blasenentzündung die dritte :-(

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: wir haben einen pinkel-prinz ... was tun?

Beitragvon user_4480 » 23.03.2011 20:38

:s1957: :s1958:


Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: wir haben einen pinkel-prinz ... was tun?

Beitragvon tatze » 23.03.2011 20:59

:s2445:
Danke fürs Daumen und Pfoten drücken

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: wir haben schon wieder einen pinkel-prinz ... seite 4

Beitragvon tatze » 02.04.2011 16:33

Hallo liebe foris,
wie ihr ja wisst hatte unser löwe stinky vor einiger zeit eine blasenentzündung. um uns zu sagen, dass es ihm nicht gut geht (nehme ich zumindest an) hat er in alle "eimer-ähnlichen" behälter gepinkelt (papierschachtel, eimer, etc.). er bekam dann AB vom TA per Spritze (leidensgeschichte dazu ist auch in diesem tread nachzulesen :roll: ). jetzt ist es aber so, dass er wieder "frei-pinkelt" und zwar meist dort hinein, wo er gepinkelt hat, als er krank war. jetzt meine frage: macht er das, weil er dort damals reingemacht hat und er es sozusagen markieren muss, oder ist es eher ein zeichen dafür, dass er noch nicht gesund ist?

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: wir haben schon wieder einen pinkel-prinz ... seite 4

Beitragvon Cuilfaen » 02.04.2011 17:43

ich befürchte, sicher beantworten kann dir das nur eine Urinprobe. :oops:
Ich drück die Daumen!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: wir haben schon wieder einen pinkel-prinz ... seite 4

Beitragvon LaLotte » 02.04.2011 18:03

Da stimme ich Annika zu, sicher kannst du nur mit einer Urinprobe sein.

Unabhängig davon, also ggf. auch für später, ist es wichtig, die Pieselstellen richtig zu reinigen, so dass es auch für empfindliche Katzennasen nicht mehr nach Klo riecht.
Mit normalen Reinigern mag es für uns o.k. sein, für unsere Spürnasen ist der Uringeruch aber noch wahrnehmbar. Ammoniakhaltige Reinigungsmittel verstärken den Uringeruch.
Neben speziellen Reinigern, wie z.B. Nodor, kannst du die Gerüche gut mit Alkohol entfernen. Ich nehme dazu Vodka, weil der, nachdem der Alkohol verdunstet ist, keinen weiteren Eigengeruch mehr hat. Alkohol vernichtet die geruchsbildenden Bakterien im Urin.
Also nach dem Saubermachen trocknen lassen, dann - z.B. mittels Blumenspritze - mit Vodka besprühen.
Liebe Grüße
Dagmar


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: wir haben schon wieder einen pinkel-prinz ... seite 4

Beitragvon user_4480 » 02.04.2011 18:34

Cuilfaen hat geschrieben:ich befürchte, sicher beantworten kann dir das nur eine Urinprobe. :oops:


Achje Bild
Ich stimme Annika zu.

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: wir haben schon wieder einen pinkel-prinz ... seite 4

Beitragvon tatze » 02.04.2011 21:35

rein optisch war der urin nämlich in ordnung. keine verfärbung- gar nichts - richtig schön gelb :wink:

der vorteil bei seinem gepisel ist, dass ich die sachen wegwerfen kann, weil er ja nur in schachtel und co. gemacht hat. trotzdem werd ich das am boden noch mit dem vodka nachholen - danke für den tipp :s2445:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: wir haben schon wieder einen pinkel-prinz ... seite 4

Beitragvon LaLotte » 03.04.2011 00:21

Hm hm hm, also Blasenkristalle siehst du auch nicht unbedingt mit blosem Auge :s2453:
Ich würde auf Nummer sicher gehen und eine Urinprobe untersuchen lassen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: wir haben schon wieder einen pinkel-prinz ... seite 4

Beitragvon Cuilfaen » 03.04.2011 11:19

wenn es sich nicht gerade um viel Blut im Urin handelt, sieht man auch Blut nicht.
Die Optik alleine ist also leider nicht wirklich aussagekräftig.
Nach einer Urinprobe bist du aber ratz fatz schlauer und weißt, ob noch nachbehandelt werden muss :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: blasenentzündung die zweite ... seite 4

Beitragvon tatze » 08.04.2011 12:52

so, jetzt ist es offiziell, die blasenentzündung ist noch da :(
ich war mit ihm am mittwoch beim TA und der hat auch ohne urinprobe festgestellt, dass die blasenentzündung entweder noch nicht abgeheilt ist, oder einfach wieder gekommen ist. er nimmt aber eher an, dass die erste behandlung bei ihm nicht gehoflen hat und die AB nichts gebracht haben. deshalb hat er dort eine spritze unter anderem mit einem entkrampfenden mittel bekommen und ich hab für die nächsten 6 tage tabletten bekommen und muss die uro-pet-paste weiter geben. und nächste woche haben wir dann wieder einen kontroll-termin. dann wird die wahrheit ans licht kommen :lol:
ich hoffe jedoch, dass das ganze bald ein ende hat, weil ich ihm die tabletten leider mit der spritze ins maul geben muss (weil er sich weigert damit modifizierte leckerlies zu nehmen :twisted: ) und er schon leicht genervt von den vielen TA besuchen in der letzten zeit ist.
ich will endlich wieder einen gesunden schatz haben :!:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: blasenentzündung die zweite ... seite 4

Beitragvon sabina » 08.04.2011 13:35

ich würde dir d-mannose empfehlen bei resistenten und wiederkehrenden blasenentzüdungen :wink:
eine messersptze davon mit etwas wasser eingeben
oft sind die erreger von cystitis die e-colis und die sind sehr resistent. wenn sich die blasenschleimhaut erneuert, kommen die biester wieder hervor. d-mannose ist ein natürlicher fruchtzucker, auf die colis richtig scharf sind. die docken dann am zucker an und können so ausgeschieden werden, anstatt sich in der blasenschleimhaut einzunisten.
d-mannose hat keine nebenwirkungen und ist natürlich :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: blasenentzündung die zweite ... seite 4

Beitragvon tatze » 08.04.2011 13:45

@ sabina: klingt gut! :s2445:
wo bekomm ich das ?

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: blasenentzündung die zweite ... seite 4

Beitragvon sabina » 08.04.2011 14:01

ich hab es bestellt in der apotheke.
das reicht ewigkeiten. die behandlung mit d-mannose sollte 3 monate lang erfolgen, denn das ist die zeit, bis sich die schleimhaut vollständig erneuert hat.
ich hab super erfahrungen gemacht damit. bei uns war es allerdings massiver coli-befall im darm und morpheus litt unter heftigstem df mit fieber. mit d-mannose hab ich die biester schlussendlich endgültig wegbekommen :D
du kannst auch mal googeln. d-mannose und katze, dann siehst du viele beiträge und erfolgsmeldungen :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: blasenentzündung die zweite ... seite 4

Beitragvon tatze » 08.04.2011 15:34

Danke :s2445:

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: blasenentzündung die zweite ... seite 4

Beitragvon user_4480 » 08.04.2011 17:00

Wünsche dem Süßen gute Besserung :s1958: So eine Blasenentzündung ist aber auch gemein :(



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste