Mach mir Gedanken über 3. Wurf

Moderator: Moderator/in

Sallysmom
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 08.04.2008 13:06
Geschlecht: weiblich

Mach mir Gedanken über 3. Wurf

Beitragvon Sallysmom » 08.04.2008 13:17

Hallo,

bin ganz neu hier und bestürme euch gleich mal mit einer Frage...

Unsere Sally erwartet in ca 3-4 Wochen ihren 3. Wurf, der mir allerdings jetzt schon Kopfzerbrechen bereitet.

Diesmal hatten wir sie bei einem erst 9 Monate alten Main-Coon-Kater. Es war sein erster Deckakt und der Gute war evtl doch noch etwas unerfahren.
Ich war gestern beim TA zu U-Schall und wir konnten leider/oder zum Glück?? nur ein Kitten entdecken. Die TA meinte, es ist eher unwahrscheinlich, dass sich da noch eins versteckt haben könnte, denn es war schon sehr groß zu sehen.

Jetzt geht mein Kopfkino los ... Die beiden anderen Würfen waren je 3 Kitten. Ich mache mir nun Gedanken, ob das eine denn dann auch normal sozialverträglich wird! Leider hat es ja dann keine Geschwister zum Kuscheln, Spielen und Lernen .... alles blöd!
Muss/kann ich da durch irgendwas unterstützen? Wärmekissen oder der gleichen?
Sally ist eine sehr gute Mutter und immer viel bei den Kitten. Bei uns leben noch 2 weitere 4beiner, ein Opa 13 und eine ziemlich verrückte kastrierte 1jährige (aber lieb verrückt, eben noch immer bissi Kleinkind :) )

Hat jemand Erfahrung in der Aufzucht von nur einem Kitten und kann mir Tips geben? Wäre dankbar über alles.

lg Nicole


Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 08.04.2008 15:33

Ich glaube nicht, dass ein Einzelkitten sozial stark benachteiligt wird, denn es hat bei dir ja die Chance von den anderen Katzen zu lernen und wird bestimmt ein richtig verwöhnter Wonneproppen, wenn er allein von der Mama versorgt wird.

Allerdings habe ich mit der Kittenaufzucht keinerlei Erfahrung und bestimmt melden sich auf deine Frage noch Leute, die sich besser auskennen. Hatte Sabine (Spike) nicht auch schon mal ein Einzelkitten?
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 08.04.2008 15:46

Hallo Nicole,

unser Kasimir war auch ein Einzelkind. Es hat ihm nie geschadet, er hatte die volle Aufmerksamkeit von Mutter und Menschen und hatte sich prächtig entwickelt.

Der einzige Unterschied war, das Kasimir immer größer war als vergleichsweise gleichaltrige Kitten, aber er hatte ja auch ausreichend Zitzen zur Auswahl. Also erstmal kein Kopfkino und Ruhe bewahren und die Geburt abwarten!
Viel Glück für die Geburt!!!

Sallysmom
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 08.04.2008 13:06
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sallysmom » 08.04.2008 16:10

phuuu da bin ich erst mal bissi beruhigt! Danke für die Antworten!

@Frau Monte: wäre super, wenn ich mich an dich wenden könnte bei evtl Fragen! Hatte ja schon 2 Würfe und kenn mich soweit schon aus... durfte auch beide Male Hebi spielen, denn Sally nabelt nicht selbst ab, darum ist bei der Geburt an Schlaf auch nicht zu denken! Sie holt mich immer fein wieder ausm Bett .... Katzen halt, wir funktionieren nur für die - hihi

Hast du auf was bestimmtes geachtet, wegen der Nestwärme? Evtl ne Babywärmflasche oder ein kleines Stofftier mit in die Kiste rein, denn die Geschwister fehlen ja zum rankuscheln und gegenseitig warm halten.



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste