Seite 1 von 2

Produktinfos für Zubehör

Verfasst: 07.02.2009 01:58
von Biene
Hallo zusammen,

hier soll nun unser Vorstellungsthread für diverses
Katzen- Zubehör entstehen.
Das kann z.b. eine Katzenklappe sein, ein Liter Locker usw.
was es eben alles gibt.

Alle Beiträge solten aber folgendes enthalten:

- den genauen Namen des Produktes
- ein oder auch mehrere (je nachdem) selbst geschossene Fotos
- eure persönliche Beurteilung zum jeweiligen Produkt (Pro/Contra)
- ein Beispiel, wo man es auffinden kann

Wichtig: Bitte schaltet eure Signaturen hier aus (unter dem
Text-Feld bei "Signatur anhängen" - KEIN Häckchen machen)!

Dieser Thread hier ist NICHT für Diskussionen oder Kommentare
gedacht, solche Beiträge werden gelöscht.

Dann legt mal los :)

lg

Biene

Verfasst: 07.02.2009 02:51
von Biene
Trinkbrunnen

Bild

Pro:

Super finde ich, das man diese Brunnen in drei
verschieden Größen, sowie vielen verschiedenen Motiven
und Farben erhalten kann.
Durch die relativ glatte Oberfläche (in der Kugel etwas rauher)
ist er leicht zu reinigen und
seit wir diese Brunnen besitzen, trinken meine Cat´s
sogar viel mehr als vorher.
Das fließende Wasser regt wohl zum trinken an.
Befüllt wird der Trinkbrunnen übrigens mit
ganz normalen Leitungswasser.

Was ich noch sehr gut finde, ist die verstellbare 5Watt Pumpe,
die sich im inneren der Kugel befindet:

Bild

Mit ihr kann man die gewünschte Fließstärke des Wasser,
je nach Wunsch einstellen.
Außerdem ist sie zerlegbar und somit gut zu reinigen Klick Hier
Auch ein wichtiger Punkt: Die Pumpe arbeitet sehr leise.

Contra:

Eigentlich gibt es für mich nicht wirklich ein Contra, da ich
von diesem Produkt wirklich begeistert bin.
Das einzige das man als Contra verwenden könnte:
Ca. alle drei Tage reinigen, sonst wirds glitschig (Algenbildung).

Erhältlich z.b. bei:

Keramikwerkstatt Klick Hier

Verfasst: 07.02.2009 23:16
von SONJA
Call-O-Matic LCD Futterautomat mit Sprach-Nachricht


Bild
Bild

Futterautomat für 4 Mahlzeiten mit der Möglichkeit eine Sprachnachricht
aufzuzeichnen, die dann bei der programmierten Fütterungszeit abgespielt wird.


Geeignet für Nass- und Trockenfutter, wie auch Wasser oder flüssige Tiernahrungsmittel.
Echtzeitfunktion mit 12-Stunden oder 24-Stunden Display.
4 Mahlzeiten programmierbar, Stimmrekorder für persönliche Stimmaufzeichnung
max. 6 Sek. 4 Futterschalen a 500 ml.
Zusätzlich 2 Adapter zum direkten Einsetzen handelsüblicher Futterschalen.
2 Einsätze für 200 ml, Cool-Pack und 4 Batterien.

Pro:
Ideal, wenn man mal nicht zuhause ist, auf die aufgenommen Sprachnachricht
reagieren die Katzen sehr schnell und kommen sofort angelaufen, wenn diese
abgespielt wird. Kann durch das Cool-Pack auch sehr gut im Sommer eingesetzt
werden.

Contra:
Nicht gerade billig.


Hersteller: Europet Bernina

Zum Beispiel hier erhältlich.

Verfasst: 07.02.2009 23:40
von SONJA
Furminator - Fellstriegel

Bild

Spezialstriegel zur Entfernung der Unterwolle.
Der Furminator ist einfach und bequem anzuwenden und schafft es
mühelos die Zeit des Fellwechsels ohne stundenlanges bürsten, kämmen
hinter sich zu bringen.
Der Furminator entfernt laut Hersteller 90% der losen Haare aus dem Fell.
Der Furminator ist sowohl für lang- als auch für kurzhaarige Katzen geeignet.

Erhältlich in verschiedenen Größen.

Pro:
Entfernt wirklich sehr einfach und beeindruckend viele Haare, hygiensch,
da sehr leicht zu reinigen.

Contra:
Noch keine entdeckt.


Weitere Infos :arrow: hier in cattalk

Zum Beispiel hier erhältlich.

Verfasst: 07.02.2009 23:49
von HOTTI
GÖFFEL - Dosenlöffel

Bild

Der Göffel: halb Gabel - halb Löffel.
Optimal zum entnehmen, dosieren und zerkleinern von Nassfutter. Die spezielle Löffelform (gerade Seite) ermöglicht das restlose Leeren der Dose.

Pro: gerade große Dosen können damit absolut problemlos geleert werden. Reinigung einfach in der Spülmaschine

Contra: keine

Der Futterlöffel hat eine Länge von ca. 20 cm und ist aus Kunststoff. Erhältlich in verschiedenen Farben.

Zum Beispiel hier erhältlich. Hersteller-Infos zum Beispiel hier.

Verfasst: 07.02.2009 23:55
von HOTTI
"Lucky Kitty" Katzenbrunnen aus Keramik

Bild

Pro: absolut leiser (bei richtiger Pumpen-Positionierung) Keramik-Brunnen, der bei Bedarf auch in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Sehr geringer Stromverbrauch.

Contra: Pumpe muss auch hier gereinigt werden, wie bei allen Brunnen.


Zum Beispiel hier erhältlich.


Weitere Infos :arrow: hier in cattalk

Verfasst: 08.02.2009 00:17
von HOTTI
Papp-Karton Behausungen

Bild
Bild Bild

Pro: gibt's (fast) überall kostenlos, kann leicht ausgetauscht werden. Bei Bedarf gibt's auch richtige Pappkarton-Burgen und -Häuser.

Contra: werden gerne zerknabbert :P


Pappkarton-Burgen und Pappkarton-Häuser zum Beispiel hier oder hier erhältlich.

Einfach-Papp-Behausungen gibt's bei jedem Discounter kostenlos.

Verfasst: 09.02.2009 18:52
von Biene
Kratzwelle:

Pro:

Ob nun klein

Bild

oder groß

Bild

die Kratzwelle ist und bleibt schon über längere Zeit sehr
beliebt bei uns.
Vorallem für Kitten dient die Welle nicht nur zum kratzen,
sondern auch zum schlafen.
Die gebogene Form ist optisch ein Hinkucker und die Welle ist
in mehreren Farben erhältlich.

Contra:

Für große Katzen find ich sie zu klein (aber wie man auf dem
2. Foto sieht, sind die Katzen da manchmal anderer Meinung).
Zum kratzen ist die Welle nur dann stabil genug, wenn die Katze
auch wirklich in der Mulde steht.
Ansonsten rutscht sie auf dem Boden umher.

Erhältlich ist die Kratzwelle z.b bei Klick Hier

Verfasst: 10.02.2009 18:42
von Biene
Futterautomat Pet Mate C 10

Bild

Bild

Bild

Bild

Pro:

Durch die glatte Oberfläche und das herausnehmbare "Fach",
lässt sich der Cat Mate besonders leicht reinigen.
Man hört kein ticken und beim öffnen ist er nahezu geräuschlos,
somit kann sich auch kein Stubentiger erschrecken.

Man braucht nur eine Batterie ( Duracell MN 1500 oder ähnliche),
allerdings weiß ich nicht wie lange der Cat Mate damit läuft,
da ich ihn nicht benutzen werde.
In der Beschreibung steht aber, man könne mit einer
Lebensdauer von 12 Monaten rechnen.
Noch ein Punkt wäre, das eine Mahlzeit bis max 24 Stunden
Verzögerung serviert werden kann.

Contra:

Kein Kühlakku möglich, daher schlecht bei heißem Wetter.
Die Schaltuhr darf nicht nass werden, ansonsten find ich ihn
zwar sehr schlicht und einfach, dennoch kann ich jetzt
so auf den "ersten Blick" nicht großartig meckern.
Ist eben auch eine Frage des Geschmackes.

Erhältlich z.b. bei: Klick Hier

Verfasst: 17.02.2009 22:00
von SONJA
Keramik-Futternapf und Keramik-Futter-Teller mit individueller Beschriftung

Bild

Bei "Keramik im Hof" kann man sich verschiedene Katzenfutternäpfe und
-Teller aus Keramik mit einem persönlichen Wunschnamen herstellen lassen.
Erhältlich in verschiedenen Größen und Farben.

Pro:
Schön persönlich, (für den Dosi gibt's auch personalsierte Tassen ;-) ),
schön flach, so sind die Schnurrhaare absolut frei beim fressen,
Keramik ist hygienisch, keine Gefahr von Kontaktallergien wie sie
manchmal bei Kunststoffnäpfen auftreten können.
Ideal - das Familiengedeck ;-)

Contra:
nüscht :D


Bei "Keramik-im-Hof" HIER erhältlich.

Verfasst: 25.02.2009 12:52
von Cuilfaen
Litter Locker II


Bild Bild

Der Litter Locker dient der geruchsfreien Zwischenlagerung der großen und kleinen Geschäfte unserer Fellnasen und erspart so den
täglichen Gang zur Mülltonne.

Pro:
Der Litter Locker II schließt wirklich alle Gerüche vollkommen ein. Das Plastik nimmt keinen unangenehmen Streugeruch an, die Folie ist sehr
reißfest und absolut geruchseinschließend.
Die Handhabung ist wesentlich einfacher als z.B. beim Vorgänger (Litter Locker I). Durch einfaches Hervorziehen des Einschubes (1)
fallen die Abfälle nach unten in den Beutel (2), durch das Zurückrutschen des Einschubes in die ursprüngliche Position werden die
Gerüche abgeschlossen (3).

(1) Bild (2) Bild (3) Bild

Auf Bild (1) ist ebenfalls zu erkennen (s. Pfeil und Kreis), dass im Litter Locker ein Messer integriert ist, mit dem man problemlos den
Folienschlauch abscheiden kann, wenn der untere Beutel voll ist. Ein einfacher Knoten am Ende des "frischen" Schlauches und schon
ist der Litter Locker wieder einsatzfähig.

Positiv ist auch, dass der Behälter für die Streuschaufel abnehmbar ist (und daher leicht zu reinigen) und zudem an 2 verschiedene
Stellen des Litter Lockers angebracht werden kann. Dadurch kann man den Litter Locker besser den räumlichen Gegebenheiten anpassen:
Bild

Allgemein ist die Optik sehr schlicht gehalten und passt so in jeden Raum.

Laut Herstellerangaben können in einem "Beutel" in einem Ein-Katzenhaushalt Hinterlassenschaften von bis zu 2 Wochen gesammelt werden,
die Folienkassette reicht so für bis zu 2 Monaten.
Ich habe hier (3 Katzen) den Litter Locker alle 4-5 Tage leeren müssen und bin mit einer Folienkassette ca. 3-4 Wochen hingekommen.


Contra:
Die Nachfüllkassetten sind mit einem Preis von meist knapp 6 Euro recht teuer.
Außerdem ist der Litter Locker II für mehr als 3 Katzen meiner Meinung nach nicht mehr geeignet.

Erhältlich ist der Litter Locker II beispielsweise hier

Verfasst: 17.03.2009 15:02
von Biene
Futterdose

Bild

Griff links und rechts:

Bild

Pro:

Die Dose verschließt super dicht, ich hab Wasser eingefüllt und
sie auf den Kopf gestellt, es lief nichts heraus.
Durch den praktischen Griff, rutscht sie nicht aus der Hand.
Eine Rastfunktion verhindert das der Deckel beim ausschütten
des Futters nach vorne fällt.
Sie ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich,
als 3,8 und als 1 Literbox.

Contra:

Nicht Spülmaschinen geeignet

Erhältich z.b. bei Catnipline Klick Hier

Verfasst: 17.03.2009 15:03
von Biene
Fensterbrettauflage:

Bild

Bild

Pro:

Dadurch das es ein richtig dickes und schweres Brett ist,
braucht man keine Halterung (falls das Fensterbrett nicht
all zu schmal ist).
Für schmälere Fensterbretter ist aber eine Halterung dabei.
Man sieht die Haare auf dem hellen Stoff nicht so sehr.
Der Stoff lässt sich ganz einfach vom Brett nehmen und ist
bei 30 C° waschbar.
Das Brett ist ausgepolstert, damit Miez auch weich gebettet ist ;)

Contra:

Ich finde nichts, hab mir sogar schon das zweite bestellt.

Erhältlich z.b. bei Zooplus Klick Hier

Verfasst: 17.03.2009 15:21
von Biene
Keramik-Doppelnapf:

Bild

Bild

Bild

Pro:

Aufjedenfall ist der Napf ein echter Hinkucker und schön anzusehen.
Auch über die Größe und die Tiefe kann man sich nicht beschweren.

Contra:

Leider ist die Verarbeitung nicht so gut (am linken Ohr fehlt
schon etwas Farbe), von daher denke ich auch nicht,
das dieser Napf spülmaschinenfest ist.
Wahrscheinlich ist dann die Farbe ab.

Was ich überhaupt nicht verstehe, sind diese Löcher auf der Rückseite
(siehe drittes Bild).
Dadurch gelangt beim reinigen immer Wasser in die Öffnungen.

Erhältlich z.b. bei Zooplus Klick Hier

Verfasst: 17.03.2009 15:48
von Biene
Futterstation:

Bild

Bild

Bild

Pro:

Leicht zu reinigender Kunststoff.
Die Näpfe sind leicht herausnehmbar und leicht wieder
einzusetzen, sitzen aber fest in der Halterung, so das
Miez nichts umherschubsen kann ;)

Die Futterstation ist verschließbar, was vorallem für getrennte
Fütterungen praktisch ist.
In zwei verschiedenen Farben erhältlich (rot und wie hier in grau)
Anzuschauen sind sie hier:

http://www.more4cats.de/de/futterstationen.html

Contra:

meiner Meinung nach nichts...

Erhätlich z.b. bei Fressnapf