Seite 3 von 3

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 05.10.2012 00:03
von LaLotte
Erstmal finde ich es total klasse, dass ihr eine Ernährung gefunden habt, mit der es Pumba gut geht! Mit Außnahme des Öls, aber da werden ihr bestimmt auch noch was finden :s1958:
Das mit dem Auslecken der leergefutterten Näpfen ist ja echt heftig :shock: Da muss man auch erst mal drau kommen...
Für die Blutuntersuchung drücke ich fest die Daumen :s1958: Hoffentlich ist Pumbis Allgemeinbefinden an dem Punkt wegweisend!

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 06.10.2012 22:05
von SONJA
Wir kommen gerade aus dem Notdienst der Tierklinik zurück - es ging Pumba seit Donnerstag Abend sehr schlecht.

Er hat nicht mehr gefressen, nur ganz wenige, ganz kleine Bröckchen und auch nur, weil wir das wollten, hat viel getrunken,
als er heute dann auch noch gebrochen hat und er bei 5 kg angekommen ist, sind wir natürlich sofort in die Tierklinik gefahren.

Er wurde gründlich untersucht, 32,8° Körpertemperatur, Herzschlag, Puls normal - Bauch fühlt sich weich an, er macht einen "guten" Eindruck.

Also haben wir uns darauf geeinigt:

- Blut abzunehmen für ein grosses Bild (auch Bauchspeicheldrüsen-Wert) - geht ans Labor, am Dienstag bekommen wir die Ergebnisse
- Blut abzunehmen für ihr hauseigenes Labor, damit wir abklären können, ob die CNI sich akut verschlimmert hat
- im hauseigenen Labor auch den Mittlere Korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC) abzuklären, vorab, da dieser im letzten grossen Blutbild so grottenschlecht war
- wenn die Nierenwert-Ergebnisse aus dem hauseigenen Labor schlecht sind, Ultraschall zu machen und die Blase zu punktieren, um die genaue Nierenschädigung abzuschätzen
- danach, wenn feststeht, wie es mit der Niere aussieht symptomatisch zu behandeln

Gesagt, getan - also Blutabnahme und warten, warten, warten...

Und dann kam sie zurück - und hatte gute Nachrichten:

- alle Nierenwerte sind im mittleren Referenz-Bereich !?!?! :shock:
- der MCHC-Wert ist immer noch niedrig, aber nicht mehr SO niedrig, wie damals

Jetzt erklärt mir das bitte mal - wie kann das denn sein??? Nieren-Werte absolut okay... Ich meine, wir freuen uns wie blöd darüber - aber seltsam ist das schon.
Sie meinte, es könne schon sein, dass die Pankreas-Inusuffizienz, also ja auch Eiweiss-Enzym-Geschichte die Werte negativ beeinflussen kann...
Was dagegen spricht, ist aber, dass die Nierenwerte 1 Jahr vorher - OHNE Pankreatitis ja auch schon schlecht (zwar nicht SO schlecht, aber über dem Referenz-Wert waren).
Also entweder das, oder SUC ( :arrow: SUC Therapie bei Nieren-Insuffizienz / CNI ) - was wir ja seit 1/4 Jahr als Therapie - gem. Therapie-Heilplan von Heel machen, ist wirklich ein kleines Wunder-Ding!!!

Am Dienstag haben wir wieder einen Termin, mit den Ergebnissen aus dem ext.Labor und besprechen dann alles weitere.

Er hat jetzt ein Schmerzmittel und ein AB-Depot bekommen - und wir haben etwas für den Magen-Schutz, Schmerzmittel für den Notfall und Appetit-Anreger mitbekommen.

Die brauchen wir aber gar nicht - wir kamen zuhause an, er ist aus dem Kennel gehüpft - sofort zu seinem Fressplatz gelaufen und hat mit dem mampfen angefangen :D

Ist doch irre, oder?


lg
sonja

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 06.10.2012 22:31
von hildchen
Tatsächlich irre - aber schööööööööön irre! :D

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 06.10.2012 22:33
von Mrs Spock
SONJA hat geschrieben:Ist doch irre, oder?


Ja, im absolut positiven Sinne :D !

Die posivite Veränderung der Werte und auch, dass Pumba nach der Rückkehr aus der TK wieder so einen guten Appetit hat!

Ich drück die Daumen für Dienstag :s1958: und ein dicker Gute-Besserung-Schmatzer :kiss: .

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 06.10.2012 23:06
von sabina
ui, jetzt ist mir zuerst das herz in die hose geplumpst :shock:
ich freue mich sehr!! wahnsinn und vermutlich schlecht erklärbar, aber SUC ist vom hörensagen her wirklich DAS mittel für die nieren.
schön, dass er jetzt auch wieder frisst und munter ist :D
dann halt ich die daumen für die restlichen werte!! :s1958:
euch wünsch ich einen erholsamen schlaf nach diesem schrecken und pumbi guten appetit und etwas gewichtszunahme.
knutschi an den süssen :kiss:

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 07.10.2012 09:55
von LaLotte
Puh, das muss man aber auch erstmal sortieren...

Erstmal ist es super toll, dass die Nierenwerte sich so sehr verbessert haben!!! Ich nehme an, die Futterumstellung und der SUC-Coktail haben ganze Arbeit geleistet! :D
Über den MCHC-Wert musste ich mich erstmal ein bisschen schlau machen, aber es scheint ja dafür zu sprechen, dass Pumba Teile der Nahrung nicht richtig verwerten kann. Die sehr niedrige Körpertemperatur passt da wohl auch ins Bild.
Ich drücke aber alles, was ich habe, für die Laborergebnisse :s1958:
Schön, dass Pumba zu Hause wieder gefressen hat :D Das können doch eigentlich nur die Schmerzmittel bewirkt haben, oder?
Ich wünsche mir sehr, dass der kleine Knurpsel auch alles schön bei sich behalten kann und sende einen lieben Knuddler für Pumba :kiss:

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 07.10.2012 10:22
von Bigi
Da freu ich mich aber mit Euch, dass die Nierenwerte so gut sind und Pumba auch wieder frisst.

Ich drück die Daumen, dass die restlichen Ergebnisse auch gut sind und Pumba so stabil bleibt.

Lieben Gruß

Bigi

Re: Futtermittel-Intoleranz, chron. rez. Pankreatitis, Niere

Verfasst: 07.10.2012 17:25
von Mozart
Liebe Sonja, habe es jetzt erst gelesen und freue mich, dass die Nierenwerte so gut sind. Und dass Pumba zuhause direkt gefressen hat. Ein gutes Zeichen nach diesem Stress. Wie geht es ihm heute.?