CatIt entkalken

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

CatIt entkalken

Beitragvon Lackmaus » 17.09.2006 20:01

Moin Moin!

Ich hab den CatIt Trinkbrunnen und bin auch ganz zufrieden damit. Aber wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser und deswegen ist die Kuppel schon mit so ganz kleinen Kalkflecken übersäht, weswegen das Wasser nicht mehr so schön "rund" drüberfließt.

Wie entkalke ich das Teil nun so, dass meine Katzen da trotzdem noch ungefährdet draus schlabbern können?

Und was für Wasser könnte ich denn alternativ nehmen um sowas in Zukunft etwas einzudämmen?


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 17.09.2006 20:37

Versuchs mal mit Essig. Und dann vielleicht ein Volvic oder sowas (auf den Kalziumgehalt achten).
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 18.09.2006 07:33

Oder du kaufst nen günstigen Wasserfilter, gibts ja öfters mal bei Aldi oder Lidl...

Anika
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 16.10.2006 11:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan

Beitragvon Anika » 18.11.2006 19:30

Hallo!

Gebissreiniger (Corega Tabs) soll auch gut sein!!!
Liebe Grüße,
Anika
mit
Schröder Bild
und Shari Bild



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste