen wieder weg, dank Perenterol. Heute früh war etwas fest und etwas weich.

Sollte sich der Zustand von ihr in den nächsten zwei Wochen wieder verschlechtern wird ein Ultraschall gemacht. Eine Entwurmung mache ich nicht, hab gestern nochmal die Ärztin darauf angesprochen, sie sagt auch, das wird nichts bringen, da die Stuhl-Proben alle in Ordnung waren.

Biggi ich hab sie gestern nochmal gefragt wegen dem Entzündungswert, sie sagte, das ist eine farbliche Linie und der Wert ist nicht doppelt so hoch wie bei Murmel, eher die Hälfte, aber doch ziemlich mehr, also nicht nur ein bisschen erhöht. Hat Dein Murmel auch immer Durchfall?

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 08:43
von biggi139
Nein, Durchfall hatte er bisher nicht. Kommenden Montag ist wieder eine Blutuntersuchung und weil die Kotprobe ok war, wird sich eventuell heraus stellen, ob eine Allergie vorliegt.
Dann werde ich auch auf Futterallergie testen lassen.
Er übergibt sich auch nicht
Bin gespannt ob sich bei Dir dann etwas ändert. Du wirst es uns ja schreiben.

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 08:46
von mary1katze
Ja, das mache ich natürlich. Das ist schon komisch, bei uns Durchfall, bei Euch nicht, ich bin mir auch nicht sicher, ob es mit der Allergie zusammenhängt, vor allem, weil es jetzt auf gleich gekommen ist, aber man wird sehen.........

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 12:13
von Miezie Maus
Ich denke weiterhin an euch und hoffe das ihr die Lösung gefunden habt.

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 14:04
von Khitomer
Ich drücke Minka auch die Daumen, dass ihr bald findet, was sie hat und dann Ruhe ist.

Was mir beim Durchlesen aufgefallen ist und ich noch fragen möchte:
Ich hole ein bisschen aus. Meine Katzen hatten ja Probleme Mit DF und hatten damals Tritrichomonas foetus (TF). Wurde Minka auch darauf getestet? Für diesen Parasit ist es unter anderem charakteristisch, dass der DF bei Gabe von AB verschwindet und dann wieder kommt. Bei den Untersuchungen, die ich damals machen liess, war sehr wichtig, dass die Kotprobe erst mindestend 2 Wochen nach der letzten Tablette einer AB Gabe gesammelt wurde, da sonst einige der Parasiten nicht gesehen werden können.

Wann hast du die Kotproben für den Test gesammelt im Verhältnis zur AB Gabe? Eventuell würde eine neue Kotuntersuchung bei Minka dann doch Sinn machen?

Der TA hatte damals bei mir auch auf eine Futtermittelallergie getipt. Hab dann aber gesagt, dass ich nicht daran glaube, bei 3 nicht verwandten Katzen, die gleichzeitig Probleme haben. Der Tip mit den Tritrichomonen hab ich von einer Züchterin bekommen. Der Parasit war sehr schwer nachzuweisen aber jetzt mit der PCR Methode geht das leicht. Untersuchungen haben ergeben, dass TF bei Katzen häufiger vorkommt, als man glaubt. Trotzdem kennen viele TAs den Parasiten nicht.

Alles Gute für den Minka-Schatz

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 17:40
von mary1katze
@ Khitomer: Die Stuhlprobe habe ich gut zwei Wochen nach der AB-Gabe abgegeben. Ich habe jetzt aber die zwei Seiten durchgelesen, aber von TF hab ich nix gelesen. Ich werde am Montag auf jeden Fall in der Praxis anrufen und nachfragen. Vielen Dank für den Tipp. Es wurde auf so viel getestet und auch die in der Klinik haben gesagt, es ist alles untersucht worden, was es so gibt, anscheinend aber doch nicht, ausser es läuft unter einem anderen Namen.

Kann ich darauf auch testen lassen, wenn sie keinen Durchfall hat? Im Moment geht es ganz gut, fest und mal ein bisschen weich. Aber das kann heute Abend schon wieder ganz anders ausschauen, ich trau mich fast schon nichts mehr zu schreiben oder sagen :roll:

Weiss jemand von Euch wie man Heilerde bei Katzen verabreicht und ob es auch Sinn macht, diese zu verabreichen, wenn kein Durchfall besteht, also nur zur Vorbeugung?

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 18:06
von Khitomer
Man kann TF testen lassen, wenn kein DF vorliegt.

Heilerde oder auch Ulmenrinde (slippery elm) beruhigt die Magen und Darmschleimhäute ud entgiftet. Falls du so was gibst, muss du darauf achten, es nicht gleichzeitig mit Medikamenten zu geben, da es die Medikamente bindet und diese so nicht vom Körper aufgenommen werden. Man sollte immer ein paar Stunden zwischen der Geben von Heilerde/Ulmenrinde und Medikamenten haben, egal, welches man zuerst gibt.

An Stelle von Heilerde hab ich was, das heisst Dysticum. Meine Katzen haben das übers Futter gestreut gefressen. Sonst sind sie auch sehr heikel, was Medis im Futter angeht. Hat die gleiche Wirkung.

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 20:25
von Finalein
Ach Marion,
kann gut verstehen, wie sehr Dich das alles mitnimmt, auch in Bezug auf Luna.
Du Liebes, ich hoffe sehr, daß es Minka bald besser geht.
Helfen kann ich da leider nicht, kenne mich da garnicht mit aus.
Ach menno, das Du immer so viele Ängste ausstehen mußt. Laß Dich mal knuddeln, Du Liebe.
Ich denke ganz dolle an Dich und natürlich Minka.
Hoffe sehr, daß sich jetzt alles beruhigt.
LG

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 31.10.2015 22:04
von Dieter
Ich hoffe wie die andern, das man herausfindet woran es liegt.
Wir wünschen Minka gute Besserung. :s2483:

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 01.11.2015 14:16
von hildchen
Wie geht es Minka heute?

Re: Wir bekommen keine Ruhe :-(( S. 3

Verfasst: 01.11.2015 16:08
von Mozart
Das wollte ich auch fragen. Ich habe es vom Handy gelesen. Mir ist das immer zu nervig am Handy zu tippseln.
Deshalb komme ich meist ein paar Tage später dazu.

Deine Sorge und Ängste haben sich leider noch nicht in Luft aufgelöst. Ich kann es verstehen.
Ich wünsche Euch so sehr, dass der Kot so ist wie er sein soll.

Ich drücke Dich :s2431: