Wir haben ein Pinkelproblem...

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzenmutt » 28.12.2012 19:38

So, nun ist es raus... Millo ist undicht. Heute morgen zum insgesamt 4. Mal in knapp drei monaten. :oops:

Und zwar hat er mir einschließlich heute morgen jetzt zweimal ins Bett gepinkelt. Während ich drin lag... :shock:

Dann hat er einmal an eine plastiktüte mit meinem sportzeug markiert und einmal an meine handtasche. Beim Tierarzt waren wir Anfang Dezember, alles okay. Alle vier Fälle von "undichtheit" haben sich abgespielt, als die Katers nicht zur gewohnten zeit raus konnten.

Die beiden sind teilzeitfreigänger, sie gehen normalerweise nachts bzw. gegen morgen und abends ein paar Stunden raus. Außer bei chaotischem Wetter oder wenn einer der beiden krank ist. Oder eben, wenn es auf Arbeit mal später wird. Bisher (also in den letzten 3 Jahren), war gelegentlicher Stubenarrest auch kein Problem. Und nun???!! :shock:

Heut morgen gegen 4 hat Millo seinen kompletten blaseninhalt auf meinem Bett verteilt...

Was kann ich nur tun??!?!?!?!? HILFE...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzelotte » 28.12.2012 19:50

Oh Mann, Conny :(

Irgendwas schein Milo kollosal zu stören.
Verstehen sich die zwei denn noch, oder gibt es Spannungen zwischen ihnen?

Kann es sein, dass sich in den letzten 3 Monaten bei Euch was geändert hat, was Dir so auf Anhieb nicht bewußt ist.

Habt ihr vielleicht Katzenzugang in der Nachbarschaft, wo Milo nicht drauf klarkommt?

Da wirst Du jetzt detektivisch drangehen müssen, um die Pinkel-Phase bald beenden zu können.

Drücke ganz fest die Daumen. :s1958:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzenmutt » 28.12.2012 19:57

Meine zwei verstehen sich unverändert gut. Gehen sich höchstens mal gegenseitig auf die Nerven, aber das ist nicht neu. Wir haben tatsächlich mindestens zwei neue Katzen in der Nachbarschaft, die sich auch schon beide versucht haben, als Einbrecher ins Haus zu betätigen... :roll:

Dafür ist der Erzfeind-Kater weggezogen. Die beiden fremden sind noch halbwüchsig. (und sooooo süß :love: )

Sonst hat sich nichts verändert. Und ich würde ja ein markieren verstehen, weil eben die katzenmeute der Nachbarschaft sich gerade neu ordnet. Aber in mein Bett pinkeln? Während ich drin liege??? Was will er mir nur damit sagen??? :?
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzelotte » 28.12.2012 20:01

Warum sich gerade Dein Bett, während Du drin liegst, ausgesucht wird, kann ich leider nicht sagen.

Katzenmutt hat geschrieben:Wir haben tatsächlich mindestens zwei neue Katzen in der Nachbarschaft, die sich auch schon beide versucht haben, als Einbrecher ins Haus zu betätigen..


Könnte es sein, dass Milo sich dadurch in seinem Heim bedroht fühlt?
Seit wann sind die Halbwüchsigen denn in der Nachbarschaft?

Ich denke, es werden sich noch einige melden, die sich mit diesem Thema gut auskennen.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzenmutt » 28.12.2012 20:09

Die beiden neuen sind etwa seit September oder Oktober hier im Revier. Die erste (ist glaub ich ein kleines Mädchen) hab ich Anfang September hier gesehen. Die zweite irgendwann im Oktober, da traf sie auf Peppi und es gab ein riesengeschrei.

Liebe Foris, ich glaube, ich brauche euer wissen. Und euren unverstellten Blick von außen... :s2441:
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny


Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1422
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Miracle » 28.12.2012 20:24

Mein Kater Biba macht das leider auch - mal mehr und mal weniger :roll:

Nach nun fast 12 Jahren kann ich zuordnen woran es liegt, wobei ich noch nicht herausgefunden habe wie ich es abstellen könnte :(

Zum einen ist es, wenn er nach Aufmerksamkeit ruft - wenn ich z.B. sehr lange arbeiten muss und wenig Zeit für ihn habe, obwohl mein Mann zuhause ist und sich da auch mit den Katzen beschäftigt - aber er ist total auf mich fixiert und das Pieseln ist da auch eindeutig auf mich bezogen. Man merkt es, weil er es demonstrativ macht - möglichst wenn ich zukucke. Natürlich versucht man diese Situationen zu vermeiden, aber wenn der Beruf es erforderlich macht, kann ich eben manchmal nichts daran ändern. Ich versuche dann mich in den wenigen Stunden möglichst viel mit ihm zu beschäftigen, aber manchmal reicht ihm das dann wohl einfach nicht.

Und wenn neue Katzen einziehen, die er nicht oder besser gesagt noch nicht mag :D das legt sich dann innerhalb einiger Wochen von alleine :roll:

Und wenn er Schmerzen hat - er hat leider immer mal wieder mit Harnwegproblemen zu tun. Sobald die Schmerzen weg sind ist auch das Pieseln dann wieder weg.


Mein erster Weg war immer, wenn es nicht offensichtlich meine Abwesenheit oder eine neue Katze war, direkt mit einer Urinprobe zum Doc um das Auszuschließen.
Astrid und
Bild

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Jones » 28.12.2012 20:53

Ohje,
das kommt mir sehr bekannt vor, gerade das "Bett pinkeln"........
Jones hat ja auch Göga im Bett angepieselt :roll: äußerst unschön!!!!!

Und sonst auch diversen Stellen eingenäßt, besonders die Kellertreppe.

Organisch war soweit alles ok.

Das Problem war, daß er nachts nicht rauskonnte. Seitdem wir die Katzenklappe ständig hochgebunden haben und er kommen und gehen kann, wann er will (da der Gute ja die runtergelassene Klappe verweigert), seitdem ist er trocken.
Vielleicht passen Milo seinen Zeiten einfach nicht, so wie Jones und er möchte einfach ungehinderten Ausgang haben ?
Hier wird auch keines der drei Kaklos mehr benutzt.

Kann er denn so rein und raus, wie er möchte ?
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzenmutt » 28.12.2012 21:01

Wenn du katzenklappe offen ist, kann er jederzeit raus und rein. Aber ich möchte die beiden nur rauslassen, wenn ich daheim bin. Und das ist eben nach der Arbeit so gegen 17 Uhr, dann kommen sie irgendwann zum futtern und blieben drin bis gegen 1 oder zwei, jetzt auch später, weil es kälter ist. Dann gehen so nochmal bis gegen 5 oder so raus. Und in diesen Zeiten wird eben auch draußen gepinkelt. Peppi ist eher ein schönwetterfreigänger, deswegen geht er eben auch entspannt drinnen auf eines der inzwischen ihr Klos. Millo ist ein echter draußenpinkler. Wobei er bisher zur Not eben auch ohne Probleme drinnen gegangen ist. Nur jetzt scheinbar nicht mehr...

Beim letzten tierarztbesuch Anfang Dezember war alles in Ordnung. Im Zweifel muss ich im neuen Jahr mal eine Urinprobe nehmen lassen. Hier drin Kriege ich ja keine von ihm....
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon MerleCat » 29.12.2012 10:55

Eventuell solltest Du den freien ein und ausgang gewähren auch wenn Du nicht da bist.Ein fellchen versteht nicht,warum es mal raus darf und dann wieder nicht....lass es auf einen Versuch ankommen,dann wirst Du sehen ob er es lässt.Es klingt schon nach Protestpinkeln,wobei eine Urinprobe nicht schaden kann,denn dann wisst ihr sicher ob da was ist.

Jones
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2073
Registriert: 06.01.2012 19:01

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Jones » 29.12.2012 16:29

Hmm eben daran dachte ich auch.
Seitdem Jones ungehindert wirklich immer und jederzeit raus darf, hat er nicht mehr in die Wohnung gepieselt.

Und bei uns war die Klappe immer abends zu, da ich nicht wollte, daß er nachts rausgeht. Blöd von mir, ich weiß. Ich hatte immer das Gefühl, daß nachts etwas passieren könnte und ich würde es dann nicht mitbekommen, weil ich schlafe.

Aber jetzt habe ich mich damit arrangiert und Jones und Lisa gehen meines Empfindens nach, nachts wohl nur kurz raus zum pieseln, da sie sich in aller Regel gegen 22.30 Uhr wieder zum Nachtsnack einfinden und sich dann auch schlafen legen.
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Khitomer » 29.12.2012 16:34

Ich denke auch, eine Urinprobe nehmen und untersuchen lassen ist gut. Dann kannst du auch versuchen, Millo durch Klickertraining wieder dazu zu bewegen, das KaKlo drinnen zu benutzen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzenmutt » 29.12.2012 19:39

Danke für die Tipps! Millo geht übrigens auch drin... Heute zum Beispiel... Obwohl die katzenklappe fast den ganzen Tag offen war.

Nein, ich vesrstehe mein Schätzchen nicht wirklich...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzenmutt » 04.01.2013 16:56

Kurzer Zwischenstand: Millo hat jetzt erweiterten Ausgang. Heißt, er kann zu den gewohnten Zeiten raus, egal wie das Wetter ist... Um mich zu beruhigen, sollte ich ihm vielleicht ein wintejäckchen anziehen... :oops:

Heute Nacht oder heute morgen hat er allerdings wieder markiert. An einen Mantel, der im Keller an einem Kleiderständer hängt. Ich hab die stelle gleich entduftet als ich sie gefunden habe. Ansonsten kriegt er in Absprache mt Sabina (an dieser stelle ein dickes Dankeschön für deine zeit und deine Ideen!!!!!!!) seit 5 Tagen zylkene.

Insgesamt ist er nun etwas entspannter, deutlich weniger schreckhaft.

Ich bin sehr gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird. Ich muss sehr aufpassen, dass nicht ich nun zum Problem werde. Jedes mal, wenn er im Haus rumstromert, hab ich Angst, dass er wieder irgendwo markiert. Jedes mal, wenn er auf mein Bett springt, habe ich Angst, dass er mir reinpinkelt. Es ist mir wirklich unbegreiflich, wie hilflos mich diese Situation macht...

Ich hoffe so sehr, dass wir das Problem in den griff kriegen.
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon hildchen » 04.01.2013 17:02

Da kann ich Dir nur auch so eine Ultraviolettlampe (Schwarzlicht) empfehlen, die zeigt Dir die Stellen sofort, und Du kannst Deine Nase entwas entlasten. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Wir haben ein Pinkelproblem...

Beitragvon Katzenmutt » 04.01.2013 17:05

Die wird nächste Woche besorgt. Wahrscheinlich finde ich dann mehr leuchtende stellen, als mir lieb ist... Aber das Wetter passt ja zum Frühjahrsputz! mein Hauptproblem ist tatsächlich, dass wir fast überall Auslegeware haben. Das macht das gründliche entduften schwerer...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste