Wie erkenne ich ein gutes Tierheim?

Informationen, Tierheime, Telefonnummern

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Wie erkenne ich ein gutes Tierheim?

Beitragvon nicobienne » 04.10.2008 14:21

Hallo @ll,

ich habe schon wieder mal eine Frage. Könnt ihr mir sagen/helfen, wie bzw. woran ich ein gutes Tierheim erkenne. Ich will nächste Woche mal ein paar Heime besuchen. Wer mich kennt weiß, das ich evtl. einen Katzenfreund/din für unseren Gino holen möchte...........
Bild


Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 04.10.2008 14:25

Das ist eine gute Frage....meistens ist es ja leider so, dass die TH Mitarbeiter nie eit haben,,, ich würde am besten anrufen und fragen wann es eine gute Zeit ist um sich umzusehen, in Heilbronn ist z.B.Samstag super, weil alle Ehrenamtlichen da sind und die Mitarbeiter etwas mehr Zeit haben, du solltest dich auf dein Gefühl mit verlassen...
Vielleicht kann die auch Walter.fr weiter helfen...
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 04.10.2008 14:30

redrose hat geschrieben:Vielleicht kann die auch Walter.fr weiter helfen...


wer ist das?
Bild

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 04.10.2008 14:30

So generell kann man das wohl nicht sagen, aber geh doch einfach mal in einigen THs vorbei und guck dir die einzelnen Katzen und deren Gehege an. Ich würde subjektiv sagen, ein TH, wo die Katzen nur in kleinen Käfigen sind, ist kein gutes TH! :roll:

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 04.10.2008 14:32

nicobienne hat geschrieben:
redrose hat geschrieben:Vielleicht kann die auch Walter.fr weiter helfen...


wer ist das?

Walter, hier aus dem Forum, ist Leiter eines TH in FR... :wink:
Ist wirklich schwer zu sagen,,,,musst dich auf dein Gefühl verlassen....
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 04.10.2008 14:37

Hmh, ja dann muß ich mal schauen, vielleicht antwortet er ja auch hier.......Danke
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.10.2008 14:54

nicobienne hat geschrieben:
redrose hat geschrieben:Vielleicht kann die auch Walter.fr weiter helfen...


wer ist das?


ja aber der is aus paris... :D
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.10.2008 14:55

naja ich würde sagen, selbst wie schlecht das tierheim ist (wir haben cleo mit flöhen bekommen), die tiere freuen sich wenn sie ein neues zuhause bekommen.

wenn keiner zeit für euch hat im tierheim, das kommt bei uns auch mal vor. weil einfach viel zu tun ist und wenn viele leute da sind. muss man auch schonmal warten...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 04.10.2008 19:01

Hi erstmal,
also ich mache Zurzeit eine Ausbildung in einem Tierheim und habe vorher auch schon Praktika gemacht.
Es ist nicht ganz leicht zu erkennen ob ein Tierheim gut oder schlecht ist. Vielleicht wäre es ein Tipp drauf zu achten wie die Räume oder Käfige eingerichtet sind. Räume sind bei Katzen natürlich besser wie winzige Käfige. Z.B. sind bei uns bei den Katzen Decken etc mit drin , die Räume schauen fast aus wie Wohnzimmer die sehr Katzengerecht eingerichtet sind, aber ich denke auch daran kann man es nicht hundert pro fest machen.

Wie schon gesagt das beste wird sein du verlässt dich auf dein Gefühl.

Nebenbei ivonne an Flöhen würde ich die Qualität eines Heims schonmal garnicht festmachen. Wir haben auch Flöhe teilweise immer mal wieder drin, die werden meistens mitgebracht und es dauert bis die wieder raus sind.
Unsere Hunde z.B. werden in Rudelhaltung gehalten, die Flöhe da rauszubekommen wo jede Woche mindestens einer kommt ist fast unmöglich, trotz Anti-Floh-Mittel.

lg

Katrin

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 04.10.2008 19:09

ivonne 83 hat geschrieben:
nicobienne hat geschrieben:
redrose hat geschrieben:Vielleicht kann die auch Walter.fr weiter helfen...


wer ist das?


ja aber der is aus paris... :D

Ja schon, aber wie ein ungepflegtes Th aussieht, weiß er sicher,,,obwohl, das erkenn wir wohl auch...als auf den bauch verlassen...und wie schon gesagt wurde, selbst wenn das TH nicht so dolle ist, die Tiere freruen sich immer.....
Bei Caruso hat sich auch erst viel später raus gestellt, das er ne Futterallergie hat...
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.10.2008 19:14

Kittylee hat geschrieben:Hi erstmal,
also ich mache Zurzeit eine Ausbildung in einem Tierheim und habe vorher auch schon Praktika gemacht.
Es ist nicht ganz leicht zu erkennen ob ein Tierheim gut oder schlecht ist. Vielleicht wäre es ein Tipp drauf zu achten wie die Räume oder Käfige eingerichtet sind. Räume sind bei Katzen natürlich besser wie winzige Käfige. Z.B. sind bei uns bei den Katzen Decken etc mit drin , die Räume schauen fast aus wie Wohnzimmer die sehr Katzengerecht eingerichtet sind, aber ich denke auch daran kann man es nicht hundert pro fest machen.

Wie schon gesagt das beste wird sein du verlässt dich auf dein Gefühl.

Nebenbei ivonne an Flöhen würde ich die Qualität eines Heims schonmal garnicht festmachen. Wir haben auch Flöhe teilweise immer mal wieder drin, die werden meistens mitgebracht und es dauert bis die wieder raus sind.
Unsere Hunde z.B. werden in Rudelhaltung gehalten, die Flöhe da rauszubekommen wo jede Woche mindestens einer kommt ist fast unmöglich, trotz Anti-Floh-Mittel.

lg

Katrin


naja wenn mir gesagt wird, das das tier, einen tag vorher vom tierarzt angeschaut worden ist, dann geh ich von aus, das der auch nach flöhen schaut. und so wie cleos box aussah (sie war alleine in der box), mit alten decken und versifften fließen an der wand und am boden... mache ich das auf jeden fall auch daran fest ob ein tierheim gut ist oder nicht. die flöhe waren sicher in den decken drin, so denke ich...
aber das hat mich nicht aufgehalten die katze zu nehmen. ich meine die können am wenigsten dafür. deswegen is mir in erster linie das auch bissi egal, beim katzenkauf. sondern mir is da ehr wichtiger, das ich ner katze ein zuhause schenken kann.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 04.10.2008 19:23

Wenn Du eh mehrere Tierheime besuchen willst, wirst Du ganz schnell Unterschiede feststellen... manche haben richtige Räume, andere haben große Käfige... manche werden dir gefallen und andere halt nicht.

Ich finde es wichtig, dass die TH-Mitarbeiter die Tiere kennen und etwas über die Eigenschaften erzählen können... dass es halbwegs sauber ist, nicht zuviele Tiere in einem Raum/Zwinger gehalten werden und gesunde von kranken Tieren getrennt untergebracht sind. Ausreichende Liege- und Versteckmöglichkeiten sollten da sein und die Tiere sollten auch augenscheinlich gesund aussehen.

Schlecht finde ich, wenn die Mitarbeiter über die Tiere überhaupt nix erzählen können bzgl. Vorgeschichte, Abgabegrund, evtl. Krankheiten, Charaktereigenschaften...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.10.2008 19:26

gut, aber oft kommen ja die tiere ohne jegliche vorinfos ins tierheim. und wenn derjenige, der sonst immer nur füttert oder ausmistet, gerade zeit hat, dann is der bei uns auch für die vermittlung zuständig...

dann kann es schon sein, das der dann nicht so von jedem tier nen plan hat.

bei uns haben die katzen auch ein freigehege, das finde ich toll...

leider waren sie auch oft nicht kooperativ. meine schwester wollte für ihr meerschweinchen ein zweites dazu. sie kam kurz vor schließung des tierheimes. sie haben sie leider wieder weggeschickt. obwohl die vermittlung eines meerschweinchens sicher nicht die zeit in anspruch nehmen würde als wie von einem hund. aber naja. die hatten wohl keine lust mehr... schade.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 04.10.2008 19:27

Hatschmann hat geschrieben:Wenn Du eh mehrere Tierheime besuchen willst, wirst Du ganz schnell Unterschiede feststellen... manche haben richtige Räume, andere haben große Käfige... manche werden dir gefallen und andere halt nicht.

Ich finde es wichtig, dass die TH-Mitarbeiter die Tiere kennen und etwas über die Eigenschaften erzählen können... dass es halbwegs sauber ist, nicht zuviele Tiere in einem Raum/Zwinger gehalten werden und gesunde von kranken Tieren getrennt untergebracht sind. Ausreichende Liege- und Versteckmöglichkeiten sollten da sein und die Tiere sollten auch augenscheinlich gesund aussehen.

Schlecht finde ich, wenn die Mitarbeiter über die Tiere überhaupt nix erzählen können bzgl. Vorgeschichte, Abgabegrund, evtl. Krankheiten, Charaktereigenschaften...

DAs stimmt Manu, aber HN hat Z.B. im Moment ca. 150 Katzen...wie sollen da die Auslüfe nciht überfüllt sein?
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 04.10.2008 19:38

redrose hat geschrieben:
Hatschmann hat geschrieben:Wenn Du eh mehrere Tierheime besuchen willst, wirst Du ganz schnell Unterschiede feststellen... manche haben richtige Räume, andere haben große Käfige... manche werden dir gefallen und andere halt nicht.

Ich finde es wichtig, dass die TH-Mitarbeiter die Tiere kennen und etwas über die Eigenschaften erzählen können... dass es halbwegs sauber ist, nicht zuviele Tiere in einem Raum/Zwinger gehalten werden und gesunde von kranken Tieren getrennt untergebracht sind. Ausreichende Liege- und Versteckmöglichkeiten sollten da sein und die Tiere sollten auch augenscheinlich gesund aussehen.

Schlecht finde ich, wenn die Mitarbeiter über die Tiere überhaupt nix erzählen können bzgl. Vorgeschichte, Abgabegrund, evtl. Krankheiten, Charaktereigenschaften...

DAs stimmt Manu, aber HN hat Z.B. im Moment ca. 150 Katzen...wie sollen da die Auslüfe nciht überfüllt sein?


Wenn soviele Katzen abgegeben werden, sind die hier in privaten Pflegestellen untergebracht... man kann kaum einen Raum, der vielleicht für 4 oder 5 Katzen vorgesehen ist mit 20 oder 30 bestücken... :? ...

Unser TH hat auch nur 3 Tage die Woche für jeweils 3 Stunden auf... und es sind viele Mitarbeiter vor Ort, die Auskunft über die Tiere geben können. Natürlich kann es mal vorkommen, dass bezüglich der Vorgeschichte keine Infos vorliegen - das ist doch klar Ivonne! Aber das darf doch nicht bei jedem Tier der Fall sein. Und jemand, der nur mal gerade bissi ausmistet, der sollte eigentlich kein Tier rausgeben dürfen.



Zurück zu „Tiere in Not“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste