Seite 7 von 7

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 10.09.2011 09:07
von sukraM
Nun ja, wie ich schon schrieb, sehe ich Zuchten auch mit gemischten Gefühlen.
Aber wenn ich meine Erfahrung mit meinen TH-Katzen nehme, ist es ein Glück für Martok und Athene gewesen, das sie vor drei Jahren bei uns einziehen durften!
Wieso?
Ganz einfach:
Wir sahen damals einen Bericht im Lokalfernsehen über unser Kreistierheim. Dort wurden u.a. so schöne Silbertabbys? wie in der Whiskaswerbung vorgestellt. Da meine Frau zu der Zeit schon länger mit dem Gedanken spielte, sich Katzen zu holen und ich damals noch eher unschlüssig war, mir die Silberlinge aber vom Aussehen her gut gefielen, fuhren wir hin.
Was soll ich sagen, anstatt der Silberlinge (waren am nächsten Morgen um 10, als das TH öffnete gleich weg) stellten sie uns Pit und Pet vor... zwei kleine Schwarze mit bisschen Weiß drin, Verschüchtert und Scheu. Wir damals fast Null Plan von Katzen und ließen und Überzeugen, das sie die richtigen wären.
Um die Geschichte zu verkürzen:
Pet war und ist ein Traum von Kater, absolut dankbar, das er dort rauskam und ein Kampfschmuser von Anfang an. Sein Bruder Pit ist das genaue Gegenteil. Er war Scheu und so sensibel, das er überall hin pullerte (Nein, er hatte keine Entzündung, das schloss der TA damals aus!). Bis er endlich "Stubenrein" war, war ich fertig mit den Nerven. Es gab Zeiten, da hätte ich ihn am liebsten in die Box gepackt und zurückgebracht. Meine Frau fuhr ich damals an, das es das erste und letzte Mal war, ein Tier aus einem TH zu nehmen. Lieber zahle ich das 10-Fache bei einem Züchter und bekomme ein Tier ohne Macke.

Zwei Dinge hielten mich damals ab, meine Drohung in die Tat umzusetzen: Pet, der absolut verträglich war und mein Gewissen, die Beiden zu trennen (In der Zwischenzeit las ich mehrere Bücher und recherchierte im INet).

Aber die Nerven hat nicht jeder :!: Daher verstehe ich Menschen, die sich lieber ein Tier von einem Züchter holen.
Pauschal sagen, Zuchten sind überflüssig, sehe ich daher differenzierter.
Wo ich aber zustimme, ist die Tatsache, das es 1. eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht (Chip) für Katzen (egal ob Freigänger oder Wohnungskatzen) gibt und 2. nur Züchter in eingetragenen Verbänden sind davon ausgenommen. Zu 2. müssen aber ganz klar strengere Richtlinien (Gesetze) her. Eine Selbstkontrolle der Verbände hilft da nicht - zu viel Vetternwirtschaft. Als dritten Punkt muss eine Vollzugsbehörde geschaffen werden, die ähnliche Rechte wie die Polizei hat. Anders könnte man diese Gesetze nicht kontrollieren und durchsetzen.
Leider würde das wieder eine Menge Geld kosten, aber das wird lieber woanders ausgegeben...

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 10.09.2011 10:30
von Mozart
teufelchentf hat geschrieben:
Und ich versuche alle Argumente zu entkräften :lol: wenn auch nich immer sinnig :oops:
Aber so binsch eben...:

Teufelchen, Teufelchen Bild
Ich finde schon, dass Tierschutz und Zucht zusammenpassen, denn ein Züchter, der verantwortungsvoll seine
Zucht betreibt, wird nie mehr Katzen züchten, als es Liebhaber geben wird. Oder meinst Du, die Tierheime wären
dann leer?
:arrow: Und zum Thema Tierschutz eine Frage: wie verhält es sich, wenn verschiedene Organisationen Tiere aus dem Ausland
vermitteln, während unsere Tierheime, egal ob Hund oder Katze, aus den Nähten platzen? Ich würde gerne die Welt retten,
kann es nicht. Daher versuche ich in meinem näheren Umfeld zu helfen. Und Tierschutz, dass kann auch finanzielle Hilfe sein, oder? :wink:

Und zu dem was Markus geschrieben hat, dass kann ich nur unterschreiben.

Die Kastrationspflicht die muss umgesetzt werden, und nicht nur in einigen Städten von Bundesländern, sondern in allen Bundesländern.
Aber die Gesetzgebung ist ein Weg - den versteht der Normalbürger eh nicht. Das wird nicht funktionieren, weil die Herren und Damen da
oben andere Sorgen haben (z.B. wie sichere ich mir meinen Platz im nächsten Bundes- oder Landtag!!)

Vollzugsbehörde - klaro, dafür fehlen die Mittel, weil das keine Priorität hat und weil man damit beim Bürger nicht punkten kann.

Tierheim-Katze: Tierheime leiden an chronischem Geldmangel. Sie platzen aus allen Nähten. Und ich denke, viele TH-Mitarbeiter
sind überfordert. Man kann auch bei Katzen in manchen Fällen sehen, ob sie verhaltensauffällig ist und den Interessierten das auch
sagen. Aber auch eine verhaltensunauffällige Katze kann sich im neuen Heim anders entwickeln.
So verhält es sich auch mit Zuchtkatzen, nur kann hier ein guter Züchter besser einschätzen, wie sich wahrscheinlich das Kitten
entwickelt, da man Vater und Mutter kennt und man das Verhalten in der Gruppe einschätzen kann. Garantie hat man aber keine.
Vor allem nicht, was die Gesundheit angeht. Ninifee hatte ein kurzes Leben. Und unser Nemo, ich hoffe nicht, dass er unser neues Sorgenkind wird.
Und er war auch der Grund, dass ich mich in Sachen Zucht ein wenig informiert habe. Denn seine Mutter hat die Farbe cinnamon!!
Verstehe immer noch nicht, warum man mit Farbe eine Rasse auffrischen muss, und das durch das Einkreuzen anderer Rassen!
So wie es aussieht, könnte Nemo einiges von den Genen von Somali oder Abessinier mitbekommen haben, denn er ist hyperaktiv,
sehr ungewöhnlich für eine Katze. :?

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 10.09.2011 14:32
von Shy Lee
Zu jedem Pro gibts auch ein Contra, zu jedem Gut ein Böse, zu Gott der Teufel.
Es ist also schwierig zu pauschalisieren.

Aber ich möcht hier gern mal wiedergeben, wie eine Bekannte von mir zu ihrem Kater "Damien" gekommen ist :lol:

Sie fuhr ins Tierheim und schaute sich die Katzen an. Und da saß er dann, königlich auf dem Kratzbaum, dieser helle Siamkater (sorry, kenn mich mir den Farbbezeichnungen nicht aus).
Meine Bekannte sieht ihn "DEN will ich haben."
Die Tierheimmitarbeiterin schluckte schwer, als sie sah, auf wen die Wahl gefallen war.
"Wollen Sie wirklich DIESEN Kater?"
Meine Bekannte: "Ja, genau den!"
Die Frau dann ganz vorsichtig die Tür geöffnet, der Kater hat sie schon genau beobachtet und fing leise an zu grummeln. Die Frau nochmal vorsichtig nachgefragt: "Sind Sie sich sicher, dass Sie wirklich diesen Kater wollen?"
Aber meine Bekannte bestand darauf.
Die Frau rief eine weitere Tierheimmitarbeiterin zur Verstärkung und gemeinsam gingen sie langsam auf Damien zu.
Das Grummeln wurde lauter.
Zögerliche Annäherungsversuche der beiden Frauen, grummeln, fauchen, kratzen und weg war der Kater - und die beiden Frauen hinterher, trauten sich aber nicht so recht, ihn anzugreifen, als sie ihn endlich in die Ecke getrieben hatten und er laut knurrend vor ihnen saß.
Nochmal der Blick zu meiner Bekannten.
"Wollen Sie immer noch diesen Kater? Sollen wir nicht lieber einen anderen nehmen?"
"Ja, den will ich :D "
Da wurds meiner Bekannten dann zu dumm; sie ging mit Box in den Katzenraum, schnappte kurzerhand das grummelnde und fauchende Energiebündel und bugsierte es in der Box.
"So macht man das!" :D

Da haben sich zwei gefunden gehabt :lol:

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 11.09.2011 00:32
von LaLotte
Ich habe mich bislang noch nicht zum Thema 'Zucht Pro und Contra' geäußert, weil ich es einfach noch nicht konnte.
Ich war diesbezüglich mit mir selbst uneins und habe ständig in Gedanken meinen eigenen Standpunkten widersprochen :wink: Auch kenne ich mich mit Zucht und Rassekatzen nicht so gut aus, so dass ich sehr gut aufpassen muss, dass ich nicht "bauchgefühlte" Vorurteile und Fehlinformation mit Tatsachen und Fakten verwechsle.
Inzwischen habe ich es für mich ein bisschen klarer und um dahin zu kommen hat mir die kontrovers aber sachlich geführte Diskussion hier sehr geholfen. Vielen Dank euch allen :kiss:

Dass wir hier weder von Qualzuchten, noch von Vermehrern reden, gilt auch für mich. Auch beziehe ich mich nur auf Katzen, obwohl meine Überlegungen für alle anderen Tiere ebenso gelten.

Ich kann es niemandem verübeln, wenn er dem Charme einer bestimmten Rasse erliegt, bzw. sein Herz an ein bestimmtes Rassetier verliert. Auch wenn die stinknormale Europäisch Kurzhaar mein Herz am zuverlässigsten zum klingen bringt :love: , kann ich nicht ausschließen, dass es mich nicht auch eines Tages mal erwischt. Die meisten Rassekatzen sind einfach traumhaft schöne Tiere.

Das "Sicherheitsbedürfnis" bezüglich Gesundheit, Wesen und Sozialverhalten, welches Viele einen Züchter aufsuchen lässt, habe ich aktuell nicht. Aber auch hier muss ich einräumen, dass es Situationen / Konstellationen gibt, die gewisse Vorbedingungen erfordern. Ob ich die ausschließlich bei einem Tier vom verantwortungsvollen Züchter finde, oder evtl. auch bei einem Tier, welches längere Zeit mit Familienanschluss beim Tierschutz verbracht hat, oder auch bei einem Kitten aus den "hätte nicht passieren dürfen, aber nun sind sie nunmal da" Würfen, die liebevoll, behütet und verantwortungsbewusst bei ihren Dosis aufwachsen? Ich denke, da alles ist möglich.

Die Frage, ob ich es moralisch und ethisch vertreten kann, dass Katzen mit Absicht gezeugt und geboren werden, obwohl die Tierheime und die Straßen voller Katzenelend sind, kann ich nur mit einem klaren JAIN beantworten :oops: Zum einen glaube ich nicht, dass es kein Katzenelend mehr gäbe, wenn es keine Zuchtkatzen mehr gäbe. Aber das weiß ich nicht, denn ich kenne diesbezüglich keine Zahlen. Abgesehen davon denke ich, dass einige Dosis keine Katze/n hätte, wenn es keine Zuchten und Rassen gäbe.

Zum anderen erlaube ich mir, Unterschiede bei den Rassen und bei der Motivation zum Züchten zu machen. Es geht dabei nicht um wertig oder minderwertig. Bitte, ich möchte nicht, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt.
Es gibt Rassen, die sind sehr "ursprünglich" und nah an ihren wildlebenden Vorfahren, aus denen sie größtenteils schon vor langer Zeit aufgrund von Domestikation und Wanderung entstanden sind. Die Gattung Felis ist sehr vielfältig, je nach dem, auf welchem Längen- oder Breitengrad sie lebt oder lebte. Als Beispiel fallen mir zum Beispiel Abessinier, Ägyptische Mau, Korat, Thaikatze, Angorakatze, Norweger, Türkisch Van u.v.m. ein.
Diese Rassen so nahe wie möglich am Original zu erhalten, ist für mich eine vertretbare Motivation für Zucht, denn eins ist klar: wenn wir in dem Tempo weitermachen, wird es Wildkatze, Falbkatze, Manul und Co. bald nicht mehr geben :(
Aber da sind wir auch schon bei meinem Dilemma Nr. 1: Wer entscheidet, welche Rasse "ursprünglich" genug ist? Wann ist eine Rasse alt?

Andererseits gibt es Rassen, die teils vor noch gar nicht allzu langer Zeit quasi "auf dem Reißbrett" enstanden sind, weil der Mensch die Unart hat, sich selten mit dem zufrieden zu geben, was es schon gibt, sondern lieber alles noch besser, noch passender, noch exklusiver, u.s.w. u.s.f. haben möchte.
"Langhaarkatze ja, aber haaren darf sie bitte nicht." "Eigentlich ist diese Katze perfekt. Fehlen nur noch die Punkte." "Huch, die Kater sind ja alle steril! Na, dann nehmen wir halt noch ein paar Bengalen und Hauskatzen mit rein."
All die Balinesen, Savannahs, RagaMuffins & Co. sind wunderschön und absolut liebenswert, aber wer gibt uns das Recht, Tiere mit einem bestimmten Aussehen und Wesen durch Verpaarung verschiedener Rassen "herauszuarbeiten", wobei z.T. sogar vor dem Provozieren von Gendefekten nicht Halt gemacht wird? Für jeden noch so skurilen Geschack gibt es die passende Katze. Mir geht das zu weit.
Und da sind wir schon bei meinem Dilemma Nr. 2: Was macht man nun mit diesen "künstlichen" Rassen, die in den letzen 100 und x Jahren den Genetikbaukästen entsprungen sind? Die Zucht sofort einstellen? Haben sie keine Daseinsberechtigung obwohl es sie gibt, nur weil es sie ohne unser Zutun wohl nicht gegeben hätte?

Diese beiden Dilemmas habe ich für mich noch nicht gelöst, aber ich würde mir sehr wünschen, wenn das Herauszüchten von neuen Farben, Fellqualitäten, Kopfformen etc. endlich ein Ende hätte.


Über die Frage: Was macht für mich einen verantwortungsvollen Züchter aus? schreibe ich dann meine nächste Diplomarbeit :wink:

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 11.09.2011 08:00
von teufelchentf
@Dagmar, hast du soweit schön geschrieben :s2445:

Zum Thema Polizei sei mal ganz kurz erwähnt das unsere Polizei nicht das ist, was sie sein sollte.
Wie sollen sie solche Aufgaben übernehmen können, wenn sie sich auf der anderen Seite mit Steinen
bewerfen lassen müssen ( wie z.B. bei Projet Stuttgart21)...es hat doch heute einer mehr Respet
vor denen...und das is unfassbar!
Auch hier müsste mal dringend von unserer Politik was getan werden!

Eine Tierschutzpolizei fänd ich phnomenal, da würd ich mich sofort bewerben!

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 11.09.2011 13:35
von cat.s-eye
Danke, Dagmar, Du hast das, was mir noch veworren und vernebelt im Hinterkopf herumschwirrte, klar und rational hier niedergeschrieben.
Dem kann ich nur zustimmen und habe nichts hinzuzufügen!

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 11.09.2011 18:30
von LaLotte
Gern geschehen :D (da hab ich aber auch lange gedanklich drauf rumgekaut. War nicht einfach :roll: )

Vermehrung

Verfasst: 03.11.2011 14:33
von Salemthekiller
Ich stöber wohl mal bei ebay-Kleinanzeigen, einfach nur, um mich aufzuregen! Nee, eigentlich bin ich bei der Pferderubrik, um nach Decken zu schauen, hab einfach nur mal zu den Katzen rübergeschwenkt!

Unten sieht man mal wieder eine typische Vermehrerin nach dem Motto: "Hier verdient die Katze das Geld im Haus."

Die Fotos werden schön und (angeblich) liebevoll gestaltet, wie vom Profi, aber entwurmt und geimpft werden die Babys nicht. U N M Ö G L I C H :s2020:
Dann sollen sie auch noch 120 EUR "verdienen"! Im Frühjahr hatte die Katze bereits Kitten, kann mich noch genau erinnern, weil ich mich für Maine Coon interessiere.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/niedersachsen/katzen/maine_coon/u989318

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 03.11.2011 14:56
von teufelchentf
ja, sie lauern überall...die Vermehrer :roll:

so gehts mir grad übrigens auch immer wieder bei den Kaninchen :evil:

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 03.11.2011 15:05
von Mozart
Blöde ist ja, dass die Nachfrage nach "billigen" Tieren nicht gerade klein ist.
Bei uns in der Tageszeitung stehen samstags auch immer solche Angebote.
150€ für eine reinrassige Katze. Und schon 10 Wochen alt. :roll:
Ich wollte da schon mal anrufen und mal fragen, was so etwas soll. Aber wahrscheinlich
wird man mir den Hörer auflegen.

Solange es Menschen gibt, die solche Tiere kaufen, werden "Vermehrer" immer leichtes Spiel haben.
Und in den Zeiten, in denen im Geldbeutel aufgrund der allgemeinen Verteuerung das Geld eh knapper wird, erst recht. :evil:

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 03.11.2011 16:52
von Sahmet
Tja - eine Nachbarin hat eine Norway gekauft - die war teuer :shock: (70 €)

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 03.11.2011 17:07
von Norwaycat
Traurig sowas!!!!

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 03.11.2011 17:54
von LaLotte
Das ist in der Tat ein schlimmes Thema, das mir regelmäßig die Halskrause anschwellen lässt.
Aber wir hatten uns doch darauf verständigt, dass wir hier über verantwortungsvolle Zucht diskutieren und nicht über Vermehrer, Qualzuchten etc.
Also ist es heute mal mein Job, dieses Schild hier posten :wink:
Bild

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 03.11.2011 19:42
von Salemthekiller
Ich dachte nur.....bevor ich einen neuen Thread aufmache.....
Was ich überhaupt nicht verstehe, dass sie die Kitten nicht entwurmen! Alle Kitten haben doch Würmer, also halten diese Leute sich zusätzlich Parasiten.

.....und vor ein paar Tagen waren plattschnäuzige Perser "mit Nase" inseriert, der Text hört sich ja auch ganz toll an, aber sind das Perser mit Nase?
Unsere blinde Perser, die übrings nicht blind ist, sondern nur schielt, sieht anders aus, hat richtige Schnurkissen!

...habs sogar wiedergefunden, hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/niedersachsen/katzen/perser/u1765753

korrigiert mich bitte, wenn das stimmt, was der Züchter da schreibt. Perser mit Nase????

Sorry, wenn ich das hier reinbringe! :oops:
Aber ich könnte tatsächlich einen "überebay-Kleinanzeigeninserentenaufregthread" aufmachen :roll:

Re: Zucht Pro und Contra

Verfasst: 03.11.2011 21:11
von Mozart
LaLotte hat geschrieben:Das ist in der Tat ein schlimmes Thema, das mir regelmäßig die Halskrause anschwellen lässt.
Aber wir hatten uns doch darauf verständigt, dass wir hier über verantwortungsvolle Zucht diskutieren und nicht über Vermehrer, Qualzuchten etc.
Also ist es heute mal mein Job, dieses Schild hier posten :wink:
Bild


:oops: Oweia, jetzt hast Du micht erwischt. :oops: