Aggressiver Kater

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
recon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 19.09.2012 17:10

Aggressiver Kater

Beitragvon recon » 19.09.2012 17:27

Hallo.

Wir haben ein kleines Problem mit unseren Kater. Dieser ist mittlerweile 7 Jahre alt und wird in gewissen Situationen sehr aggressiv.
Wir haben ihn zu uns geholt, als er circa 8 Wochen alt war damals und ihn als Hauskatze bis heute gehalten (lediglich der Balkon steht ihm offen).
Ging leider nicht anders, da wir im 3. Stockwerk wohnen.
Desweiteren haben wir einen weiteren Kater, der 1 Monat alt ist.

Nun hat er in seiner "Pubertät" das übliche Verhalten aufgezeigt und hat Leute in die Waden gebissen. Nach der Kastration hat sich dies natürlich gelegt.
Allerdings haben wir das Problem (war nie anders), dass er Personen anfällt, die plötzlich aufschreien (aus welchem Grund auch immer).
Gestern hat es meine Mutter erwischt, als ich auf Besuch war.

Folgendes Szenario ereignete sich:
Unser kleiner Kater hatte sich die Pfote leicht eingeklemmt und dadurch natürlich angefangen zu schreien und jaulen.
Daraufhin reagierte der große Kater wie immer recht verstört und wollte meine kleine Schwester anfallen (war die nächste Person im Umkreis). Diese konnte sich aber noch in Sicherheit bringen.
Nun beschloss er meine Mutter anzufallen und sprang ihr in die Waden. Danach verzieht er sich meistens und versteckt sich unter dem Wohnzimmer-Tisch.
Die Wunden sind so tief, dass der Arzt meiner Mutter nun Antibiotika und Schmerzmittel verschrieb und zur Einschläferung des großen Katers riet.
Das war mittlerweile das zweite Mal, dass er so extrem zugebissen hat. Ansonsten hält es sich in Grenzen und man kommt mit leicht blutenden Kratzern und Schmerzen davon.

Weiteren Szenarien laufen ähnlich ab. Er reagiert sehr verstört auf laute/schrille Geräusche:
Geschirr fällt zu boden, menschliche Schreie (mit hoher Stimme), das Jaulen des jüngeren Katers.

Dies macht er nun wie gesagt schon seit seiner Kastration... Auch die Anschaffung des zweiten Katers schaffte nun keine Abhilfe, sondern verschlimmerte es.
Er ist Kerngesund und hat auch sonst keine Leiden.

Wie können wir das Problem in den Griff bekommen?


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Aggressiver Kater

Beitragvon teufelchentf » 19.09.2012 18:29

Ich würde hier mal ganz klar zu einer Tierpsychologin raten, die sich das bei euch zu Hause mal ansieht.

Zuerst würde ich aber den Kater mal richtig vom TA checken lassen ob Organisch alles in Ordnung ist und auch mal
n großes Blutbild, damit ihr da mal auf der sicheren Seite seit, das es nicht etwas krankhaftes ist.

Es ist nagtürlich krass und auch schlimm wenn er Leute anfällt und das sollte er auch nicht tun, das ist keine Frage.
Dennnoch muss man mal sagen, das kein Tier aggressiv auf die Welt kommt, sondern das irgendwelche Umstände
solch ein Problem herbei führen.

Ich drücke euch die Daumen das ihr das Problem findet und daran arbeiten könnt.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Aggressiver Kater

Beitragvon LaLotte » 19.09.2012 19:35

Hallo, und erstmal herzlich Willkommen hier im cattalk!

Ich habe eine Frage vorweg: Euer kleiner Kater ist wirklich erst 1 Monat alt? :shock: Da gehört er eigentlich noch an die Zitzen seiner Mama und nicht in eure Wohnung. Was ist da schief gelaufen?

Da du dich hier meldest, gehe ich nicht davon aus, dass du mit dem Gedanken spielst, den Kater einzuschläfern. Gut so :s1957:
Er ist ja nicht ohne Anlass aggressiv, sondern rastet bei hochfrequenten Geräuschen in einer bestimmten Lautstärke aus. Entweder bereitet ihm das Schmerzen, oder er verknüft es mit einer traumatischen Erfahrung und geht panikartik in Angriffsmodus.
Beides sollte abgecheckt werden.
Ich finde teufelchens Ansatz nicht verkehrt, wobei es auch interessannt wäre, zu wissen, was tierärztlich bislang alles untersucht wurde.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Aggressiver Kater

Beitragvon sukraM » 19.09.2012 20:38

Ich greife mal Lottes Ansatz wegen den Geräuschen auf.
Wenn er immer nur bei solchen Vorfällen Aggressiv reagiert, sollte da ein Spezialist und kein 08/15-Tierarzt ran.
Allein schon der Rat, einen aggressiven Kater einzuschläfern disqualifiziert ihn in meinen Augen :!:

Irgend etwas stimmt nicht (Leiden) oder er verknüpft mit diesen Schreien ein für ihn schlimmes Erlebnis und reagiert dementsprechend.
Wenn Organisch alles i. O. ist würde ich auch einen Tierpsychologen zu Rate ziehen. Eine Einschläferung sollte immer nur die Ultima Ratio darstellen!

Auf jeden Fall wird es ein langer Weg werden.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Tina45
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1409
Registriert: 10.11.2008 14:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Aggressiver Kater

Beitragvon Tina45 » 19.09.2012 21:03

Ich schließe mich meiner Vorgängerin an.
Wir hatten hier das selbe Problem mit Felix. Ich hatte schon oft darüber Berichtet hier im Forum.
Felix ist gesund Körperlich, aber er hatte schlimme Erfahrung mit einen Katzenhasser erlebt.
Wir haben oft hier mit Wundöl arbeiten müssen. Schlimme Bisswunden kamen aus Heiteren Himmel.
Fast 2 Jahre hat es gedauert bis er uns Vertraute. Lärm und die Hände von uns Menschen war für ihm ein rotes Tuch.
Heute schmust er, freut sich wenn wir nach Hause kommen.
Beim verlassen der Wohnung kommt immer der Spruch an beide Katzen, wir kommen immer wieder.
Wir gaben nie auf, trotz der Verletzungen. Manche sagten, gib ihm weg.
Das kam nie in Frage.Der Familienrat tagte.
Heute wenn die Familie kommt, reden alle leise mit Felix, Geduld muss man aufbringen.
Wir sind glücklich es geschafft zu haben und Felix soll bei uns alt werden. :s2449:
Jedes Tier hat eine Seele, manchmal ist der weg weit, aber man wird belohnt.

LG Tina



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste