Zucht

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 24.04.2008 09:15

Aleshanee hat geschrieben:Ich liebe alle Katzen
Aber mein Herz habe ich an ganz normale EKH verloren und dazu braucht man GsD keinen Züchter.
Ich glaube ich würde nie zu einem Züchter gehen,denn man weiß nie wirklich wo man landet.
Papiere sind mir total unwichtig(möchte ja nicht selber züchten) hauptsache gesund.

EKH wurde bis vor wenigen Jahren auch "gezüchtet" nämlich auch als eigenständige Rasse!
Wie ich oben schon geschrieben habe, das Geld regiert und leider werden dann allerhand zwielichte und skrupellose Leute angezogen :roll: (ebay z.b.). Der Markt für Rassekatzen ist in Deutschland dank Werbefernsehen leider da :roll: und solange die Nachfrage so groß ist, werden auch genauso viele schlechte wie gute Züchter Kitten anbieten.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 24.04.2008 11:05

Aleshanee hat geschrieben:Ich liebe alle Katzen
Aber mein Herz habe ich an ganz normale EKH verloren und dazu braucht man GsD keinen Züchter.
Ich glaube ich würde nie zu einem Züchter gehen,denn man weiß nie wirklich wo man landet.
Papiere sind mir total unwichtig(möchte ja nicht selber züchten) hauptsache gesund.


EkHs - werden natürlich auch gezüchtet, nur nicht in dem Bewusstsein, von Rassestandards und Austellungserfolge.
Und das ist auch gut so.

Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Beitragvon Aleshanee » 24.04.2008 11:39

Ich wußte nicht,das EKH auch gezüchtet werden,ist mir auch egal hauptsache gesund.
Ich mag nichts überzüchtetes.
Ich kenne jemanden der hat über 1000 Euro für einen welpen bezahlt(GsD total gesund) und ein anderer für die selbe Rasse nur knappe 500 Euro,was angeblich zu billig wäre
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 24.04.2008 15:56

Aleshanee hat geschrieben:Ich wußte nicht,das EKH auch gezüchtet werden,ist mir auch egal hauptsache gesund.
Ich mag nichts überzüchtetes.
Ich kenne jemanden der hat über 1000 Euro für einen welpen bezahlt(GsD total gesund) und ein anderer für die selbe Rasse nur knappe 500 Euro,was angeblich zu billig wäre


Ich meine mit dem Züchten eigentlich auch nur, dass man von einer Katze Welpen bekommt - also keine Rassezucht :wink:

Benutzeravatar
Lilac-BKH
Experte
Experte
Beiträge: 114
Registriert: 21.04.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Lilac-BKH » 24.04.2008 18:53

Also ich weiß das wo ich meinen süßen her hab haben es die Katzen gut. Für sie war es ein einmaliger Wurf weil der TA gemeint hat das es vor der Kastration besser sei und weil sie auch kein Geld damit machen wollt hab ich meinen für 300 € bekommen er war geimpft entwurmt und 12 Wochen alt. Die wo ich ihn her hab hat auch selbst einen davon behalten. Sie will nicht züchten deswegen nur einen Wurf und nicht viel Geld


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 24.04.2008 19:33

Lilac-BKH hat geschrieben:Also ich weiß das wo ich meinen süßen her hab haben es die Katzen gut. Für sie war es ein einmaliger Wurf weil der TA gemeint hat das es vor der Kastration besser sei und weil sie auch kein Geld damit machen wollt hab ich meinen für 300 € bekommen er war geimpft entwurmt und 12 Wochen alt. Die wo ich ihn her hab hat auch selbst einen davon behalten. Sie will nicht züchten deswegen nur einen Wurf und nicht viel Geld


Wenn sie jetzt bei dem Wurf einige Katzen (also Weibchen) dabei hat, sollen die dann auch erst einmal werfen, bevor sie kastriert werden?
Das würd ja dann gar nimmer aufhören und auf Zucht hinauslaufen - oder Vermehren :roll:

Und wenn sie kein Geld machen wollte, wieso nimmt sie dann 300 Euro?
Ich hab meine Kitten verschenkt gehabt damals, Hauptsache sie sind gut untergekommen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 24.04.2008 20:23

Shy Lee hat geschrieben:
Lilac-BKH hat geschrieben:Also ich weiß das wo ich meinen süßen her hab haben es die Katzen gut. Für sie war es ein einmaliger Wurf weil der TA gemeint hat das es vor der Kastration besser sei und weil sie auch kein Geld damit machen wollt hab ich meinen für 300 € bekommen er war geimpft entwurmt und 12 Wochen alt. Die wo ich ihn her hab hat auch selbst einen davon behalten. Sie will nicht züchten deswegen nur einen Wurf und nicht viel Geld


Wenn sie jetzt bei dem Wurf einige Katzen (also Weibchen) dabei hat, sollen die dann auch erst einmal werfen, bevor sie kastriert werden?
Das würd ja dann gar nimmer aufhören und auf Zucht hinauslaufen - oder Vermehren :roll:

Und wenn sie kein Geld machen wollte, wieso nimmt sie dann 300 Euro?
Ich hab meine Kitten verschenkt gehabt damals, Hauptsache sie sind gut untergekommen.

300 EUR ohne Papiere find ich auch teuer :roll:
Mikeschs Halbschwester hätte 200 EUR gekostet, aber ich habe sie ja nicht genommen.
Eine Impfung kostet 35 EUR, Entwurmung 5 EUR mal drei.
Also mehr als 100 EUR kann man damit nicht rechtfertigen.
Soviel habe ich für Mikesch geimpft bezahlt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 25.04.2008 00:06

ich habe ein generelles problem mit tierzucht!
nie im leben würde ich für eine katze geld bezahlen, wo doch im tierheim oder auf bauernhöfen so viele ungewollte, ungeliebte katzen leben müssen!

meine hexi stammt aus dem heim, die beiden zwerge habe ich von einem bergbauernhof in tirol. und keine teuer gekaufte katze kann schöner und liebenswerter sein als meine 3! :wink: :!:

(wobei schonheit natürlich sehr subjektiv gemeint ist...)

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 25.04.2008 04:51

danzig hat geschrieben:ich habe ein generelles problem mit tierzucht!
nie im leben würde ich für eine katze geld bezahlen, wo doch im tierheim oder auf bauernhöfen so viele ungewollte, ungeliebte katzen leben müssen!

meine hexi stammt aus dem heim, die beiden zwerge habe ich von einem bergbauernhof in tirol. und keine teuer gekaufte katze kann schöner und liebenswerter sein als meine 3! :wink: :!:

(wobei schonheit natürlich sehr subjektiv gemeint ist...)

Mikesch stammt auch vom Bauernhof und trotzdem habe ich für ihn Geld bezahlt :roll: In Deutschland bezahlt man auch für eine Heimkatze 80-100 EUR, was ich auch richtig finde.
Bei uns gibt es keine herumlaufenden Kitten, glaub mir, es werden nichtmal welche in Zeitungen im Ort annonciert :roll: Unser Ort ist völlig Streunerfrei. Es gibt kein Tierheim, nur ein privates Katzenhaus viele Kilometer entfernt. Mit diesen Leuten habe ich keinen Kontakt bekommen, die Internetseite ist auch nicht aktuell. Daher habe ich irgendwann aufgegeben, den örtlichen Tierschutz hier zu kontaktieren. Als ich einmal in Dachau im Tierheim war, hatten sie nur 3 ältere Katzen, die angeblich nich zu vermitteln waren. :roll: Dabei hatten sie auf ihrer Internetseite von über 500 zu vermittelnden Katzen gesprochen, die hat mir niemand gezeigt, Kaninchen hätte ich mehrere haben können, da war alles voll :twisted:
Daher habe ich Mikesch auswärts "gekauft"
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 26.04.2008 00:45

Gwynhwyfar hat geschrieben:Mikesch stammt auch vom Bauernhof und trotzdem habe ich für ihn Geld bezahlt :roll: In Deutschland bezahlt man auch für eine Heimkatze 80-100 EUR, was ich auch richtig finde.
Bei uns gibt es keine herumlaufenden Kitten, glaub mir, es werden nichtmal welche in Zeitungen im Ort annonciert :roll: Unser Ort ist völlig Streunerfrei. Es gibt kein Tierheim, nur ein privates Katzenhaus viele Kilometer entfernt. Mit diesen Leuten habe ich keinen Kontakt bekommen, die Internetseite ist auch nicht aktuell. Daher habe ich irgendwann aufgegeben, den örtlichen Tierschutz hier zu kontaktieren. Als ich einmal in Dachau im Tierheim war, hatten sie nur 3 ältere Katzen, die angeblich nich zu vermitteln waren. :roll: Dabei hatten sie auf ihrer Internetseite von über 500 zu vermittelnden Katzen gesprochen, die hat mir niemand gezeigt, Kaninchen hätte ich mehrere haben können, da war alles voll :twisted:
Daher habe ich Mikesch auswärts "gekauft"


tut mir leid, ich wollte dir nicht zu nahe treten!

zu der zeit, als hexi zu uns kam, gab es im tv eine sendung namens "wer will mich". da habe ich hexi gesehen und mich in sie verliebt. am nächsten tag wurde sie uns gebracht. uns wurde vom tierheim sogar angeboten, die kosten für die kastration zu übernehmen, falls wir uns das nicht leisten könnten. das haben wir natürlich nicht in anspruch genommen, da ich meine verantwortung für meine miezen immer sehr ernst genommen habe.
bei den zwergen war es so, dass sie vom altbauern getötet worden wären - meine schwägerin hat es erfahren, und darum haben wir sie auch schon so früh von der mutter weggeholt.

aber prinzipiell denke ich einfach, dass teuer gekaufte zuchtkatzen zwar vielleicht "schöner" anzusehen sind, aber sicher keine "besseren" katzen sind als die miezen vom bauernhof.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 26.04.2008 15:01

danzig hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Mikesch stammt auch vom Bauernhof und trotzdem habe ich für ihn Geld bezahlt :roll: In Deutschland bezahlt man auch für eine Heimkatze 80-100 EUR, was ich auch richtig finde.
Bei uns gibt es keine herumlaufenden Kitten, glaub mir, es werden nichtmal welche in Zeitungen im Ort annonciert :roll: Unser Ort ist völlig Streunerfrei. Es gibt kein Tierheim, nur ein privates Katzenhaus viele Kilometer entfernt. Mit diesen Leuten habe ich keinen Kontakt bekommen, die Internetseite ist auch nicht aktuell. Daher habe ich irgendwann aufgegeben, den örtlichen Tierschutz hier zu kontaktieren. Als ich einmal in Dachau im Tierheim war, hatten sie nur 3 ältere Katzen, die angeblich nich zu vermitteln waren. :roll: Dabei hatten sie auf ihrer Internetseite von über 500 zu vermittelnden Katzen gesprochen, die hat mir niemand gezeigt, Kaninchen hätte ich mehrere haben können, da war alles voll :twisted:
Daher habe ich Mikesch auswärts "gekauft"


tut mir leid, ich wollte dir nicht zu nahe treten!

zu der zeit, als hexi zu uns kam, gab es im tv eine sendung namens "wer will mich". da habe ich hexi gesehen und mich in sie verliebt. am nächsten tag wurde sie uns gebracht. uns wurde vom tierheim sogar angeboten, die kosten für die kastration zu übernehmen, falls wir uns das nicht leisten könnten. das haben wir natürlich nicht in anspruch genommen, da ich meine verantwortung für meine miezen immer sehr ernst genommen habe.
bei den zwergen war es so, dass sie vom altbauern getötet worden wären - meine schwägerin hat es erfahren, und darum haben wir sie auch schon so früh von der mutter weggeholt.

aber prinzipiell denke ich einfach, dass teuer gekaufte zuchtkatzen zwar vielleicht "schöner" anzusehen sind, aber sicher keine "besseren" katzen sind als die miezen vom bauernhof.

Nein besser sind sie nicht!!! :P
Jede Miez ist einzigartig! :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste