Seite 1 von 1

Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 17.07.2015 12:19
von hildchen

Re: Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 17.07.2015 14:31
von IschliebäKatzen
Vielen Dank. Sehr informativ. Zum Glück hab ich keine ängstlichen Katzen, nur eine scheue. Der Kater dagegen ist sehr Kontaktfreudig. :D

Re: Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 18.07.2015 00:48
von Dieter
Es wird so ziemlich alles erwähnt, eins vermisse ich wenn es nicht krankheitsbedingt ist, sellbst da ist es wichtig das, dass Tier weiß wo es Schutz und Hilfe bekommt.
Bei ihren Partner Mensch und nicht unter irgend einem Möbelstück.

Re: Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 24.07.2015 09:58
von Räubertochter
Sehr knapp gehalten der Artikel,spricht einiges zu oberflächlich an, aber als Grundinfo ok.
@dieter, wenn eine Katze erkannt hat, dass der Mensch ihr Oartner in schwierigen Situationen ist, ist das ja ok.
Aber unter Stress unter ein Möbelstück zu kriechen ist völlig normales Verhalten. Katzen bevorzugen immer dunkle höhlenartiges als Versteck und da bietet ein Sofa o.ä. doch prima Schutz.

Re: Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 24.07.2015 12:03
von Katzelotte
Bei uns Zuhause ist Mogli der Angsthase.

Ich ignoriere großenteils diese Angst, heißt, ich gehe nicht drauf ein.

Z.B. rennt Mogli immer wenn es an der Haustür klingelt durch den Garten raus hinter die Hecke. Ich rufe ihn nicht zurück oder locke ihn. Er soll selbst entscheiden, wann er aus dieser Situation wieder raus möchte.
Meistens siegt eh die Neugier und es wird nach kurzer Zeit nachgeschaut, was los ist. Sind es bekannte Gesichter, bleibt er. Sind es Fremde, werden sie aus der Ferne beobachtet.

Wenn draußen etwas ungewöhnlich ist, wie z.B. der Gärtner der Nachbarhäuser, kommt er im Flachgang reingeschossen, rennt in den Keller und schreit erst einmal. Würde ich darauf reagieren, würde ich bestätigen, dass es Grund zur Angst gibt.

Er legt sich dann im Keller im Büro auf die Couch, kommt nach einiger Zeit wieder hoch und geht auch wieder raus.

Mogli sucht sich seine Stellen, wo er meint, sicher zu sein. Ob in der Hecke, im Keller oder evtl. auch bei mir.

Re: Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 26.07.2015 11:58
von Finalein
Der Artikel ist gut.
Bei uns hat nur Shani Angst und damit meine ich richtige Angst. Wenn an Silvester die Knallerei losgeht, bei uns geht das schon leider Tage vorher los.
Wir machen dann die Klappe so, daß er nur auf die Terasse kann. Geht die richtige Knallerei los, dann muß er rein, weil er dann in völlige Panik
gerät. Seine Pfötchen sind dann schweißnaß und er weiß nicht, wo er hinrennen soll. Vielleicht sind es dann auch die Lichteffekte, die zusätzlich
Angst machen. Und er kommt zu uns. Meistens setzen wir uns dann mit ihm in die Küche und er sitzt entweder bei meinem Mann oder bei mir
auf dem Schoß und wird ganz dolle gestreichelt. Beruhigen tut er sich aber erst, wenn die Knallerei dann aufhört.
Übrigens haben wir das jetzt neuerdings auch bei Gewitter. Auch da bricht er in Panik aus.
Ich finde es schön, daß er dann zu uns kommt. Er weiß, daß wir ihn beschützen, ein schönes Gefühl.

Re: Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 26.07.2015 12:03
von hildchen
Ich habe mit meinen Mädels einmal 4 Wochen vor Silvester angefangen, ihnen Zylkene zu geben. Seither ertragen sie die Knallerei mit viel mehr Gelassenheit.

Re: Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 27.07.2015 14:03
von Jantaa
Danke für den interessanten Artikel!

Re: Über Angstsituationen bei Katzen

Verfasst: 27.07.2015 14:16
von Dieter
Räubertochter hat geschrieben:Sehr knapp gehalten der Artikel,spricht einiges zu oberflächlich an, aber als Grundinfo ok.
@dieter, wenn eine Katze erkannt hat, dass der Mensch ihr Oartner in schwierigen Situationen ist, ist das ja ok.
Aber unter Stress unter ein Möbelstück zu kriechen ist völlig normales Verhalten. Katzen bevorzugen immer dunkle höhlenartiges als Versteck und da bietet ein Sofa o.ä. doch prima Schutz.

An Deiner Aussage ist nichts auszusetzen.
Ich meine damit, das es überhaupt nicht erwähnt wird.