ein natürliches antibioticum

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

ein natürliches antibioticum

Beitragvon sabina » 09.11.2009 19:27

wie ihr vielleicht wisst, hatte morpheus wieder df und es ist vermutlich nochmals auf diese e-colibakterien zurückzuführen.
ich hab mich jetzt mal schlaugemacht über diese mir empfohlene d-mannose, ein natürlicher zucker, der eben als natürliches antibioticum bekannt ist.
ich poste es hier, weil es v.a bei wiederkehrenden blasenentzündungen empfohlen und eingesetzt wird. e-coli sind für fast 90% der infektiösen blasenentzündungen verantwortlich (also nicht für idiopathische zystitis und stresspinkeln). diese colibakterien sind sehr heimtückisch, da sie sich in den schleimhäuten von blase (und auch darm) einnisten und so immer wieder aktiv werden, wenn die wirkung des AB abgeklungen ist.
d-mannose ist für diese e-coli so "attraktiv", dass sie sich an diesen zucker binden und dann mit dem harn ausgeschieden werden. falls es zu "ausflockungen" im urin kommt, ist das sogar ein sehr gutes zeichen, sozusagen ein optischer beweis für die wirkung.
empfohlen wird d-mannose nach der anwendung von AB, gleichzeitig oder sogar ohne AB, denn manche colis werden leider AB-resistent :?
übrigens wirkt es beim menschen gleich wie beim tier :wink:
also eine interessante alternativ/ergänzungsbehandlung für alle geplagten rezidivierenden blasen-und darmprobleme, die auf e-coli zurückzuführen sind.
wens interessiert, kann googeln: d-mannose katze.
morpheuschen bekommt es seit 3 tagen (ins futter, da es bei ihm ja den darm betrifft. bei blasenproblemen wird eine direkte eingabe mit wasser vermischt ins mäulchen empfohlen). und einen optischen beweis dafür, dass diese mistdinger jetzt ausgeschieden werden, finde ich jeden tag :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 09.11.2009 19:37

Das klingt wirklich gut!
Find ich total interessant, danke dass du das hier postest! :)
Ich hab hier ja irgendwie immer wieder zwischendurch Probleme mit diesen hartnäckigen E.Colis, auch wenn's hier nicht an die Blase sondern "nur" den Darm geht. Thaayo wird das irgendwie nicht los hab ich das Gefühl, mal isses besser mal schlechter. Und das trotz diverser ABs, Benebac und Schluckvakzine. :?

Also wirkt dass dann auch wenn die Colis im Darm sitzen und eben DF auslösen? Wie macht sich dass denn optisch bemerkbar dasses wirkt? :oops:
Würd ich dann echt mal ausprobieren wenn das klappen soll. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 09.11.2009 20:21

ja, morpheus bekommts auch für seinen darm :wink:
ich geb ihm eine grosszügige messerspitze übers futter, einmal pro tag.
und seit dem sehe ich eindeutig so hellgelbe "schlieren" (die farbe der mannose plus so pünktchen), das sind die colis, die ausgeschieden werden (der rest des kots ist dunkelbraun).
es wird eine längere zeit empfohlen als "kur", so 2-3 monate. die begründung ist, dass wenn sich die schleimhaut erneuert und abgestossen wird, sich die dahintersitzenden colis wieder über die frische schleimhaut hermachen und einnisten können.
eine schädlichkeit oder belastung ist nicht bekannt. es ist ja kein normaler zucker, sondern wird, soviel ich weiss, aus der lerche gewonnen und kleine mengen dieser hexose produziert der körper auch selbst :wink:
sie ist zwar nicht so billig (so ca. 40 euro), aber so ein 50 grammpuder hält ewigkeiten und läuft als natürlicher zucker auch ganz lange nicht ab. und wenn man bedenkt, dass ta, ständige AB's und schonfutter ja auch ne menge kosten und dann noch die darmflora schädigen, find ich das ne echt gute sache.
wenn du nur d-mannose eingibts, kommen auch jenste online-shops und zusätzlich bei katzen auch tiershops, wo man bestellen kann. ich habs über meine apotheke bestellt und es kam aus deutschland :lol:
zusätzlich saniere ich morpheus darmflora, das ist ebenfalls ganz wichtig.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste