Überlegung einer Zucht, haltung mit zwei Bkh katzen

Moderator: Moderator/in

-BKH-Anja-
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2009 10:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Semmenstedt

Überlegung einer Zucht, haltung mit zwei Bkh katzen

Beitragvon -BKH-Anja- » 20.03.2009 11:08



hallo,

ich bin ganz neu hier und auch generell habe ich keine Forum erfahrungen. Also ich habe eine BKH Katze sie heißt Batida ist Lilac und wird im Juni 3 Jahre alt, leider ist unsere kleine noch allein im Haus sprich suchen wir einen BKH spielgefährten, nur überlegen wir (mein Mann und ich) ob sie sich eher mit einen Kater oder Katze verträgt da sie ja nicht kastriet ist? Meine Batida ist meine erste Rassekatze und ich bin so völlig begeistert davon unglaublich das wesen ihre art das total liebe kätzchen. batida habe ich von meinen Mann zur Hochtzeit bekommen :D weil ich mir schon seid langem mir diese Katze von herzen gewünscht hatte und das geld war ja dann natürlich auch da. Nur jetzt so mal einfach 400-600€ ist sehr viel geld (kein vergleich zum wert einer solchen liebhaber Katze) aber ich spare schon seit langem und mein geburtstag steht vor der Tür.

Katze?? Kater??

Wir hatten auch mal überlegt unsere batida jungen zulassen und habe mich schon sehr viel im internet schlau gemacht zwecks zuchtverein alle richtlinien, und es wäre schon ein riesiger Traum mir etwas in der richtung aufzubauen. aber in erster linie muss es meiner Katze gut gehen und ich möchte sie nicht mehr länger allein lassen :(


Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 20.03.2009 11:25

:s2301: Willkommen hier im Forum...

ich freu mich schon auf Bilder deiner kleinen Maus...

So... und erstmal zum Grundgedanken einer 2ten Katze... finde ich klasse. Ich hab auch 2 Mädels ... und es ist einfach super schön. Ich hatte auch erst nur Lilli aber seit Mausi da ist ist Lilli viel entspannter, ausgeglichener usw. !!

So ob Katze oder Kater?? Vor der Frage stand ich damals auch... bei mir war es so...Mausi kam, sah und siegte...!! Ich wollte eigentlich auch lieber einen Kater. Aber jetzt?? Will ich auch Mausi nicht mehr missen.

Züchten... hm... da können dir sicherlich einige hier viele Tipps geben.. Norwaycat oder Gwyn ... und Spike züchtet auch soweit ich weiss...!! Also die werden dir mit Sicherheit helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

BHK's sind ja sehr ruhig und genügsam, ne?? Denke du hättest mit Katze oder Kater kein Problem... man sollte immer darauf achten, dass die Charaktere passen...

Warten wir mal ab was die anderen noch für Tipps für dich haben. *gespanntbin* Würde später auch sooooo gern Norweger oder Maine Coon züchten - wenn ich älter bin... :lol: !! :love:

Jetzt erstmal ganz viel Spaß bei uns...
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 20.03.2009 11:32

Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Forum mit Suchtgefahr :D :3355:

Schön, das du deiner kleinen Batida noch einen Spielgefährten/Spielgefährtin holen möchtest.

Du schreibst, das ihr schon einmal überlegt habt, Batida decken zu lassen und euch auch mit Zuchtvereinen vertraut gemacht habt... - wie ernst ist es dir damit?
Willst du wirklich Züchterin werden, dann melde dich in einem Verein an, lasse Batida alle Untersuchungen zukommen und begebt euch dann auf die Suche nach einem Kater, der in deine Vorstellung des Zuchtziels passt, denn den zu finden, ist nicht so einfach, da ja bestimmte Farben bei einer Verpaarung fallen sollen bzw unerwünscht sind, die Blutgruppe getestet sein muss etc...
Züchten ist ein sehr schönes, aber auch sehr teures Hobby, im Extremfall kann man den Wurf nicht vermitteln und muss ihn länger als beabsichtigt/geplant bei sich behalten, das kostet auch zusätzlich Geld.
Es können durch Geburtskomplikationen immense TA-Kosten auf dich zukommen, auch könnte im Extremfall Batida oder die Kitten während der Geburt sterben.
Du brauchst ein Zimmer, in dem du die Katze werfen lassen kannst und in dem sie dann die ersten Tage mit ihrem Wurf Ruhe hat...
In der Zeit, in der Batida nicht gedeckt werden soll, benötigt sie die Pille, damit der Kater sie nicht belegen kann.
Ausstellungen solltet ihr auch besuchen, sofern Batida sich dazu überreden lässt. :)

Ist dies dein Wunsch, drück ich dir ganz feste die Daumen, damit er in Erfüllung geht, ich spare auch für meine Zuchtkatze, einen Kater habe ich schon :D

Wenn du dir das alles gut überlegt hast, sollte nichts gegen einen Kater sprechen, aber Vorsicht, Kater können uu die gesamte Wohnung mit Urin markieren, wenn sie "wollen" und nicht "dürfen"

Du kannst natürlich auch ohne eigenen Kater züchten, dann werden allerdings bei jedem Decken Kosten für den Deckkater fällig...

Solltet ihr nur einen Wurf haben wollen, würde ich dir aber raten, Abstand davon zu nehmen, denn das hat dann leider nichts mit Zucht zu tun.
Dann wäre es sinnvoller, Batida kastrieren zu lassen um gesundheitliche Komplikationen und Dauerrolligkeit zu vermeiden.

Wie kommt Batida bis jetzt denn mit dem Rollig werden zurecht?
Hatte sie schon Kontakt zu anderen Katzen/Tieren, wie war ihr Verhalten?

Prinzipiell ist es eigentlich egal, ob du ihr einen männlichen oder weiblichen Spielgefährten holst, sofern das "neue" Tier dann kastriert ist, denn sowohl kastrierte Kater als auch Katzen sind gut verträglich mit beiden Geschlechtern, persönlichen Anwandlungen des jeweiligen Tieres natürlich ausgenommen - die Fellis haben ja auch ihre eigene Meinung ;)
Bei potenten Tieren kommt es drauf an, wie Batida "drauf" ist, meiner Erfahrung nach sind Kater da etwas "agiler" als Katzen.

Bei speziellen Fragen zur Zucht stehen dir sicherlich auch unsere Züchter gern zur Verfügung, wir haben darunter auch mehrere BKH-Züchterinnen :)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

-BKH-Anja-
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2009 10:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Semmenstedt

Beitragvon -BKH-Anja- » 20.03.2009 11:52

Vielen vielen herzlichen Dank für die schnelle reaktion, oh bin ja richtig begeistert da glaub ich gern da es süchtig machen kann. Vielen dank

also meine Batida kommt ganz gut klar, denke ich mit der Rolligkeit sie miaut den ganzen tag und ist dann der beste freund meines mannes sie setzt sich stets dann auf seine Füsse oder reibt sich an ihn aber das macht sie nicht bei mir, sie muss wohl wissen wer männlich und wer weiblich ist bei uns

also sie kam mit einer hauskatze bzw kater zusammen und sie hatte kein scheu vor ihn hielt sich aber immer im geduckten zustand und lief ihm stets hinterher aber kein fauchen oder ähnliches, der kater war aber Kastriert und nahm keine kenntnis von ihr, was sie wohl nicht so toll fand sie ließ ihm aber von ihrem napf fressen auf ihrer decke liegen und alles und da das schon mal meine erste gute erfahrung ist möchte ich schon drauf bauen, oder

Batida ist eine sehr ängliche kleine, fremde menschen sind absolut tapu für ihr, innerhalb der familie kein problem sie schmust und ist immer dabei drum hab ich ja auch bedenken da man ja wohl erst zur ausstellung muss bevor sie gedeckt werden darf wie ich es laß wegen der bestätigung das sie wirklich reinrassig ist und ich war ja auch noch nie auf einer ausstellung (ist aber auch ein traum mal dahin zufahren auch ohne batida)nur wenn sie angst vor fremde hat kann ich ihr das doch nicht antun zur ausstellung mit zunehmen oder?? Muss man da wirklich hin vor einer deckung??

Und ich möchte auch soviel erfahren, und sonst konnte ich mit keinen reden oder fragen und deshalb allein hab ich ein großes interesse an einen verein ob ich mal züchte oder nicht einfach mehr zuerfahren

drum bin ich euch so dankbar für eure antworten das ist ja völlig neu für mich das ich endlich mal mit gleich gesinnte die schon ne menge erfahrungen haben oder die einfach die rasse lieben und kennen

das ist alles grad für mich ziemlich unglaublich vielen vielen dank

Ps: wollte ein bild einstellen von meiner maus nur irgendwie bekomme ich das nicht hin mit dem unterenfeld nach dem ich das bild durchsucht habe und drunter was mit avator oder ähnliches steht was ich da eintragen soll??? keine ahnung

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 20.03.2009 12:08

Huhu Anja,

also ein Zweittier ist auf alle Fälle eine gute Entscheidung, so wie ich das herausgelesen habe, empfindet Batida kätzische Gesellschaft als recht angenehm, das sie nicht sofort miteinander schmusen ist völlig normal, eine Zusammenführung kann schon mal Wochen bis Monate dauern ;)

Wenn deine Maus ein Problem mit Fremden und viel Trouble hat, solltest du ihr Ausstellungen ersparen, ich bin mir nicht sicher, ob es in jedem Verein Pflicht ist, welche zu besuchen, wichtig ist ja zunächst der Stammbaum für die Zuchtfreigabe, du solltest dann einfach mit dem Verein deiner Wahl Kontakt aufnehmen und das direkt ansprechen, das die Kleine nicht unbedingt eine Ausstellungskatze ist und ob es da Möglichkeiten gibt, die Zuchtfreigabe zu bekommen, ohne Ausstellungen zu besuchen. :)

Mit den Bildern kann dir dein Pate weiterhelfen, schau mal in deinem Postfach, ob da schon eine Begrüßungsmail ist, sonst kommt die bestimmt noch ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...


-BKH-Anja-
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2009 10:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Semmenstedt

Beitragvon -BKH-Anja- » 20.03.2009 13:49

Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 20.03.2009 13:53

mal eine Frage, war deine Batita bisher noch nie rollg?
Eine Zucht aufzubauen ist keine Sache die mal so nebenher läuft. Gute kenntnisse in Verebung usw. sollten da schon vorhanden sein. Ein Verein alleine genügt da auch nicht.

Übrigens sind BKH sehr teuer geworden ... für meine Angi habe ich 750 Euro hingelegt.

Aber sicher kennst du dich da aus, und hier gibt es auch Züchter die bestimmt deine Fragen beantworten.

-BKH-Anja-
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2009 10:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Semmenstedt

Beitragvon -BKH-Anja- » 20.03.2009 13:57

ich glaub das bild ist ein wenig groß geworden, aber erstmal reicht :)

das ist meine Batida!!

Erst einmal ist es wichtig einen Spielkamaraden zu bekommen für meine kleine. ich forste schon das internet durch weil ich finde ja die creme farbigen super schön aber wohl auch eher seltener??

Bis zu welchen alter können BKH noch gedeckt werden??

Das wesen der Katzen soll einfach so beigehalten werden wie von batida da wir auch eine kleine Tochter haben sie wird in august 2 jahre und ich kann so froh sein das batida nie unserer Tochte angeht auch wenn es mal passiert das unsere Tochter batida am Fell zupft oder der schwanz mal lang gezogen (was selten ist aber es passiert mal) wird, Batida faucht nicht in solchen situationen sie kratzt nicht gar nichts, ich weiß nicht 0b das glück ist oder ob das der charakter allgemein der Bkh zu zuführen ist auf jedenfall bin ich voll begeisterst

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.03.2009 13:59

ich finde es auch mal recht interessant, andere züchter zu kontaktieren und die mal zu fragen... eben auch rat holen usw...

viele kaufen sich bevor sie richtig loslegen erstmal bücher über alles mögliche, genetik usw...

auch darf man nciht vergessen, man braucht platz, zeit und auch geld muss man haben...

-BKH-Anja-
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2009 10:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Semmenstedt

Beitragvon -BKH-Anja- » 20.03.2009 14:02

Doch rollig war sie schon ziemlich oft warum wenn ich fragen darf. hatte es auch schon mal kurz beschrieben wie es aus sieht wenn sie rollig ist.

Ja also da hast du auch völlig recht auf der leichten schulter kann man das nicht nehmen mit der zucht und von heut auf morgen soll es ja auch nicht passieren und ob es klappt eines tages weiß ich auch nicht in erster linie muss der tierarzt mir auch sagen können das sie für eine schwangerschaft völlig gesund ist und auch kräftig genug sollte das nicht der fall sein ist das thema dann auch vom tisch denn den tieren soll es ja gut gehen und wie gesagt ersteinmal suchen wir für ihre lebensfreude einen spiel und schmusefreund

-BKH-Anja-
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2009 10:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Semmenstedt

Beitragvon -BKH-Anja- » 20.03.2009 14:06

klar damit sprichst du auch alle wichtigen punkte an deshalb nicht von heut auf morgen und nicht über leichen gehen sprich wenn der tierarzt nicht sein ok geben würde oder ähnliches ich will nichts riskieren und selbst wenn es erst in 10 20 jahre klappen sollte dann habe ich mir 10 20 jahre theorie wissen angeeignet und man selber fühlt sich ja dann auch sicherer auch mit der ersten hilfe bei katzen und so

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.03.2009 14:08

Jetzt nur mit Zucht anzufangen,w eil Batida einen Spielkameraden bekommen soll, halte ich für den falschen Weg :?
Eine seriöse Zucht aufzubauen dauert Jahre (um sich viel Wissen anzueignen) und auch einige Tausend Euro sollte man locker im Ärmel haben für alle Gesundheitstests usw.
Nur die Katze zum Kater zu bringen ist es nicht, das ist sinnloses Vermehren.

Es kann Dir auch passieren, daß Batida gar nicht schwanger wird, sie bei der Geburt verstirbt, die Kitten versterben, eventuell ihre Kitten nicht groß zieht, das Kitten was dann bleibt verstößt usw.
Mit drei Jahren ist sie ja doch schon recht alt für den ersten Wurf. Sicher, daß sie wirklich gesund ist, wenn Du sie bisher immer hast einfach so durchrollen lassen? :shock: :?

Tu Deiner Batida den Gefallen und laß sie kastrieren. Dann suchst Du nach einem etwa gleichaltrigen BKH Gefährten, egal ob Kater oder Katze. Züchter geben oft in dem Alter kastrierte Zuchttiere ab, die sich auch mit einem Katzenkumpel und Kindern wohl fühlen, die kosten nur einen Bruchteil, haben einen tollen Stammbaum, sind komplett durchgeimpft und gesund.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

-BKH-Anja-
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 20.03.2009 10:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Semmenstedt

Beitragvon -BKH-Anja- » 20.03.2009 14:44

das eigentliche ist ja warum ich geschieben habe ist einen spielkamarad zu finden und ob ein junge oder mädchen besser wäre dann sagte ich das ich schon interessiert bin sie mal jungen zu lassen aber wie gesagt das soll nicht heute passieren das muss nicht mit batida sein denn tausend dinge müssen zusammen passen ich kann es ja auch in 20 jahren machen mit mehr erfahrung mit mehr wissen und mit mehr umgang dieser rasse

aber vielen dank für deine ehrlichkeit

ich will doch meiner batida nichts böses wir lieben sie überalles sind froh das sie bei uns ist ich bin so faziniert von der rasse und wissen ist alles und das habe ich halt auch noch nicht so und deshalb auch dieser forum

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 20.03.2009 14:49

-BKH-Anja- hat geschrieben:das eigentliche ist ja warum ich geschieben habe ist einen spielkamarad zu finden und ob ein junge oder mädchen besser wäre dann sagte ich das ich schon interessiert bin sie mal jungen zu lassen aber wie gesagt das soll nicht heute passieren das muss nicht mit batida sein denn tausend dinge müssen zusammen passen ich kann es ja auch in 20 jahren machen mit mehr erfahrung mit mehr wissen und mit mehr umgang dieser rasse

aber vielen dank für deine ehrlichkeit

ich will doch meiner batida nichts böses wir lieben sie überalles sind froh das sie bei uns ist ich bin so faziniert von der rasse und wissen ist alles und das habe ich halt auch noch nicht so und deshalb auch dieser forum

Natürlich sind Kater schmusiger, aber eine Gewähr, daß sie die neue Katze liebt, hat man nie. Meine Kätzinnen sind alle in ihrer Weise etwas zickig :wink: Wenn Du eine ältere BKH findest beim Züchter, kann er Dir sicherlich viel über den Charakter sagen und man schon etwas abschätzen, ob er oder sie zu Batida paßt.
Ich kenne eine Zucht, die immer mal wieder so ca. 3 Jährige BKH Katzen in allen Farben abgibt, aber die ist hier im Süden. Zuletzt haben sie ein schwarzes Mädchen und ein schwarz-weißes Mädchen abgegeben.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.03.2009 14:52

gut egal wie du dich entscheidest... aber dieine katze ist ja schon 3 jahre wie ich gelesen habe. zur verantwortung gehört auch dazu, sein tier zu kastrieren. ist batida nicht schon dauerrollig?
wenn eine katze immer und immer wieder rollig wird ohne gedeckt zu werden kann das zu gebährmutterentzündungen usw. führen...



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste