Rastalocken woll ma ned

Pflege von Krallen, Fell, Ohren

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Pflege von Katzenfell & Co
Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Rastalocken woll ma ned

Beitragvon Biene » 01.12.2006 16:52

Hallöchen

mal an alle die Langhaarkatzen zuhause haben. Wie macht ihr das mit dem Fell? Falls ihr dochmal vergessen habt zu kämmen oder eure süße mal keine Lust hatte aufs Kämmen, und dann deswegen mal wieder so eine einzelne verklummte Rasterlocke aufzufinden ist Bild

hat da jemand z.b. Erfahung mit verfilzungs kämmen? Oder wie macht ihr das sonst wenns mal passiert ist :roll: :?: Mit der Schere möcht ich ned so gern ran....
Zuletzt geändert von Biene am 01.12.2006 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 01.12.2006 16:55

Habe gerstern noch Whoopi mit der Scheere bearbeitet. Die hatte voll eine Strähne verklebt. Hatte sie bis jetzt noch nicht. Aber kämmen hätte da mehr geziept als sonstwas. Keine Ahnung was das war. Ich glaube Futter (aber auf dem Rücken??? :roll: ). Konnte das aber nur machen, als ich ihr Futter hingestellt habe, sonst hält Whoopi keine Ruhe.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 01.12.2006 16:56

Also ehrlich gesagt, ich gehe mir der Schere ran... Genauer gesagt mit der Nagelschere. Das ist am einfachsten, am schnellsten und für meinen Nico wohl auch am schmerzfreisten...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.12.2006 17:05

hmm...dann macht ihrs doch ned anders als ich :roll:

Aber kämmen hätte da mehr geziept als sonstwas.


kann ich mir vorstellen, Minka würd sich sowas sowieso ned gefallen lassen, da hätte ich schlechte karten :twisted:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 01.12.2006 17:06

Ob ihr es glaubt oder nicht. Hab das bei Jasmina noch kein mal machen müssen. Egal wieviel Pause ich mache mit dem Kämmen sie hat nie irgendwo einen Knoten oder was verfilzt.

Und bei dem kleinen hab ich bis jetzt auch noch nichts entdeckt.

Aber damals mit meinen perserkatzen hab ich das so gemacht hab versucht es mit der Bürste rauszukemmen und wenn es wirklich nicht ging weil die Katze dann langsam MAMA die Krallen gezeigt hat :roll:
hab ich auch zur Schere gegriffen...

Und so würde ich es auch immer wieder machen.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.12.2006 17:10

@ ela: du bist zu beneiden, bei Minka muss ich mit dem Fell wahnsinnig aufpassen. Hast dus schöööön ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 01.12.2006 17:19

Dann musst du es jeden tag machen......(Konstant)

Katzen die dazu neigen Verfilzungen und Knoten zu bekommen sollte man jeden Tag kämmen. Entweder wirds besser und nacher brauchst du nicht mehr jeden Tag...oder du musst es beibehalten...

Hast ne wunderschöne Maus.

Tolle Farben.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 01.12.2006 17:20

ela2706 hat geschrieben:Ob ihr es glaubt oder nicht. Hab das bei Jasmina noch kein mal machen müssen. Egal wieviel Pause ich mache mit dem Kämmen sie hat nie irgendwo einen Knoten oder was verfilzt.

Und bei dem kleinen hab ich bis jetzt auch noch nichts entdeckt.


Ich glaub's Dir. :wink: Nadja lässt sich gar NICHT kämmen und hatte trotzdem noch nie verfilzte Haare. *knockonwood*
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.12.2006 17:27

Hast ne wunderschöne Maus.

Tolle Farben.


danke ;) deine sind aber auch total süß
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 01.12.2006 17:33

Ich glaub's Dir. :wink: Nadja lässt sich gar NICHT kämmen und hatte trotzdem noch nie verfilzte Haare. *knockonwood*


@Betti
Meine liebt es...aber auch nicht von Anfang an. Musste schon ein paar Schoten mitmachen als sie klein war. Aber jetzt hilft sie mir richtig dabei. Sie hebt den Popo..., dreht sich, lässt mich an den Hals...., legt sich auf den Bauch oder Rücken ohne das ich irgendwas sagen oder machen muss.

Doch sagen ja......PRIMA MAUS.... :wink:



danke deine sind aber auch total süß


@bienes-night
Dankeschön.....
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 22.05.2008 18:04

Ich antworte hier mal eben - unsere Coon lässt mich leider nicht überall bürsten, vor allem zwischen ihren Hinterbeinen nicht! Und natürlich wird auch das Fell am Po irgendwann so dicht dass nach dem Klogehen manchmal was hängenbleibt - was wir dann machen ist, Tierarztbesuch, der schert die "Dreadlocks" und das lange Fell am Po einfach raus und wir überleben wieder ein paar Monate mit "entschärftem" bürsten.



Zurück zu „Katzen-Pflege & Hygiene“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste