Wieviel Wasser sollte eine Katze am Tag trinken?

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
PiaHermi
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2009 12:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Wieviel Wasser sollte eine Katze am Tag trinken?

Beitragvon PiaHermi » 25.08.2009 18:21

Hallo miteinander,
Ich habe da mal ne Frage?
Wir haben seit Samstag vor ner Woche ein absolut liebes Geschwisterpärchen adoptiert. Alles klappt prima. Wir machen uns nur etwas Sorgen um die Zwei. Bislang haben wir in diversen Foren alles gefunden was wir wissen wollten über Katzen im Allgemeinen. Einfach Toll die Seite hier im Net. Nun also meine Frage. Wieviel trinken eigentlich Katzen am Tag? Unsere trinken über den ganzen Tag verteilt etwa nen halben Liter Wasser. Ist das viel? Oder Wetterbedingt? Ist das Normal?? Oder doch zu wenig? Wir wissen es nicht.
Könnt Ihr uns weiterhelfen?

Danke mal im vorraus.
Pia & Hermi mit Larsi & Lilli


Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 25.08.2009 18:40

Hmmm da kann ich auch nicht wirklich weiter helfen... Caruso trinkt so gut wie nichts...moritz dafür auch sehr viel...

Sorry...
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.08.2009 18:42

weiß nicht ob es da eine richtlinie gibt. was verfütterst du?
bei trockenfutter trinken sie sehr viel. nassfutter hin gegen enthält schon recht viel feuchtigkeit, da trinken sie weniger.
allgemein sind katzen vergleichbar wie hamster z.b., sie nehmen ihre flüssigkeit eigentlich über die nahrung auf. trinken tun sie relativ wenig.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.08.2009 18:44

hab mal was gefunden:

Eine erwachsene Katze hat einen Flüssigkeitsbedarf von etwa 50 Milliliter täglich pro Kilogramm Körpergewicht, eine 4 kg schwere Katze müsste so 200 Milliliter Wasser täglich aufnehmen. Füttert ihr vorwiegend Nassfutter oder BARF, deckt die Katze einen Großteil des Bedarfs über die Futteraufnahme. Gerade für die Trockenfutter-Junkies unter den Fellnasen ergibt sich hier aber ein Problem: Trockenfutter entzieht dem Körper Flüssigkeit – die Katze muss also viel mehr Wasser aufnehmen, als dies bei einer reinen Nassfütterung nötig wäre. Trinkt die Katze aber zu wenig, konzentriert sich der Harn, die Bildung von Nierensteinen, Harngries und weitere Erkrankungen des Ausscheidungssystems werden begünstigt. Dagegen hilft nur eins: Wasser.

quelle: www.pfotenhieb.wordpress.com
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 25.08.2009 18:46

Schau mal in den Thread hier:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=16706&highlight=trinkmenge

Wir haben eine feine Suchfunktion! :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
PiaHermi
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2009 12:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Beitragvon PiaHermi » 25.08.2009 18:50

Also Füttern tun wir halbe halbe-Plus. Das heißt halbe Tagesration Nass. halbe Plus Trockenfutter. Wir haben in nem Art Abstellraum die Futterstation und in jedem Raum im Haus ne Trinkstelle. Das reicht von nem Wassernapf bis zum Trinkbrunnen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.08.2009 18:53

na das mit dem trinkbrunnen ist doch schon mal super. meine mögen den sehr. denke auch seitdem wir den haben, trinken sie mehr.
ich halte die katzen mit trockenfutter ehr zurück und gebe mehr nassfutter.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
PiaHermi
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2009 12:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Beitragvon PiaHermi » 25.08.2009 18:59

Das haben wir uns auch schon gedacht. Aber im Nassfutter gibt es mehr Geschmacksrichtungen als im Trockenfutterbereich. Deshalb füttern wir gerne Nassfutter. Und die Zwei lieben den Wechsel sehr. Jeden Tag ne andere Geschmacksrichtung. Larsi und Lilli sind zwar erst ein knappes Jahr alt haben aber schon viel mitgemacht in Ihrem kurzen Leben. Deshalb ist uns Ihr wohlergehen sehr am Herzen.

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Wieviel Wasser sollte eine Katze am Tag trinken?

Beitragvon nicobienne » 25.08.2009 19:00

PiaHermi hat geschrieben:Hallo miteinander,
Ich habe da mal ne Frage?
Wir haben seit Samstag vor ner Woche ein absolut liebes Geschwisterpärchen adoptiert. Alles klappt prima. Wir machen uns nur etwas Sorgen um die Zwei. Bislang haben wir in diversen Foren alles gefunden was wir wissen wollten über Katzen im Allgemeinen. Einfach Toll die Seite hier im Net. Nun also meine Frage. Wieviel trinken eigentlich Katzen am Tag? Unsere trinken über den ganzen Tag verteilt etwa nen halben Liter Wasser. Ist das viel? Oder Wetterbedingt? Ist das Normal?? Oder doch zu wenig? Wir wissen es nicht.
Könnt Ihr uns weiterhelfen?

Danke mal im vorraus.
Pia & Hermi mit Larsi & Lilli
Hallo und Herzlich willkommen. Also dieses Thema hab ich ja hier auch im Moment. Also ich habe mal eine "Richtlinie" gefunden. Dort steht ca 50ml/kg. Ich denke aber das es dann noch auf Nafu und Trofu ankommt. Im Nafu ist halt eh schon "genug" flüssigkeit.......wobei Trofu ihnen wohl Flüssigkeit entzieht......Meine trinkt im Moment genau die "Richtlinie" und da bin ich schon froh echt.
Bild

Benutzeravatar
PiaHermi
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2009 12:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Beitragvon PiaHermi » 25.08.2009 19:04

Unsere wiegen mal gerade 2,5 Kilo. Wie gesagt wurden misshandelt, Larsi ist auf dem Rechten Auge blind und Lilli fürchtet sich vor Teenies. Mehr wussten die vom TH auch nicht. Aber beide haben den Glauben an den Menschen nicht verloren.

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 25.08.2009 19:06

PiaHermi hat geschrieben:Unsere wiegen mal gerade 2,5 Kilo. Wie gesagt wurden misshandelt, Larsi ist auf dem Rechten Auge blind und Lilli fürchtet sich vor Teenies. Mehr wussten die vom TH auch nicht. Aber beide haben den Glauben an den Menschen nicht verloren.
Arme würmchen....aber dann haben sie Glück, dich gefunden zu haben :wink: Viel Spaß mit den beiden!!!! Und Foddos bitte :lol:
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 25.08.2009 19:07

PiaHermi hat geschrieben:Unsere wiegen mal gerade 2,5 Kilo. Wie gesagt wurden misshandelt, Larsi ist auf dem Rechten Auge blind und Lilli fürchtet sich vor Teenies. Mehr wussten die vom TH auch nicht. Aber beide haben den Glauben an den Menschen nicht verloren.
Arme würmchen....aber dann haben sie Glück, dich gefunden zu haben :wink: Viel Spaß mit den beiden!!!! Und Foddos bitte :lol:
Bild

Benutzeravatar
PiaHermi
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2009 12:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Beitragvon PiaHermi » 25.08.2009 19:12

Danke für Deine Anteilnahme. Wie vorhin geschrieben, 50 ml/ kg. Da süffeln die beiden das dreifache. Dafür machen die zwei auch genug Pipibollen im Klo. Kann man das zum Menschlichen umlegen? Viel Trinken, viel Pipi???

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 25.08.2009 19:16

Herzlich Willkommen erst mal...

Ich habe eine Kater der viel trinkt und einen der weniger trinkt...

Katzenbrunnen is schon mal super!

Hab ich richtig gelsen das ihr PLUS Katzenfutter fütert?

Nassfutter enthält Zucker und das Trockenfutter hat nich wirklich viele Nährstoffe und enthält Getreide...

Seht euch mal nach anderen Futtersorten um...gibt ja genug Tips hier ;O))
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
PiaHermi
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2009 12:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Beitragvon PiaHermi » 25.08.2009 19:22

<<LOL>> mit Plus Katzenfutter meinten wir eigenflich Halbe Tagesration Nassfutter und halbe Tagesration Trockenfutter (Plus Futter für zwischendurch). Nassfutter haben wir das von Kaufland (laut Test`s soll es gut sein) und Trockenfutter haben wir von Royal Chanin.



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste