Seite 9 von 11

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 16.01.2012 21:21
von Mrs Spock
lulu39 hat geschrieben:Nun gibts 2 Möglichkeiten:

Die Positive: Der Muskel verdickt zeitweise aus Anstrengung beim Abpumpen des Wassers. Dann müßte Ende April (errechnet aus dem Absinken des Wasservorkommens) kein Wasser mehr da sein und der Muskel wieder schwinden..


Ich hoffe auf bessere Ergebnisse im April :s1958: .

Drück dich mal Bild.

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 16.01.2012 22:56
von lulu39
Dankeschön - ich gebe die Hoffnung nicht auf ..Naja und wenn doch, werden wir das auch noch stemmen.. :roll:

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 17.01.2012 19:38
von lulu39
Caesi gehts heute irgendwie schlecht und ich weiß nicht warum..

Heute früh war alles okay, als ich weg bin..

Vorhin kam ich nach Hause - kein Caesi an der Tür, kein Jammern nach Futter.

Das Mittagsfutter war nicht aufgefressen und der Rest in der Wohnung verteilt (gekotzt)..

Er hat dann zwar Pute gefressen, aber die Hälfte auf dem Teller gelassen.. Eigentlich ein Unding... :shock:

Er kommt nicht und schnurrt nicht..

Jetzt liegt er zwar neben mir,aber schnurrt nicht..

Ich weiß nicht, was los ist ??

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 17.01.2012 20:02
von witosoto
Dann scheint er sich nicht wohl zu fühlen. Aber das ist ja offensichtlich. :roll:

Kann es sein, dass sich seine Herzgeschichte in die falsche Richting entwickelt, was ich nicht hoffe?
Appetitlosigkeit und verändertes Verhalten ist eigentlich immer ungut. Ich kenn mich in Herzgeschichten leider nicht so aus. Bei solchen Krankheiten denkt man ja nicht zuerst an einen schlechten Tag, den wir alle ja mal haben.
Ich kann nur die Daumen drücken, dass ich mich täusche und es vor allem dem kleinen Mann bald besser geht.

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 17.01.2012 20:15
von Mrs Spock
Ich kenne mich mit Herzgeschichten so gar nicht aus.

Kann nur die Daumen drücken. Hoffentlich geht es Caesar morgen wieder besser :!:

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 17.01.2012 21:17
von lulu39
Zumindest hat er kein Fieber und das Abendbrot - der Teil, den er gefressen hat - ist bisher drin geblieben..

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 17.01.2012 21:44
von LaLotte
Ach Katrin, das ist nur mittelprächtig und ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist.
Aber es gibt eine Chance, dass es einfach nur noch länger braucht und dann ist der Spuk irgendwann vorbei. Dafür drücke ich jetzt alle Daumen :s1958:

Vielleicht war Caesars Erbrechen und die Appetit- und Lustlosigkeit eine Reaktion auf den TA Besuch gestern? Ich hoffe es sehr!

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 18.01.2012 09:35
von lulu39
Caesi war auf dem Klo, hat etwas "mit mir gesprochen" und hat etwas gefressen..
Nicht so freudig wie sonst und auch nicht soviel, aber er wollte es..

Muß ihn mal beobachten heute...Mir schweben da verschiedene Dinge vor und heute ist Mittwoch, d.h. Frau Dr. Schwarz ist bis abends da, falls ich da Hilfestelleung (telefonisch oder echt) brauche..

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 18.01.2012 10:34
von vilica65
hoffentlich nicht noch ein infekt...meine hatten alle
jetzt ist auch onyx an der reihe
TA will ihm noch nicht sehen

daumen sind gedruckt

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 18.01.2012 11:53
von Ronjasräubertochter
menno ,drücke weiterhin alle daumen und pfoten ,Katrin wenn du magst melde dich ruhig würde mich freuen :kiss: :kiss:

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 18.01.2012 12:52
von lulu39
Tja, bisher tappe ich ja noch bissel im Ungewissen rum und suche den Ansatz selber:

Es gibt - außer den Unbekannten - Folgendes:

- Caesar war zwar heute morgen auf Toilette, aber das Ergebnis war nicht doll (für ihn) - steht wieder mal ne aufkommnede Verstopfung an?

- Caesar brütet einen weiteren Schnupfenschub aus (passt nicht ganz zum Kötzeln, aber zur Mäkeln etc.)

- Das Mittagsfutter von gestern (war eine geschenkte Probe) wurde ganz schlecht vertragen

Er hat eben bissel Mittag (Fleisch wollte er nicht - nur Dose) gefressen - nicht soviel wie sonst, aber er kam an. Fieber hat er nicht.

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 18.01.2012 13:17
von sabina
vielleicht hat er ne leichte rachen/halsentzündung, wenn er schon etwas schnupft?
passt zum mäkeln, zum erbrechen...
gib ihm mal etwas butter, das ölt den hals :wink: zudem hilft es auch bei evtl. verstopfung :wink:
gute besserung dem schäfchen :kiss:

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 18.01.2012 13:18
von teufelchentf
lese das mit de evtl. HCM jetzt erst :?
Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen das es im April anders aussieht!!!

Vielleicht hat er heut nur nen schlechten Tag?
Hoffe das ihr die Ursache findet damit es ihm schnell besser geht.

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 18.01.2012 17:08
von lulu39
Danke Euch..

Zumindest hat er eben mal wieder geschnurrt. mal sehen, ob er später fressen mag..

Ich sehe auch nicht wirklich " Alarm", das ich jetzt zum TA rennen müßte:

Er hat nicht wieder erbrochen
Er hat kein Fieber
Er hat das Fressen nicht eingestellt
Er zieht sich nicht zurück
Er niest nicht

Was noch fehlt, ist ein neues Häufchen. Aber da kann ich ihm gerne heute abend 1 x ordentlich Laktulose geben. Mehr als das er sich seinen kaiserlich weißen Popo "beschittert" kann da nicht passieren.

Re: Caesar - Herzbeutelentzündung mit leichtem Erguss

Verfasst: 18.01.2012 17:41
von Mozart
Dann drücke ich jetzt erst einmal die DAumen für das Häufchen. :wink: