Nun auch Sita: leicht erhöhte Nierenwerte

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Nun auch Sita: leicht erhöhte Nierenwerte

Beitragvon Sita » 17.03.2009 07:48

Guten Morgen,

letzte Woche Freitag waren wir beim Sernioren-Check und haben Blut abnehmen lassen. Unsere Maus wird auf 10 Jahre geschätzt, können aber laut TÄ auch 11 oder 12 sein.

Gestern abend habe ich nur kurz mit der TÄ gesprochen.
Sita hat wohl leicht erhöhte Nierenwerte, auch das Phophor wäre etwas erhöht. Aber alles noch in einem Bereich wo ich mir keine Sorgen machen soll (haha, kann man leicht sagen).
Sie würde mir Tabletten zurecht machen und auch Futterproben. Soll die Woche noch mal rein kommen dann würden wir alles ausführlich besprechen.
War wohl gestern verdammt viel los in der Praxis, deswegen war ihre Zeit leider etwas knapp.
Sie riet mir zu Nierendiätfutter, aber ich könnte ruhig das alte auch noch hin und wieder füttern. Bräuchte nicht ganz auf Nierendiätfutter umstellen.
Und wo ich meinte das die kleine Maus ca. 20g Trofu bekommt, dieses auch mal nicht fristt, oder auch was übrig läßt war ihre antwort das wäre schon ok. 20g ginge.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich trotzdem zur Vorsorge auch auf Nirendiät-Trofu umsteigen soll.

Und dann mal eine Frage:
ich habe schon mal etwas gegoogelt nach diesem Nafu. Das bekommt man ja hauptsächlich nur in 100g Schälchen, auch mal in 200g Dosen. Warum gibt es denn keine größeren Dosen? Je nachdem wie viel eine Katze so braucht an Nafu ist doch auch eine 400g Dose nicht lange auf.

So, im laufe des Tages wollte ich mich mal hier durch die ganzen Nierenthemen lesen. Wird einiges sein. Mal schauen was ich an Tipps mitnehmen kann.

Aber von wegen "keine Sorgen" machen: die macht man sich schon :( Seit gestern Abend habe ich so gut wie nur noch Gedanken dafür.

War gestern abend noch kurz im Agility, dort habe ich noch eine andere TÄ zum Thema Futter mischen gefragt. Sie meinte ich solle 2/3 Nierendiätfutter füttern und 1/3 mein altes. Das wäre schon ok wenn die Werte nur leicht erhöht wären.
Liebe Grüße

Sabine


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 17.03.2009 09:05

Hallo Sabine,

ja, ich kann mir vorstellen welche Sorgen Du Dir machst.
Was die Fütterung bei Nierenerkrankung angeht, da werden sich
sicher noch einige hier melden die selbst eine nierenkranke Katze
haben.
Und was die Nichtproduktion von größeren Dosen angeht: ich nehme
an, es rechnet sich nicht für die Hersteller. :?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.03.2009 10:17

hallo sabine
...es ist kein untergang :wink: ...aber eben, es ist leicht gesagt !!!
das hier sollte deine nachtlektüre sein - unbedingt !
klick
klick
klick - es ist gut, wenn man weiss um was es geht :wink:
klick

das ist mal von mir :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 17.03.2009 10:53

Hallo Sabine !!

Ich kann Deine Sorge auch gut verstehen, habe leider selber eine Nierenkrazt - von Geburt an. Aber mach Dich mal nicht zu sehr verrückt. Deine Katze ist ja nicht mehr die Jüngste und da kommen leichte Abweichungen schon einmal vor , die kann man gut in den Griff bekommen.

Hast Du die Nierenwerte mal da ??

Es gibt ziemlich viel Auswahl an Nierenfutter. Am besten besorgst Du Dir das RC oder Hills vom TA. Das gibt es in Naß- und Trockenfutter. Das Naßfutter bekommst Du sogar in vielen verschiedenen Richtungen , Dose matschig oder fest, Beutel in div. Geschäckern oder auch Aluschalen. Ansonsten gibt es auch noch das Pulver "Ipakitine" , das kannst Du zu dem normalen Futter dazugeben, das ist ein Phosphatbinder und "neutralisiert" das Futter. Ich gebe das Pulver zusätzlich zum Nierenfutter. Sprech das mal mit Deinem TA ab.

Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 17.03.2009 11:23

Vielen Dank schon mal für Eure beruhigenden Antworten :D

@Vesna: Danke für die Links :D Werde ich mir heute Abend mal in Ruhe anschauen.

Leider habe ich gestern nur mit der TA kurz gesprochen. Aber ich glaube sie hat was gesagt von 1.8 ? (Nierenwert). Oder war das der Phopshatwert ...
Ich fahre ja die Woche nochmal hin um Tabletten und Futter zu holen. Dann lasse ich mir den Ausdruck mal geben. Habe sowas gerne schriftlich, damit ich mir das besser behalte ;)

Ja, heute morgen fiel mir wieder ein was ich geheult habe und mir Gedanken gemacht habe wo unser größerer Hund vor etwas mehr wie einem Jahr ein Leishmaniose-Schub hatte. Himmel, ich dachte wir müssen sie einschläfern lassen :( Und nun, sie lebt super fit und gutgelaunt weiter :P Bekommt zwar zweimal am Tag Tabletten, aber da denke ich das es auch nicht die schlimmsten Hämmer an Medis sind.

Wir werden das also mit der Katze auch hinbekommen :D Aber man ist halt schon erst mal Beunruhigt und Besorgt.

Und was für ein Glück bekommt man hier ja immer Tips von lieben Menschen, die auch von ihren Erfahrungen berichten und einem weiter helfen :D Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße

Sabine


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 17.03.2009 11:26

Welcher Wert ist denn erhöht und um wieviel?

Harnstoff oder Krea oder beides..?

Eine Kur mit SUC (3er Heelkomplex) wäre auch sinnvoll, ehe man Diätfutter gibt.

Eine wohlschmeckende Alternative ist TROVET - gibts als Nafu und Trofu..

Ist nur der Harnstoff erhöht, reicht sogar meist eine kurzfristige Umstellung auf "Brötchenfutter".. :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 17.03.2009 21:09

@Katrin: Brötchenfutter? Meinst Du Futter wo mehr Getreide wie Fleisch drinnen ist?


Ich habe jetzt auch schon an eine Kur gedacht. Ev. die von Vet-Concept. Muss ich nochmal überlegen und mit TA und/oder THP besprechen. Von V-C hat mir eine Kur super bei den Hunden geholfen :) Bin wirklich begeistert :)

Ich werde wohl auch noch mal in ein oder zwei Wochen von jemand anderem Blut abnehmen lassen, weil:

a) hatte Sita ja auch erst diesen Ausschlag am Kopf weswegen sie AB bekommen hat, vielleicht verfälscht das ja auch was,
b) war sie bei der TÄ dermaßen aufgeregt, vielleicht macht das ja auch was aus ?! und
c) ev. durch den Auschhlag das Immunsystem geschwächt war, dann das AB, und eine knappe Woche danach Blut abnehmen ?! Vielleicht sind die Werte auch wieder anders wenn sie wieder ganz fit ( vom Immunsystem aus) ist.


Naja, dank dem WWW findet man viele Antworten und Aussagen. Der eine schreibt Kattovit (Nierendiät) wäre super, würden Katzen sehr gerne fressen, der andere schreibt das wäre Müll das Futter, usw. Aber das kennt man ja.
Heute ist mir leider nicht mehr so nach viel lesen zumute :( Muss ich morgen mal in Ruhe dran gehen und mir die Links von Vesna durchlesen.

Mal schauen ob Sita morgen wieder besser drauf ist. Seit gestern morgen frisst sie nichts mehr :( Trotz das ich ihr verschiedene Sorten angeboten habe...

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe :)

Einen schönen Abend noch.
Liebe Grüße

Sabine

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.03.2009 21:23

erbricht dein schatz...wenn ja---wenn, um welcher tages zeit ?
hat sie abgenommen ?
wie schnell würde BB nach AB gemacht.
wie sehen eigentlich ihre zähne aus ?....sonstige verletzungen ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 17.03.2009 23:03

Sita hat geschrieben:Der eine schreibt Kattovit (Nierendiät) wäre super, würden Katzen sehr gerne fressen, der andere schreibt das wäre Müll das Futter, usw. Aber das kennt man ja.


Also ich hab von dem Futter nur Schlechtes gehört :? und füttere das nicht , gar nicht. Am besten besprichst Du sowas mit Deinem TA ... auf einen Zug musst Du aufspringen.

Ein zweites BB schadet nie !

Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 18.03.2009 07:11

vilica65 hat geschrieben:erbricht dein schatz...wenn ja---wenn, um welcher tages zeit ?
hat sie abgenommen ?
wie schnell würde BB nach AB gemacht.
wie sehen eigentlich ihre zähne aus ?....sonstige verletzungen ?



Guten Morgen,


ja, erbrochen hat sie heute Nacht um ein Uhr :(

Gestern Abend von dem Futter hat sie ja auch wieder nichts genommen.
Wo ich heute Nacht dann eh auf war dachte ich das ich ihr noch ein anderes anbiete. Ja, wegen Durchfall: bei ihr GsD kein Problem, mir ist es momentan einfach wichtiger das sie was zu sich nimmt, weil trinken mag sie momentan auch nicht.
Sie wollte nichts, ok, gerade gebrochen, aber viel. später i.d. Nacht ja vielleicht.
Konnte nicht wirklich erkennen was sie da erbrochen hat, es war hauptsächlich Brühe.

So, heute morgen habe ich ihr dann von meiner Laktosefreien Milch was gegeben (ja, ich weiß: eigentlich sowas bei Nierenprobs. nicht, aber wie gesagt, hauptsache sie nimmt erst mal irgendwas), aber sie schnuppert nur dran, schmiegt sich um meine Beine, schnurrt ganz dolle aber nimmt nichts.
Anschließend habe ich noch eine Dose Thunfisch geöffnet. Da weiß ich da fliegt sie drauf :) Aber: NICHTS! Sie schnupperte nur wieder dran und das war`s :( Neulich hat sie uns noch den Fisch aus dem Salat geholt wo wir mal kurz nicht aufgepasst haben und heute morgen mag sie ihn nicht ? :shock: Thun ging immer...

Kann es sein das beim Blut abnhemen ev. die TA-Helferin sie zu fest angefasst hat und sie die Speiseröhre verletzt haben kann das sie deshalb nichts frisst?

wie schnell würde BB nach AB gemacht.
wie sehen eigentlich ihre zähne aus ?....sonstige verletzungen ?[/quote]


BB nach AB wurde leider schon eine Woche später gemacht. Habe da irgendwie geschlafen. Glaube das war nicht so doll.
Wir wollten gestern nochmal ein BB machen, aber daheim das sie nicht so viel Streß hat, aber die THP hat gemeint bei den Venen die sie wohl gerade dicht macht kann sie kein Blut abnehmen :( Wollte halt noch mal Vergleichswerte. Jetzt werden wir einfach noch mal ein oder zwei Wochen warten und ein Vergleichsbild machen. Es scheint ja auch kein Akuter Fall zu sein.

Zähne: welche Zähne ;) Sie hat nur noch die unteren Reißzähne. Am Freitag wurde das ja auch alles Kontrolliert da sah das Zahnfleisch noch sehr gut aus.

Sonstige Verletzungen: hatte ja vor zwei Wochen diese komische Wunde am Kopf, dafür hat sie AB bekommen, wo TÄ ja meinte sowas wäre schlecht zu Diagnostizieren ob das vom Futter oder von sonst was kommt.

Eigentlich wollte ich heute zu dem Stall wo demnächst mein Pferd unterkommen soll, aber ich werde wohl mit Sita zum TA fahren. Bin nur als am überlegen ob ich ev. gleich in die Tierklinik soll oder nochmal zur "alten" TÄ. Was die wohl machen kann/wird...


Ach, mir tut die Maus so leid wenn ich sie so sehe :( Weil sonst frißt sie super gut.

Was mir auch noch auffällt: sie beschnuppert alles so ausführlich. Ihr Wasser, das von den Hunden, wo sie lang geht,...

Heute morgen wo mein Wecker geklingelt hat hat sie sich so erschrocken das sie aus ihrem Körbchen gesrungen ist, das war vorher auch noch nicht da. Bei dem Lärm bleibt sie sonst selenruhig liegen.

Hach, warscheinlich interpretiere ich jetzt in jede Kleinigkeit was rein :(


Mal schauen was nachher mein Mann berichtet wie sie sich so den Tag über verhlaten hat.


Bis später dann


Achja, bevor ich es vergesse: habe noch nicht weitrs geschuat wegen Pro und Contra welches Nierendiätfutter. Aber was ist denn so schlecht an Kattovit?
Liebe Grüße

Sabine

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 18.03.2009 07:26

Wonnie hat geschrieben:
Sita hat geschrieben:Der eine schreibt Kattovit (Nierendiät) wäre super, würden Katzen sehr gerne fressen, der andere schreibt das wäre Müll das Futter, usw. Aber das kennt man ja.


Also ich hab von dem Futter nur Schlechtes gehört :? und füttere das nicht , gar nicht. Am besten besprichst Du sowas mit Deinem TA ... auf einen Zug musst Du aufspringen.

Ein zweites BB schadet nie !


Kattovit habe ich mit meiner TÄ schon bei Pünktchen vor 9 Jahren analysiert. Mal zur Abwechslung okay, aber es entspricht nicht wirklich einer Nierendiät.

Ja, mit Brötchenfutter meine ich Futter mit wenig Fleischanteil, möglichst unter 10 % Protein. Alle Futter über 10 % werden mit Ipakitine abgebunden.

Ich habe die Erfahrung gemacht und andere auch, das ein sehr hoher Proteinanteil (der bei gesunden Katzen ja wünschenswert ist) bei nierenlastigen Katzen den Harnstoff nach oben treibt.

Wir haben grade bei meiner Patenkatze die Nierenwerte (nur Harnstoff und leicht Krea) mit SUC und Kittekat :roll: :roll: :roll: wieder ins Lot geholt.. :) .

Von RC und Hills halte ich gar nichts und von einer ewigen Diätfuttergabe auch nicht und wenn dann überhaupt 50/50 mit TROVET. Und ich habe das große Glück, ne TÄ zu haben, die da konform geht.

Aber das mußt Du selber entscheiden, welchen Weg Du gehen willst - die Wirkung zeigt ja das Blutbild.. :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.03.2009 10:07

lulu39 hat geschrieben:Wir haben grade bei meiner Patenkatze die Nierenwerte (nur Harnstoff und leicht Krea) mit SUC und Kittekat :roll: :roll: :roll: wieder ins Lot geholt.. :) .



Ich halte es für gefährlich hier sowas zu schreiben ohne irgendwelches Hintergrundwissen :? :roll: .... Ich würde mir hier nur auf den TA verlassen , die Werte und Abstimmung - auf nichts anderes !!

Und die Nierendiät von Hills und RC halte ich wiederrum für sehr gut ! :wink:

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 18.03.2009 10:18

Wonnie hat geschrieben:
lulu39 hat geschrieben:Wir haben grade bei meiner Patenkatze die Nierenwerte (nur Harnstoff und leicht Krea) mit SUC und Kittekat :roll: :roll: :roll: wieder ins Lot geholt.. :) .



Ich halte es für gefährlich hier sowas zu schreiben ohne irgendwelches Hintergrundwissen :? :roll: .... Ich würde mir hier nur auf den TA verlassen , die Werte und Abstimmung - auf nichts anderes !!

Und die Nierendiät von Hills und RC halte ich wiederrum für sehr gut ! :wink:


Wonni, wir besprechen sowas mit dem TA und es gibt auch welche, die nicht nur Diätfutter verkaufen wollen.. :roll: :roll: :roll:
SUC etc. gibts nur beim TA und auch die Dosierung dafür..

Und ich denke, eine TÄ hat dann dein gewünschtes Hintergrundwissen.. :roll: Man sollte sie bloß mal drauf ansprechen.. :wink:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.03.2009 10:26

lulu39 hat geschrieben:
Und ich denke, eine TÄ hat dann dein gewünschtes Hintergrundwissen.. :roll: Man sollte sie bloß mal drauf ansprechen.. :wink:


Genau und das gilt es hier zu raten den wir sind keine TA ... auch Du nicht :wink: und wir wissen hier die Hintergründe zum Tier nicht ! Und ich pers. find es immer sehr gewagt sowas hier zu schreiben. Weiterhin finde ich es schon erst einmal wichtig , daß ein Nierenfutter bei Nierenleiden zu verabreichen ist - ich find es nicht gut und leichtsinnig solche Empfehlungen abzugeben ! Du weisst worum es geht ... aber nicht jeder Tierhalter kann es einschätzen und sieht es evtl. dann zu leichtsinnig. :roll:

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 18.03.2009 10:31

Wonnie hat geschrieben:
lulu39 hat geschrieben:
Und ich denke, eine TÄ hat dann dein gewünschtes Hintergrundwissen.. :roll: Man sollte sie bloß mal drauf ansprechen.. :wink:


Genau und das gilt es hier zu raten den wir sind keine TA ... auch Du nicht :wink: und wir wissen hier die Hintergründe zum Tier nicht ! Und ich pers. find es immer sehr gewagt sowas hier zu schreiben. Weiterhin finde ich es schon erst einmal wichtig , daß ein Nierenfutter bei Nierenleiden zu verabreichen ist - ich find es nicht gut und leichtsinnig solche Empfehlungen abzugeben ! Du weisst worum es geht ... aber nicht jeder Tierhalter kann es einschätzen und sieht es evtl. dann zu leichtsinnig. :roll:


Wonni, was tun wir denn hier..

Ständig predigen, geh zum TA ! Richtig, aber wenn wir keine Anregungen mit auf den Weg zum TA geben, können wir uns das sparen..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste