Hallo, ich muss Euch jetzt mal ne Frage stellen, weiß nicht, ob sie schon gestellt wurde (Suchfunktion hat nichts ergeben) und falls ja, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.
Ich trage mich mit dem Gedanken, so einen Keramik-Trinkbrunnen für meine beiden Nasen anzuschaffen und wollte wissen, wie schnell Katzen so einen Brunnen annehmen und wie Pflegeintensiv so ein Brunnen ist (wir haben sehr Kalkhaltiges Wasser).
Meine Katzen trinken eigentlich recht wenig (fressen beide ausschliesslich Nassfutter wegen Struvitsteinen beim Kater), was ich so mitbekomme.
Vielleicht könnt ihr mir in dieser Hinsicht ein bischen weiterhelfen.
Wasserbrunnen
Moderator: Moderator/in
- williundmax
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2256
- Registriert: 13.12.2006 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bei mir
Hallo,
also ich bin ganz begeistert von einem Wasserbrunnen. Meine haben ihn sofort angenommen und trinken seit dem er da ist ausschließlich da raus. Ich mach ihn ca. aller 3 Tage sauber. Aber ich finde die anschaffung hat sich gelohnt. Meine waren nämlich auch sehr faule trinker, aber dank des Brunnens sehe ich sie häufiger da trinken.
Du wirst es sicher nicht bereuen. Mit dem Kalkproblem, da kann ich Dir leider nichts sagen. Vielleicht reicht es, wenn Du den Brunen dann aller 2 Tage reinigst.
also ich bin ganz begeistert von einem Wasserbrunnen. Meine haben ihn sofort angenommen und trinken seit dem er da ist ausschließlich da raus. Ich mach ihn ca. aller 3 Tage sauber. Aber ich finde die anschaffung hat sich gelohnt. Meine waren nämlich auch sehr faule trinker, aber dank des Brunnens sehe ich sie häufiger da trinken.
Du wirst es sicher nicht bereuen. Mit dem Kalkproblem, da kann ich Dir leider nichts sagen. Vielleicht reicht es, wenn Du den Brunen dann aller 2 Tage reinigst.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)

Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)

Trinkbrunnen für Katzen
Hallo,
Wer von euch hat denn aller einen Trinkbrunnen für seine Miezen?
Wie haben sie den Brunnen angenommen? Trinken Sie durch den Brunnen mehr Wasser?
Bin am überlegen mir einen für meine beiden Katertiere zuzulegen, da der eine
schon seit längerem Probleme mit einer Blasenentzündung hat und ich hoffe
ihn dadurch mehr zum Trinken animieren zu können.
Lg Elisabeth
Wer von euch hat denn aller einen Trinkbrunnen für seine Miezen?
Wie haben sie den Brunnen angenommen? Trinken Sie durch den Brunnen mehr Wasser?
Bin am überlegen mir einen für meine beiden Katertiere zuzulegen, da der eine
schon seit längerem Probleme mit einer Blasenentzündung hat und ich hoffe
ihn dadurch mehr zum Trinken animieren zu können.
Lg Elisabeth
Zuletzt geändert von Cuilfaen am 10.05.2010 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengeführt
Grund: Themen zusammengeführt
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wasserbrunnen
Hallo Elisabeth
Wir haben schon einige Threads zu diesem Thema
Hier z.B. findest du Infos über die "Keramik-im-Hof"-Waserbrunnen
Hier über den Catit
Hier über den Lucky Kitty Brunnen
und hier, hier und hier noch ein paar Beispiele für weitere Erfahrungsberichte
Es gibt noch mehr. Gib bei der Suche mal "Trinkbrunnen" oder "Wasserbrunnen" ein, dann bekommst du schon eine Menge Antworten
Ich selbst hatte längere Zeit einen Keramik-im-Hof und einen FreshFlow im Einsatz - die Katzen fanden es toll und haben auch fleißig getrunken. Leider hat sich hier immer die Pumpe superschnell zugesetzt, so dass ich die Brunnen jetzt erstmal "deaktiviert" habe. Die große Keramik-im-Hof-Schale steht aber trotzdem im Wohnzimmer und wird gerne zum Trinken genutzt

Wir haben schon einige Threads zu diesem Thema

Hier z.B. findest du Infos über die "Keramik-im-Hof"-Waserbrunnen
Hier über den Catit
Hier über den Lucky Kitty Brunnen
und hier, hier und hier noch ein paar Beispiele für weitere Erfahrungsberichte

Es gibt noch mehr. Gib bei der Suche mal "Trinkbrunnen" oder "Wasserbrunnen" ein, dann bekommst du schon eine Menge Antworten

Ich selbst hatte längere Zeit einen Keramik-im-Hof und einen FreshFlow im Einsatz - die Katzen fanden es toll und haben auch fleißig getrunken. Leider hat sich hier immer die Pumpe superschnell zugesetzt, so dass ich die Brunnen jetzt erstmal "deaktiviert" habe. Die große Keramik-im-Hof-Schale steht aber trotzdem im Wohnzimmer und wird gerne zum Trinken genutzt
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Wasserbrunnen
Hallo,
So ich habe mir gerade einen Lucky Kitty Keramik Trinkbrunnen bestellt und warte schon neugierig drauf.
Lg Eliasbeth
So ich habe mir gerade einen Lucky Kitty Keramik Trinkbrunnen bestellt und warte schon neugierig drauf.
Lg Eliasbeth
- moni67
- Mega-Experte
- Beiträge: 931
- Registriert: 21.07.2010 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Wasserbrunnen
ich überlege auch einen zu kaufen
welchen findet ihr am besten oder habt die beste erfahrung gemacht ?
vielleicht kann man ja mal ne abstimmung oder so machen damit man nen überblick hat

welchen findet ihr am besten oder habt die beste erfahrung gemacht ?
vielleicht kann man ja mal ne abstimmung oder so machen damit man nen überblick hat


Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??
Pepi`s blog
Re: Wasserbrunnen


Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 690
- Registriert: 15.05.2010 10:31
Re: Wasserbrunnen
Hallo,
wir haben bei 9 Katzen (und 3 Hunden) 4 Brunnen, 2 Keramik-im-Hof"-Waserbrunnen
und 2 Lucky-Kitty-Brunnen. Zusätzlich eine Trinbar mit 2 großen Näpfen (war eigentlich für
die Hunde gedacht) und 2 größere Näpfe mit Wasser im Haus verteilt. Außer einer- trinken
unsere Katzen- und auch die Hunde sehr gerne aus den Brunnen, gehen gelegentlich aber auch
noch mal an die Trinknäpfe.
wir haben bei 9 Katzen (und 3 Hunden) 4 Brunnen, 2 Keramik-im-Hof"-Waserbrunnen
und 2 Lucky-Kitty-Brunnen. Zusätzlich eine Trinbar mit 2 großen Näpfen (war eigentlich für
die Hunde gedacht) und 2 größere Näpfe mit Wasser im Haus verteilt. Außer einer- trinken
unsere Katzen- und auch die Hunde sehr gerne aus den Brunnen, gehen gelegentlich aber auch
noch mal an die Trinknäpfe.
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Wasserbrunnen
Ich kann mich ebenfalls nur den Keramik-Im-Hof Begeisterten anschließen.
Hatte vorher zwei Brunnen aus Plastik die beide zwar auch gut angenommen wurden, aber mir zu schnell eklig wurden und die Reinigung so ätzend war. Jetzt kommt der Brunnen einmal die Woche in die Spülmaschine und gut is. Auch die Pumpe macht keine Probleme, bin wirkklich sehr zufrieden mit dem Teil (hab den jetzt seit knapp zwei Jahren).
Meine Drei lieben den Brunnen und trinken auch viel mehr seit ich den hab.
Und hübsch isser auch noch. 

Hatte vorher zwei Brunnen aus Plastik die beide zwar auch gut angenommen wurden, aber mir zu schnell eklig wurden und die Reinigung so ätzend war. Jetzt kommt der Brunnen einmal die Woche in die Spülmaschine und gut is. Auch die Pumpe macht keine Probleme, bin wirkklich sehr zufrieden mit dem Teil (hab den jetzt seit knapp zwei Jahren).
Meine Drei lieben den Brunnen und trinken auch viel mehr seit ich den hab.


Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

-
- Mega-Experte
- Beiträge: 690
- Registriert: 15.05.2010 10:31
Re: Wasserbrunnen
Mackica hat geschrieben:Ich kann mich ebenfalls nur den Keramik-Im-Hof Begeisterten anschließen.
Wir kommen zwar auch mit dem Lucky-Kitty-Brunnen klar, doch ist der Keramik-Im Hof-Brunnen etwas leichter
zu handhaben, die Pumpe ist extrem leise- und er sieht wirklich hübscher aus!

Habe gerade gestern erst den 2. Brunnen bekommen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste