Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
katergo
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2011 09:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: main-kinzig-kreis

Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon katergo » 17.07.2011 13:18

Hallöchen,

mein kater sam ist mitlerweile 10 monate alt und fast so lange haben wir das problem das er zwischen früh um 5 uhr und 6 Uhr (dazu ist zu sagen das wir wochentags um 6:30 uhr aufstehen)anfängt stundenlang bei uns an der schlafzimmer tür (die immer zu ist, besonders nachts) zu kratzen und leise zu miauen. wir haben schon viel ausprobiert. zb: -hat er angst vor dem staubsauger und den haben wir vor die tür gestellt (hat eine nacht funktioniert)
- tür einen spalt aufgemacht und wasser gesprüht (hat 2 Nächte geholfen, dann saß er an einem sicheren ort sobald die tür auf ging)
- auf gestanden futter gegeben (futter aufgegessen dann wieder an der tür gekratzt)
- mein freund hat aufgegeben und ist aufgestanden (sam hat weiter gekratzt, denn ich lag ja noch im bett ;)
- spielgefärten leroy geholt, auch in der hoffnung das beide sich beschäftigen (sam kratzt weiter und leroy sitzt daneben und glotzt)
- katzen bei uns ins schlafzimmer rein gelassen über nacht(fingen spät abends und zeitig früh an ohne verluste zu spielen neben uns)
- über wochen versucht es zu ignorieren und der stärkere zu sein und erst nach stunden auf zu stehen wenn er aufgehört hat
(sam hat ausdauer...oh man....das war zu wenig schlaf auf dauer)

ich warte auf euere erfahrungen und vorschläge was zu tun ist und bitte sagt mir jetzt nicht....tja da müsst ihr wohl durch und euch daran gewohnen zeitig aufzustehn :s2453:
Sam & Leroy BKH


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon hildchen » 17.07.2011 14:24

Versucht es mal mit breiten Bahnen von Alufolie, die ihr an die Tür klebt, so dass sie lose herunterhängen - viele Katzen mögen das nicht.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon user_4480 » 17.07.2011 18:32

hat 2 Nächte geholfen, dann saß er an einem sicheren ort sobald die tür auf ging

sam kratzt weiter und leroy sitzt daneben und glotzt




Sorry ! Bild
So sind sie, die Katzen :lol:

Aber im Ernst, ich weiß, dass das ätzend ist, wenn man nicht schlafen gelassen wird.
Ich bin dafür, dass ihr vor dem schlafen gehen mit beiden spielt, solange bis sie echt müde sind.
Und dann nehmt ihr sie mit ins Schlafzimmer.
Versucht das mal.

Viel Erfolg ;)

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon sukraM » 17.07.2011 19:10

:lol:
Jo, kann da Melli nur zustimmen^^

Ich vermute mal, das sich der Kleine einfach einsam fühlt und nach seiner Mama (Dir) ruft. Meine Opas trieben es damals aber auf die Spitze: Wenn auf das Geschrei nicht reagiert wurde, sprangen sie mit vollem Anlauf gegen die Türe. Und das war dann wirklich laut :shock:
Wirklich Ruhe war bei meinen Opas damals erst, als die Schlafzimmertüre offen blieb :wink:

Seltsamerweise geben sie jetzt nach zig Jahren Ruhe, obwohl seit dem Einzug der Juniors vor knapp 3 Jahren Nachts die Türe wieder zu ist (wenn sich vier Fellknäul dazu entscheiden, einem auf dem Bauch zu liegen, ist es nicht mehr Lustig :x ). Es wird nur noch ein "Konzert" gegeben, wenn sie Hunger haben und die Zeit um mehr als zwei Stunden überschritten wurde.

Also entweder Türe auf oder Ohrenstöpsel rein und ignorieren. Bei jedem Nachgeben ist es für Euren Tiger ein Positiverlebnis und er macht weiter :twisted:
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon Khitomer » 17.07.2011 20:43

Du hast dieStaubsauger nur voe die türe gestellt uns sonst nichts? Dann hast du noch eine Chance. Stell den Staubsauger vor doe Türe und zie das Kabel ins Schlafzimmer. Dann stellts du den Staubsauger an, so dass er sofort angeht, wenn du den Stekcher einsteckst. Und wenn Katerchen dann vor der Türe Unfug treibt, steckst du vom Bett aus ein... Diese Methode ist nur bei Tieren zu empfehlen, die nicht schreckhaft sind und bei denen keine panische Reaktion zu erwarten ist.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon Venezia » 17.07.2011 21:14

Khito :shock: :shock:

ähm ja......also das ist normales Verhalten würd ich auch sagen....*grins*...obwohl Du es nicht hören willst..... :lol:


Ich würde einfach die Türe auflassen....und alles weitere ignorieren....konsequent ignorieren!
Gute Nerven!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon Regina » 17.07.2011 22:17

Ich würde auch die Türe auflassen! Oft ist es bei Katzen wie bei Kindern: wenn sie etwas erst einmal dürfen, dann wollen sie es gar nicht mehr! :lol:

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon Khitomer » 17.07.2011 22:51

Venezia hat geschrieben:Khito :shock: :shock:


Das hat mir meine Tierverhaltenstherapeutin verraten. Manchmal muss Erziehung einfach sein. Ob das in diesem Fall so ist, kann diskutiert werden. Wir schlafen auch mit 3 Katzen im Bett und Tommy mit Oropax, Und das nicht, weil unsere Katzen eine geschlossene Türe nicht akzeptieren würden - das tun sie nämlich. Aber sie geniessen diese Zeit mit uns und wir mit ihnen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon Fränky » 18.07.2011 08:12

BildBild
oh Sorry :oops:
- aber da konnte ich mir das Lachen eben auch nicht verkneifen :lol:
(Einige Tips hast du ja schon bekommen, viel Glück :wink: )
Gruß

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon Mary51 » 18.07.2011 08:53

Ich weiß ja nicht wie groß eure Wohnung ist,aber könnt ihr das Zimmer v o r dem Schlafzimmer nicht auch nachts sperren..so habt ihr immerhin mehr Abstand zu eurem Schreihals u.hört es nur noch sehr gedämpft.Bei uns ist z.B. der Flur vor meinem Schlafzimmer...als es mit Henry u.Lala damals nächtelang ständig ausgiebige Renn-u-tobeattacken gab,habe ich sie einfach über Nacht ins Wohnzimmer mit angrenzenden Esszimmer getan...natürlich mit einem Katzenclo u.ihr Kratzbaum stand eh im Wohnzimmer.Da haben sie erst natürlich auch fast die Wohnzimmertür auseinander genommen,aber ich habe das in meinem Zimmer wirklich nur recht leise mitbekommen.Nach einigen Tagen war aber dann Ruhe...haben dann gemerkt,dass es nichts bringt.Inzwischen sind sie wirklich sehr lieb...sie sind jetzt 1 1/2 Jahre alt u.leben sich meist tagsüber in ihrem Gehege aus..wobei meine findige Lala meist übers Netz krabbelt u.schön die Nachbarsgärten untersucht... :shock: wobei sie einen laut plärrenden Henry an der Gehegetür hinterlässt...hmpf..daran müssen wir noch arbeiten... :roll: :lol:
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon Cuilfaen » 18.07.2011 10:28

noch 2 Tipps:

die günstige, aber optisch nicht so ansprechende Variante:
nehmt eine stabile Pappe, schneidet sie auf die Größe der Tür bis zur Klinke zurecht (oder klebt Stücke zusammen, so dass diese Größe abgedeckt wird) - gegebenenfalls auch noch 2 Teile für die Türzarge bis zu der Höhe (da hat Izzie gerne dran gekratzt, als es an der Tür nicht mehr möglich war) - und befestigt diese mit Paketklebeband, Tesa oder ähnlichem an der Tür.
Dann die Pappe mit doppelseitigem Klebeband bekleben (der "Umweg" über die Pappe ist nötig, weil man das doppelseitige Klebeband kaum wieder von der Türe abkriegt, wenn man es direkt darauf klebt).
Kratzt die Katze, bleibt sie so kurz unangenehm kleben (nicht schlimm und nicht schmerzhaft, aber eben unangenehm).
Dazu kommt, dass die Tür geschützt ist und man selber sich keine Gedanken machen muss und so das Ganze besser ignorieren kann.

etwas teurere und optisch ansprechende Variante:
kauft im Baumarkt eine Plexiglasscheibe, die ihr auf die gleichen Maße wie oben die Pappe zuschneiden lasst (also Tür bis zur Klinke und evtl. Türzarge bis zur selben Höhe). Die könnt ihr dann mit Klebestrips (gibt es auch in durchsichtig, so fallen sie wirklich kaum noch auf) an der Tür befestigen.
Hier wird das Kratzen selber zwar nicht unterbunden, aber erstens erscheint mir das Kratzen auf Plexiglas leiser zu sein als das Kratzen auf Holz, und zweitens ist auch hier wieder ein absoluter Türschutz gegeben. So fällt das Ignorieren wesentlich leichter (wohne in einer Mietwohnung und eine zerkratzte Tür ist da das letzte was ich will - sah jedesmal meine Kaution schwinden, wenn Izzie gekratzt hat und war entsprechend angespannt. Da war Ignorieren eher schwer bis ich die Tür geschützt hab, dann gings problemlos). Oropax o.ä. hilft dann natürlich noch zusätzlich, wenn man damit schlafen kann.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon IschliebäKatzen » 18.07.2011 10:47

hildchen hat geschrieben:Versucht es mal mit breiten Bahnen von Alufolie, die ihr an die Tür klebt, so dass sie lose herunterhängen - viele Katzen mögen das nicht.

Ich hab auch so ein Prachtexplar was jede Nacht an der Tür krazt. Allerdings ist es die Ausgangstür. Jeden Abend das gleiche Theater. Ich brülle, ich schreie, ich stehe auf, ich raschel mit Papier, werfe mit Kissen, gib fresserchen, renne ihm hinterher. Nichts. Kaum liege ich im Bett kurz vorm Einschlafen. Kratz, kratz, kratz, mal ein bischen Frauchen ärgern. Gestern bin ich aufgestanden und habe drei Reihen Alufolie geklebt (leicht überlappend hängend) und was ist passiert? Ich hatte meine Ruhe. Halleluja sag ich da nur. Ich hoffe das wirkt für die nächsten 20 Jahre.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon Mackica » 18.07.2011 11:44

Den Trick mit dem Staubsauger habe ich hier nach unserem Umzug auch angewandt, seit wir umgezogen sind dürfen sie ja nicht mehr in's Schlafzimmer... nach vier Jahren mit JEDER Nacht ab drei, vier Uhr Terror haben wir uns dazu entschließen müssen, auch wenn ich das Kuscheln natürlich vermisse, aber ich hatte seit diesen vier Jahren arge Probleme mit Schlafmangel und das ging einfach nicht mehr.

Ich hoffe, ich bekomme sie irgendwann dazu geschlossene Türen einfach zu akzeptieren, bei Mirie war das noch nie ein Problem, und Banshee hat das mittlerweile auch begriffen. Aber Thaayo... :roll: Und da ich nciht für immer einen Staubsauger draussen stehen lassen wollte, habe ich mir das hier geholt bei Zooplus: :arrow: SSSCat. Eine Dose mit Bewegungssensor die einen zischenden Stoß ablässt, wenn etwas in das Sensorfeld kommt.

Ehrlichgesagt, EIGENTLICH halte ich nichts von solchen Hilfsmitteln und würde es wirklich immer nur als letzte Wahl betrachten, und es klingt ja erstmal auch ein wenig martialisch, aber es ist WIRKLICH ungefährlich (hab mir das mal an's Gesicht gehalten, hatte ja Angst dass es nachher doch irgendwie zu heftig ist), und es klappt! Und irgendwann kommt man an den Punkt wo man wirklich nciht mehr kann, es geht nämlich de facto einfach nicht jede Nacht nicht mehr schlafen zu können. Thaayo hat die ersten zwei Nächte nochmal versucht an der Tür zu "hämmern" (wir haben eine sehr alte Tür die irrsinnig Lärm macht wenn er daran kratzt), dann war das Thema durch. Mittlerweile muss ich nur das Spray draussen vor der Tür stehen haben ohne es einzuschalten, ab und an hab ich es jetzt auch schonmal ganz weggestellt, denke das wird auf Dauer schon klappen. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
katergo
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2011 09:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: main-kinzig-kreis

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon katergo » 18.07.2011 15:17

da waren ja schon viele gute tips dabei.....werde heute abend das projekt alufolie beginnen und euch nach ein paar tagen berichten was sam dazu gemeint hat...ansonsten hab ich hier schon pappe und doppelseitiges klebeband bereit liegen :wink:

...insgeheim möchte ich warscheinlich auch das meine beiden bei mir schlafen aber mein freund findet das zu übertrieben :roll: ..tja immer diese kompromisse....aber das wäre dann die möglichkeit drei. die beiden haben es sich aber auch selbst versaut denn sie hatten schon mehrere versuche und ich hab sie dann irgendwann raus geschmissen weil sie begonnen haben alles laut im schlafzimmer zu erkunden und taschen usw als spielmöglichkeit zu nutzen. hatte auch schon die idee vorher ausgiebig mit ihnen zu spielen ...und die beiden können durchaus 1-2 stunden aktion haben, besonders miteinander. aber wenn sie abends ab halb 10 anfangen zu spielen und ich einen harten tag hatte und dann schon ins bett will...hab ich gelitten. werden bestimmt noch ruhiger die kleinen...aber wann?

halte euch auf dem laufenden....ps der flur beginnt hinterm schlafzimmer und ich will sie nachts nicht nur im wohnzimmer halten denn da sie reine wohnungskatzen sind nehme ich ihnen schon genug von ihrer freiheit.
Sam & Leroy BKH

Benutzeravatar
katergo
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2011 09:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: main-kinzig-kreis

Re: Kater kratzt jeden früh an der tür...hilfe!

Beitragvon katergo » 20.07.2011 13:28

so zwischen bericht :)

die erste nacht hab ich sam an der tür wieder kratzen gehört und zwischen durch auch ein wenig das knistern von der alufolie :roll:

die zweite nacht war es ruhig :s2445: ....mal sehen was die wöche noch so bringt 8)
Sam & Leroy BKH



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste