Pfotenreinigung beim Coonie

Pflege von Krallen, Fell, Ohren

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Pflege von Katzenfell & Co
Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Pfotenreinigung beim Coonie

Beitragvon Do45 » 29.04.2007 18:59

Damian hat, glaub ich, Baumharz unter einer Pfote kleben. Wie kriege ich das ab, kann man das irgendwie einweichen oder lösen? Aber ich fürchte, ich muß es herausschneiden. Hilfe! Gibt es hier noch mehr freigehende baumkletternde Langhaarkatzen im Forum? Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 29.04.2007 22:51

Ich gebe zu, ich habe keine Ahnung!
Aber ich würde es zuerst mal mit etwas harmlosem wie Olivenöl probieren.
Hoffentlich meldet sich noch jemand, der sich besser auskennt.
Alles gute wünscht
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 30.04.2007 06:19

Jeanny ist zwar eine Leinenkatze, aber sie hatte letztes Jahr auch schon öfter Harz unter den Pfötchen.

Wenn es nicht so arg viel ist, dann mach am besten gar nichts - die Katzen bekommen das Harz viel besser und einfacher weg, als wir Menschen es könnten. Sie gehen mit ihren Zähnen dran und lockern und lecken es dann sauber.

Wenn es jedoch sehr viel ist, dann solltest du versuchen soviel wie möglich weg zu schneiden, was allerdings unter den Pfoten und zwischen den Ballen nicht ganz einfach ist - zumindest nicht, wenn es schon arg verklebt ist.

Ich schneide Jeanny übrigens die "Schneeschuhe", also die langen Haare zwischen den Zehen deswegen inzwischen (nur in den Frühlings-, Sommermonaten) ab. Und somit entsteht das Problem erst gar nicht mehr.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 01.05.2007 17:03

Olivenöl ist eine gute Idee, dankeschön! Damian hat die Pfote aber tatsächlich inzwischen alleine sauber gekriegt.
Im Moment ist die Fellpflege echt nervig. Draußen ist ja alles so trocken und er trägt mir Moos, Tannennadeln, abgefallene Blütenblätter, alles mit dem Fell rein. Wenn ich ihn abends reinhole, schnappe ich ihn mir direkt und dann wird mit feuchter Bürste gebürstet - trocken würde ich uns bloß elektrisch aufladen! Er mags nicht so gern. Meine beiden Kurzhaarkatzen, die es nicht so nötig hätten, lassen sich hingegen gerne bürsten.
Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael



Zurück zu „Katzen-Pflege & Hygiene“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste