Durch Hut kann er sich nicht pflegen

Pflege von Krallen, Fell, Ohren

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Pflege von Katzenfell & Co
Benutzeravatar
Eva-M.
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 18.05.2008 06:28

Durch Hut kann er sich nicht pflegen

Beitragvon Eva-M. » 21.05.2008 12:43

Hallo ihr Lieben,
da mein Kater heute aus der Klinik kommt und zudem einen Hut trägt, ist er die nächsten 10 Tage nicht in der Lage sich selbst zu putzen.
So nun meine Frage: Wie kann ich ihm dabei unterstützen? Gibt es einen Trick, bzw. Tip, wie ich das Fellputzen meinem Katerle abnehmen kann, solange bis er den Hut weg kriegt?
Er sah die letzten beiden Mal schon sehr struppig aus und verlor ganz viel feines Haar.
Ich denke dass ist so wie bei uns, wenn wir ein paar Tage nicht duschen gehen würden...
Habt ihr sowas schon mal gemacht? Wie habt ihr das gemacht?
Über kleine Tips freue ich mich riesig!
Eva


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 21.05.2008 12:53

Hi,

Ich denke, am ehesten kommst du der Fellpflege "gleich" wenn du ihn schön bürstest. In Läden wie Fressnapf gibt es auch so Pflegehandschuhe mit Noppen, aber ich weiß nicht, was die kosten...
Du kannst auch ein Tuch ganz leicht feucht machen und ihm übers Fell streichen, das ist dann fast wie seine Zunge...

Aber ich bin sicher, es kommen noch mehr gute Tipps ;)

Bis dahin alles Gute für dein Fellchen :)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 21.05.2008 12:55

Liebe Eva,

ist dein Schatz ein Kurzhaarkater?
10 Tage? Das ist dann kein Problem, dass er sich nicht putzen kann.

Um den Geruch der Klinik zu nehmen, kannst du aber am besten deine Hand (dein Geruch) befeuchten und dann über das Fell streichen.
Auch über die Schnurrhaaransätze (seine Duftdrüsen).

Achten solltest du aber drauf, dass er sauber ist, wenn er auf dem KaKlo war.

Und Kämmen kannst du ihn natürlich auch.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Eva-M.
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 18.05.2008 06:28

Beitragvon Eva-M. » 21.05.2008 13:06

Ja, Mino ist ein Europäischer Kurzhaartyp.

Die Idee mit dem Tuch find ich klasse! Danke dafür.
Und die mit der Hand auch. Ich werd beides probieren.

Mir gehts halt auch um das feine Fell, dass er gerade massig verliert (vermutlich durch den Stress?). Wenn man ihn streichelt, dann wirbeln die Haar nur so los...

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 21.05.2008 13:42

Das mit dem Fell kann sowohl Stress als auch Wetterbedingt sein, es war ja lange kalt deshalb ist der Fellwechsel jetzt etwas heftiger - meine 3 haaren auch wie verrückt ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 21.05.2008 13:53

Das Haaren ist bestimmt der Fellwechsel. Es gibt Handschuhe in der Art. Wir haben auch so einen,
er wird geliebt :wink: Die sind ja auch nicht so teuer.

Gute Besserung für den kleinen Racker!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Katzen-Pflege & Hygiene“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste