Sind Katzen berechnend?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Sind Katzen berechnend?

Beitragvon Katzelotte » 18.11.2012 18:00

Sind Katzen wirklich so berechnend?

Folgendes von meinen beiden Terroristen:

Die Jungs können das regnerische Novemberwetter nicht ab. Hängen total viel zu Hause rum und gehen morgens, nachmittags und abends mal für ca. 10 Minuten raus (Geschäft erledigen, Kontrolle laufen). Den Rest liegen sie faul rum oder gehen sich gegenseitig auf den Zwirn und kloppen sich vor lauter Langeweile.

Ich habe seit ca. 2 Wochen wieder mit dem Training angefangen. Es sieht so aus, dass ich nachmittags, wenn ich heim komme, die beiden füttere und meine Hausarbeit erledige. Nach ca. 1 Stunde gehe ich dann hin und fange mit dem Training an.

Nun ist es mittlerweile so, dass wenn ich mal keine Zeit habe, das Training im Rahmen von einer Stunde nach dem Nachhausekommen anzufangen, fallen die zwei übereinander her bis das Fell durchs Haus fliegt.

Ich habe beobachtet, dass sie regelrecht darauf warten, entertaint zu werden. Sie streichen ständig um mich rum, sitzen immer in meiner Nähe, Mogli macht das sogar lautstark kund. Sobald ich mich bewege rennen die los. Dann merken sie, dass es noch nicht so weit ist und sie fangen sich an zu prügeln.

Machen sie damit auf sich aufmerksam oder puschen sie sich vor lauter Warten so hoch, dass sich ihre Energie entlädt?

Ich doofe Nuss habe die ersten Male auch direkt reagiert, wenn sie sich geprügelt haben und mit dem Training angefangen. Dann merkte ich, dass ich damit ja genau das Falsche mache. Sie meinen nämlich dann, wenn sie sich prügeln, dann reagiere ich auf sie.

Sind sie wirklich so berechnend, durch das Prügeln mich zum Reagieren bringen? :D
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen berechnend?

Beitragvon SONJA » 18.11.2012 18:05

Wenn Pumbi Cookie angegriffen hat, dann gehörte auch immer eine grosse Portion Show für uns dazu.

Oft war das morgens, wenn wir kurz davor waren, die Wohnung zu verlassen, da flogen die Fetzen und es gab ein riesem tam-tam.
Natürlich wussten sie, dass wir dann schlecht / nicht loskönnen und erstmal abwarten und schlichten usw.

Wenn wir dann was vergessen hatten und einer von uns nochmal in die Wohnung zurück kam, war heile Welt und alles in Ordnung ;-)

Also so eine gewisse Berechnung kann da schon vorhanden sein. Vor allem auch gerne zu zweit, gemeinsam zum Ziel :s2441:
Zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht.
...

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen berechnend?

Beitragvon Räubertochter » 18.11.2012 18:10

In Rage bringen nicht, aber ihr Ziel erreichen wohl, nämlich dass Du alles stehen und liegen lässt und Dich mit ihnen beschäftigst!
Katzen sind i.d.R. absolute Ritualfetischisten. Fange einmal etwas an, wie immer zur bestimmten Zeit Füttern- dann schmeissen sie Dich aus dem Bett:
Wenn Du nach Hause kommst oder gleich Spielen, wenn man von der Arbeit kommt- wird das nicht erledigt gibts Terror irgendwelcher Art.
Auch Unsauberkeit kann passieren wenn die Dosis meinen etwas eigentlich gutes zu tun, wen sie mit ihren Katzen regelmässige Spaziergänge an der Leine machen, dann aber mkt einem Male keine Zeit mehr haben. Ritualfetischisten eben ;-) Da hilft nur nicht alles immer zur gleichen Zeit zu tun, daran gewöhnen sie sich auch!

Und Deine haben Dich einfach gut im Griff Claudia :s1968:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Sind Katzen berechnend?

Beitragvon Katzelotte » 18.11.2012 18:30

Räubertochter hat geschrieben:Und Deine haben Dich einfach gut im Griff Claudia :s1968:


:lol: Das merke ich auch immer mehr. :lol:

Ich habe jetzt die letzten zwei Tage gar nicht trainiert, um sie mal wieder auf ein "normales Level" :wink: zu schrauben.

Klappt auch.

Ich werde ab morgen wirklich mal unterschiedliche Zeiten wählen und auch nicht jeden Tag.

Das sind echt kleine Stinker :twisted:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen berechnend?

Beitragvon Schuggi » 18.11.2012 18:54

Also Katzen sind extrem schlau und sie
haben uns total auf dem Schirm, ich vergleiche
das gern mit Kindern die wissen auch ganz genau
wie und wann sie bei uns ansetzen können, sie
kennen unsere Schwachstellen :wink:

Katzen machen/können das auch, manche mehr
manche weniger, wie weit das gehen kann liegt
nach meinen Erfahrungen am Charakter des jeweiligen
Tieres. Nicht zu vergessen das sie weltmeisterliche
Strategen sind.

Falls es Dich tröstet meine Pfötchen haben mich auch
im Griff Bild
und ich liebe die Tatsache das es so istBild
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Sind Katzen berechnend?

Beitragvon sabina » 18.11.2012 20:12

katzis sind sehr gute strategen :kiss:
das sich kloppen wird eher aus dem adrenalinschub passieren; sie haben die erwatungshaltung, jetzt kommt das training, dann passiert nix und so muss das adrenalin dann halt anderst abreagiert werden :lol:
morpheuschen hatte eine zeitlang den "tick", mein schlafengehen so lange wie möglich rauszuzögern. kaum putzte ich mir nachts die zähne, setzte er sich vor das bad und dann gings los, kaum kam ich raus, gings los... määh, bin am verhungern, dann vors gras sitzen (der herr wird auch gerne mit gras handgefüttert :lol: ), dann wieder futter, gras, futter. dann "musste" ich ihn in SEIN bett bringen mit kuschelritual und dann durfte ich selbst schlafen gehen :lol:
immer, wenn ich morgens losmuss zu den hundis, taucht postwendend aragon auf, der immer just dann hunger bekommt, wenn ich gehen sollte :roll:
katzis sind förmliche ritualfetischisten, je älter sie werden, desto mehr. puddingbauchi ist inzwischen so, dass wenn ich die abfolge seines rituals nicht einhalte, er das ganze wieder von vorne anfängt :lol: also immer schön das protokoll einhalten, sonst ist es untauglich :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Sind Katzen berechnend?

Beitragvon Räubertochter » 18.11.2012 20:17

So hat man seinen echtes Hofprotokoll gut, dass es nicht das Spanische ist ;-)
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste