Fellwechsel schon durch?

Pflege von Krallen, Fell, Ohren

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Pflege von Katzenfell & Co
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Fellwechsel schon durch?

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.04.2008 10:26

Wie siehts bei euch mit dem Fellwechsel jetzt aus?
Letztes Jahr genau um diese Zeit bin ich fast wahnsinnig geworden, da sie büschelweise Fell verloren haben.
Jetzt ist es gar nicht so schlimm und sie haaren kaum, aber schon ein wenig mehr als während des Winters.
Ist der "erste" Wechsel nach dem Welpenfell (mit 8-12 Monaten) schlimmer als die Wechsel danach? Wäre ja gut, so ist es wirklich nicht schlimm und mit täglich bürsten erträglich.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Monalisa » 07.04.2008 11:01

Hallo Gwyn,
meine kleine Alice, 1 Jahr alt, haart enorm. Büschelweise. Das ist ihr zweiter Wechsel mittlerweile. Im Herbst war das auch recht heftig. Das lässt jetzt langsam nach. Das hatte so ende Januar / anfang Februar angefangen. Ich war erstaunt, dass es schon so früh war. Und das dauert auch sehr lange, bis der abgeschlossen ist. Alice hat auch ständig diese vielen Haare erbrochen. Alle zwei Tage lang. Ich war froh, als der letzte Wechsel abgeschlossen war und erstaunt, dass der nä. schon wieder bevorstand.
Der Fellwechsel ist noch nicht ganz abgeschlossen, es ist zwar weniger geworden, aber immer noch finde ich fette Haarbüschel irgendwo rum liegen.

Momo hat kurze Fellhaare, weshalb es mir bei ihm nicht so intensiv vorkommt. Er bricht auch nicht so häufig wie die Alice.

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 07.04.2008 11:21

Hallo,
meine haaren überhaupt nicht. Ich habe auch den Eindruck, dass sie
heuer gar kein richtiges Winterfell hatten.
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 07.04.2008 11:23

Kasimir verliert sehr viele Haare - unser maisgelber Teppich
im Wohnzimmer ist an manchen Stellen nur grau!! :wink:
Ninifee verliert nur wenig Haare.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 07.04.2008 11:26

Ich ertrinke gerade in Katzenhaaren, seit ein paar Wochen frag ich mich, wo das Zeug her kommt - die Kater müssten inzwischen eigentlich kahl sein... :lol:

Aber das ist auch mein erster Fellwechsel; die beiden sind ja erst seit August/September bei mir und jetzt erstmals haaren sie wie s... :shock: Aber endlich kriege ich meine Wohnung regelmäßig sauber...


edit: Auf allen Liegeflächen liegen jeden Tag ganze graue Haarbüschel... Das ist Wahnsinn!
Zuletzt geändert von Katzenmutt am 07.04.2008 13:52, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
MinkiPlinki
Experte
Experte
Beiträge: 316
Registriert: 04.04.2008 22:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Minkas Fellwechsel

Beitragvon MinkiPlinki » 07.04.2008 11:26

Nach der Zeit der Rolligkeit im März fing Minka furchtbar
an zu haaren. Jetzt ist es nicht mehr soo schlimm. Beim
Streicheln habe ich nur einwenig Fell des Unterfells in meinen
Händen.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.04.2008 12:04

Katzenmutt hat geschrieben:Ich ertrinke gerade in Katzenhaaren, seit ein paar Wochen frag ich mich, wo das Zeug her kommt - die Kater müssten inzwischen eigentlich kahl sein... :lol:

Aber das ist auch mein erster Fellwechsel; die beiden sind ja erst seit August/September bei mir und jetzt erstmals haaren sie wie s... :shock: Aber endlich kriege ich meine Wohnung regelmäßig sauber...

Mh ja den Eindruck hatte ich auch, daß sie das 1. Welpenfell im Frühling viel stärker abgeworfen haben, als jetzt der Wechsel. Hoffe das bleibt auch so.
Habe aber eine Fußmatte, die scheint magisch Haare anzuziehen, da liegen dicke graue Fellbüschel drauf, weil Dustee dort immer sitzt. Auf den Fußböden sieht man gar nix, saugen auch nur 1 mal die Woche und wischen feucht.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 07.04.2008 12:10

Oh, dann bin ich ja wenigstens nich die Einzige.
Ich komm mitm saugen, abbürsten und entfusseln gar nicht mehr hinterher.
Wobei der Kater geht eigentlich, aber Banshee haart wie verrückt! :shock:

Meine dämliche Couch krieg ich kaum noch haarfrei. :s2023:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 07.04.2008 12:19

bei mir ist es im moment echt schrecklich, ich weiss überhaubt nicht wohin mit den ganzen haaren. vorallem meine kleine haart wie sonst etwas. grausam. gut das es bald wärmer wird und die sache bald erledigt ist.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.04.2008 13:28

Könntet Ihr bei Euren Antworten bitte dazu schreiben ob es der erste Fellwechsel von Winter auf Sommer ist, also Katze bis 12 Monate jetzt alt?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 07.04.2008 13:29

ja also wir überlegen schon, uns komplett neu einzukleiden:
weißer Trainingsanzug, weiße Couch, weißer Boden... :wink:
Also wir haben das hier auch grad doppelt und dreifach. Sie verlieren
wohl grad Welpen- und Winterfell gleichzeitig (10 Monate sind sie jetzt)... Bei uns in der Wohnung
schneit es und man kommt mim Putzen nicht hinterher!
Wenn Laia auf mir liegt und ich sie streichel, kann ich mir danach aus
dem Fell eine dritte Katze basteln. - Vielleicht sollte ich es an die
Spielzeugindustrie verkaufen, oder mir meine eigenen Fellmäuse basteln... 8)
Nee, also ich finde es schon echt nervig - selbst in jedem Essen findet sich
irgendwie ein Haar :roll: Aber na ja, es ist ja absehbar und so lange spielen
wir eben Putzzeufel :D Ich hoffe nur, dass hinterher noch genügend Fell übrig ist, um darin das Gesicht zu vergraben :kiss: :kiss: :kiss: :!:
Bild

Benutzeravatar
tomcat
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 22.03.2007 14:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: heute hier - morgen dort
Kontaktdaten:

Beitragvon tomcat » 07.04.2008 14:00

Petrie wird jetzt im April 1 Jahr alt, Tomtom im Juni 2.

Unsre schwarze Couch hat morgens, wenn sie nachts drauf rum getollt sind, einen Bezug aus weißen (Petrie´s) abstehenden Haaren! Und das auf der ganzen Sitzfläche. Man könnte meinen die 2 sitzen nachts da und stecken die klitzekleinen Haare fein säuberlich in jede Pore der Kunstledercouch :evil:
Tommy verliert kaum Haare, die grauen sind zumindest weit in der Unterzahl.
Leider spielen sie auch lieber mit der Bürste, als sich kämmen zu lassen.
Kämm ich eben morgens die Couch, statt abends die Katze :roll:

Aber ihr macht mir Hoffnung mit dem Welpenfell, das kannte ich noch nicht, ich hatte befürchtet Petrie haart IMMER so viel, weil er auch ganz anderes Fell hat als Tommy.
Bild

Benutzeravatar
NadineW
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2008 00:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon NadineW » 07.04.2008 18:49

Uh ich bin gerade sehr erleichtert!

Merlot (im Mai 2 Jahre) haart wie ein Weltmeister.. habe mir schon Sorgen gemacht, bis ich hörte, dass gerade Fellwechsel angesagt ist.

Junior (im Mai 1 Jahr) hingegen haart so gut wie gar nicht..

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Monalisa » 07.04.2008 19:36

ich habe mir auch mal sagen lassen, dass nciht alle katzen haaren. speziell die wohnungskatzen würden keinen fellwechsel durchmachen. weil die tempraturen in der wohnung nicht so extrem unterschiedlich sind, wie winter und sommertemperaturen im freien.

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 07.04.2008 20:27

huhu,
bei uns haart nur der Louis (8Monate), wie ein Weltmeister. Das Mädchen verliert noch gar kein Fell, das bekommt ja noch welches!

Bei unserem Hund und dem Freigangkater musste ich feststellen, ist es temperaturabhängig - d.h. wird es warm, verlieren sie Fell, wird es wieder kalt, hört das Haaren auf und das Fell wird wieder dicker, daher kann das mit den Whgskatzen gut stimmen, dass sie weniger Haaren.
Also zum verzweifeln, hoffen wir mal es wird warm :roll:



Zurück zu „Katzen-Pflege & Hygiene“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste