Die ideale Fressplatz-Unterlage

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
HOTTI
Admin
Beiträge: 2238
Registriert: 08.08.2005 15:35
Vorname: Heiner
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bavaria (that´s near germany)
Kontaktdaten:

Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon HOTTI » 26.02.2012 15:00

Hallo,

wir haben jetzt die für uns ideale Fressplatz-Unterlage gefunden: eine transparente Schreibtischunterlage von IKEA :arrow: : http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/66703500/

Schön groß, 65 x 45 cm, robust (kann also leicht gereinigt werden) und transparent (man muß also nicht irgendwelche Comic-Motive haben).

Was verwendet ihr noch für Dinge als Fressplatz-Unterlagen, neben den normalen Fressplatz-Unterlegern?

Nette Grüße
HOTTI

ps: Gibt's natürlich auch von anderen Herstellern:

und zum Beispiel, allerdings sind die ein paar Euro teurer.
Bild


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon hildchen » 26.02.2012 15:28

Ein Backblech. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon Regina » 26.02.2012 16:07

Uiiii - die sind aber teuer! :roll:

Wir verwenden ganz normale Tischsets aus Plastik; gibt's auch einfarbig und ohne Motive!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon SONJA » 26.02.2012 16:09

Tischsets hatten wir auch, aber die sind für 3 zu klein und sie wollen gerne alle zusammen von einer Unterlage fressen ;-)

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon Scrat » 26.02.2012 18:47

Ich benutze Zeitungspapier. :oops:

Einfach jeden zweiten Tag auswechseln.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon SONJA » 26.02.2012 18:54

Wieso :oops: ? :D Ist doch völlig okay...
Backblech finde ich ja auch nicht schlecht! Da ist dann - ähnlich wie beim Trinkbrunnen - der hohe Rand von Vorteil.


lg
sonja

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon Jones » 26.02.2012 21:28

Wir haben auch ganz normale Platzdeckchen aus Plastik unter den Näpfen.
Super zu reinigen und einfarbig.
Finde ich absolut ausreichend.
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon Kitecat » 26.02.2012 22:30

Wir haben ein ganz normales Tierplatzdeckchen. Ist aber meistens auch nur einer da.
Wobei mir so eine Katzenfutterstation auch gefallen würde. :love: Man könnte ja 2 oder 3 nebeneinander stellen, wenns mehr Miezen sind...

Das Tablett find' ich ja auch schön!

Man könnte aber auch einfach ein Stück feste Wachstuchtischdecke auf den Boden legen, dann ist die Farbauswahl dann wieder gigantisch... :lol: :wink:
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon lulu39 » 27.02.2012 08:20

Ich habe sogar Bambus-Unterlagen. Auch die krieg ich sauber und desinfiziert.

Diese Schreibtischmatten habe ich aber neulich bei jemanden als Katzenklo-Vorlage gesehen. Also praktisch sind sie schon.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon Mackica » 27.02.2012 10:18

Die Idee mit der Schreibtischunterlage ist ja klasse! Aber 65cm Länge ist dann doch zu kurz leider... :? Bräuchten für unsere 3 ein wenig mehr. Ich lege immer zwei Unterlagen nebeneinander.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon malie » 27.02.2012 10:21

Hmmm - bei Boomer brauche ich die gar nicht. Der kleckert überhaupt nicht beim Fressen!
Bei Felix hatte ich auch so ne Unterlage.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon Sahmet » 27.02.2012 16:44

Ich finde die Schreibtischunterlage auch gut! Habe aber schon was ähnliches - ein transparentes Tischset aus Plastik mit gelb-orangen Gerbera drauf - ist nicht kitschig!
Wenn das nicht an seinem Platz liegt (weil grad gespült + trocknen muss), ist Katzi völlig durcheinander :roll: und überlegt, ob wir sie vllt. nicht mehr wollen :roll:

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon Khitomer » 27.02.2012 19:40

Ich hab ein Tablett als Essplatzunterlage im WZ
http://shop-weidinger.dk/product.asp?product=398

Und eines unter der Wasserschale im WZ
http://shop-weidinger.dk/product.asp?product=428

In der Küche haben wir Vinyl, da ist es mir egal, ob sie ihr Hühnchen neben den Teller schlecken. Nur wenn Masai wieder mal ein Stück an die Wand klatscht... :shock: :roll:
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon MerleCat » 28.02.2012 09:55

Masai klatscht Hühnchen an die Wand.....???? :s1967: :s1968: :s1968:

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Die ideale Fressplatz-Unterlage

Beitragvon Minimotte » 28.02.2012 11:06

ich habe so eine Unterlage für Schuhe aus schwarzem Plastik mit Rand, gabs vorletztes Jahr bei Aldi, geht super zum saubermachen und so eingiermaßen Rutschfest ist die auch
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste