Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalten?

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
BlackSunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2011 10:18

Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalten?

Beitragvon BlackSunny » 06.03.2011 10:45

Hallo zusammen,

wir sind neu hier im Forum und durch die Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen. Bis jetzt konnte ich aber noch nichts finden, was uns "beruhigen" konnte....

Aber zur Geschichte. Wir haben einen pechschwarzen 1 1/2 Jahre alten Kater, kastriert und freigänger. Wegen seines absolut liebenswerten und einfach tollen Gemütes hat er im Kontrast zu seiner Farbe den Namen Sunny erhalten. Letzten Samstag ist uns aufgefallen, dass sein Schwanz nicht wie üblich wie eine Sendeantenne aufragt, sondern kauernd zwischen den Beinen eingezogen ist....das hat uns natürlich schon gewundert.
Seine Katzentüre haben wir verschlossen um sein Verhalten zu studieren. Er war ruhiger, aber zu diesem Zeitpunkt ist uns noch nicht viel aufgefallen.

Montags sind wir dann zum Tierarzt und haben ihn untersuchen lassen. Blase randvoll und Röntgenbilder zeigten keine Auffälligkeiten am Knochenbau. Der Doc meinte, dass der Kleine wohl einen Schlag oder Tritt erhalten hat und deshalb die Nerven im Schwanz nicht einwandfrei funktionieren und er deshalb kein Wasser lassen kann. Wenn diese Schwellung weg geht, was ein wenig dauert, sollte aber alles wieder ok sein.....
Er hat Schmerzmittel und eine Vitamin B Spritze erhalten. Dienstag und Donnerstag waren wir erneut da und er hat jedesmal die Blase mit einem KAtheder entleert bekommen. Freitag Abend jedoch, nachdem der kleine ne Menge Wasser getrunken hat, ging das Gemauze wieder los. Er war natürlich auch oft auf seinem Ort (dort versuchte er in die unten gelegene Etage zu budeln und weil das nicht klappte, hat er halt das ganze Streu in der Wohnung verteilt....). Wir haben versucht ihn zu unterstützen (Schmerzmittel, Blase ausdrücken und Schwanz anheben...), aber ohne Erfolg. Also, notfallmaßnahme und Sommerurlaub gestrichen: Tierklinik....
Auch die Ärztin dort konnte ihn nicht beim wasserlassen unterstützen und bestätigte die volle Blase. Bewegungsapparat scheint in Ordnung, keine Auffälligkeiten, bis auf einen leblos erscheinenden Schwanz...
Ergo, er wurde übers WE stationär aufgenommen, hat einen ständigen Katheder und erste Untersuchungen bekommen.
Erneutes Röntgen bestätigte, dass nix gebrochen ist. Zusätzlich erkannte man in der Tierklinik, dass er Harnsteine hat, einer sogar sehr groß. Die Schwanzfunktionslosigkeit konnte man sich jedoch nicht erklären, meinte jedoch, dass er Schmerzen am Rückenmark hat (TA hat die Wirbelsäule abgerückt, während er auf der Blase saß),,,,Am Montag will man dann noch ein CT machen, um zu prüfen, ob das Rückenmark beschädigt ist.....

Jetzt aber meine Bedenken bezüglich des Rückenmarks. Am Anfang hat er den Schwanz so gehalten, dass dieser mit der Spitze über den Boden geschliffen ist. Zwei Tage später (nach Spritzen und Schmerzmittel) trug der Kater diesen an der Spitze angewinkelt, so dass dieser nicht auf dem Boden geschliffen ist...Nach einer der beiden Narkosen haben wir ein Video von dem kleinen Mann gemacht. Beim erneuten Ansehen kann man auf diesem deutlichst sehen, dass er den Schwanz bewegt und dieser zweimal zuckend hin und her bewegt wird ! Eindeutig selbstständige Bewegung, da er zu dem zeitpukt saß.....
Das gibt uns natürlich die Hoffnung, dass das Rückenmark ganz ist (und er weiter leben kann......).
Die Tierklinik ist darüber informiert, aber ein Gespräch mit dem Doc wird erst heute Mittag stattfinden.

Meine Frage ist natürlich, ob es hier KAtzenbesitzer gibt, die ein ähnliches Verhalten mit dem Schwanz in Kombination mit Harnsteinen beobachtet haben ??? Oder ist es so ungewöhnlich, dass eine Verletzung des Rückenmarks anzunehmen ist ?
Ich würde mich über Erfahrungen freuen

Martin

PS: Aktuell geht ihm gut, er frisst und trinkt und macht nen fittn Eindruck, bis auf den Katheder....


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon Cuilfaen » 06.03.2011 11:11

erstmal herzlich Willkommen bei uns :s2445:

Deine Frage kann ich leider nicht sicher beantworten.
Generell scheinen die Nerven ja intakt zu sein, wenn der den Schwanz/Schwanzspitze bewegen kann.
Es ist aber schon so, dass die Katzen die Bewegung des Schwanzes absolut einstellen, wenn es ihnen Schmerzen bereitet, ihn zu bewegen.
Bei meinen kenne ich das jetzt nur aufgrund von einem Abszess an der Schwanzwurzel, aber denkbar sind natürlich auch eine Reihe anderer schmerzhafter Gründe (z.B. Unterbauchschmerzen, so dass ein Heben des Schwanzes den Druck auf den Unterbauch/die Blase in dem Fall erhöhen würde, aber natürlich auch Rückenschmerzen, die widerum natürlich eine absolute Vielzahl an Gründen haben können), allerdings zeigte sich hier dann schon eine deutliche Verbesserung nach der Schmerzmittelgabe...

Vitamin B für die Nerven und ein Schmerzmittel ist auf jeden Fall schonmal gut.
Und wenn es vom Rücken kommen sollte, wäre ja z.B. auch ein Bandscheibenvorfall, ein Trauma von außen mit einer Schwellung, etc. denkbar - das ist ja alles reversibel auch wenn es seine Zeit dauert, bis alle Funktionen wieder bei 100% sind.
Gebt da bitte nicht zu schnell auf!!!

Ein CT ist sicher nicht verkehrt, um das genauer abzuklären und so zu wissen, ob man an zwei Baustellen arbeiten muss oder nur an einer.
Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass der Zusammenhang zwischen den beiden Symptomen vielleicht genau umgekehrt ist, als jetzt von dir angenommen (aber natürlich rein spekulativ, ich bin ja kein TA!!!). Vielleicht wurde durch eine Beeinträchtigung der Nervenfunktion auch die Blase betroffen und dadurch, dass der Urin darin dann nicht so gut/früh abgesetzt werden konnte, konnten sich aus den (sicherlich eh vorhandenen und behandlungswürdigen) Kristallen die jetzt sichtbaren Steine bilden? (Wie gesagt: rein spekulativ!!! Und für die Behandlung ist es ja auch nicht ausschlaggebend, was zuerst da war - behandelt werden müsste trotzdem beides)

Zu den Harnsteinen: wisst ihr, um welche Steine es sich handelt?
Bekommt er nun Spezialfutter zum Auflösen der Steine?
Denken die TÄ, er wird die Steine ausscheiden können über den Katheder?

Ich drück auf jeden Fall die Daumen und wünsche gute Besserung!!! :s2445:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon sabina » 06.03.2011 12:57

hallo
für mich tönt das nach einem massiven trauma :(
wenn die ersten beiden schwanzwirbel betroffen sind, betrifft das leider auch die blasenfunktion, denn die nerven für blase und auch darm liegen dort. es tönt für mich nach einer schwanzverletzung oder verletzung des unteren rückenbereiches.
die blase sollte regelmässig ausgedrückt werden und zwar mindestens 2-3 mal am tag!!! entweder vom ta oder von euch...es gibt auch dementsprechende medikamente, wenn das stimmt, was ich annehme, hat er eine sog. spannungsblase (also kein urin). das gegenteil wäre eine sog. überlaufblase, da tröpfelts unkontrolliert raus.
vitamin B hochdosiert und cortison (zum abschwellen) sind da die ersten massnahmen plus schmerzmittel natürlich.
da die symptome sehr ähnlich sind, kannst du dir mal gewisse themen zu "kippfenstersyndrom" durchlesen :wink:
ich denke mir, dass die blasensteine vielleicht nur eine zufallsdiagnose sind, die dazu kommt, aber vielleicht nicht ursache für diese symptomatik sind...
wichtig ist natürlich eine genaue abklärung!! CT ist gut, ein röntgen (nehme an, das wurde bereits gemacht) und auch eine abklärung durch einen neurologen! am besten in einer tk, die viele spezialisten hat und die dementsprechenden diagnosemöglichkeiten.
kann er denn normal kot absetzen :?:
falls er weiterhin keinen urin absetzen kann, muss entweder der katheter mal bleiben oder er muss stationär in der tk bleiben. jedenfalls muss er unbedingt die blase leeren können...
ich drücke euch ganz fest die daumen!!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon LaLotte » 06.03.2011 16:42

Hallo Martin,

erstmal herzlich Willkommen hier, auch wenn dich ein großes, belastendes Problem hergeführt hat.
Lies dir doch mal diesen Thread hier duch. Du wirst viele Parallelen finden, aber auch Therapiemöglichkeiten, wenn tatsächlich eine Nervenschädigung vorliegt.
Dass Sunny inzwischen wieder die Schwanzspitze bewegt, könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich die Nerven beginnen, zu regenerieren.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Harnsteine nichts mit dem akuten Problem zu tun haben und nur durch Zufall entdeckt wurden. Glück gehabt! Das lässt ich behandeln und dem kann auch vorgebeugt werden.

Ich drücke die Daumen, dass es Sunny bald wieder richtig gut geht :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon vilica65 » 06.03.2011 19:56

hallo....ich kann nichts beitragen
hoffe nur das sunny geholfen wird / schnell
:s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


BlackSunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2011 10:18

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon BlackSunny » 06.03.2011 21:02

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Wir haben heute erneut mit der Tierklinik telefoniert.
sunny ist munter, frisst und trinkt, kann allerdings immer noch nicht alleine Wasser lassen. Er hat sich in der Nacht trotz Halskrause un Medikamenten den Katheder gezogen (jiep, so kennen wir ihn, was er nicht mag, das mag er nicht...).
Kot kann er laut Tierärztin aktuell auch nicht absetzen, was uns allerdings gewundert hat, da er bei uns zu Hause andauernd konnte. Nur kein Wasser.
Wir wissen leider nicht, was es für Steine sind, die Tierärztin meint aber, dass das wohl eher nicht die Ursache sein kann, leider....auf dem ersten Röntgenbild beim Tierarzt konnte man nix sehen..
Er erhält dort Futter, was bezüglich der Steine helfen soll und irgendeine Infusion....
Das er den Schwanz nachweislich bewegen konnte wird von der Tierärztin positiv bewertet, allerdings haben wir immer weniger Vertrauen in die Tierklinik. Wenn man mit denen telefoniert, hat man immer das Gefühl, dass unser Kater bereits abgeschrieben ist. Das beunruhigt natürlich. Er ist in der Tierklinik Düsseldorf, Münsterstraße. Gibt es Erfahrungen zu Tierkliniken, die man nachlesen kann ?? Oder hat jemand Erfahrung ??
Ansonsten bleibt uns nur warten bis morgen der Chefarzt geschaut hat und wir morgen das ERgebnis vom CT haben.
Unser Tierarzt hat als erstes ein Trauma diagnostiziert, was die TK allerdings aktuell noch nicht bestätigt hat. Sollten die Nerven nicht durchtrennt sein (auf dem Röntgenbild ist das nicht zu sehen....) hab ich jetzt die Hoffnung (auch nach lesen des Threats), dass es wieder gut werden kann.....

Viele Grüße aus dem Düsseldorfer Norden

Martin

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon LaLotte » 06.03.2011 22:52

Hallo Martin,

auch wenn es das schwerste ist, was es gibt, aber ich denke, mehr als abwarten könnt ihr für heute nicht tun.
Ich hoffe, das CT bringt neue Erkenntnisse und der Chefarzt mag sich dann mal festlegen.
BlackSunny hat geschrieben: Wenn man mit denen telefoniert, hat man immer das Gefühl, dass unser Kater bereits abgeschrieben ist.
Hast du denen das mal gespiegelt? "Immer wenn ich mit Ihnen spreche, kommt es bei mir so an, als haben Sie unseren Kater bereits abgeschrieben."
So manche TÄ gehen vorsichtshalber zunächst mal vom Schlimmsten aus und überlegen sich nicht, was sie damit bei den Tierhaltern anrichten.

Die Daumen bleiben gedrückt :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon sabina » 07.03.2011 10:58

das wichtigste ist jetzt mal, dass er urin und kot "absetzen" kann.
viele foris mit behinderten katzis haben das selbst gelernt. sie lassen es sich zeigen vom ta, gehen halt zum ta um die blase ausdrücken zu lassen und üben so lange, bis sie es können. auch der darm kann ausgedrückt werden :wink:
da er die schwanzspitze bewegen kann, dünkt es mich, die nerven sind nicht durchtrennt, was mal ein sehr guter bescheid ist 8)
wenn ihr das könnt mit dem ausdrücken, habt ihr alle zeit der welt, eurem spatzi eine langsame genesung zu können. da gibt es physiotherapie, reizstrom etc :wink: verlangt in der tk jedenfalls einen neurologen, wenn das CT gemacht wurde!
auch ihr könnt viel tun mit massagen, gut bürsten, kleine bewegungsübungen, um die nervenregeneration zu unterstützen :wink:
für mich gibt es keinen grund, den kleinen aufzugeben!!! und sonst halt die tk wechseln, wenn ihr das gefühl habt, er ist nicht in guten händen.
toi toi toi!!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon Cuilfaen » 07.03.2011 11:32

Ich kann Sabina in allem nur zustimmen!
Ich denke auch eher an eine Nervenquetschung (sei es durch eine Schwellung, ein Hämatom oder eine Bandscheibe, etc.) als eine Nervendurchtrennung. Dann wäre der Schwanz doch sicherlich vollkommen bewegungsunfähig.

Und ich drücke natürlich die Daumen für den CT-Befund! :s1958:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon Ronjasräubertochter » 07.03.2011 13:13

toi toi toi fürs Schätzle :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

BlackSunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2011 10:18

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon BlackSunny » 07.03.2011 13:30

Hallo,

vielen Dank fürs Daumendrücken. CT Befund liegt inzwischen vor. Leider ohne eindeutigen Befund. Gebrochen oder abgerissen ist wohl nix, allerdings konnte man eine Veränderung am letzten Lendenwirbel feststellen (der siebte ??). Was dies genau bedeutet ist noch unbekannt. Da wir ja eh schon den Jahresurlaub gestrichen haben (was übrigens keine Überlegung gekostet hat), wird jetzt auch noch ein MRT gemacht. Mit dessen Hilfe sollen Verletzungen an den Nerven sichtbar werden (Kontrastmittel...).
Somit müssen wir uns weiter in Geduld üben und hoffen, dass es regenerierbar ist. Ich hab hier schon mehrmals gelesen, dass Nerven sich generieren, dies aber lange dauern kann. Dementsprechend hoffen wir, dass eine eventuelle Schädigung nicht endgültig ist, den die wäre endgültig......
Unser Tierarzt (nicht Tierklinik) hat, wie es scheint, mit seiner ersten Diagnose Recht behalten und hoffentlich hat er auch damit Recht, dass die Heilung nur Zeit benötigt....
Die behandelnde Ärztin (nicht der Wochenenddienst) ist übrigens sehr nett und vertrauenserweckend und hat unsere Bedenken bei Seite geschoben..
Ich melde mich gerne, sobald es Neuigkeiten gibt...

Martin

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon Cuilfaen » 07.03.2011 13:52

erstmal schonmal gut, dass der CT-Befund keinen Verdacht auf Abriss, etc. liefert.
Wahrscheinlich brauchen die Nerven wirklich "nur" Zeit.
Bekommt er in der TK weiterhin hochdosiertes Vitamin B für die Nerven und abschwellende Mittel?

Ich würde mich sehr freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hältst. Und selbstverständlich bleiben die Daumen gedrückt!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon user_4480 » 07.03.2011 14:07

Cuilfaen hat geschrieben:Und selbstverständlich bleiben die Daumen gedrückt!

:s1958:

BlackSunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2011 10:18

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon BlackSunny » 07.03.2011 15:40

Hi,

wir warten noch immer auf das Ergebnis vom MRT, das dauert wohl etwas...
Vitamin B Spritze bekommt er dort nicht. Laut Aussage der Ärzte dort wäre diese Methode umstritten und man würde das dort nicht praktizieren.
Was zum abschwellen bekommt er auch (noch?) nicht. Er erhält Antibiotika und Schmerzmittel und eben den Dauerkatheder...
Heute morgen meinten die Ärzte, es wäre sogar schlimmer geworden, da er nicht mehr richtig laufen kann, will??

Martin

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Harnsteine ?? (und dadurch ungewöhnliches Schwanz vehalt

Beitragvon vilica65 » 07.03.2011 16:47

um gottes willen...
aber man weiss doch das vitaminB für die nerven gut sei
sogar unser epi hund bekommt palete am vitamin B...
und wahrscheinlich wir die katze auch nicht massiert / übungen gemacht.
ich hoffe sie machen schnell das MRT...
drucke euch ganz fest die daumen :s1958:

hoffentlich bleibt der kot nicht zu lange liegen in der katze
ach gott....so eine SCH... :(
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste