Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Eunice2102
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2011 02:18
Geschlecht: weiblich

Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Eunice2102 » 12.06.2011 03:37

hallo liebe leute !!
und zwar mache mir ganz doll sorgen, hoffe ihr könnt mir weiter helfen und tipps geben !?
ich habe vor 1 jahr mir eine hauskatze aus dem tierheim geholt (klara 5 jahre) sie ist nicht scheu sondern sehr neugierig !!
Ich und mein mann haben eigendlich wo wir klara ein paar wochen hatten uns gesagt dass wir auf jedenfall uns eine 2te katze dazu holen weil ich und mein mann arbeiten gehen so das nicht klara alleine zu hause denn tag ist!! wir haben dann die ganze zeit auf unseren Kumpel gewartet weil er auch eine katze hatte und die er uns geben wollte !! Heute früh war der tag dass wir die Katze gekriegt haben !! wo mein mann mit der Siamkatze nach oben kam (piska 4 Jahre) haben wir sie noch in der box drine gelassen so dass die beiden sich erstmal beschnuppern !! dann kam klara und hat dann auch schon angefangen zu fauchen !! mein mann und ich kuckten uns nur an und meinte ohh !! weil wir klara noch nie so zickig und fauchend erlebt hatten !!
dann wo klara ein paar meter weiter weg von piska war habe ich schon mal die box offen gelassen so das sie von alleine rauskommt, dann kam sie dann auch schon raus und hat erstmal langsam und vorsichtig die wohnung beschnuppert klara war die ganze zeit dann auf ihrem kratzbaum und hat weiter gefaucht und geknurrt sowas habe ich noch nie gehört !! Piska war auch sehr scheu oder sagen wir mal so sie ist immer noch scheu ist dann bei uns im schlafzimmer untern bett versteckt und war stundenlang da drunter dann wo mein mann kurz weg genagen ist kam piska raus und wollte schon mal bei mir anfangsversuche machen ich habe dann meine hand zu ihr übereicht und dann kam klara und ist auf ihr los gegangen und hat wieder diese kommische geräuche gemacht und gefaucht stundenlang !! und nochmal dazu zu sagen Piska durte sich nicht einmal bewegen schon hat klara auch angefangen zu fauchen !! was kann ich dagegen tuhen das die beiden sich gut verstehen ? wie soll ich mich eingendlich verhalten wenn die beiden sich prügeln oder sich anfauchen oder sowas ? könnt ihr mir vielleicht tipps geben wie ich mich zu verhalten habe ?? sage schonmal danke im vorraus :lol: :s2439:


Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon sukraM » 12.06.2011 09:06

Zuerst, willkommen bei Cattalk.

Lies Dir einmal den Leitfaden hier im Forum durch :arrow: Klick mich

Grundsätzlich kann eine Zusammenführung von Katzen überhaupt nicht funktionieren, sie können lernen sich zu akzeptieren, werden sich aber nicht lieben oder sie werden ein Herz und eine Seele.
Dazwischen sind alle Schattierungen möglich.

Katzen sind territoriale Tiere, d.h. alles Fremde, was in ihr Revier eindringt, ist zuerst ein Feind - und dem wird das auch gezeigt: Fauchen, Knurren, Buckel, Fell stellen, Ohren anlegen und zuletzt wird angegriffen.
Auf Deutsch: Deine Klara zeigt Deiner Piska deutlich, das Deine Wohnung ihr Revier ist.
Stell Dir mal vor, Dein Mann bringt eine andere Frau nach Hause und sagt ganz beiläufig, sie wohnt nun auch hier; Du musst ab sofort alles mit ihr teilen. Ich wette, Du spuckst dann auch erst einmal Gift und Galle ;)
Aber im Gegensatz zu uns Menschen können Katzen lernen, ihr Revier zu teilen.

Vor allem müsst Ihr jetzt Klara zeigen, das sie die Nr. 1 ist. Streichelt und schmust mit ihr zuerst, gebt ihr zuerst den Futternapf runter etc.
Füttert Piska erst einmal etwas abseits von Klara.
Spielt mit Klara viel und bindet langsam Piska mit ein.
Ganz wichtig: Es muss jetzt mind. ein Katzenklo mehr her. Rechnet unter Umständen damit, das Klara vorübergehend unsauber wird. Noch wichtiger: Bestraft sie dafür nicht, sie hat mit dem Neuzugang Stress genug!
Eingreifen und einen Kampf beenden solltest Du nur, wenn Blut fließt! Solange "nur" ein paar Haarbüschel durch die Gegend fliegen oder mit den Pfoten geschlagen wird, sind es "normale" Rangkämpfe, wo Klara der Piska deutlich macht, das sie hier der Chef ist und bleiben will.

Und es wird nicht von heute auf morgen gehen, das sich die Beiden verstehen, es kann durchaus mehrere Wochen dauern, bis sie sich akzeptieren!
Jeder, der hier mehrere Katzen hat, kann Dir vermutlich eine andere Geschichte erzählen, wie bei ihm die Zusammenführung funktionierte.
Meine Opas z.B. waren schon 8,5 Jahre alt als meine beiden Juniors kamen.... Zwei 8 Kilo-Kampfkolosse mit zwei kranken Minis zusammenführen war interessant - und es dauerte, vor allem bei Pit, einige Wochen bis er die Minis akzeptierte. Aber irgendwann erwischte ich Opa Pit und Martok Junior sogar beim kuscheln ;)
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Mackica » 12.06.2011 09:25

Erstmal: Hallo und Willkommen hier erstmal hier bei uns!
Du bekommst auch noch eine Patin, die wird sich bald bei dir melden. :D

Deine erste Katze muss auf jeden Fall die Nummer 1 bleiben (niemals, egal wie sehr es in den Fingern juckt, jetzt großartig auf den Neuzugang eingehen und mit ihm schmusen), es kann auch sehr gut sein dass es noch zu Kloppereien kommt, hierbei nicht eingreifen, das sieht teils wüst aus, ist aber halb so wild und wichtig, damit sie ihre Rangfolge klären, also wirklich nur eingreifen wenn Blut fließt... und: Geduld, Geduld, und nochmals Geduld! Markus hat das Wichtigste ja schon alles gesagt. ;)

Du kannst auch :arrow: hier nachlesen wie die Zusammenführungen bei anderen Besitzern und ihren Miezen liefen.

Auf jeden Fall wünsche ich dir sehr viel Spass und viiiiiel Geduld mit deinen Beiden. :D

LG von Alex
(Die schon zwei Vergesellschaftungen hinter sich hat, bei denen nach einer Woche eigentlich das Schlimmste überstanden war. ;) )
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Cuilfaen » 12.06.2011 12:42

Herzlich Willkommen bei uns :s2445:

Der allererste Tipp, den ich dir geben kann, ist: Ruhe bewahren :wink:
Ich weiß, das klingt einfacher als gesagt, aber es ist schlichtweg vollkommen normal, was gerade bei euch passiert.
Fauchen, Knurren, Drohgebärden - das gehört (meistens) dazu.
Und eure Unruhe oder Sorge signalisiert Klara, dass etwas "falsch" oder "gefährlich" ist. Umso mehr wird sie Piska (ich drück das jetzt bewusst vermenschlicht aus) dafür verantwortlich machen und ihr drohen. Es gibt ihr Sicherheit, wenn ihr "sicher seid".
Irgendwann kommt der Punkt, an dem Piska sich bewegen darf und dabei einen Schatten haben wird, weil Klara jeden ihrer Schritte überwachen wird (oft immer noch grollend), irgendwann wird sich die Drohgebärde in eine zaghafte Spielaufforderung verwandeln, irgendwann fressen sie nebeneinander oder vergessen zu fauchen, wenn ihr mit einer Spielangel mit ihnen spielt und sie sich dabei etwas näher kommen.
Wie Alex schon schrieb: habt Geduld.

Generelle Tipps zur Zusammenführung hast du ja schon bekommen. Lest euch die Links einfach in Ruhe durch.
Lasst die Katzen machen. In den seltensten Fällen muss man wirklich eingreifen, meistens machen die Katzen das untereinander aus (nicht umsonst bietet sich einem bei einer Zusammenführung oft plötzlich ein komplett anderes Bild, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt und die Katzen 8 Stunden Zeit hatten, sich ungestört miteinander auseinander zu setzen).

Wenn ihr euch sehr unsicher seid, und das Gefühl habt "was tun zu müssen", könnt ihr die Zusammenführung gegebenenfalls auch z.B. mit einem Feliway-Stecker (erhältlich im Internet oder beim TA) etwas erleichtern. Dieser verströmt künstliche Wohlfühlhormone und sorgt so bei vielen Katzen für eine etwas entspanntere Grundstimmung. Ich habe ihn allerdings noch bei keiner Zusammenführung eingesetzt und es hat auch ohne geklappt :wink: (hier war übrigens auch alles nach ein paar Tagen in Butter).

Ich bin sehr gespannt, was du weiter berichtest und vielleicht gibts ja auch das ein oder andere Foto? 8)
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon LaLotte » 12.06.2011 23:10

Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang :s2445:

Hui, das ist ja gerade voll spannend bei euch :D Ich finde es toll, dass Klara eine Kumpeline bekommt, damit sie nicht den ganzen Tag alleine ist :s1942: Lasst euch jetzt bloß nicht entmutigen, weil sie sich nicht direkt "um den Hals gefallen" sind :wink:

Tipps und Infos hast du ja schon ganz viele bekommen, und dass deine Katze auf einmal eine andere Sprache spricht
Eunice2102 hat geschrieben:klara war die ganze zeit dann auf ihrem kratzbaum und hat weiter gefaucht und geknurrt sowas habe ich noch nie gehört !!
, ist nur ein kleiner Vorgeschmack darauf, was Katzen untereinander so drauf haben :D Da können wir Menschen echt nur staunen und zugucken.

Lasst die beiden mal in Ruhe machen, in den allermeisten Fällen regeln das die Katzen am besten untereinander. Manchmal geht das schnell, manchmal dauert es etwas länger... Achtet nur darauf, das Piska Gelegenheit bekommt, zu fressen, zu trinken und aufs Klo zu gehen. Wenn Klara das nicht zulassen sollte, müsst ihr sie ablenken und sanft aber bestimmt klarmachen, dass sie das nicht darf.

Auch ich bin sehr gespannt, wie es sich bei euch entwickelt!
Liebe Grüße
Dagmar


Eunice2102
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2011 02:18
Geschlecht: weiblich

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Eunice2102 » 13.06.2011 23:56

:s2447: vielen dank für eure ratschläge !!!
aber ich habe noch eine frage, kennt sich jemand mit den tropfen (Notfalltropfen) aus ??
habe gehört dass sie sehr bei einer zusammenführung von katzen helfen sollen.
Würde mich über weitere Ratschläge freuen !! Nochmals vielen Dank im Vorraus !!!
gruß Eunice :s2439:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Cuilfaen » 14.06.2011 00:07

Ich muss sagen, für mich sind Notfalltropfen auch tatsächlich für den Notfall gedacht.
Das heißt für Schockmomente, bei akuten Traumata, etc.
Eine normale Zusammenführung gehört da für mich nicht zu.

Wenn du mit Bachblüten unterstützen möchtest, würde ich dir "Walnut" empfehlen.
Diese Blüte macht "offen" für Neues und wird ganz gerne bei Katzen eingesetzt, die mit einer Veränderung (wie z.B. einem Umzug oder eben ein neuer felliger Freund) nicht klar kommen.
Ansonsten kann man natürlich auch noch bei Bedarf spezifischere Gemütszustände behandeln wie z.B. Eifersucht, Dominanz etc.
Aber ich halte es dabei wie bei jedem anderen "Medikament" auch - sie sollten nur gegeben werden, wenn es eben nötig ist.
Eine normale Zusammenführung kommt auch ohne aus (oder eben nur mit Walnut)!

Hat sich denn schon etwas getan in den letzten Tagen?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Eunice2102
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2011 02:18
Geschlecht: weiblich

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Eunice2102 » 14.06.2011 00:17

ja anfangs war die neue katze sehr scheu gestern kam der ehemahlige bestitzer bei uns und dann hat sie sich schon mehr getraut
allerdings ist klara also die 1 katze auf sie los gegangen und es kam zum kampf wobei die neue katze sich auch wehrte und fauchte allerdings lag sie sich auf den rücken und fauchte zurück ich denke sie hat sich unterwofen oder??
aber in der nacht kam es erneut zu einer kappelei

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Cuilfaen » 14.06.2011 00:47

Kappeleien an sich sind nix schlimmes.
Solange kein Blut fließt oder der Kampf für eine Katze so beängstigend ist, dass sie unter sich macht oder sie sich anschließend sehr zurückzieht bzw. Angstreaktionen zeigt (nicht mehr frisst, etc.), braucht eigentlich nicht eingegriffen zu werden.
Die beiden müssen ja auch erstmal untereinander klären, was sie voneinander zu halten haben :wink:
(und es sind ja auch erst 2 Tage vergangen bisher)

Wie läuft es denn mit dem Fressen oder beim Spielen?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Eunice2102
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2011 02:18
Geschlecht: weiblich

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Eunice2102 » 14.06.2011 00:58

Na spiele tuhen sie nicht miteinander ist ja klar !!
fressen tuhen die beiden es aber natürlich in verschiedene räume !

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Mackica » 14.06.2011 07:29

Fütter sie am Besten zusammen im gleichen Raum. Das schafft Nähe, und beim Fressen lassen sie sich meiner Erfahrung nach meistens in Ruhe.

Mit spielen meinte Annika sicher, was mit ihnen ist wenn du mit beiden gleichzeitig versuchst zu spielen. Wie zum Beispiel mit einer Federangel. Da bricht auch oft das Eis.

Das wird schon. :D Bisher benehmen sie sich doch ganz ordentlich.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Sahmet » 14.06.2011 10:18

Hallo,

schön, dass Ihr eine 2 Katze genommen habt - ich glaube, auch, dass das für Wohnungskatzen besser ist. Durch das Gerangel müsst Ihr halt durch.
Wenn eine dabei auf dem Rücken liegt, bedeutet das bei Katzen aber keine Unterwerfung, sondern eine günstige Angriffsposition, wobei sie die Krallen aller Pfoten plus die Zähne optimal einsetzen kann. Sie weiß sich also zu wehren. Die werden das schon managen - solange kein Blut fließt, ist es im grünen Bereich.

Eunice2102
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2011 02:18
Geschlecht: weiblich

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Eunice2102 » 17.06.2011 03:10

Ja ich sehe jetzt auch langsam eine Verbesserung. Nur das Klara jetzt an nährungsversuche macht bloß das Piska die jennige ist die jetzt Klara anfaucht !! Gab auch vor nen paar Tagen Prügeleien aber jetzt die 2 tage nicht mehr !! Ich weißwird nicht der letzte sein !! Piska traut sich jetzt auch mehr raus zu kommen

Benutzeravatar
Ariane
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 17.09.2008 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Ariane » 17.06.2011 14:47

Hatte vor ca. 2 Jahren das gleiche "Problem"...

Als die beiden sich das erste Mal sahen, flogen die Fetzen und ich hatte echte Panik das ich damit alles kaputtmache. Hat auch ca. einen Monat gedauert, bis sie sich mochten.
Hilfreich war da auch ein Feliway-Stecker, der Pheromone frei setzt und ich habe die Katzen mit Tüchern geknuddelt und dann den Geruch auf die jeweils andere übertragen.
Was ich pers. auch noch wichtig fand ( und finde)... mein Kater war zuerst da, also wird er auch das "Alphatier" sein, der zuerst Futter bekommt usw....

Jetzt liegen meine beiden Süßen oft zusammen und pennen, lecken sich gegenseitig das Köpfchen ab und fressen ab und an aus dem gleichen Napf - aber "kabbeln" tun sie sich immer noch, aber nie wird einer verletzt....

Aber glaubs mir, damals habe ich auch Ängste ausgestanden, das sich mein Kater irgendwie ändert - hat er auch... er ist noch schmusiger geworden und ein echtes "Mama-kind" :kiss:

Auch wenn es schwer klingt, hab Geduld... und wie die anderen schon sagten... solangte kein Blut fließt ist alles okay...

Falls du es lesen magst, mein Thema damals http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=20700

Benutzeravatar
Ringl.Sogge
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 14.05.2011 13:46
Geschlecht: weiblich

Re: Meine alte katze knurrt und faucht meine neue katze an

Beitragvon Ringl.Sogge » 28.07.2011 13:41

Hallo,

ich hätte da ein ähnliches Problem... habe mir ja vor über einen Monat auch eine zweite katze(Kyra) zugelegt. Und zur zeit "kappeln" sie sich ganz schön oft und für mich sieht das nicht wirklich nach spielen aus. Wer wen angreift ist meistens unterschiedlich aber ich würde sagen das meine 1. katze (Suki) sie schon öfter anfällt. Kyra faucht dann immer sofort und mauzt dann ganz komisch...Suki schaut sie dann immer nur an und bewegt sich dann ganz langsam also quasi mit bedachten schritten weg von ihr. Von der Rangordnung denke ich das Kyra die führung übernommen hat, da sie immer zuerst frisst.
Allerdings hat Suki Kyra auch schon mal kurz das köpfchen abgeleckt is aber auch schon paar wochen her.
Was mir bei suki zurzeit auch noch Sorgen macht ist das sie ganz schönen haarausfall hat. Immer wenn ich sie kämme hab ich danach einen ganzen büschel in der Hand. Ihr Fell sieht allerdings trotzdem noch sehr "füllig" aus also keine Kahlstellen oder sowas. Da Suki ja schwarz ist und ich beim kämmen überwiegend graue haare auskämme meinte eine Freundin das sie nur ihr Winterfell verliere, aber das geht jetzt schon ein paar wochen und ist es dafür nicht ein wenig spät?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal im vorraus.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste