Pete verliert Urintropfen

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Pete verliert Urintropfen

Beitragvon user_1257 » 26.10.2007 21:22

Hallo, Ihr Lieben!

Gestern haben wir am Kopfende unseres Betts einen kleinen Pipifleck von Pete gefunden.
Heute hat mein Mann berichtet, dass Pete auf seinem Schoß einen kleinen Urinfleck hinterlassen hat.

Ansonsten geht Pete ganz normal aufs Katzenklo, macht dort auch ordentliche Mengen, frisst normal, spielt, ist total unauffällig.

Zum Markieren ist es bei ihm eigentlich noch zu früh, er ist ja grad mal vier Monate und ein paar Tage alt. Außerdem spritzen die Kater doch dann den Urin, oder?

Wir sind jetzt etwas irritert, was das wohl sein könnte. Es sind halt immer nur Tropfen, keine Pfützen. Kann es sein, dass er das noch nicht so ganz unter Kontrolle hat und halt in sehr entspannten Situationen etwas Urin verliert?
Oder sollten wir lieber direkt zum TA?

Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben und uns die Sorge nehmen, dass da etwas unnormal ist!?

Lieben Dank und viele Grüße,

Dani


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 26.10.2007 22:29

hmm blasenentzündung? ich kann mir das auch nicht erklären. oder doch schon anfangendes markieren.

Benutzeravatar
hoffi-2
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 533
Registriert: 10.11.2006 13:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon hoffi-2 » 26.10.2007 22:40

Ich hatte auch mal einen Kater, der Urin verloren hat.
Aber der war schon etwas älter. Bei ihm waren es
Nierensteine und außerdem ist bei seiner Kastra was schief
gelaufen, seit dem war er einfach inkontinent.
Ich hatte ihn damals aber schon so bekommen, da war er
schon zwei Jahre alt.

Ich würde sagen, nimm mal eine Urinprobe und ab zum TA
um abklären zu lasse, ob es Nierensteine sind oder nicht.

Kann ich mir zwar in dem alter kaum vorstellen, aber sicher ist sicher.
Ich hoffe für Euch, das es etwas "harmloses" ist!

Gruß hoffi-2

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 27.10.2007 07:14

Hmm, daß es etwas mit der Pubertät zu tun hat, kann ich mir auch nicht recht vorstellen, dafür ist er, wie du ja schon sagtest, noch ziemlich jung. Ich würde auch vermuten, daß die Ursache für das Urinabsetzen im Harn, -Blasen,- oder Nierenbereich zu suchen ist. Vielleicht hat er sich nur eine kleine Infektion zugezogen und es ist nichts weiter. Sollte es jetzt das ganze Wochenende über andauern, kommst du um den Tierarztbesuch nicht herum.

Liebe Grüße und ich drück´ die Daumen, daß es nix schlimmes ist! :)

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 27.10.2007 07:22

Auch ich würde zum TA fahren.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 27.10.2007 07:23

Obwohl ich nicht dran glaube in dem Alter, gibt es auch setene Erscheinungen bei Katzen:

Inkontinenz

Ist medikamentös behandelbar. Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 27.10.2007 08:08

Guten Morgen und danke schon mal für Eure Antworten.

Wir haben jetzt noch mal verstärkt drauf geachtet, ob er zum Kaklo geht, und das ist bei ihm gar kein Problem.

Bislang sind diese einzelnen Tropfen auch nur 2x aufgetreten und dann halt an Stellen, wo er entspannt gelegen hat.

Nächste Woche müssen wir eh zum TA, da werden wir direkt mal nachfragen, wenn es sich nicht gebessert hat.



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste