Julius Protestpinkeln?

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
raichan
Experte
Experte
Beiträge: 107
Registriert: 04.07.2010 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Trier

Julius Protestpinkeln?

Beitragvon raichan » 11.08.2010 20:33

Ich brauch hier echt euren Rat, ich kann mir nicht mehr helfen.

Julius ist am 12. Mai geboren, wir haben ihn am 28. Juli zu uns geholt, da war er dementsprechend 10 Wochen alt. Jetzt haben wir ihn schon ca. 3 Wochen. Er hat das Katzenklo angenommen und auch gern und viel benutzt.

Zwischendurch hatte er ja Katzenschnupfen, genau wie Kleo auch, der jetzt ausgestanden ist. Micha meint, dass Julius inzwischen allerdings wieder niest, wenn auch anders. Micha hat den Verdacht, dass es am Streu liegt, weil dieses arg staubt und auch Micha in der Nase juckt. Kleo niest auch ab und zu.

Letzten Montag (2.8.) bin ich morgens früh aufgewacht, weil er mir aufs Bett gepinkelt hat. Er wollte es verscharren und Kleo hat es abgeleckt. Also hab ich Bettwäsche und Inlet gewaschen. Weil ich die Vermutung hatte, dass das Streu schon zu sehr gerochen hat, hab ich komplett gereinigt (mit Essigwasser ausgewaschen) und in beide Klos frisches Streu reingepackt. Danach war alles "ok", beide fanden das sofort toll. Da haben wir auch das Streu von Klump auf nicht Klump gewechselt, weil Julius mit dem Einstreu spielt und es auch gerne mal verschluckt. Zudem haben wir uns überlegt, ob es so gut ist, dass beide KIos im Bad stehen und haben daraufhin eins ins Schlafzimmer gestellt. Beide habens, wie schon erwähnt, gut angenommen.

Das war das erste, was mir aufgefallen ist. Allerdings - fällt mir grad ein - hab ich am 27. Juli ein Paket mit Futter bekommen, das mit ner Luftpolsterfolie gepackt war. Ich habs auf das Knistern geschoben... Da hat er sich nämlich hingesetzt und auch schon drauf gemacht. Zwischendurch war auch Michas Lieblingsdecke feucht, allerdings hats nicht nach Urin gerochen, und er schleckt auch mit sehr viel Begeisterung immer an der Decke rum.

Montagmorgen (9.8.) hat Micha mich gegen 7:00 angerufen, weil Julius auf die Daunenbettdecke gepinkelt hat. Micha hat daraufhin ein Katzenklo ausgeputzt und komplett frisch eingefüllt, für mehr hat leider das Streu nicht gereicht. Danach haben beide wieder ganz normal beide Katzentoiletten benutzt, scheinbar zeigt sich allerdings, dass Julius das Klo im Schlafzimmer und Kleo das im Bad bevorzugt.

Und heute (11.8.) hat Julius auf Michas Jogginghose, die im Wohnzimmer lag, gemacht.

Die Klos werden regelmäßig 4-5 Mal am Tag kontrolliert und nach Bedarf aufgefüllt. Vorhin war er erst wieder im Klo für sein Geschäft.

Heute sitzt er schon fast den ganzen Tag unterm Sofa und kommt nur zwischendurch zum Gestreichelt werden, Fressen etc vor und verschwindet danach auch gleich wieder. Vorhin lag er kurz bei Micha auf dem Sofa und hat laut geschnurrt. Jetzt sitzt er grad wieder drunter. Ansonsten, wenn ich mit Micha telefoniere, höre ich ihn ganz normal "vor sich hinquatschen".

Fühlt sich Julius vielleicht vernachlässigt?
Micha hat sich doch um Kleo bemüht, weil sie in der letzten Zeit wegen des AB so viel abgenommen hat. Damit Kleo futtertechnisch nicht zu kurz kommt, haben wir, seit wir Julius haben, darauf geachtet, dass er nicht an ihren Napf geht. Julius kann und würde auch den ganzen lieben langen Tag fressen, wenn wir ihn ließen. Innerhalb von einer Woche hat er merklich 300gr zugenommen, was ich persönlich doch ganz beachtlich finde. Wir achten beide, Micha und ich, schon sehr darauf, dass es "gerecht" zu geht, was nicht ganz einfach ist, weil Kleo eben in den letzten Tagen Spezialfutter (darmschonend) bekommen hat, was Micha ganz bewusst nicht Julius füttern wollte. Ansonsten bekommen beide Leckerli, TroFu steht immer da, Wasser ist vorhanden und NaFu bekommen sie auch immer gleichzeitig, und gleich viel. Julius, der Spezialist, machts so, dass er zwei Happen von seinem Napf nimmt und dann die Nase bei Kleo reinsteckt, dann wird er immer wieder zurück an seinen Napf geschoben, nimmt zwei Happen und geht wieder zu Kleo. Er darf aber Kleos Napf leer machen, wenn sie es gar nicht mehr mag oder nur noch ein paar Krümel drin sind.

Wir würden uns über Ratschläge, Tipps und Erklärungen freuen, denn wir mögen ihn beide sehr gern und möchten deshalb, dass er sich bei uns wohlfühlt - aber im Gegenzug möchten wir uns auch mit ihm wohlfühlen und nicht immer überlegen müssen, ob er die Decke jetzt abgeschleckt oder doch draufgepinkelt hat.
Das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass er die Kraft hat grenzenlos zu lieben.
Theodor Storm

Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens:
Musik und Katzen.

Albert Schweitzer


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Räubertochter » 11.08.2010 20:45

Hallo Ihr zwei,
ich persönlich bin kein Freund von dem sog. Protestpuinkeln.
sicher gibnt es Katzen die dieses tun, aber i.d.R. stecken oft ganz andere Faktoren dahinter.
eine Möglichkeit wäre, dass der junge Mann bereits markiert und es überhaupt nichts mi dem Klo sauber oder nicht zu tun hat, sondern eher dass seine Geschlechtsreife einsetzt und er ja auch noch ein Mädel vor der Nase hat.
Da hilft nu Eines Kastrieren so schnell wie möglich da manche Kater das Markieren trotz Kastra beibehalten.
Der Markierurin riecht bei potenten Katern deutlich strenger als der normale Urin.

Andere Möglichkeit und die würde ich unbedingt abklärn lassen, ist eine Blasenentzündung mit oder oder ohne Kristalle.
Am besten also mal mit der Supenkelle eine Urinprobe abfangen und ins Glas oder Einwegspritze Ziehen und ab zum TA.

Das würde ich unbedingt abklären, kann durchaus sein dass der Katzenschnupfen das ausgelöst hat, schliesslich ist das Imunsystem da ja ordentlich beschäftigt und bei Katern finde ich es immer höchst wichtig das mit den Kristallen abzuklären.

Sollte das eine Blasenentzündung sein, gibt es i.d.R AB und man kann gut homöopatisch begleiten, dass es gut ausheilt.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon user_4480 » 11.08.2010 21:00

Da schließe ich mich an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr Julius verachlässigt. Vielleicht vermisst er dich auch. Aber sowas würde ich erst überlegen, wenn alles organische Abgeklärt und ok ist.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Mozart » 11.08.2010 21:28

Protestpinkeln gibt es. Aber in den meisten Fällen hat es seine Gründe, warum eine Katze unsauber ist.
Hast Du diesen Thread der Katzen-Infothek schon gelesen klick?
Vielleicht hilft er Dir weiter.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon hildchen » 11.08.2010 22:00

Blöde Frage, wie viel macht er denn, wenn er "daneben" pinkelt?
Sind es immer nur ein paar Tröpfchen und oft, oder richtig viel? Bei ersterem tippe ich sofort auf Blasenentzündung. Dann verbindet er das Katzenklo mit den Schmerzen, die er beim Urinieren hat, und geht da lieber nicht mehr hin. Und dann schaut auch gleich mal, ob da evtl. Blut mit drin ist, also ob es dunkel oder gar rötlich ist. Zum "Markieren" wegen Geschlechtsreife ist er mir doch noch ein bisschen jung! Ansonsten schaut mal in den Thread, den Christa empfohlen hat.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Indalecio
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2010 13:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: Trier

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Indalecio » 11.08.2010 22:08

Also wenn dann is das schon so ich würde sagen eine ganz Normale Urinportion für einmal aufs Klo gehen. Was ich nur verwirrend finde es passiert wenn überhaupt nur nachts bzw. beim aufstehen wenn man noch schlaftrunken ist und immer nur auf Dinge die klar mit mir/Amrei in Verbindung gebracht werden könne. Meine Schmusedecke, das Satinbettzeugs, meine Schlafanzug/Joginghose. Ich persönlich würde mal darauf Tippe das es vielleicht gerade mit der letzten Woche so zu tun hat. Amrei weg/Urlaub, Kleo krank/Durchfall, ich ziemlich gestresst wegen Klausuren und Kleo. Ich denke das er sich a vernachlässigt fühlt und b ich vielleicht auch ein bisschen zu ruppig zu ihm war in den letzten Tage, aber was soll man machen wenn er Kleos Schonkost frisst oder über sie herfällt wo sie noch zu schwach und matt war um sich zu wehren. Naja ich hab mich heut mal wieder etwas mehr mit dem Kleinen beschäftigt mal sehen vielleicht lags ja daran. Zumindest hoffe ich das mal.
Bild
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.

Immanuel Kant

Benutzeravatar
Elvira und Annika
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1977
Registriert: 23.12.2009 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Blankenheim

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Elvira und Annika » 11.08.2010 22:56

Möglich ist das, so wie du das schilderst.Er ist ja auch noch sehr jung, wer weiß, was in ihm vorgeht? Da Kleo ja auch im Moment nicht so fit ist, um ihn "bei Laune" zu halten, du bist verständlicherweise gestresst, die andere Bezugsperson war weg....echt stressig das ganze :? Ich drück euch die Daumen, dass bald alles wieder in normalen Bahnen verläuft :s1958: Es ist einwenig, wie mit kleinen Kinder, je weniger Zeit man für sie hat und die merken wie gestresst man ist, umso anstrengender werden sie.Kleine Wilde halt :kiss:

Benutzeravatar
Indalecio
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2010 13:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: Trier

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Indalecio » 13.08.2010 12:03

So ganz langsam liegen die Nerven mehr als nur ein kleines bisschen blank. Kleo ist zwar wieder fit und tobt mit ihm rum aber der durchfall wird einen Tag besser dann wieder schlechter und das immer schön im Wechsel. Und Julius hat gestern in seinen Spiel Karton gepinkelt und heute morgen auf die Deck unter der ich lag und aufs Bett ... ich werde versuchen heute noch ne Urinprobe zum TA zu bringen und wennmöglich auch noch eine Kotprobe von Kleo. Ich hoffe nur det kleine Fratz macht auch dann irgendwann gegen 15 Uhr oder so mal... unser TA macht erst wieder um 16 uhr auf sprich da die Probe ja frisch und nicht älter als 2 Stunden sein darf/soll hoffe ich mal das der kleine mich zumindest etwas unterstützt. Heute Nacht müssen beide wohl auch außerhalb des Schlafzimmers bleiben...
Bild
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.

Immanuel Kant

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Cuilfaen » 13.08.2010 14:35

ja, da kommt ihr um die Proben wohl nicht herum :?
Zur Urinprobe: klar, ist es gut, wenn sie so frisch wie möglich ist, aber ein paar Stunden mehr sind auch nicht dramatisch - die Probe sollte dann allerdings im Kühlschrank gelagert werden.

Ich drücke die Daumen!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Indalecio
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2010 13:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: Trier

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Indalecio » 13.08.2010 17:06

Also langsam steh ich echt kurz vorm Nervenzusammenbruch. 3-4 Stunden bin ich nur hinter Julius her um eine Urin Probe bekommen zu können. Ich musste ihn 3 mal vom Bett runter und ins Katzenklo setzen mit dem Ergebniss das nicht mehr als ein paar Tröpfchen kam. Nach dem ich dann endlich auch ein paar davon in meiner Spritze hatte bin ich zum TA geflitzt mit dem Ergebniss das es nicht ausgereicht hat ... Ich brech echt bald in Tränen aus ...
Bild
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.

Immanuel Kant

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon vilica65 » 13.08.2010 18:20

wenn julius nur paar tropfchen macht, dann ist es ganz sicher eine blasenentzündung.
würde die katze auf jeden fall beim TA vorstellen....sonnst drehst du wirklich durch (ich kenne es :roll: )
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Indalecio
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2010 13:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: Trier

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Indalecio » 13.08.2010 18:31

naja aufs Bett war es ja dann heute früh ein wahrer See. Naja ich hoffe mittlerweile sogar das es irgendwas Krankheit mäßiges ist weil dann kann ich es darauf schieben aber wenn er das nur macht weil ihm ein Pfurz quer sitz und ich weiß net welcher geh ich wirklich noch vor die Hunde äh Katzen.
Bild
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.

Immanuel Kant

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon user_4480 » 13.08.2010 19:36

Nun biste eben mitten im Leben mit der Katze :roll:

Dann nimm beide mit zum TA. Sollte es eine Blasenentzündung sein, ist damit nicht zu spaßen. Das verursacht schmerzen :(

Benutzeravatar
Indalecio
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2010 13:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: Trier

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Indalecio » 13.08.2010 22:48

Ich hab zwei wichtige Frage und hoffe das jemand mir antwort geben kann.

1. gibt es andere Möglichkeit eine Blasenentzündung zu diagnostizieren außer Urinprobe
2. Wie alt dürfte wohl so eine Urinprobe sein damit man noch was feststellen kann, die "komische" Arzthelferin meines TA meint sie darf/sollt net älter als 2 Stunden sein.

Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher das es soetwas wie eine Blasenentzündung ist, aber es bringt mir ja absolut nichts wenn ich eine Urinprobe brauche die ich nicht von ihm bekomme da kann ich noch 1000 mal zum TA rennen. Aber ich habe eben das Problem an eine Urinprobe komme ich meist nicht ran da er seinen Urin dort hinterlässt wo ich ihn nicht/schlecht aufnehmen kann, zudem kann ich nicht sagen wie alt dieser dann ist. Es ist auch so das er den ganzen Tag nichts von sich gibt aber dann nachts auf seinem Schlafplatz etwas von sich gibt. Einen Katheter legen will entweder nicht oder zumindest nicht morgen weil, mir würde sich der Sinn nicht erschließen das machen zu lassen und ihn erst wieder Mo untersuchen lassen zu können. Großartig durch die Gegend bewegen kann ich mich z.Z. auch nicht da mein Auto nicht fahrtüchtig ist somit kann ich es vergessen zur nächsten Tierklinik zu fahren. Also ich brauch dringend Rat ich bin ihr wirklich dem Verzweifeln sehr Nahe.
Bild
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.

Immanuel Kant

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Julius Protestpinkeln?

Beitragvon Cuilfaen » 13.08.2010 23:36

hmm... zu der ersten Frage - ich würde sagen, die Diagnose über die Urinprobe ist am einfachsten und sichersten.
Ich weiß jetzt nicht, wie das z.B. mit Fieber bei einer Blasenentzündung aussieht - evtl. ist auch abtasten eine Möglichkeit?

zur 2. ich hatte es öfter, dass ich nachts oder frühmorgens an eine Urinprobe gekommen bin, meine TÄ aber erst um 10 aufmacht. Da lag der schonmal für 4-6 Stunden im Kühlschrank.
Bisher gabs da keine Beanstandung.
Kommt aber wohl auch immer darauf an, was getestet werden soll.

Was das "wie komme ich an eine Urinprobe" angeht: ihr könnt beim TA auch ein Spezialstreu bekommen, das nicht aufsaugt.
Dann den Kater in einem Zimmer mit dem KaKlo (und ohne interessante andere Pinkelmöglichkeiten) einsperren, bis er sein Geschäft erledigt und dann den Urin mit der beiliegenden Pipette aufsaugen und in das ebenfalls beiliegende Röhrchen geben.

Wenn das alles nicht geht, müsste halt punktiert werden.

Meine TÄ hat übrigens auch Samstag den Urin ins Labor eingeschickt (die genaue Untersuchung macht sie nicht selbst), wo der dann untersucht wurde. Dienstag früh hatte ich dann das Ergebnis.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste