Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Eigenarten, Sprache, Kommunikation, Katzen-Spielzeug, Kunststücke, Katzenminze, Baldrian & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Verhalten der Katze

Intelligenzspielzeug für Katzen?

Ja, beherrscht meine Katze alles - sie scheint überintelligent zu sein.
3
11%
Einiges ist für sie kein Problem, andere Dinge versteht / mag sie nicht.
12
44%
Nein, mag / kann meine Katze alles nicht.
3
11%
Das ist von der Tageslaune abhängig, mal beherrscht sie alles, mal versteht sie gar nichts.
9
33%
 
Abstimmungen insgesamt: 27

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon SONJA » 13.09.2010 08:44

Na, wie schlau sind eure Miezen?

Können Sie Boxen öffnen, um an Leckerlis zu kommen? Das Hütchen- / Becherspiel beherrschen sie aus dem ff? Und Futter gibt's schon seit langem nur noch aus dem Futternapf mit Öffnungspedal (die Katze muss das Pedal herunterdrücken, um an das Futter zu kommen)?

Oder ist alles ganz anders?


:-)


liebe Grüße,
Sonja
...


Benutzeravatar
jasmin86
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2010 17:47
Geschlecht: weiblich

Re: Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon jasmin86 » 13.09.2010 09:56

Die Umfrage ist aber sehr sehr schokierend :D
Dachte jemand klickt mal, auf die erste Antwort.
:lol:

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon Katzeninsel » 13.09.2010 11:31

Mit gekauften Intelligenz-Spielzeug hatte ich bisher noch bei keiner unserer Katzen wirklich Glück.
Das Interesse ist recht kurz - wenn überhaupt. Offensichtlich sind unsere Katzen mehr an Eigen-Kreativität
interessiert. :?:
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon Mackica » 13.09.2010 17:14

Hab seit Samstag das erste "gekaufte" Intelligenzspiel, hab mir von meinen Zooplus-Punkten einen Kitty Brain Trainer gekauft, dieses runde DIngs mit den Kugeln wo die Leckerchen drunterkommen...


:s2005:


Ich WEISS dass (zumindest Banshee und Thaayo :oops: ) sie das könnten, aber sie wollen nich. Was ganz gut mittlerweile geht is Klickern (sofern man das als "Spielzeug" betrachten kann). Thaayo is da ziemlich fit drin und scheint auch Spass dran zu haben. Banshee macht mit wenn sie Bock hat (also nicht sehr oft *g* ). Und Mirie hat mal irgendwann begriffen dass Leckerchen und Klick zusammen zu gehören scheinen. :lol:

Hatte mal ein Fummelbrett selbst gebaut. Dummerweise aus Karton und Klebeband. Statt rauszufummeln hat der Kater einfach Abriss gefeiert um an die Leckerchen zu kommen. Wo rohe Kräfte sinnlos walten... :roll:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon moni67 » 13.09.2010 17:24

ich weiss/glaub nicht das pepi inteligent ist :s2453:
sie ist ein "haudrauf" und wenns auf anhieb nicht klappt wird genörgelt :s1968:
aber was sie weiss ist , was es bedeudet wenn der vorratsschrank aufgemacht wird :s1968:
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog


Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon moni67 » 13.09.2010 17:26

Mackica hat geschrieben:
Hatte mal ein Fummelbrett selbst gebaut. Dummerweise aus Karton und Klebeband. Statt rauszufummeln hat der Kater einfach Abriss gefeiert um an die Leckerchen zu kommen. Wo rohe Kräfte sinnlos walten... :roll:

kommt mir sehr bekannt vor :s1968:
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog

Benutzeravatar
miaui
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8133
Registriert: 06.11.2006 16:09
Vorname: Nicole
Geschlecht: weiblich
Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
Kontaktdaten:

Re: Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon miaui » 13.09.2010 17:36

Ich meine schon das meine beiden itelligent sind.
Zumindest wissen sie ganz genau wo das Futter drin versteckt ist und auch die Leckerlis.
Sehr viel Intelligenzspilezeug habe ich nicht, aber zumindest gehört ein Snackball und ein selbstgebautes Fumelbrett war auch dabei.

Der Snackball ist nur solange interessant wie da auch Snacks drin sind, sobald er leer ist und nicht mehr klappert ist er uninteressant :roll:

Und das Fummelbrett hat nach einigem vorzeigen auch funktioniert nur hat irgendwer nach gewisser Zeit gedacht man kann es als Kuschelplatz verwenden
und hat die ganzen Klopapierrollen plattgelegt :roll:

Soviel zur Intelligenz meiner 2 Rabauken, warum erst Fumeln wenn man es auch direkt aus der Hand bekommen kann :lol:
LG Nicole mit
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon hildchen » 13.09.2010 18:12

Abstimmen kann ich da eigentlich gar nicht. :oops:
Lilly hatte mal einen Futterball, da hat sie ein paar mal aus Versehen gegengetapst und es kam was raus, aber war ja nur das Trofu. Zu mühsam.
Mariechen macht sich ihre eigenen Spiele mit ihren Mäuschen, wirft sie irgendwo rein (Schuhe, Kartons) oder schubst sie wo drunter (Badteppich, Decken etc.) und angelt sie dann wieder heraus, oft jongliert sie auch damit. Und das Beste ist natürlich, wenn ich mitspiele und das Mäuschen werfe, dann bringt sie es immer wieder her. Ich halte sie schon für ziemlich intelligent. Und wenn sie Leckerchen will (so ca. einmal am Tag) springt sie auf den Stuhl neben dem Schrank und sagt "mih".
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Lafitennia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1174
Registriert: 22.07.2010 09:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Socoa / Frankreich

Re: Intelligenz-Spielzeug für Katzen

Beitragvon Lafitennia » 14.09.2010 11:55

Würde schon sagen, Lou ist recht inteligent. Kommt aber immer auf ihre Laune drauf an ob Madame will oder eben nicht. Wenn man ihr Bälle oder Mäuse wirft, holt sie sie um sie erneut zu werfen. Oder sie legt sie direkt in ihren Spielkarton.
Zudem weiss sie genau wo ihr Futter gelagert ist... oder auch wenn Mama und Papa heim kommen, erkennt sie uns wohl am Schritt... für mich ist das Inteligenz.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig - Jenny de Vries
Bild
&Manu

♥♥♥ Möisi, Tigerli & Simba immer in meinem Herzen ♥♥♥



Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste