Toiletten scharren

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Janine
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover

Toiletten scharren

Beitragvon Janine » 26.02.2012 09:49

Hallo!
Ich habe eben schon ein neues Thema eröffnet bei dem es um unsere kleine Shelly ging. Nun kommt der zweite der uns nicht schlafen lassen will - Lennard.
Er ist ein sehr gemütliches Tier, schläft, kuschelt, spielt und isst viel.
Doch Nachts wird er leider zu einem kleinen Terroristen. Er gräbt und wühlt und macht ganz viel Krach in seiner Toilette. Wenn ich morgens aufstehe, habe ich regelmäßig kleine Streu-Körner an meinen Fußsohlen kleben Es ist so laut! Wir haben geschrien, die Wasserpistole eingesetzt und sind aufgestanden, um ihn aus der Toilette zu holen. Doch inzwischen hilft es nur noch, wenn wir aufstehen. Meistens springt er dann schon von alleine auf und haut ab. Ich glaube, dass er weiß, dass er uns zu Tode nervt.
Hat jemand eine Idee? Wir sind mit unserem Latein am Ende und möchten gerne mal nicht von den Geräuschen einer Toilette geweckt werden.
Danke schonmal im Vorraus!

Janine und Robin
mit Lennard und Shelly


witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Toiletten scharren

Beitragvon witosoto » 26.02.2012 10:06

Hallo und herzlich willkommen erst einmal.
Alles das was Du beschreibst, was Ihr gemacht habt, ist völlig kontraproduktiv. Daraus lernt er nämlich nur, dass es nicht in Ordnung ist in die Toilette zu gehen.
So produziert Ihr bei ihm nur Angst vor dem Kaklo und letztendlich erzieht Ihr Euch so u. U. eine Katze, die woanders hin macht, nur nicht ins Kaklo.

Es gibt viele Gründe warum Katzen so ausgiebig scharren. Der eine ist halt gründlich, der andere will Gerüche einer anderen Katze überdecken, wieder einem anderen gefällt das Streu nicht und und und.

Wieviele Kaklos habt Ihr denn? Und wie sehen sie aus?
Stelle das Kaklo da hin, wo Ihr es nicht hört. Oder stelle noch ein 2. Kaklo auf. Damit nicht rausfliegt, nimm eines mit Haube.

Aber bitte. Bestrafe nie eine Katze dafür, dass sie aufs Kaklo geht.

Benutzeravatar
Janine
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Janine » 26.02.2012 10:34

Hallo!
erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

Lennard geht viel auf die Toilette -am liebsten mit mir zusammen. Das Problem haben wir jetzt schon eine Weile und ich habe nicht das Gefühl, dass er vor der Toilette Angst hat. Aber du hast natürlich Recht, die Angst könnte sich noch entwickeln. Wir sind einfach so verzweifelt, weil er jede Nacht (bzw. gaaanz früh morgens) am Buddeln und Graben ist. Wir lassen ihn immer eine Weile scharren, doch irgendwann möchen wir dann ja auch wieder schlafen..
Die Toilette woanders hinstellen ist schwierig. Im Wohnzimmer (das am weitesten entfernte Zimmer) möchte ich ungern ein Katzenklo und ansonsten steht schon jeweils eine in Küche (unter der Spüle, sodass sie quasi eine komplett geschlossene Toilette haben) und eine im Bad (offen). Die Toiletten werden beide gleichermaßen viel benutzt (auch von beiden Katzen). Ich mache sie jeden Tag sauber und habe auch schon viel mit Katzenstreu experimentiert. Das, welches wir im Moment benutzen wird auch gut angenommen.

Jetzt wo ich das höre tut es mir furchtbar leid, dass ich ihn bestraft habe, aber im Halbschlaf war das immer der erste Reflex..

witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Toiletten scharren

Beitragvon witosoto » 26.02.2012 10:46

Gerne.
Also. Zunächst einmal würden wir das Kaklo aus dem Schlafzimmer entfernen. Auch bei uns, und wir haben recht viele Fellies, steht dort auch keines. Es wird sich bestimmt noch ein anderes Plätzchen finden. :) Dann ist erst einmal die räumliche Nähe weg.
Zu den Kaklos. Man muß nicht unbedingt vorgefertigte Kaklos nehmen. Da gibt es auch Alternativen, die man für wenig Geld bekommen kann. Große und vor allem welche mit hohen Wänden. Da fällt es recht schwer etwas drüber zu scharren. z. B. große Wäschekörbe oder Plastikaufbewahrungsbehälter. Wir haben schon über 25 Jahre Katzen und müssen immer wieder mal mit dem Streu experimentieren und testen was am Besten angenommen wird. Das gehört einfach dazu.

Ich hab grad im anderen Fred von Dir schon einmal gefragt, wie alt die beiden denn sind. Für mich macht alles was Du von beiden beschreibst den Eindruck, dass sie noch sehr jung sind und früh von der Mutter getrennt wurden. Kann das sein?

Benutzeravatar
Janine
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Janine » 26.02.2012 11:24

Da gab es wohl ein Missverständnis. Wir haben kein Klo im Schlafzimmer. Wir haben eins im Bad und eins in der Küche. Dooferweise sind Bad und Küche genau gegenüber von unserem Schlafzimmer.
Das Alternativ Katzenklo finde ich gut!
Nur würde das das Problem mit der Lautstärke noch nicht beheben/verbessern.
Gibt es vielleicht einen leiseren Untergrund den man da verwenden könnte? Mir fällt spontan keiner ein (Gummimatte würde wahrscheinlich aufgekratzt werden?!) Aber da würden vielleicht die Scharr-Geräusche weniger werden..

So genau kann ich leider nicht sagen wann die beiden von ihrer Mutter getrennt waren. Die einzigen Auskünfte, die ich habe, sind, dass sie ca. im Mai geboren wurden, im August ins Tierheim gebracht wurden und keine Mutter bei ihnen war, als sie aufgefunden wurden. Vielleicht war die Mutter nur Jagen.. oder sie war nicht mehr da.. Ich weiß es nicht.


witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Toiletten scharren

Beitragvon witosoto » 26.02.2012 11:40

Je mehr Katzenstreu im KaKlo ist, desto leiser wird die Angelegenheit im Allgemeinen. Die Scharrgeräusche rühren ja oft daher, dass sie auf dem Boden weiterscharren (wobei die eine oder andere Katze auch mal gerne am Rand kratzt :? ).
Als letzte Alternative gibt es ja noch OROPAX :wink: Die beiden sind aber noch sehr jung. Und so manches wird sich mit der Zeit legen.

Benutzeravatar
Janine
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Janine » 26.02.2012 11:48

Da hast du recht... Lennard hat ja bisher immer das ganze Streu in Bad und Küche verteilt, sodass am Ende nicht mehr viel drin war.
Ich werde auf jeden Fall nun mal kreativ werden und ein schönes Klo bauen ( -mit Streu-Verteil-Schutz).
Vielen Dank für den schönen Ansatz!

Benutzeravatar
Janine
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Janine » 26.02.2012 12:31

PS: DIe Sache mit den OHROPAX... Lennard und Shelly lieeeben diese Dinger zum Spielen und scheuen auch nicht davor zurück sie uns aus den Ohren zu klauen...

Benutzeravatar
*4cats*
Experte
Experte
Beiträge: 141
Registriert: 04.01.2012 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Toiletten scharren

Beitragvon *4cats* » 26.02.2012 12:43

Hallöchen und erstmal herzlich Willkommen hier!

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass er soooo laut scharrt :shock: ????

Wir haben hier auch einige die richtig gut scharren, als ob sie nach
Öl buddeln würden :D ! Ich höre das ab und an auch mal in der Nacht,
aber das stört mich nicht! Umdrehen und weiterschlafen :D - und
die scharren ja auch nicht ewig :wink: !!
Das mal Streu vor den Kaklos liegt, ist denke ich, total normal!!!
Vielleicht versuchst du es mit einer Auffangmatte!!
Viele Grüße
Steffi

Erziehung bei Katzen ist ganz einfach - nach wenigen Tagen machst du das, was sie wollen!
- G. Cooper -

Benutzeravatar
Janine
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Janine » 26.02.2012 13:26

Hm. Also vielleicht habe ich einen leichteren Schlaf oder in meinem Bad schallt es mehr :D
Mit den Krümeln kann ich ja (fast) leben.. Meine erste Beschäftigung ist dann eben morgens noch vor dem Duschen zu Fegen..

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Toiletten scharren

Beitragvon hildchen » 26.02.2012 13:31

Versuchs wegen der Krümel mal mit einer großen Schmutzfangmatte. (meine ist 120 x 80 cm), da bleibt fast alles drauf liegen.
Und - herzlich Willkommen hier!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Janine
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Janine » 26.02.2012 13:49

Leider ist die nutzbare Fläche unseres Bades (die nicht von Dusche und Toilette besetzt ist) kleiner als die vorgeschlagene Matte von dir :?
Leider kann mir Google nicht so richtig sagen (vielleicht gebe ich das Falsche ein?) wie diese Schmutzfangmatte aussieht.. Ist die aus Gummi mit kleinen Einbuchtungen, wo das Streu dann drin liegt?... Ist ja aber vielleicht (hoffentlich) nicht mehr nötig wenn ich meinem Lennard ein Luxus-Klo mit Wänden zusammenbaue.. Ich werde dem Baumarkt mal einen Besuch abstatten..

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Mozart » 26.02.2012 14:05

:s2445: Herzlich willkommen.
Da hast Du eine kleinen Terrorista :wink:
Die Schmutzfangmatten gibt es vielleicht auch in kleiner.
Und: es gibt Katzen die scharren, scharren, und scharren.
Unsere verstorbene Ninifee konnte es mit Begeisterung. 15 Minuten - das war nix.

Kasimir scharrt garnicht - dafür hat er andere. :wink: Ninifee hat es für ihn gemacht,
dann Angel es übernommen.

Nemo fängt jetzt auch an zu scharren. Das sind halt Marotten.
Ich empfehle: ignorieren, ggf. mit Oropax, und wenn Du sie am nächsten
Morgen direkt wegpackst, dann kann auch keiner damit spielen.

Wünsche jetzt ruhigere Nächte und schöne Träume.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Janine
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2012 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Janine » 26.02.2012 14:12

Ja, da sagst du was!
mein Terror-Lennard. Aber Gott sei Dank nur im Bezug auf dieses doofe scharren.
Manchmal wenn ich da so im Halbschlaf liege denke ich: "Das macht der doch mit Absicht!" :D Aber er ist wohl wirklich einfach nur seeehr gründlich... vielleicht hat er auch einfach Spaß daran.. ich würde ihn sehr gerne fragen..
Das Problem mit den Ohropax ist, dass die beiden (ich weiß, dass sich das sehr kurios anhört.. :? ) uns die im Schlaf(!) aus den Ohren klauen. Sie beißen da rein und hauen damit ab. Verrückte Katzen sind das :love:

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: Toiletten scharren

Beitragvon Dieter » 26.02.2012 14:25

Janine hat geschrieben:Leider ist die nutzbare Fläche unseres Bades (die nicht von Dusche und Toilette besetzt ist) kleiner als die vorgeschlagene Matte von dir :?
Leider kann mir Google nicht so richtig sagen (vielleicht gebe ich das Falsche ein?) wie diese Schmutzfangmatte aussieht.. Ist die aus Gummi mit kleinen Einbuchtungen, wo das Streu dann drin liegt?... Ist ja aber vielleicht (hoffentlich) nicht mehr nötig wenn ich meinem Lennard ein Luxus-Klo mit Wänden zusammenbaue.. Ich werde dem Baumarkt mal einen Besuch abstatten..


Zuschneidbare Antirutschmatten tun es auch die kann man sehr gut reinigen und sind kostengünstig.
Zuletzt geändert von Dieter am 26.02.2012 17:07, insgesamt 1-mal geändert.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 114 Gäste