Seite 4 von 6

Verfasst: 21.01.2008 02:11
von Shy Lee
Meine Vier gehen alle raus (sind aber keine Rassekatzen), die könnt ich gar nimmer drin halten.
Selbst wenn ich mir irgendwann mal eine Rassekatze holen würde, würde die ganz sicher auch raus dürfen.

Ich komme durch meine Arbeit viel hier im Ort rum. Hier gibt es sehr viele Freigänger, die meisten EKH, aber kenne auch schon eine Ragdoll und eine Birma, die ebenfalls Freigang genießen.

Letztens beim TA habe ich eine Frau getroffen mit einem Kitten, sah aus wie eine teure Rassekatze, Balinese.
Die Frau meinte, die Mutterkatze würde schon immer ihre Kitten in einem Keller ablegen, wenn sie alt genug sind und in diesem Gebäude arbeitet ihre Mutter und die vermittelt dann die Kätzchen.
Sie sah echt aus wie eine teure Rassekatze vom Züchter und ist ein Mix, der von der Mutterkatze zu diesen Menschen gebracht wurde :shock:
So kommt man auch zu seinen Rasse(mix)kätzchen :wink:

Verfasst: 21.01.2008 03:58
von Sunny981
Eine frühere Bekannte hat einen schneeweißen Kater. Weiß nicht, ob es ein Rassekater ist.

Erst wollte sie ihn rauslassen, aber dann hat sie gehört, dass besonders weiße Katzen bei Katzenfängern "beliebt" sind. Also ist Elvis ein Wohnungskater geworden.

Und ein Freund hat eine norwegische Waldkatze. Die wollte er nicht rauslassen, aber die Katze hat das anders gesehen. Und ist jetzt Freigänger. :wink:

Und die weiße Perser von einem früheren Nachbarn ist immer durch seinen Garten gestreift.

Verfasst: 21.01.2008 06:32
von spike
Unsere Katzen werden nicht an Interessenten verkauft die den Katzen Freigang gewähren. Wenn es gesicherter Freigang ist dann ist es ok.
Aber das mit dem Freigang ist im Kaufvertrag geregelt, ich habe als Züchter eine Verantwortung den Tieren gegenüber!

Die Tage hatte ich Interessenten für DaVinci hier, deren Freigänger wurde überfahren und DaVinic sollte auch den Freigang genießen wenn´s nach denen gegangen wäre, aber ich habe DaVinci nicht abgegeben.

Verfasst: 21.01.2008 07:04
von Gwynhwyfar
spike hat geschrieben:Unsere Katzen werden nicht an Interessenten verkauft die den Katzen Freigang gewähren. Wenn es gesicherter Freigang ist dann ist es ok.
Aber das mit dem Freigang ist im Kaufvertrag geregelt, ich habe als Züchter eine Verantwortung den Tieren gegenüber!

Die Tage hatte ich Interessenten für DaVinci hier, deren Freigänger wurde überfahren und DaVinic sollte auch den Freigang genießen wenn´s nach denen gegangen wäre, aber ich habe DaVinci nicht abgegeben.

Wenn die Interessenten es vorher wissen, dann ist es ja von Deiner Seite her klar geregelt. Du musst Dich allerdings auf die Ehrlichkeit der Käufer verlassen oder daß sie sich "verplappern".
Ich hatte meine ja zuerst im Freigang (Zaun war aber unten durchlässig) und war immer mit ihnen draußen. Alleine, wenn ich weg war oder gar nachts durften sie grundsätzlich nicht raus.
Jetzt habe ich ja komplett mit Elektrozaun abgesichert und sie gehen nicht mehr aus dem Garten. Auch nicht oben drüber, da sie es nie kannten, oben drüber zu hüpfen. Trotzdem ist es weiterhin so, daß die Katzen nur im Garten sind, wenn ich zuhause bin. Sonst könnten sie oder jemand von draußen ja Unsinn machen.
Jede Katze hat genau 1 mal den Zaun berührt und seitdem waren sie nie wieder mit der Nase am Elektro.
ich überlege jetzt ob ich dadurch nicht die Tollwutimpfung ab dieses Jahr sein lasse, da sie ja nicht auf Austellung gehen und auch die Chance ein infiziertes Tier in unserem Garten zu treffen gegen 0 geht. Fledermäuse (mit oder ohne Tollwut) hab ich bei uns noch nie gesehen.

Verfasst: 28.01.2008 19:52
von dizzi
Hallo zusammen,
5 Jahre durften meine 2 Perserkatzen nicht vor die Tür. Bis ich aufs Land gezogen bin. Haus mit Garten. Am Anfang bin ich noch hinterhergerannt wenn meine Süßen sich zu weit entfernt haben. Dann kam die Einsicht: Katze ist Katze, egal welche Rasse und ich werde nie vergessen, als unsere Dizzi mir stolz und ganz "Katzenhaft" ihre erste Maus vor die Füße gelegt hat und ich sie über alle Maßen loben mußte. Und wie unser Mäxchen sich erst im Garten gerekelt und dann den Kampf mit dem Nachbarskater aufgenommen hat.
Irgendwann ist mir klar geworden: Lieber ein kurzes, intensives, ausgefülltes Katzenleben mit allen Gefahren als ein langes, langweiliges Stubenhocken! Und mal ganz ehrlich. Die Tierheime sind überfüllt.- Auch mit Rassekatzen!!!!!!!!!!

Verfasst: 02.02.2008 18:32
von Frigga
Vor kurzem haben wir überall Zettel aufgehängt, weil mal wieder davor gewarnt wurde, dass so viele Katzen verschwinden. Und die nehmen alles was sie kriegen können.
Unser Vamos ist ein Siamese, er darf aber raus, wir hätten ihn gar nicht drin behalten können. Anfangs haben wir ihn an der Leine geführt, aber das ist nicht mehr nötig. Er entfernt sich auch nicht weit.
Ein Züchter sagte uns mal, er würde uns keinen Siamesen verkaufen, wenn wir ihn rauslassen. Das Fell würde dunkel. Das stimmt, aber ehrlich -wir lieben ihn nachgedunkelt noch genau so. Er schielt sogar, aber auch das gehört zu ihm LG Frigga :s2261:

Verfasst: 02.02.2008 20:12
von Gwynhwyfar
Frigga hat geschrieben:Vor kurzem haben wir überall Zettel aufgehängt, weil mal wieder davor gewarnt wurde, dass so viele Katzen verschwinden. Und die nehmen alles was sie kriegen können.
Unser Vamos ist ein Siamese, er darf aber raus, wir hätten ihn gar nicht drin behalten können. Anfangs haben wir ihn an der Leine geführt, aber das ist nicht mehr nötig. Er entfernt sich auch nicht weit.
Ein Züchter sagte uns mal, er würde uns keinen Siamesen verkaufen, wenn wir ihn rauslassen. Das Fell würde dunkel. Das stimmt, aber ehrlich -wir lieben ihn nachgedunkelt noch genau so. Er schielt sogar, aber auch das gehört zu ihm LG Frigga :s2261:

Naja mir wurde erzählt, daß Emmi dunkel würde, wenn sie auf dunklen Flächen liegt :roll: Soviel dazu...
Es ist ganz natürlich, daß Point Katzen am gesamten Körper nachdunklen und mit den Jahren ziemlich braun werden (je nachdem ob sie seal oder lilac oder blue point sind). So haben es mir jedenfalls erfahrene Züchter erklärt, die schon lange Points haben. Mit raus gehen oder auf kalten oder dunklen Flächen liegen hat das in meinen Augen nix zu tun :wink:

Verfasst: 04.02.2008 22:52
von Angel11
:wink: Bei mir ist es zu gefährlich für Katzen wegen der stark befahrenen Strassen neben uns und auch bei uns verschwanden die Katzen, ich lassen meinen schönen Kater nicht raus!

Verfasst: 07.02.2008 09:32
von Sunny981
Mal abgesehen davon, dass meine Katzen gar keine Möglichkeit haben, alleine rein und raus zu kommen, habe ich auch Angst, sie raus zu lassen. Sie haben viel Platz, genug Möglichkeiten zum Toben, Klettern und Spielen.
Und was sie nicht kennen, vermissen sie auch nicht.

Ich finde es nur schade, dass ich jetzt keinen Balkon mehr habe. :( Das tut mir leid für meine Kleinen, aber ich kanns leider nicht ändern.

Aimee würde sowieso gar nicht raus wollen. Sie geht noch nicht mal die Treppe zur Wohnungstür runter.

Verfasst: 21.08.2008 22:23
von Maja83
dizzi hat geschrieben:Hallo zusammen,
5 Jahre durften meine 2 Perserkatzen nicht vor die Tür. Bis ich aufs Land gezogen bin. Haus mit Garten. Am Anfang bin ich noch hinterhergerannt wenn meine Süßen sich zu weit entfernt haben. Dann kam die Einsicht: Katze ist Katze, egal welche Rasse und ich werde nie vergessen, als unsere Dizzi mir stolz und ganz "Katzenhaft" ihre erste Maus vor die Füße gelegt hat und ich sie über alle Maßen loben mußte. Und wie unser Mäxchen sich erst im Garten gerekelt und dann den Kampf mit dem Nachbarskater aufgenommen hat.
Irgendwann ist mir klar geworden: Lieber ein kurzes, intensives, ausgefülltes Katzenleben mit allen Gefahren als ein langes, langweiliges Stubenhocken! Und mal ganz ehrlich. Die Tierheime sind überfüllt.- Auch mit Rassekatzen!!!!!!!!!!


Das sehe ich genauso.meine durften auch mal eine Zeitlang nicht raus.
Als sie die Freiheit wieder geniessen konnten hätte man Sie lächeln sehen können. :kiss:
Also ich finde wenn man Freigang ermöglichen kann sollte man es Ihnen gönnen.
Und wg rassekatzen. Ich wette Sie wären Lieber als stinknormale Hauskatze auf die Welt gekommen,als Ihr Leben lang eingesperrt zu sein.Von Ihrer Schönheit hat sie nichts.
Wieso geben wir Ihnen das beste Futter, sämtliches Spielzeug, und lieben Sie über alles und verweigern Ihnen aber das was Ihnen wichtiger wäre wie das beste futter usw?
Bei Kindern muss man doch auch loslassen können und Sie Ihre eigenen Wege gehen lassen.
Oder wollen wir unser ganzes Leben eingesperrt sein?
Wir lieben doch grad Katzen weil sie selbständig sind und Ihren eigenen Kopf haben
wenn wir das nicht können sollten wir uns einen Hund kaufen(für die Leine)
oder einen Hamster (für den Käfig)
Nicht böse gemeint aber wenn man den Unterschied sieht...
Habe erst das Buch "Die Katzenflüsterin" gelesen.
Habe es meinen Mum gegeben die Ihre katzen (aus Egoismus) nicht raus lässt,nach dem Buch lässt sie Ihre mit Sicherheit raus... :wink:

Verfasst: 22.08.2008 08:38
von Becky1981
Hallo,

wir haben maine Coons und die dürfen bei uns raus. Muss aber dazu sagen, das wir auf dem Land wohnen und wir hier keine Strassen haben. Auch keine bösen Nachbarn, die sich unseren katzen annehmen könnten. Festhalten könnten wir unsere Katzen hier nicht. Schon nach 2 Stunden als wir hier eingezogen sind, wollte unser Kater raus und hat Tag und Nacht Terror vor der Terrassentür gemacht. Für ihn wäre es Quälerei gewesen, wenn er drin bleiben müsste. Unkastrierte Tiere kommen allerdings bei uns nicht nach draussen. Aber das versteht sich ja von selbst. Wenn man natürlich bedenken hat, wäre ein Freigehege natürlich eine Überlegung.

Verfasst: 22.08.2008 14:27
von Chloe
Meine beiden kleinen Thais dürfen nicht raus, wie auch bei einer Wohnung im 2ten Stock :wink:
Aber ich hätte sie nie rausgelassen, auch wenn ich durfte. Der Züchter meines weißen Yuki hat auch geraten, man solle ihn nicht rauslassen, da weiße Katzen sehr beliebt sind und schnell mal einfach "weg" sind.

Die Eltern meines Freundes haben einen wunder, wunderschönen Maincoon-Kartäuser (ganz grau mit Bernsteinaugen) und der darf den ganzen Tag raus, obwohl ihr vorriger Kater überfahren wurde.
Ich bin da ziemlich skeptisch drüber, auch wenn sie auf dem Land leben...der Kater kommt immer ganz zerzaust und voller Knäuel im Fell nach Hause. Außerdem hat er dauernd Wunden von Katzenkämpfen.
So ein schöner Kater...
Aber da sie auch einen Hund haben und der eine Hundeklappe in seinen Zwinger hat, kommt der Kater ganz automatisch nach draußen. :?

Verfasst: 22.08.2008 14:58
von Elfchen
ivonne 83 hat geschrieben:also ich denke wie gesagt, die richtig edlen und teuren rassekatzen kommen eh nicht raus. aber ich denk schon das rassekatzen gerne geklaut werden. kommt halt auch drauf an wo man wohnt.


was verstehst du unter edel und teuer? Vielleicht fällt Thadeus und damals Joschi unter die unedlen. Sie haben jeder nur 400 Euro gekostet und sind dennoch Freigänger. Ich war gezwungen ihnen Freigang zu gewähren, da Joschi die Wände hochging bis unter die Decke und weil er sehr aggressiv war. Was ich später erfuhr war eine Folge von zu ENG bei der Aufzucht. Auf zu wenig Platz zu viele Katzen und Kitten. Ich hatte e sleider nicht gesehen.

Und Angi eine eher seltene Farbe der BKH kostete 750 Euro, ist die edel genug?
Ich finde das sehr arrogant von dir, auch eine Hauskatze hat für mich den gleichen Wert.

Ob man ihnen Freigang gibt oder nicht, das hängt doch von vielen Faktoren ab, das kann man so pauschal gar nicht beurteilen.

ich habe fertig :shock:

Verfasst: 22.08.2008 15:01
von MoonlightCat
also meine oma hatte ne reinrassige perserkatze und die is auch immer draussen streunen gewesen. komischerweise hatte die so gut wie nie fellknoten....

aber irgendwann war lucy auch weg wir haben auch den verdacht das sie jemand geklaut hat :cry:

Verfasst: 22.08.2008 15:14
von user_1310
Also wenn es nicht nötig ist , dann würde ich eine Rassekatze auch nicht rauslassen - nicht weil sie "edler" ist als "normale" Katzen ..... das sehe ich wie Elfchen ... sonder einfach nur weil die Gefahr da noch grösser ist, daß sie geklaut werden könnte.

Meine Nachbarin lässt ihre Perserkatze raus - sie hat sie aber schon als Freigänger aus dem TH übernommen.

Des weiteren läuft bei uns auch ein Norweger rum.