Unhaltbare Zustände im Tierheim München

Informationen, Tierheime, Telefonnummern

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Unhaltbare Zustände im Tierheim München

Beitragvon ChrisSu » 31.01.2010 11:31

Ich war entsetzt als ich heute von den Vorgängen und dem Verhalten des TH Münchens erfuhr :cry:

Da ich an dieser Stelle keine anderen Foren verlinken kann, möchte ich dieses Thema hier trotzdem auf den Tisch bringen.
Inzwischen findet man im WWW zahlreiche Informationen zu diesem Thema.....

Es geht um die unzureichende, falsche Behandlung von an Diabetes erkrankten Katzen
im TH München. In München wird kein Hometesting durchgeführt. Hometesting ist die
täglich mehrmalige Kontrolle des Blutzuckerwertes - beim Menschen am
Finger, bei der Katze am Ohr. Ohne diese Messungen ist eine
wirkungsvolle Insulintherapie nicht möglich - egal ob Mensch oder Tier.
Im Gegenteil, zu viel oder zu wenig Insulin bringt die Katzen auf Dauer
um. Denn das Resultat sind entweder kaputte Nieren oder eine Ketoacidose
(in wenigen Stunden bis Tagen tödlich verlaufende
Stoffwechelentgleisung) oder eine in kürzester Zeit tödliche
Hypoglykämie (Unterzucker).

Ein von dort adoptierter Kater bekam, da mit Phantasiedosis
"eingestellt" eine vierzigfache Überdosierung von Insulin!

Persönliche Gespräche durch eine auf Katzendiabetes spezialisierte
Tierarztpraxis mit den Verantworlichen fruchteten nicht. Es gab nie eine
Antwort - man stellte sich tot. Als diese Missstände im TH-eigenen Forum
auf der TH-Seite angeprangert wurden, wurde erst der Thread mehrmals
gelöscht (der Admin gab ganz öffenlich Zensur zu) und am Ende das ganze
Forum vom Netz genommen. Auch Einträge ins Gästebuch sind seitdem nicht
mehr möglich.

Die TH-Tierärztin lehnt jedes Gespräch mit Kollegen ohne Begründung ab.
Die Verantwortliche für Fundtiere, wirft den Diabetesspezialisten auf Grund
des Hometestings ernsthaft "Tierversuche" vor - und die Tür an den Kopf.
Die "Katzenspezialistin" (Vorstandsmitglied), eine ehmalige Dialyseschwester,
die es besser wissen sollte, denn in der Dialyse landen viele schlecht eingestellte
Diabetiker, begründet ihre Ablehnung damit, dass sie nicht weiß, ob die
späteren neuen Tierbesitzer auch Hometesting durchführen - statt dafür
zu sorgen, dass sie es im TH vor der Adoption lernen können. Der
Geschäftsführer hat wörtlich "Wichtigeres zu tun." Der Rest des
Vorstandes stellt sich tot. Doch damit nicht genug: Man sorgt nun sogar
effizient dafür, dass die neuen Tierhalter KEIN Hometesting durchführen,
in dem man die Tiere nur noch an Leute mit keinerlei Diabeteserfahrung
vermittelt - sie sogar öffentlich als "Anfängertiere" anpreist! Damit
wird den Katzen jede Chance genommen, zukünftig gewissenhaft eingestellt
zu werden.

Hinzu kommt, dass dieses Tierheim im Gegensatz zu vielen anderen über
reichlich Kapital verfügt. O-Ton 1. Vorsitzender: "Wir sind zum Glück in
der Lage nicht jeden Cent herumdrehen zu müssen."
Ziat von der Tierheimseite:
""Im Jahr 2006 konnten wir 30 Erbschaften verzeichnen. Dies ist ein
großer Vertrauensbeweis der Öffentlichkeit in den Tierschutzverein
München ...." (http://www.tierheim-muenchen.com/ihtm/testament.htm)
Hier ein anderes Zitat von der Homepage:
"Um den Tierheimbetrieb und die Tierschutzarbeit des Tierschutzvereins
München e.V. zu gewährleisten, benötigt der Tierschutzverein München
jährlich 4 Millionen Euro. Der Tierschutzverein München finanziert sich
ausschließlich über Spenden ..."
(http://www.tierheim-muenchen.com/ihtm/zahlenfakten.htm)
Der letzte Satz sollte ergänzt werden "...über Spenden, Erbschaften,
Immobilien, Mieteinnahmen, etc." Denn all das ist in Erbschaften
enthalten. Wir kennen Mieter tierheimeigener Immobilien.
Wie lächerlich nehmen sich da die Beträge für eine Diabeteskatze aus.

Ein Geschäftsbericht aber wird vom TH nicht veröffentlicht. Warum?!

Wenn wir gegen so ein millionenschweres Unternehmen die geringste Chance
haben wollen, müssen wir den öffentlichen Druck verstärken, denn ohne
diesen wird sich am Irrsinn in München leider nie etwas ändern. Bitte
helft uns dabei, denn die Katzen dort können sich nicht selbst helfen.
Bitte teilt uns eure Meinung mit - jede Stimme zählt!

......... (Link zum Diskussionsfourm entfent, Chrissu)

(Informationen aus dem Luna-Cat-Forum)
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Unhaltbare Zustände im Tierheim München

Beitragvon Ronjasräubertochter » 31.01.2010 11:38

hallo Chris
da fehlen mir im moment echt die worte :cry: sorry
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Unhaltbare Zustände im Tierheim München

Beitragvon teufelchentf » 31.01.2010 12:16

Dieses TH wird nicht das einzige sein !
Ich möchte garnicht wissen was da so passiert ohne das es nach außen dringt...

Sehr schade für die Tiere die Hilfe brauchen und in eines dieser Institute gebracht werden...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Unhaltbare Zustände im Tierheim München

Beitragvon user_4480 » 31.01.2010 16:29

Meine Fresse :cry: :cry: Das gibts ja nicht :x :(

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: Unhaltbare Zustände im Tierheim München

Beitragvon Kitecat » 01.02.2010 09:39

Oh doch, das gibt's!!!
Es gibt in (nicht allen) solcher Einrichtungen auch noch andere Sachen, die nicht absichtlich aber doch passieren, weil der Vorstand schlecht/gar nicht informiert ist was da so wirklich läuft und auch kein Interesse daran hat sich zu informieren (ich hab' Recht, basta!).
Und wo gedankenlose Mitarbeiter mehr mit internen Hakeleien und Intrigen beschäftigt sind als mit den Tieren, die die leidtragenden sind.

Sowas soll natürlich nicht an die Öffentlichkeit dringen, weil nach Außen hin soll das Image ja gewahrt bleiben.
Deshalb sind Paten, die sich kümmern, auch unerwünscht und werden belogen daß sich die Balken biegen
und 'rausgeekelt, damit sie nicht soviel mitkriegen...

Es gibt Gassigehzeiten für die Hunde, aber wenn der Vorschlag kommt, Streichel- und Spielzeiten für die Katzen einzuführen wird das kategorisch abgelehnt mit der Hygienebegründung. Ich finde wofür gibt es Desinfektionsmittel und sind die Hunde sauberer???
Ich weiß warum das abgelehnt wird - das passiert dann drinnen und dann bekommt Otto Normalbürger zuviel mit...

Ich weiß leider nicht, wie man als "kleiner Mann" das ändern könnte, zum Wohle der armen Viecher...
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Unhaltbare Zustände im Tierheim München

Beitragvon user_4480 » 01.02.2010 10:37

da platzt mir echt der kopf :evil:
man muss doch was dagegen tun können, das kann man nicht zulassen :s2013:
ich würde am liebsten selbst alle leidenden katzen auf dieser welt adoptieren, auch wenn ich weiß, dass es nicht machbar ist :(

Benutzeravatar
Rhyanniddh
Experte
Experte
Beiträge: 201
Registriert: 03.06.2009 23:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordpol südlich der Polarlichter
Kontaktdaten:

Re: Unhaltbare Zustände im Tierheim München

Beitragvon Rhyanniddh » 08.02.2010 14:02

Mal wieder faszinierend...
Und die Presse in München hat nix geschrieben? DAS wäre doch Imageschädigung genug... leider natürlich auch zum leid der Tiere. Wer würde denn DIESEN Dilletanten noch etwas spenden?
Ich glaube, manchmal geht es hier nicht darum, die Mißstände zuzugeben sondern einfach darum, daß die als Tierheim gefälligst immer recht haben.
SCHNEE???
:s1809: :s01812:



Zurück zu „Tiere in Not“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste