ein echtes Dilemma

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

ein echtes Dilemma

Beitragvon Minimotte » 26.04.2012 18:29

mit den 2 Katern einer heimbewohnerin.
ich muss erstmal was länger ausholen, ich arbeite in einen kleinen privaten Seniorenheim, wo den Bewohnern erlaubt ist, ihre Haustiere mitzubringen.
Eine Bewohnerin hat 2 Kater, einer mit chronischem Katzenschnupfen und beide FIP positiv.
Sie kümmert sich rührend um die beiden, die werden auch regelmäßig zum TA gebracht. Für sie sind die Kater auch Therapie gegen ihre Depressionen, und sie helfen ihr wirklich.

So, nun das Riesenproblem, die beiden haben angefangen in die Blumenkübel zu machen, auf die Fußmatten zu pieschern, vorgestern das beim Abendbrot vor den Augen der Pfleger und Bewohner.
Sie selber will es nicht wahrhaben und bezichtet alle der Lüge *seufz*.
Sie hat natürlich Angst, das die Kater jetzt wegmüssen, was eigentlich keiner ihr antun möchte.
Andereseits gehts so auch nicht, vor allem wegen der Hygiene, soll so etwas den diversen Aufzichtsinstitutionen bekannt werden, dann brennt die Hütte.

Die beiden sind Freigänger, kastriert und haben mehrer Katzenklos im Haus und auf dem Zimmer.

Ich habe zwar angeregt, die beiden mal gesundheitlich durchchecken zu lassen, und auf Nierenprobleme oder Steine untersuchen zu lassen.
Mehr kann ich nicht tun, da habe ich leider keinen Einfluss drauf
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon hildchen » 26.04.2012 19:45

Ich würde sie auf eden Fall zum TA bringen - es könnte auch eine Blaseninfektion sein.
Wenn sie schon so gut für alle sichtbar an Stellen machen, wo man sie sehen kann, dann ist das ein Hilferuf.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon LaLotte » 26.04.2012 21:44

Das ist aber ungewöhnlich! Sie fangen beide gleichzeitig plötzlich damit an? Das wäre schon ein großer Zufall, wenn die Kater gleichzeitig Probleme mit Harnkristallen, eine Blasenentzündung oder psychischen Stress bekommen.

Aber es nützt ja nichts, selbst wenn es nur einer von beiden macht, muss man sich drum kümmern.
Ich kann schon nachvollziehen, dass das in einem Seniorenheim nicht geht. Dein Ansatz und was Hildchen geschrieben hat, sollte immer der erste Schritt sein: zum TA um auf körperliche Usachen zu untersuchen. Vielleicht kannst du eher was erreichen, wenn du deutlich machst, dass es zunächst auch ausreicht, von beiden eine frische Urinprobe untersuchen zu lassen. Also die Kater müsser erstmal gar nicht mit.

Die Fußmatten sollten vielleicht besser ausgetauscht werden und auch die Blumenkübel dürften für die feinen Katzennasen prima nach Katzenklo riechen. Da werden sie immer wieder rein gehen, zumal ihnen als Freigänger Erde sicher sehr naheliegend ist.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Schuggi » 27.04.2012 07:38

Das ist wahrlich ein Dilemma, wenn man
bedenkt welch Konsequenz das für die 3
haben könnte.
Probleme mit der Blase, alles möglich ist ja
immer noch ganz schön frisch draußen, aber
vielleicht ist es auch Protest weil irgendetwas
den zweien nicht passt, so ganz öffentlich ist
ungewöhnlich auch die Matte wo nicht gescharrt
werden kann.

Dass die Dame es leugnet kann ich verstehen
sie muss große Verlustangst haben sofern sie
die Situation erkennt, kann gut sein das die Tiere
das im alten Zuhause nie in die eigenen Reihen
ihr Geschäft gemacht haben. Ist die Dame mit
ihren Lieblingen schon lange im der Seniorenresidenz
oder erst seit kurzem, könnte ja sein das die Miezen
sich nicht wohl fühlen.

Du schreibst die Tiere haben
Infektionen vielleicht kommt da etwas zum
tragen, wie alt sind denn die Beiden? Ich schließe
mich @hildchen und @LaLotte an, der erste Weg sollte
zum TA gehen zum Check.
Vielleicht könnte man auch etwas tun um die Blumenkübel
unattraktiv zu machen, manchmal funktionieren Sprays
oder andere Tricks.

Ich würde gern wissen seit wann die 3 dort leben, denn
wenn es jahrelang geklappt hat und ganz neu ist wäre
ein gesundheitliches Problem sehr wahrscheinlich, sonst
bleiben psychologische Gründe.
Wäre es möglich mit der alten Dame zu reden, das die Tiere
erst einmal ganz drin bleiben und auch nicht mehr im Haus
spazieren können, zumindest bis beim TA Antworten kommen?

Würde die Situation bestimmt entspannen und Angesichts dessen
das die Gefahr besteht das die Miezen ganz abgeschafft werden
müssen eine „erste“ Option die, die Dame vielleicht versteht,
ich denke auch an die Miezen selbst, denn wenn sie weg müssen
ist ihr Schicksal nicht wirklich rosig, könnte ich mir vorstellen.
Eine Vermittlung von derart kranken Katzen und wenn diese
womöglich noch alt sind ist sicher extrem schwierig, wenn nicht
sogar unmöglich und was das heißen kann muss ich nicht erklären.
Ein abstreiten vor Anderen ist eine Sache, das Wissen was letztendlich
passieren könnte etwas anderes, ich halte die Bereitschaft die Situation
zu entschärfen für möglich.

Klar ist es doof Freigänger umzugewöhnen aber so etwas kann
klappen das weis ich, und für mich wäre es im Moment
der einzige Weg um eine Katastrophe zu verhindern, die wäre
nämlich eine endgültige Trennung die, die Heimleitung verlangen
könnte.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Minimotte » 27.04.2012 11:16

für mich ist es eine echte Zwickmühle, ich darf mich halt nicht zu viel einischen, auch wenns in den Fingern juckt.
Das liegt ausserhalb meiner Kompetenzen, ich bin ja "nur" Reinigungskraft" dort.Dafür gibt es eine Ansprechpartnerin im Haus, die auch solche Dinge mit den Angehörigen regelt.
Ich hab ja schon erwähnt, ds die beiden evtl. Nierenprobleme haben könnten ,mehr darf ich nicht machen.
Das ist echt blöd, mich juckt das wirklich in den Fingern Bild
Die Blumenkübel wandern jetzt eh raus, ich hab ihr ein homöopathisches Mittel für die Abwehrkräftge gegeben.
Ich kann halt nur leider indirekt handeln.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Schuggi » 27.04.2012 13:13

Das glaube ich Dir gern das Du mehr helfen
möchtest und es voll doof ist es nicht im vollen
Umfang zu können.
Würde mich auch nerven :cry:
aber Du tust was Du kannst und das ist
besser als gar nichts zu tun!
Ich finde es toll das Du Dich im Rahmen
Deiner Möglichkeiten einbringst!!!
Wäre cool wenn Du hin und wieder berichten
könntest wie sich die Dinge entwickeln, sofern
Du es mitbekommst!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Minimotte » 27.04.2012 13:41

das werd ich tun,auf jedenfall.
bin halt eh verschrien, als die blöde Tusse, die sich um so ne blöden Viecher kümmert :wink:
(hab auch den Wellensittichen in einem andren Heim zu zumindestfür eine bißchen artgerechte Käfigeinrichtung gesorgt) :oops:
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Tina45
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1409
Registriert: 10.11.2008 14:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Tina45 » 27.04.2012 13:48

wie sagt man so schön.
Wer nicht Tierlieb ist, da ist es auch nicht weit her mit der nächsten -Menschen Liebe.

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon sukraM » 27.04.2012 18:42

Hmm,
mein Bauch sagt mir, das da keine Krankheit dahinter steckt...

Zuerst:
Minimotte hat geschrieben:mit den 2 Katern einer heimbewohnerin.
ich muss erstmal was länger ausholen, ich arbeite in einen kleinen privaten Seniorenheim, wo den Bewohnern erlaubt ist, ihre Haustiere mitzubringen.
Eine Bewohnerin hat 2 Kater, einer mit chronischem Katzenschnupfen und beide FIP positiv.
Sie kümmert sich rührend um die beiden, die werden auch regelmäßig zum TA gebracht. Für sie sind die Kater auch Therapie gegen ihre Depressionen, und sie helfen ihr wirklich.


Dann:
Minimotte hat geschrieben:das werd ich tun,auf jedenfall.
bin halt eh verschrien, als die blöde Tusse, die sich um so ne blöden Viecher kümmert :wink:
(hab auch den Wellensittichen in einem andren Heim zu zumindestfür eine bißchen artgerechte Käfigeinrichtung gesorgt) :oops:


Das klingt für mich so, als wird es offiziell zwar Geduldet, das die Tiere bei ihren Menschen bleiben dürfen, aber inoffiziell es der Heimleitung oder den Pflegekräften oder sogar manchen Bewohnern gewaltig gegen den Strich geht.

Ich persönlich denke, das irgendjemand, sei es jetzt ein Bewohner oder ein Mitarbeiter die Katzen in irgend einer Form gewaltig ärgert. Ich hoffe nur, das es unbewusst geschieht und keine Absicht dahinter steckt...
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Minimotte » 27.04.2012 18:59

also geärgert werden die Katzen auf garkeinen Fall, und auf jedenfall auch gemocht und geduldet.
Nun gibt es aber auf Hygieneauflagen und -vorschriften und - kontrollen, und wenn die Katzen beim Essen vor die Bewohner koten, dann gibt es arge Probleme. Um das mal ganz krass auszudrücken.
Es gibt ja noch 2 Hunde einer Pflegerin, die regelmäßig kommen.

Auf jedenfall wird nach einer Lösung gesucht.
Die Kater nur im Zimmer zu lassen, ist ein noch heftigeres Problem, weil die Freigänger sind :roll:
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon sukraM » 27.04.2012 19:16

Hm,
wenn von jetzt auf nachher beide Tiere mit solch einer extremen Unsauberkeit anfangen, muss eine Veränderung eingetreten sein, die aus Katzensicht gravierend ist.

Ich kann mir auch vorstellen, das z.B. das Streu gewechselt wurde. Oder ihr verwendet nun einen anderen Lieferanten bei Euren Putzmitteln. Wurden denn die Standorte der KaKlos verändert oder wurde in der Nähe der KaKlos irgend etwas verändert, z.B. Möbelstücke oder Tische umgestellt oder neue Möbel angeschafft ?
Vielleicht ist es auch nur das Parfum, das die Besitzerin gewechselt hat, oder es wurden Ihr Blumen, Duftkerzen oder Duftsteine ins Zimmer gestellt, worauf die Katzen empfindlich reagieren.

Aus unserer Sicht mag eine Veränderung banal und nicht von Bedeutung sein, aus Katzensicht sind es Welten oder gar eine Katastrophe. Es gibt Hunderte Dinge, an der sich eine Katze stören kann.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Minimotte » 27.04.2012 19:33

wir werden sehen, im Zimmer wurde nichts verändert, Kerzen etc. sind eh verboten.
Mal sehen, was jetzt so passiert.
ich hab ja leider nicht keinen Einfluss auf die Dinge, ausser das wir halt aufpassen müssen, und ggf. handeln.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Schuggi » 27.04.2012 23:02

Bei mir um die Ecke ist eine Seniorenresidenz
da darf man seine Tiere auch mit hinnehmen,
ein Trakt besteht aus 1 Zi. mit Kochnische ähnlich
einem mini Apartment, das weis ich nur weil meine
Tochter während einer Weiterbildung dort in der öffentlichen
Cafeteria gejobbt hat. Ich habe sie dort öfter besucht
und im Garten einen Kaffee getrunken, da kommt
man ins Gespräch und man hört sehr viel, Cookie
war in kürzester Zeit der Star und wurde geliebt ohne Ende,
aber wenn die Dame mit dem Dackel vorbei ging verfinsterten sich
die Gesichter, und es gab den einen oder anderen unschönen
Kommentar bei dem beide schlecht wegkamen, kurzum nicht
jeder Bewohner mag Tiere oder verlagert seine Antipathie
die dem „Nachbarn“ gilt auf die Tiere.

Und das ist auch keine so große Ausnahme, ich selbst
habe nur Nachbarn die erheblich älter sind als ich,
da war vielleicht was los als einige gecheckt haben
ich bringe einen Hund (Jessie) und Katze (Sugar) mit,
erst als die Baugesellschaft den einzelnen empörten
Nachbarn erklärt hat ich habe eine Genehmigung wurde
es ruhiger und seit ca. 7 Jahren ist alles Bestens wir
haben inzwischen 3 Hunde und 2 Katzen in unseren
beiden Häusern.

Es gibt alte Menschen (auch vereinsamte) die trauen sich
ein Tier nicht mehr zu, da kann schnell Missgunst aufkommen
die fatal enden kann, auch wenn es die Vorstellungskraft
eines jeden übersteigt, aber letztendlich braucht es nur
einen Menschen der gemein zu Tieren ist …
soviel mal zu dem Bauchgefühl von sukraM…

und um ehrlich zu sein, mir kommt es auch etwas
spanisch vor das zwei Katzen urplötzlich völlig
verändert sind, das jetzt selbst vor Menschen in
einem Speisesaal gekotet wird…das mit dem pischern
wäre unter Umständen noch halbwegs erklärbar
„Nierenprobleme – Blasenentzündung“ das Urin
nicht gehalten werden kann.

Für mich hört es sich auch wirklich ein wenig nach „Trauma“
an…das beide Miezen sich auf einmal verändert haben ist
irgendwie seltsam, es sei denn zur selben Zeit sind gesundheitliche
Probleme mit identischen Symptomen aufgetreten…nichts ist
unmöglich.

Was mich absolut irritiert ist das die Katzen als Freigänger doch
ganz locker im Garten b.z.w. draußen ihr Geschäft verrichten können…
die Nummer vor versammeltem Publikum geht mir einfach nicht aus
dem Kopf, Katzen sind im Grunde nämlich „schamhaft“ bei ihren
„Geschäften“ sorry mir fällt kein besseres Wort ein.

Weist Du zufällig ob die Miezen nachts bei ihr im Zimmer
schlafen, und wenn ja ob sie da auch unsauber sind?

Ganz ehrlich mir geht es extrem nah was Du schilderst, und
ich wünsche mir so sehr das alles gut wird für die 3 aber das geht
Dir ja genauso…
und noch etwas liebe minimotte, lass die Leute "schreien" was
sie wollen und wenn sie meinen sie müssen so über Dich
denken... ab dafür, Du und die Menschen die Dich
wirklich kennen, wissen garantiert dass Du keine "blöde Tussi"
bist, und nur das zählt...
:s2301:
und Dein super tolles Engagement!!!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Trudi » 28.04.2012 07:05

also du schreibst immer wieder dass die beiden freigänger waren,und ich habe nix von gelesen dass sie auch raus drüfen.
eine katze die freigang mal hatte zeigt so dass sie raus will.

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: ein echtes Dilemma

Beitragvon Dieter » 28.04.2012 07:48

Echt ein heikles Thema!
Katzen sind bekannt zu Zeigen wie sie sich fühlen!
Da ist es nicht verwunderlich das sie von heute auf Morgen sie sich verändern!
Das hier angesprochene ärgern muss nicht körperlich sein!
Da es Mitbewohner gibt die keine Tiere mögen und nicht gerade dumm sind besteht die Möglichkeit das sie den Boden und im Topf Geruchsstoffe hinterlassen haben was die Beiden veranlasste so zu reagieren!
Das ist zwar sehr spekulativ aber nicht von der Hand zu weisen!
Habe da noch eine Frage wie Lange sind die beiden schon in der Einrichtung?
Wenn erst seit kurzer Zeit kann es auch der Protest sein nicht hinaus zu kommen!



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste